Meisterkurs Flechten und Frisieren ;)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#661 Beitrag von Brighe »

so, denn kann ich schon, sogar nach vorne nehmen klappt 8)
ich hab oben einfach holländische Classics gemacht, einen franz. runden 4er kann ich (noch) nicht.
Bild
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#662 Beitrag von Su »

:shock: Boah, meine armen Arme :lol:

Ich habe erst gedacht, ich kapiere die Anleitung überhaupt nicht. Das Video ging mir viel zu schnell... und ich weiß, ohne den Meisterkurs hätte ich gleich wieder aufgegeben. So steckt ja aber doch ein bisschen Ehrgeiz in mir :mrgreen:

Habe dann erst mit meinen Filzdreads geflochten und siehe da - ist ja eigentlich ganz logisch.

Der normale Zopf ging dann auch recht einfach von der Hand. OK - es geht ordentlicher, aber ich glaube, ich habe das System kapiert.

Bild

Ich flechte wie immer ziemlich locker :oops:


Dann habe ich mich gleich an den Französischen gemacht. Beim dritten Anlauf (ich wusste zuerst nicht so richtig, ab wann ich dazu nehmen muss) hat es dann einigermaßen geklappt. Jetzt muss nur noch geübt werden, damit er auch schön ordentlich wird. - soweit das bei mir halt möglich ist. :roll:

Ich weiß nicht, kann sein, dass ich vielleicht nen kleinen Fehler eingebaut habe, denn einmal hatte ich plötzlich nur noch drei Strähnen :lol:

Ich finde, für den ersten Versuch geht es.

Bild Bild Bild Bild


So und was die Diskussion über die hier geübten Frisuren angeht, kann ich das nicht so richtig verstehen.

Wer halt nicht kann oder will, lässt was aus, oder macht es später. Wenn man anschließend noch Fragen hat, obwohl es bereits ne neue Aufgabe gibt, kann man diese ja auch im entsprechenden Thread stellen.
Ich sehe das hier einfach als Anreiz, tatsächlich auch zu üben und nicht - so wie ich das üblicherweise mache - nach Lesen der Anleitung gleich wieder schlapp zu machen. Oder die Frisuren, die man schon kann, zu perfektionieren.

Außerdem heißt es ja "Meisterkurs" und nicht "Grundkurs" :lol:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#663 Beitrag von Mero »

ich bekomm einen knoten in den fingern. >.<°
irgendwie.. hab' ichs noch nicht so genau raus, wie ich die strähnen halten kann (ok, das geht schon).. zumindest, sobald ich die auch bewegen will gibt das nur noch ein einziges durcheinander.

ohje. ich brauch eine dritte hand! :oops:
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#664 Beitrag von a-chieri »

Puhh Prinzip verstanden, aber mir fehlen auch die Haende. Wenn ich morgen ausnahmsweise mal frueh aufstehe, werde ich es mal franzoesisch versuchen ;-)
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#665 Beitrag von Akti »

Ich hab den 4er eben probiert und er klappt erstaunlich gut, die Anleitung nach Kuperzopf ist toll! Leider verfusseln mir die einzelnen Strähnen doch arg und auch das Umlegen nach vorne klappt noch nicht so gut. Ich üb den noch ein wenig und reiche das Bild nach :wink:
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#666 Beitrag von Pan »

Das Argument "Wem eine Frisur nicht gefällt, der kanns sie ja überspringen" find ich irgendwie blöd. Es geht hier ja um ein Gruppenprojekt und da sollte das überspringen meiner Meinung nach die Aussnahme sein, sonst braucht man ja nicht mitzumachen und kann die Zöpfe nach eigenem Geschmack irgendwann mal üben. Wenn mans mal macht, ists natürlich kein Problem. Aber zur Regel sollte es eher nicht werden, finde ich.
(/Edit: Vielleicht sollte ichs verdeutlichen... mir gehts um komplette Überpsringen/Ignorieren - verschieben find ich voll okay - muss es ja grad selbst machen, weil sich meine Freizeit mit der Zeit, bei der ich eine Kamera zur Verfügung habe, grade nicht sonderlich überschneidet)

Genauso mit dem "Steht doch auch alles im Haarkunstwerke-Unterforum" - naja, dann braucht man das Gruppenprojekt auch nicht wirklich, dann kann auch jeder grad machen, was er will - find ich ein komisches Argument. :nixweiss:
Su hat geschrieben: Außerdem heißt es ja "Meisterkurs" und nicht "Grundkurs" :lol:
Ich hab mich schon gefragt, ob gar niemand dieses Argument bringen will :D
Generell würd ich dir zustimmen, ich wollts eigentlich sogar selbst als Gegenargument meiner Argumentation bringen - aber da halt mit dem ganz simplen Zopf angefangen wurde und es dann stetig schwerer wurde, ists doch eher ein Grundkurs (bzw. von Einfach zu Schwer) als ein Meisterkurs ;)


@Dorian & Eloa:
Wir war das denn mit der Kritik so für euch? War das okay? Hats euch eher genervt?
Ich weis ja nicht, was ihr so genau mit dem Projekt für ein Ziel verfolgt. Aber wie gesagt, ich dachte mir, so rein vom bisherigen Anfang würds eher darum gehen zusammen von leicht bis schwierig einige Frisuren zu erarbeiten - und da dacht ich mir, ich weis euch evtl. mal daraufhin, dass das grad wohl etwas daneben läuft.

