Aschblond ist schön!
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Ich glaube, es ist kein Asch. Es sieht irgendwie schon sehr golden aus.
Ist das Foto bei Tageslicht und ohne Blitz gemacht?
Ist das Foto bei Tageslicht und ohne Blitz gemacht?
The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
Asch hat immer einen Grauschleier, irgendwie was dreckiges.
Sicher, wenn zB die Sonne drauf scheint, kann es andere Facetten annehmen, aber bei normalem Tageslicht ist es gräulich.
Hier sind ganz viele aschblonde Haare abgebildet. Vielleicht hilft das
Sicher, wenn zB die Sonne drauf scheint, kann es andere Facetten annehmen, aber bei normalem Tageslicht ist es gräulich.
Hier sind ganz viele aschblonde Haare abgebildet. Vielleicht hilft das

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7530
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Wolkenschaf, auf deinem Ava sehen deine Haare aber schon aschig aus, finde ich. Bei aschblonden Haaren können die Lichtverhältnisse wirklich für krasse Unterschiede sorgen. Ich würde sagen, das beste Licht, um rauszufinden ob man aschige Haare hat oder nicht, müsste helles Tageslicht ohne direktes Sonnenlicht sein.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
- celluloide
- Beiträge: 6977
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
Ich kann mich nun wohl endgültig und für immer [:D] hier einreihen -> klick.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
- celluloide
- Beiträge: 6977
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.11.2009, 15:43
- Wohnort: Basel / Schweiz
- Kontaktdaten:
Ich stoße an dieser Stelle auch mal zu euch.
Meine Haare sind eindeutig Aschblond, dunkelaschblond um genau zu sein. So wirklich glücklich bin ich (noch) nicht immer mit meiner Haarfarbe, sie ist halt schon etwas unscheinbar.
@: Ja, das wieder dunkler werden nach dem Sommer kenne ich, dadurch entstehen für kurze Zeit im Herbst bei mir immer ziemlich extreme Strähnchen.
Meine Haare sind eindeutig Aschblond, dunkelaschblond um genau zu sein. So wirklich glücklich bin ich (noch) nicht immer mit meiner Haarfarbe, sie ist halt schon etwas unscheinbar.
@: Ja, das wieder dunkler werden nach dem Sommer kenne ich, dadurch entstehen für kurze Zeit im Herbst bei mir immer ziemlich extreme Strähnchen.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Hey Lioma!
Willkommen
Allerdings finde ich, dass deine Haare laut Avatar für dunkelblond deutlich zu hell sind. Vielleicht doch eher Mittelblond?
Willkommen

Allerdings finde ich, dass deine Haare laut Avatar für dunkelblond deutlich zu hell sind. Vielleicht doch eher Mittelblond?

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Hallo Palmero, dein Foto hat mich echt beeindruckt. Das mit den aschblonden Strähnen sieht einfach super aus und damit kann man seine Naturhaarfarbe ja ganz entspannt rauswachsen lassen. Einfach toll!!! Ich habe ein ähnliches Problem mit meinen Haaren. Sie waren komplett blondiert und jetzt habe ich seit gut drei Jahren blond gesträhntes Haar. Ich lasse immer den Ansatz nachsträhnen und das von mal zu mal weniger, aber es ist halt alles in allem immernoch komplett blond und an rauswachsen lassen ist nicht zu denken. Der Ansatz sticht zwar nicht mehr so stark raus wie früher als sie noch komplett blondiert waren bzw. mehr gesträhnt, aber halt immer noch zu viel als dass ich es herauswachsen lassen könnte. Wenn ich mir jetzt auch aschblonde Strähnen machen lassen würde? Sieht schon echt gut aus und man hat nicht mehr den ewigen dunklen Ansatz. Gibt es beim Friseur denn eine Farbe, die richtig aschblond heißt? Ist es ein großes Wagnis das machen zu lassen? Ich bin wenn es um die Haare geht so ein Angsthase. Freue mich über Antworten.
Haarfarbe aschblond- hellbraun
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
Beim Friseur gibt es einige Achtöne. Genauso wie bei NHF, wo es ja auch helles und dunkles Asch gibt.
Ein Wagnis ist es in der Hinsicht, dass Asch auf blondierten Haaren grün werden kann. Mein Friseur hatte beim letzten Mal deswegen aber gar keine Bedenken. Ich würde sagen, geh damit mal zu einem fähigen Friseur uns lass dich beraten
Ein Wagnis ist es in der Hinsicht, dass Asch auf blondierten Haaren grün werden kann. Mein Friseur hatte beim letzten Mal deswegen aber gar keine Bedenken. Ich würde sagen, geh damit mal zu einem fähigen Friseur uns lass dich beraten

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Ich habe ein Farbfrage an euch die mich schon länger interessiert.
Man sagt "Dunkelblondes Haar kann durchaus dunkler sein als Hellbraunes"
Und dass Aschblond und Aschbraun unterschiedliche farben wären.
Aber was ist nun der wirkliche Unterschied?
Für mich waren immer helle Haare blond und dunkele Haare braun. Aber dem scheint ja nicht so zu sein...
Man sagt "Dunkelblondes Haar kann durchaus dunkler sein als Hellbraunes"
Und dass Aschblond und Aschbraun unterschiedliche farben wären.
Aber was ist nun der wirkliche Unterschied?
Für mich waren immer helle Haare blond und dunkele Haare braun. Aber dem scheint ja nicht so zu sein...
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Auch wenn ich nicht Aschblond bin:
Das problem ist, dass in den Medien viele dunklere Blondtöne immer als Braun ausgegeben werden und eigentlich blond sind. Ich habe jetzt auch monatelang gebraucht um zu bemerken, dass ich kein Braun habe sondern einen Blondton. Und dann nochmal einige Zeit um mir einzugestehen,dass es ein dunkles Rotblond ist.
Wo der Unterschied ist? Die Grundfarbe und die Farbreflektion.
Sieh dich mal in deiner Umgebung um. Aschblond ist der häufigste Naturhaarfarbton in Deutschland. Braun hat einen ganz anderen Farbstich drin.
Irgendwo hatte ich da mal gute Beispiele *such*
Hm..find ich grade irgendwie nicht wieder.
Es liegt ja vor allem daran, dass Aschblond eben so viele "Highlights" (würde der Friseur jetzt sagen) in sich hat. Das wirkt im dunklen einfach dunkler als "normales" Hellbraun aber in der Sonne eben auch wieder ganz anders. Es kommt eben immer auf das Licht an.
Das problem ist, dass in den Medien viele dunklere Blondtöne immer als Braun ausgegeben werden und eigentlich blond sind. Ich habe jetzt auch monatelang gebraucht um zu bemerken, dass ich kein Braun habe sondern einen Blondton. Und dann nochmal einige Zeit um mir einzugestehen,dass es ein dunkles Rotblond ist.
Wo der Unterschied ist? Die Grundfarbe und die Farbreflektion.
Sieh dich mal in deiner Umgebung um. Aschblond ist der häufigste Naturhaarfarbton in Deutschland. Braun hat einen ganz anderen Farbstich drin.
Irgendwo hatte ich da mal gute Beispiele *such*
Hm..find ich grade irgendwie nicht wieder.
Es liegt ja vor allem daran, dass Aschblond eben so viele "Highlights" (würde der Friseur jetzt sagen) in sich hat. Das wirkt im dunklen einfach dunkler als "normales" Hellbraun aber in der Sonne eben auch wieder ganz anders. Es kommt eben immer auf das Licht an.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite