Ich habe mir von Behawe eine kleine 10 mL Probe Haselnussöl gekauft. Dabei ist angegeben, dass es leicht nussig riechen soll, da ich Haselnüsse liebe, hatte ich mich darauf gefreut, aber von allem Ölen die ich bestellt habe riecht wirklich jedes ein wenig (oder mehr) und nur dieses ist vollständig geruchlos.
Auf den Haaren hab ich es wegen momentan vorhandener Silikonschicht noch nicht getestet, aber auf der Haut gefällt es mir schon mal sehr, sehr gut.
Jetzt ist bei dieser Sorte nicht viel angegeben (raffiniert, kaltgepresst ?), von daher würde ich gerne wissen: Hat jemand noch Haselnussöl aus anderen Quellen, vielleicht auch mit diesen Angaben, das überhaupt nach etwas riecht?. Die Seite olionatura.degibt auch an, dass Öl aus gerösteten Nüssen stärker riecht (ich wär schon glücklich wenn es überhaupt riecht).
Hier noch ein wenig allgemeine Info zum Haselnussöl (Quelle: olionatura.de):
nicht trocknend
viele ungesättigte Fettsäuren (Hauptbestandteil Ölsäure, ca. 75 %)
Haltbarkeit ca. 9 Monate
enthält Vitamine
enthält Phytosterole
ist in Mischungen verwendbar und beliebtes Basisöl in der Aromapflege/gutes Massageöl
Also ich hab das native haselnussöl von der kosmetkmacherei....es riecht definitiv nach haselnüssen....mach mir immer ne vanille-haselnusscreme daraus und das öl reicht für die nusskomponente vollkommen
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
Ich habe einige Zeit Haselnußöl bei "Vom Faß" (http://www.vomfass-wien.at/) gekauft. Es roch und schmeckte intensiv nach Haselnüssen.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Hmm, beides Österreich... Aber gut zu wissen, dass es das auch in "duftend" gibt, dann kann ich beim nächsten Mal etwas mehr auf die Bezeichnung schauen und vielleicht vorher nachfragen.
Waren das den Öle aus gerösteten Nüssen oder stand da nichts besonderes bei?
Ich hatte mal bei Behawe das unraffinierte gekauft. Es roch pur und unverdünnt schon fast verbrannt. In eine Creme verarbeitet roch die ganze Creme aber total lecker Haselnussig. Als das Öl aufgebraucht war, hab ich unraffiniertes Öl nachbestellt. Es roch nach gar nichts! Ich dachte, ich hab versehentlich raffiniertes bestellt oder so...
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Ok, dann scheint geröstet ja wohl relativ sicher nach was zu riechen (steht auch so bei Olionatura), währen "unraffiniert" nicht unbedingt ein Garant dafür ist.
Aber bei meinem stand ja auch garnichts bei, nur dass es Haselnussöl ist und leicht riechen soll, aber nichts von geröstet/raffiniert/unraffiniert. Ich frag beim nächsten Mal am Besten einfach vorher nach. War ja auch nur eine Probe.
"Vom Fass" gibt es auch in Deutschland, eigentlich hat jede größere Stadt irgendwo einen kleinen Laden der Kette (sogar mein kleines Würzburg hat einen)
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL
summerjoy hat geschrieben:Also ich hab das native haselnussöl von der kosmetkmacherei....es riecht definitiv nach haselnüssen....mach mir immer ne vanille-haselnusscreme daraus und das öl reicht für die nusskomponente vollkommen
Leannah hat geschrieben:"Vom Fass" gibt es auch in Deutschland, eigentlich hat jede größere Stadt irgendwo einen kleinen Laden der Kette (sogar mein kleines Würzburg hat einen)
Ja, das hatte ich auch gedacht und habe es (allerdings nur flüchtig) gegoogelt. Dabei habe ich nur Filialen in Österreich gefunden. Anscheinend habe ich zu sehr gehudelt ....
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
So, hab es jetzt auch in den Haaren getestet, zuerst direkt nach Cassia, aber da waren sie viel zu ölig (das waren wohl eher noch Reste des Sesamöls aus der Cassia-Kur). Einmal waschen später (AO-Shampoo/Spülung) und nach einer kräftigen sauren Rinse kam dann das Haselnussöl in die Längen und Spitzen, gar nicht mal so wenig finde ich. Ca. 3 Tropfen pro Seite in die nassen Haare(allerdings auf den ganzen Händen verrieben) und auch recht weit hoch, nicht nur die Spitzen. Am Ende nach dem Einflechten noch in die trockene Zopfspitze ein wenig. Haare sind nun wunderbar weich und glänzend. Hatte allerdings vor dem Schlafengehen und einflechten noch einmal nassgesprüht.
Scheint ein recht leichtes Öl zu sein, auch auf der Haut sehr angenehm. Jetzt brauch ich nur noch eines, was nicht geruchlos ist .
Wieso riecht deins und meins nicht? Bei Behawe gab's doch nur eine Sorte, oder? Erdnussöl hab ich auch hier, aber aus dem Supermarkt, das riecht auch nach nichts - ich nehm es für gewöhnlich für eine Ölkur vor Cassia und zum Kochen und Braten .
mh, keine ahnung, habe schon nachbestellt, sage dir bescheid wenn das auch riecht. mir gefällt es doch super . als ölkur vor der wäsche ist es toll und auch nach der wäsche .
mein freund meint das mein öl nach nichts riecht , ist aber auch wirklich nur ganz zart.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Hm, meine neue Bestellung ist grad da. Ich hab kein neues mitbestellt (obwohl ich das Öl an sich mochte), da ich dann lieber nach einem gerösteten Ausschau halten wollte. Nochmal wollte ich innerhalb so kurzer Zeit eigentlich nicht bestellen.... andererseits.... da wäre noch so einiges, was ich haben möchte . Aber dann warte ich einfach mal deinen Bericht ab.