Yukis Vorschlag find ich immer noch sehr gut - was sagt ihr denn dazu?
Zuletzt geändert von Pan am 07.12.2009, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Struktur: 2c C iii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77 cm, irgendwo bei Th5 oder Th6
Benutzeravatar
little vero
Beiträge: 254
Registriert: 15.07.2008, 00:52
Wohnort: Near the shore

#667 Beitrag von little vero »

So, da ich im Moment keine Zeit für aufwändige Sachen habe, war ich ganz froh über die neue Aufgabe des runden Vierers. :lol:

Tadaaaa
Bild

Für französisch sind meine Haare zu knotigklettig im Moment.

Vielleicht komme ich zwischen Weihnachten und Neujahr dann auch endlich dazu die Kordelclassics und den X to O nachzureichen. Obwohl mir französische oder holländische Zöpfe gar kein bisschen stehen. :oops:

Und: Ich bin der 666. Eintrag. :twisted:
1bFii 8cm Umfang 115cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Sing to the slaves that Rome burns
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#668 Beitrag von eloa »

Pan: Mit Kritik an sich habe ich kein Problem, aber dieses Projekt ist eigentlich kein "wünsch-dir-was", wir denken uns bei der Reihenfolge der Frisuren schon was. Es läuft zwar prinizipiell von "leicht" nach "schwierig", aber bis "schwierig" wollen wir nicht allzu lange warten. Es gab un gibt ja für die Basistechniken schon andere Projekte.
Yukis Vorschlag finde ich aber auch gut, er müsste aber noch um Steckfrisuren erweitert werden. Das hatten wir jetzt noch gar nicht, fällt aber unter "frisieren" (titel).
Was Dorian mit "steht im Haarkunstwerkforum" meinte, war, dass man wenn man was bestimmtes lernen will, man ruhig dort gucken kann, statt drauf zu warten, dass wir das hier behandeln und dann sich wieder auszuklinken.
da sollte das überspringen meiner Meinung nach die Aussnahme sein
:lol: Sag bloß, du machst hier wirklich alle frisuren mit...

Back to Topic: Schön, alle eure Vierer :D
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#669 Beitrag von Pan »

Wo hab ich denn behauptet, dass hier sei ein Wünsch-dir-was? Mir kams so vor, als wolltet ihr von den Anfängen bis zu den schwierigen Zöpfen gehen - und den Eindruck kriegt man ja auch, wenn man sich die ersten Aufträge anguckt. Das ging immer recht schön stetig nach oben und auf einmal kam dann der dänische Zopf.
Anstatt mir sowas vorzuwerfen hättest du ja auch ruhig vorher klar machen können, wir ihr euch das denkt und es wäre für mich okay gewesen. Ich fands schade, dass ihr eure Meinung nicht wirklich kund getan habt und stattdessen halt dann die Queen Anne Braids stillschweigend zurückgezogen habt.

Mir kanns ja prinzipiell egal sein, wann und ob ihr hier überhaupt die "Anfängefrisuren" dran nehmt. Ich kann die ja sowieso schon seit geraumer Zeit. Mir schien es blos so, als hätten viele was anderes erwartet und so ganz daneben schein ich damit nicht zu liegen, wenn ich mir angucke, dass doch einige zum runden Vierer geschrieben haben "Juchu, wieder was leichteres".

Mag ja sein, dass ich und einige andere ein falsches Bild vom Projekt bekommen haben - aber wenn man mit den ganz normalen 3-strängigen Zopf anfängt, braucht man sich da auch nicht zu wundern, oder?

Bezüglich "Machst du auch wirklich alle Frisuren?" - naja, schau dir halt die Posts von mir hier im Thread an?
Außer die 2 Fleißaufgaben "Band einflechten" und"Schräger Holländer" (den hab ich aber zumindest mehrmals probiert) sowie den X-To-Braids (die waren mir dann doch zu weiblich) hab ich bisher alles gemacht.
Weis jetzt nicht, was daran lustig ist? Ich muss die Frisuren ja nicht tragen (und werds stellenweise auch nicht tun) - aber zum Üben ists nicht verkehrt, find ich.

