Laut Frisör Spülung unnütz?! Was nun bei trockenem Haar???

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#16 Beitrag von gillian_scott »

klar, aber wenn spülung angeblich nicht pflegt, was pflegt denn dann? öl gibt ja auch keine feuchtigkeit usw. also... irgendwas kann da nicht stimmen, entweder pflegen haarpflegeprodukte oder eben nicht, das eine vllt mehr das andere weniger, aber GAR NICHT? ehm ja... kann ich mir i-wie nicht vorstellen.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#17 Beitrag von Maureen »

Ich finde, man muss hier unterscheiden.

Bei einer gewöhnlichen KK-Spülung, die voll mit Chemie und Silikonen und nur mit einem Schuss pflegenden Wirkstoff ist, kann ich wohl nicht viel erwarten.

Aber wenn ich mir meine NK Spülung ansehe, die voll mit natürlichen Wirkstoffen ist, dann glaube ich sehr wohl, dass sie meine Haare pflegt.

Ich kure auch grundsätzlich nur mit meinen Spülungen und mein Haar ist definitiv nicht unterpflegt.

Reparieren kann eh kein Produkt, aber das Haar schützen und elastisch halten.
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von yamale »

Also mit Öl kann man doch die Feuchtigkeit im Haar einschließen. So hab ich mir das vorgestellt: Haare sind nach dem Waschen nass, ich lasse sie atrocknen, sodass sie immer noch feucht sind, ich nehme ein wenig Öl und massiere es in meine Haare. Das Öl sollte doch dann die Restfeuchte in meinen Haaren einschließen, richtig? Somit ist Öl auf feuchtem Haar doch ein Mittel, mehr Feuchtigkeit in die Haare zu bringen, oder hab ich die Sache mit dem Öl völlig missverstanden?

Spülungen machen meiner Meinung nach immer Sinn. Ich sehe ja den Unterschied zwischen meinem Haar, was ich nur mit Shampoo gewaschen habe und zwischen meinem Haar, wenn ich noch eine Spülung verwendet habe. Es ist weicher, besser kämmbar und fühlt sich insgesamt einfach besser an. Ohne kommt es mir immer leicht filzig vor und fast drahtig. Da könnte mir jeder Friseur sagen, dass Spülungen eigentlich nichts nützen, ich würde sie weiterhin verwenden.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#19 Beitrag von CocosKitty »

*EDIT*
Sorry falsch abgeschickt. :oops:
Zuletzt geändert von CocosKitty am 13.11.2007, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#20 Beitrag von CocosKitty »

yamale hat geschrieben: Das Öl sollte doch dann die Restfeuchte in meinen Haaren einschließen, richtig?
Ja das stimmt schon, aber das Öl an sich pflegt ja nicht...
Wenn mans aufs trockene Haar tut kanns ja sogar austrocknen...
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#21 Beitrag von gillian_scott »

ja, das was cocoskitty sagte zum öl, das meinte ich. mich verwirrt sowas eh, lauter tolle pflegestoffe in der spülung und das soll dann nicht pflegen *am kopf kratz* nee, macht für mich keinen sinn, deshalb meine fragen... ich benutz meine alverde spülung gerne (momentan halt noch in mini-mengen) und werde auch nicht mehr drauf verzichten wollen, so! ^^

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von yamale »

Na dann bin ich je beruhigt. Öl ansich trocknet ja aus, ist klar, weil's keine Feuchtigkeit ins Haar lässt, wenn das schon trocken ist. Auf feuchtem Haar sollte das also doch der Trockenheit entgegenwirken. Da haben wir doch eine Prozedur gegen die Trockenheit im Haar :D
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
skarpian
Beiträge: 28
Registriert: 26.07.2007, 21:07
Wohnort: Nähe Heidelberg

#23 Beitrag von skarpian »

Der Unterschied zwischen Spülung und Kur

Meine Frisörin hat mir erklärt, dass Spülung die Haaroberfläche aufweicht und die Pflegestoffe auf der Haaroberfläche ansiedelt. Dann kann man die Haare gut kämmen. ABER durch Wind und normale Bewegung werden die Pflegestoffe weggeweht/abgetrage und ziehen die Feuchtigkeit mit sich weg.

Kur dagegen öffnet die Haaroberfläche bringt die Pflegestoffe im Haar unter und SCHLIEßT die Haaroberfläche wieder. Die Pflegestoffe und die Feuchtigkeit bleiben im Haar.

So weit so gut. 'Aber weder von Alverde noch von Sante hab ich Kur oder gar -wie von meinem Frisör empfohlen- Schnellkur bekommen. Nirgens.

