Die Kurpfuscher! Haarige Experimente mit dem Rührlöffel

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Silbermond

Die Kurpfuscher! Haarige Experimente mit dem Rührlöffel

#1 Beitrag von Silbermond »

Hallo liebe rührlöffelbegeisterte experimentierwütige Mit-Langhaars!

In diesem Gemeinschaftsprojekt wollen wir uns über verschiedene Rezepte zur Haarpflege austauschen und diese gemeinsam weiterentwickeln. Was ist die beste Konservierung? Welche Tenside oder Tensidmischungen verwenden wir und warum? PH-Wert, Öle, Rohstoffe - wenn ja, wieviel und wieso? ;-)
Die besten Ergebnisse stellen wir dann unter "Selbstgemacht" ein - hier im Faden darf sich aber durchaus einiges als weniger brauchbar oder auf Dauer als unbrauchbar erweisen.
Der Faden heißt ganz bewußt "die Kurpfuscher" und erhebt keinen Anspruch auf Professionalität oder Perfektion. Hier geht es ums Experimentieren, ums Entwickeln, Suchen und Finden. Auch Rühranfänger sind willkommen!

Sollte ein Rezept nicht euren eigenen Ideen entspringen, gebt bitte die Quelle an.

Liebe Grüße! Silbermond


"Erfahrungen nennt man die Summe aller unserer Irrtümer"
“Ich bin nicht entmutigt, denn jeder erkannte Irrtum ist ein weiterer Schritt nach vorn.â€
Silbermond

#2 Beitrag von Silbermond »

Ich fang gleich mal an. Ich möchte mir gerne einen Condi selber rühren.
Meine Gedanken dazu basieren auf einem Beitrag, den ich bei den BJs *klick* fand : 2. Beitrag, Teil 3.

Hinein soll:
als Emulgator entweder Lysolecithin oder Fluidlecithin.
Wasser, eventuell in Form von Rosenwasser
Haarguar
etwas Aloe Vera Gel
Brokkolisamenöl
Klettenwurzelöl
Rizinusöl
evtl. Honig
evtl. Hopfentee statt Rosenwasser
Zitronensäure zum Einstellen des PH Werts
Konservierung erst mal keine, werde eher kleine Mengen basteln und testen.

Weitere Ideen dazu? Kritik? Anregungen? Was könnte noch rein?

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#3 Beitrag von Vitis »

Huhu

Du kannst evtl. noch ein paar Tropfen eines ÄÖs reintun, wenn du das Rosenwasser gegen Hopfentee austauscht. Hopfen riecht ja ziemlich eklig.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#4 Beitrag von Ciara »

Wow, tolle Idee Silbermond! :D
Ich werde hier auf jeden Fall gespannt mitlesen... und vielleicht auch mal selbst rühren, vielleicht finde ich ja so die ideale Spitzenpflege ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Odine

#5 Beitrag von Odine »

Hi Silbermond :D

Man könnte noch trotzdem Proteine, verschiedene andere Öle und Panthenol reinmischen.
Ich nehm auch immer Incroquat mit rein. Die Incrospülung nehm ich aber nur wenn ich föhnen muss. Als kleiner Schutz für die Chemieleichen.
Silbermond

#6 Beitrag von Silbermond »

Hui supi!

Haarkur und Spitzenpflege können wir auch gerne zusammen überlegen. Dafür ist der Thread gedacht. Haarkur hat sich OHasi schon Gedanken gemacht, die mischt hier auch mit ;-)

Ich hab getrocknete Hopfenblüten aus der Apo, der Tee stinkt eigentlich nicht. Aber zum Beduften hab ich grad ne Idee gekriegt und gleich umgesetzt. Ich verbrate die Restcondis, indem ich sie mit Wasser verdünne, Fluidlecithin reinkipp, bisssel Öl und Zitronensäure. Das Fluidlecithin riecht auch nicht so gut. Also hab ich grad ne Viertel Multivitamintablette zermörsert und da noch reingeworfen. Jetzt riecht die Mischung schick nach Brause, juchei. Konservieren tuts auch ein wenig :-D

Panthenol - guck ich nachher mal nach. Danke! Incro mag ich nicht drinnen haben, Filmbildner sind schwer abbaubar, allerdings gut auswaschbar. Bei Chemieleichen hilfts aber bestimmt! Für die Kämmbarkeit hatte ich das Haarguar gedacht. Und die Zitronensäure in Kombi mit dem Lecithin. Ob das wohl reicht? Algengel steckt mir auch noch in der Nase.

