Prinzipiell finde ich lange Haare und Stirnfransen an Männern nicht so schick. Bei androgynen Männern ist es vielleicht hübsch. Aber die wären zumindest für mich nichts zum
Auch wenn ich nicht zur Mehrheit gehöre. Ich fände es schon toll, wenn mehr Männer bei halblangen und langen Haaren auch mal einen Pony tragen würden, statt mit kahler Stirn zu glänzen.
Ich kann aber verstehen, dass sich viele keinen Pony schneiden lassen. Denn schnell ist er zwar geschnitten, bei Nichtgefallen braucht es aber eine Ewigkeit, bis er heraus gewachsen ist.
Ich finde aber, dass auch die Haarfülle das hergeben muss. Wenn die Geheimratsecken zu weit fortgeschritten sind, das Haupthaar sehr dünn geworden ist und wenige Haare quer über den Kopf in die Stirn gekämmt, finde ich das Gesamtbild schon befremdlich.
Wenn jemand nicht gerade eine sehr hohe Stirn oder Geheimratsecken bei sonst vollem Haar hat, die den Pony noch rechtfertigen, fällt er mir in den allermeisten Fällen negativ auf.
Vor allem im Zusammenhang mit einem achsotollen Umstyling machen Ponys die meiner Meinung nach das ganze Gesicht viel zu klein und erdrücken es. Und ich assoziiere mit ihnen eigentlich generell Schüchternheit und ein geringes Selbstbewusstsein.
Und das gilt für Männer ebenso, wie für Frauen.
Anders sieht es nur bei "Ponys" wie bei Mr. Jackman aus, der eher aus kürzeren Strähnen links und rechts des Gesichts besteht. Das lockert schon eher auf und macht die obere Gesichtshälfte schmaler, aber versteckt sie nicht.
Das erste geht auf jeden Fall eher als Pony durch als das zweite Bild mit Kami - das sind ja nur ein paar kürzere Stirnfransen.
Das letzte Bild geht leider nicht.
Also mich würde es nicht wundern, wenn es seine echten Haare gewesen wären - in diversen Interviews lies er verlauten, dass er seine Haare immer nur eiskalt gewaschen und gut gepflegt hätte. Soweit ich mich erinnere, hatte er auf Fotos auch schon immer lange Haare.
Was Pony angeht: kommt wohl wirklich stark auf das Gesamtbild, den Typ und das Gesicht an.