HIPP BabySanft*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
HIPP BabySanft*
HIPP BabySanft
Aqua
Sorbitol
Cocamidopropyl Hydroxysultaine
Cocamidopropyl Betaine
Lauryl Glucoside
Sodium Chloride
Coco-Glucoside
Glyceryl Oleate
Glycerin
Citric Acid
Parfum
Prunus Amygdalus Dulcis (Mandelöl)
Sodium Carboxymethyl Betaglucan (Wirkstoff aus der Hefe)
Weleda
Aqua
Sorbitol
Cocamidopropyl Hydroxysultaine
Cocamidopropyl Betaine
Lauryl Glucoside
Sodium Chloride
Coco-Glucoside
Glyceryl Oleate
Glycerin
Citric Acid
Parfum
Prunus Amygdalus Dulcis (Mandelöl)
Sodium Carboxymethyl Betaglucan (Wirkstoff aus der Hefe)
Weleda
Zuletzt geändert von Weleda am 04.06.2008, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Grabnebelgeist
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.04.2007, 01:28
- Wohnort: Neu-Isenburg (Frankfurt/Hessen)
- Kontaktdaten:
Ich hab das Schampoo auch mal getestet, weil ich fand, daß die Inhaltsstoffe sehr gut sind. War anfangs auch ganz zufrieden, nur nach ner Weile bekam ich wieder Kopfhautprobleme. Bin da wirklich sehr empfindlich. Bin dann wieder zu Alverde zurückgekommen
. Im Grunde ist es aber schon zu empfehlen.
Zu den Tensiden: Eigentlich ist da nur ein Zuckertensid drin: Lauryl Glucoside und das ist nichtionisch, also recht mild. die anderen zwei Cocamidopropyl Hydroxysultaine, Cocamidopropyl Betaine sind amphoter, also ebenfalls recht mild.
Gruß
Sirja

Zu den Tensiden: Eigentlich ist da nur ein Zuckertensid drin: Lauryl Glucoside und das ist nichtionisch, also recht mild. die anderen zwei Cocamidopropyl Hydroxysultaine, Cocamidopropyl Betaine sind amphoter, also ebenfalls recht mild.
Gruß
Sirja
So. Ich hab jetzt einfach gleich nochmal drüber gewaschen, diesmal das Shampoo vorher mit 'n bisschen wasser vermischt, weil ich irgendwie Probleme hatte das zu verteilen und anschließend noch eine Spülung hinein getan und jetzt geht es. Meine Haare sind wunderbar weich.
Also meinen Haarlängen gefällts, in den Ansätzen muss ich's einfach länger einwirken lassen.
@Sirja: Sind im Alverde-Zeug nicht stärkere Tenside drinnen? Verträgt die deine Kopfhaut besser? *wunder*
Also meinen Haarlängen gefällts, in den Ansätzen muss ich's einfach länger einwirken lassen.
@Sirja: Sind im Alverde-Zeug nicht stärkere Tenside drinnen? Verträgt die deine Kopfhaut besser? *wunder*
Also im Alverde Birke Salbei ist jetzt Sodium Coco Sulfat und Lauryl Glucosid drin. Das ist ein anionisches und ein nichtionisches Tensid. Jetzt könnte man natürlich sagen, daß das anionische schon recht aggressiv ist. Ich hab aber den Eindruck, daß dem nicht so ist. Die haben ja irgentwann glaub ich das Rezept geändert, aber ich hab nicht den Eindruck, daß das Schampoo "schärfer" wurde. Hab kaum ne Veränderung gemerkt
Aber bei mir hängts wohl auch nicht an den Tensiden. Klar, wenn ich ein scharfes Schampoo verwende, dann krieg ich schon Schuppen, aber es ist jetzt nicht so, daß ein mildes Schampoo bei mir keine Schuppen auslöst. Ich hab schon ganz milde getestet und es war furchtbar
.
Deswegen ist das Schampoo was ich momentan verwende zwar das beste was ich kenne, es ist aber wohl nicht optimal. Bei anderen Schampoos die ich versucht hab, wurde es aber schlimmer.
Gruß
Sirja

Aber bei mir hängts wohl auch nicht an den Tensiden. Klar, wenn ich ein scharfes Schampoo verwende, dann krieg ich schon Schuppen, aber es ist jetzt nicht so, daß ein mildes Schampoo bei mir keine Schuppen auslöst. Ich hab schon ganz milde getestet und es war furchtbar

Deswegen ist das Schampoo was ich momentan verwende zwar das beste was ich kenne, es ist aber wohl nicht optimal. Bei anderen Schampoos die ich versucht hab, wurde es aber schlimmer.
Gruß
Sirja
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
ich hab von alverde das olive/henna (deins müsste aloe/hibiskus heißen) und da ist auch als drin, aber es macht meine haare schön weich, viel weicher als das von sante oder sonstwem (außer natürlich shampoos mit silikon, die ich aber nicht mehr benutzen will) und von daher werde ich mal beobachten, was meine haare auf dauer dazu sagen werden.
LG
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Bei mir taugt das Shampoo leider überhaupt nichts
Die Haare sind sooo strohig und fusselig geworden, furchtbar... Dank des guten Dufts werd ich es als Duschgel aufbrauchen aber an meine Haare kommt das nicht mehr .. Schade..