Morgen test ich erst mal in den Längen die Condi-Aufbrauch-Versuchsplörre mit der Brausetablette :yippee:
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#7 Beitrag von orangehase07 »

ich mache auch mit. habe mir schon viele rohstoffe bestellt XD

hier mal mein kur rezept :D
kakaobutter 50mL
rizinusöl 50mL
aloe vera gel 30mL
erdnussöl 20mL
kamillenöl 20mL
kamillenextrakt 10mL
klettenwurzelöl 10mL
zitronensäure 10mL
honig 10mL
weizenproteine 5mL
LL 5-10mL
paraben 1-2 Tr

hier mein shampoo rezept^^
100mL coco-glucoside
30mL betain
30mL aloe vera gel
20mL kamillenöl
15mL calendulaöl
10mL Lysolecithin
10mL teebaumöl
5mL milchsäure
3mL weizenprotein
2mL kamillenextrakt
5Tr. paraben

das shampoo machte meine haare super schön, kur muss ich noch testen :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Silbermond

#8 Beitrag von Silbermond »

Hasi, schreib rein wie die Kur war büdde, bin neugierig :D

So. Die Vitaminversuchsplörre hat ein Eigenleben entwickelt. Gestern war die Flasche halbvoll, heute morgen zu dreiviertel. *Blubber*
Da hätt ich fast ne CondiBombe gebastelt, hihi. Gerochen hats wie die Alverde Z/A Spülung oder Kur. Habs mir heute nach dem Waschen in die Längen.
Fazit: die Plörre war etwas zu dünn (Memo: nächstes Mal mehr KaufCondi rein, will ja eh aufbrauchen). Geduftet hats gut, die Wirkung war auch ok, aber das geht sicher noch besser.

Parallel werd ich demnächst den Condi ohne KaufCondi mischen, bin doch zu neugierig.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#9 Beitrag von freebird »

oh darf ich hier noch mitmischen? ...."mich mit schutzbrille und atemmaske in die 1.Reihe hock"

das find ich klasse , ich träum schon jetzt vom frühling und warte , dass meine katzenminze wieder spriesst und ich sie zermörsere und mit öl ansetze ....noch ein stengel rosmarin ...ein wenig thymian ...

will auch mit brauen , pfuschen und rühren ....
lg doerte (zauberlehrling)
2b Fii 88cm
Silbermond

#10 Beitrag von Silbermond »

Aber natürlich, liebe Doerte!

Hihi, die Geister, die ich rief.... 8)
Ich freue mich über jede(n), der/die mitmischt, quacksalbert, kurpfuscht oder auch paar brauchbare Ideen einbringt.
Jetzt noch Sommerfrost und ich muß bei Goja ne Gefahrengutklasse für den Thread beantragen :lol:
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#11 Beitrag von freebird »

multivitamintablette mmmm
ich nehm ja dieses zeug hier regelmäßig und finds klasse

http://www.lavita.de/index.php/produktl ... mensetzung

das wird mit in den nächsten kondi gepanscht ..hab auch noch jede menge kondi reste ....
brodel rühr misch
:D
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#12 Beitrag von orangehase07 »

kann ich machen silbermond :D . dauert aber noch mindestens eine woche :oops: . auf jeden fall hat es mMn die perfekte konsistenz. nicht zu flüssig und nicht zu fest^^.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Silbermond

#13 Beitrag von Silbermond »

Freebird, aber nicht in eine volle Flasche pfeffern, sonst *Bumm* :D
Hasi, cool, da bin ich schon sehr gespannt drauf! Hast Du das LL im wässrigen oder im öligen gelöst? Geht bei LL glaub beides und auch kalt, oder?
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#14 Beitrag von orangehase07 »

:oops: also ich mache keinen wässrige und olige phase, sondern kippe einfach alles zusammen in eine schüssel. hat bisher immer super geklappt. wenn dann alles drin ist kommt das LL dazu, ordentlich rühren und fertig :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#15 Beitrag von shine »

ich hab auch mal was probiert, weis aber gar nicht, ob es was in meinen Haaren gebracht hat(ja ich habs schon getestet): Eine Kur:
1 Teil Butter
1Teil Öl
etwas Honig
Ich weis nicht,ob es das schon gibt. Wer "Angst" vor dem Buttergeruch hat, den kann ich beruhigen: mit Olivenöl riecht man die Butter fast gar nicht mehr.
Man könnte das noch erweitern:
-mit gekaufter Kur
-AloeVera
- usw
(das hab ich alles aber nicht da)
man sieht das ist noch ausbaufähig.
Wie ich das probiert hab, hab ichs vllt auch nicht lange genug einwirken lassen.
LG
Antworten