Sobalds mir insgesamt zu "weiblich" wird, werd ich auch aussteigen, keine Angst.

Runder Vierer & Kordelzopf kann ich. Französische Kordel und Dänischen Zopf werde ich noch üben. Ich hab blos grad effektiv nur den Samstag Abend, an dem ich gleichzeitg Freizeit und eine Kamera zur Verfügung hab. Der Samstag Abend ist aber dummerweise öfter mal mit anderen Sachen verplant, sodass ich halt grade hinterher hänge.
Zuletzt geändert von Pan am 07.12.2009, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Struktur: 2c C iii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77 cm, irgendwo bei Th5 oder Th6
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#670 Beitrag von habioku »

Sollte man solche persönlichen Differenzen nicht lieber per PN austauschen? Hier sollte es dann doch eher um die Frisuren gehen, denk ich mal :wink:.
Ich find einfach total subjektiv was jemand als schwer oder leicht emfindet, ich zb finde die Queen Anne braids viel einfacher als den 4er, daher sollte man eloa und Doriangrey einfach machen lassen, und man kann für sich selbst entscheiden, wann und in welcher Reihenfolge man die Frisuren nachmachen möchte :wink:.
Man kann es nunmal nicht jedem Recht machen bei einem solchen Projekt...
Zuletzt geändert von habioku am 07.12.2009, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#671 Beitrag von Aliska »

Recht hast du Bluna !!! Mit dem Frisuren-Lernen ist es nämlich auch so eine Sache - der innere Schweinehund und so... Normal wollte ich schon im Bett liegen - nun hab ich aber doch noch den Runden 4er gemacht (Fotos noch nicht auf PC) und wenn der QueenAnne geblieben wäre, hätt ich den wahrscheinlich geübt. Es wird auch son bisschen der Ehrgeiz geweckt und nur Übung macht den Meister - oder: Ohne Fleiß kein Preis... Nutz ja auch nichts, wenn ich immer nur die Frisueren der Anderen anschmachte...
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#672 Beitrag von Akti »

Ich stimmt Bluna zu. Ich möchte etwas über Frisuren lernen und Tipps und Erfahrungen duchblättern statt Endlosdiskussionen.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#673 Beitrag von Pan »

Schade, dass diskutieren hier nicht erwünscht ist - aber gut, ist eure Meinung und da es scheinbar die Mehrheit ist, werde ich hier nicht mehr weiter diskutieren und eloa bitten (falls sie das möchte) per PN zu antworten.
Ich werde mich dann ab jetzt hier zurück halten und nur noch Bildbeiträge posten, zumindest solange, wie ich noch am Projekt teilnehmen möchte.

Ich hoffe, dass ist in eurem Sinne :)
Struktur: 2c C iii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77 cm, irgendwo bei Th5 oder Th6
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#674 Beitrag von Su »

bluna hat geschrieben:Sollte man solche persönlichen Differenzen nicht lieber per PN austauschen? Hier sollte es dann doch eher um die Frisuren gehen, denk ich mal :wink:.
Ich find einfach total subjektiv was jemand als schwer oder leicht emfindet, ich zb finde die Queen Anne braids viel einfacher als den 4er, daher sollte man eloa und Doriangrey einfach machen lassen, und man kann für sich selbst entscheiden, wann und in welcher Reihenfolge man die Frisuren nachmachen möchte :wink:.
Man kann es nunmal nicht jedem Recht machen bei einem solchen Projekt...
Genau so sehe ich das auch.

Edit:
Habe heute zur Arbeit nochmal den französischen Vierer geflochten, aber ich glaube, ich habe im Nacken einen Fehler gemacht. Außerdem weiß ich nicht, wie ich das Verzottelproblem lösen soll. Habe heute wesentlich straffer geflochten, aber der ganze Zopf ist innerhalb kürzester Zeit voll mit rausstehenden Löckchen :?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#675 Beitrag von Aliska »

Um nun wieder zur Tagesordnung zurück zu kehren, zeig ich euch mal meine angekündigten Ergebnisse des Vierers. Im Grunde bin ich ganz zufrieden, da ich die Technik als solche schnell begriffen hatte. Der Französische geht sicherlich noch feiner, aber es war gestern schon ziemlich spät... :roll:
Der Normal-Runde 4er:
BildBild

Französisch-Runder 4er:
BildBildBild

Mein Problem ist vorn weiter zu flechten, wenn die Arme zu kurz werden. Ob mit oder ohne Spiegel, irgendwie mach ich mir da immer nen Knoten ins Hirn und natürlich das Ausfransen des Zopfes nach sehr kurzer Zeit :cry: und das, obwohl ich den 4er von der Struktur her am Allerschönsten finde...- sowas hat nämlich im RL wirklich nicht jeder!
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Antworten