1. Stimmt das wirklich?
2. Wo krieg ich Schnellkur? Ohne Silikon versteht sich!!!!
(ich mag nicht selbstmischen)
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

Stand 26.06.2017 22.08.2017
- Farbe: Braun - 70 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,8 cm ZU - 1b F/M ii
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von yamale »

Die Balea Kuren sind, soweit ich weiß, ohne Silikon (zumindest die Colorglanz *glaub*). Muss man, glaube ich, 2 Minuten einwirken lassen.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
skarpian
Beiträge: 28
Registriert: 26.07.2007, 21:07
Wohnort: Nähe Heidelberg

#25 Beitrag von skarpian »

Colorglanz sind laut Mitarbeiter des DM immer mit Silikon. Die Balea sind auf jeden Fall mit.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

Stand 26.06.2017 22.08.2017
- Farbe: Braun - 70 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,8 cm ZU - 1b F/M ii
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#26 Beitrag von gillian_scott »

nivea hat viele silikonfreie kuren, z.B. die protein repair aufbau intensiv kur, ist mit lilienextrakten, weizenproteinen etc. (ich glaub dazu hab ich bei den produktbewertungen mal nen thread zu gemacht, kannst ja mal nachschauen, wenn's dich interessieren sollte).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
SanteTante

#27 Beitrag von SanteTante »

skarpian hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Spülung und Kur

Meine Frisörin hat mir erklärt, dass Spülung die Haaroberfläche aufweicht und die Pflegestoffe auf der Haaroberfläche ansiedelt. Dann kann man die Haare gut kämmen. ABER durch Wind und normale Bewegung werden die Pflegestoffe weggeweht/abgetrage und ziehen die Feuchtigkeit mit sich weg.
Von Winde verweht, oder wie?
:D
Eine Spülung legt sich um das Haar und kann höchstens von dort "abgenutzt" werden. Also, die in ihr enthaltenen Öle oder Silikone. Je nachdem. Dass sie Feuchtigkeit mit weg wischt, ist Humbug. Dass da Magnete drin sind, wäre mir neu.
skarpian hat geschrieben:Kur dagegen öffnet die Haaroberfläche bringt die Pflegestoffe im Haar unter und SCHLIEßT die Haaroberfläche wieder. Die Pflegestoffe und die Feuchtigkeit bleiben im Haar.
Und DAS ist der größe Schwachsinn (entschuldigt bitte meine Offenheit), denn ich je gehört habe. Wenn das funktionieren könnte, dann wäre die Kur erst alkalisch, schleust die Stoffe ein und dann, wenn sie weiß, dass sie gleich abgespült wird, ist sie auf einmal sauer ein gestellt und schließt das Haar. Angenommen es wäre so, dann könnte man mit einer Kur jede x-beliebige Veränderung am Haar (also Färben oder Dauerwelle) vornehmen.

Sowas zu lesen, macht mich wirklich sauer. :twisted:
Das geht nicht gegen Dich, Skarpian. Du gibst ja nur wieder, was man Dir erzählt hat. Dass solche Leute überhaupt Prüfungen bestehen ist mir ein Rätsel. In der Berufsschule gepennt oder wie?

So, und jetzt sagt mir schnell was beruhigendes.
:)
Manmanman
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#28 Beitrag von CocosKitty »

Danke für die Aufklärung, SanteTante.

Das kam mir auch gleich sehr suspekt vor, was diese Frisörin erzählt hat...
^^


(Aber glücklicherweise gibts ja noch welche, die Ahnung haben, gelle SanteTante :) ).
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von yamale »

Incis der Balea 2 Minuten Colorglanz-Kur

aqua +
cetearyl alcohol +-
glycerin +-
isopropyl palmitate -
cetrimonium chloride -
behentrimonium methosulfate +-
phenoxyethanol ++
parfum ?
glyceryl stearate se ++
cocos nucifera oil ++
cetearyl isononanoate ++
lecithin ++
sine adipe lac ++
mannan ++
simmondsia chinesis oil ++
methylparaben -
propylene glycol --
benzophenone-4 --
panthenol ++
tetrasodium iminodisuccinate nicht gefunden
citric acid ++
ethylparaben --
butylparaben --
propylparaben --
isobutylparaben -
lactic acid ++

Bei Bio-Kosmetika steht nichts von Silikonen. Den einzigen Stoff, den ich nicht gefunden habe, ist Tetrasodium Iminodisuccinate.
Ich glaube eher nicht, dass das ein Silikon ist.
Ich weiß auch nur, dass in der Colorglanzspülung Silikon drin ist.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
SanteTante

#30 Beitrag von SanteTante »

Danke, Cocoskitty. Solche Äußerungen erwecken ja immer die Fachfrau in mir. :schlaumeier:

Manchmal tut es mir weh, wie hier im Forum über meinen Stand gesprochen wird (ok, er ist ja nicht mehr wirklich meiner, aber...) und ich nehme das persönlich.
Nur wenn ich sowas lese, verstehe ich den allgemeinen Unmut.
Antworten