[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Das hatte ich auch eine oder zwei Flaschen lang verwendet. Ich hatte den Eindruck, dass es besser reinigt und die Schaumbildung besser ist als bei dem Babydream Shampoo (sone Rossmann Eigenmarke-sehr mild). Geruchlich fand ich es auch besser, aber mehr als nötig Parfümstoffe müssen ja nicht sein.
Bin jetzt aber auch bei dem Birke-Salbei.
Bin jetzt aber auch bei dem Birke-Salbei.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
NHF: Aschbraun/Weiß
Ich habs mir jetzt auch mal angeschafft. Ich musste zwei Mal shampoonieren, beim Babylove komme ich mit einem Mal hin. Jetzt trocknen sie gerade, beim ersten vorsichtigen Entwirren nach dem Waschen waren sie verknoteter als sonst... Mal schauen, ich werde berichten wenn die trocken sind
Wenns nicht so genial ist wie das Babylove, vermische ich die beiden einfach oder benutz es als Duschgel.
EDIT: Meine Haare sind sehr weich, glänzen schön und es ist auch kein Fett mehr zu sehen
Ich finde es genau so gut wie das Babylove... Daumen hoch für Hipp Babysanft
Aber mein Kopf kommt sowieso prima mit sehr milden Tensiden klar, also von daher...
EDIT 2: Heute morgen fühlte sich die "Unterwolle" ziemlich schmierig und fettig an
Das Deckhaar ist allerdings so wie gestern Abend...
EDIT 3: Heute, also am 1. Tag nach der Wäsche, fühlen sich meine Haare einfach herrlich an überall und glänzen wie blöde. Herrje, ist das kompliziert

EDIT: Meine Haare sind sehr weich, glänzen schön und es ist auch kein Fett mehr zu sehen


EDIT 2: Heute morgen fühlte sich die "Unterwolle" ziemlich schmierig und fettig an

EDIT 3: Heute, also am 1. Tag nach der Wäsche, fühlen sich meine Haare einfach herrlich an überall und glänzen wie blöde. Herrje, ist das kompliziert

Komm mit dem Shampoo super zurecht!Riecht ok(könnte ruhig weniger parfümiert sein, aber geht noch)
Haare werden schön weich und fetten für meine Verhältnisse normal nach.
will nur immer mehr nehmen weils nich sooo mega schäumt.
Aber daran kann man sich gewöhnen
von mir
Haare werden schön weich und fetten für meine Verhältnisse normal nach.
will nur immer mehr nehmen weils nich sooo mega schäumt.
Aber daran kann man sich gewöhnen

1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
- worldcrisis
- Beiträge: 431
- Registriert: 14.04.2008, 21:58
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Es riecht eigentlich ganz milde, hat die Konsistenz eines Gels und es sieht auch so aus und ist farblos.
Ich habe schnell fettendes Haar und wasche unter der Dusche. Heute morgen hieß es dann: rein damit. Ich muss erwähnen, dass ich immer tierische Probleme damit habe, das Shampoo gleichmäßig aufzutragen und richtig auf die Kopfhaut zu bringen.
Ich habe das Gefühl, dass beim ersten Kontakt des Shampoos mit dem Haar, das Fett herausgesaugt wird. Ich brauche nur ganz wenig, kann es nur schwierig einmassieren, weil's die Haare so sehr entfettet, dass sie nach Sekunden schon quietschen. Ohne Spülung hinterher wäre ich wohl absolut aufgeschmissen und ich muss mir sogar etwas Spülung auf das Deckhaar direkt auf dem Kopf geben, sonst wäre da mit dem Kamm nichts mehr zu machen.
Dennoch, obwohl alles so negativ klingt, bin ich doch recht überrascht, denn ich muss, dank diesem Zeugs einen Tag später erst die Haare waschen, was für mich und auch bei unseren Temperaturen (über 30 °) sehr erfreulich ist.
Ich habe schnell fettendes Haar und wasche unter der Dusche. Heute morgen hieß es dann: rein damit. Ich muss erwähnen, dass ich immer tierische Probleme damit habe, das Shampoo gleichmäßig aufzutragen und richtig auf die Kopfhaut zu bringen.
Ich habe das Gefühl, dass beim ersten Kontakt des Shampoos mit dem Haar, das Fett herausgesaugt wird. Ich brauche nur ganz wenig, kann es nur schwierig einmassieren, weil's die Haare so sehr entfettet, dass sie nach Sekunden schon quietschen. Ohne Spülung hinterher wäre ich wohl absolut aufgeschmissen und ich muss mir sogar etwas Spülung auf das Deckhaar direkt auf dem Kopf geben, sonst wäre da mit dem Kamm nichts mehr zu machen.
Dennoch, obwohl alles so negativ klingt, bin ich doch recht überrascht, denn ich muss, dank diesem Zeugs einen Tag später erst die Haare waschen, was für mich und auch bei unseren Temperaturen (über 30 °) sehr erfreulich ist.
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970