[Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare! -

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Tinkerbell

#121 Beitrag von Tinkerbell »

Haare Vorher:
Mittelblond mit resten von Zimtbraun.

2-Schrittfärbung mit...
1. 100g Khadi Henna+Amla+Jotropa
heißes Wasser
Alverde A/H Kur

2. 100g Khadi Dunkelbraun
warmes Wasser
Alverde A/H Kur

Ergebniss....
nach der ersten Färbung
Bild
Die Farbe hat mir total gut gefallen :D

und das Endergebnis nach der zweiten Färbung
Bild

Der Ansatz ist viel Dunkler geworden als die Längen, eventuell werd ich da in ein paar Wochen nochmal drüber färben.
Odine

#122 Beitrag von Odine »

Mal wieder gephft:

Mischung diesmal:

80g Cassia
25g Katam
5g Henna rot ( gegen Grünstich)
Mit heissem Wasser angerührt und ca. 2 Stunden draufgelassen.

[img][img]http://www.bilder-space.de/thumb/07.12rbuk4uWBnRfGTQt.jpg[/img][/img]

Ein Bissle mehr Katam muss noch rein nächstes Mal. Und Tageslichtbilder brauch ich auch noch.
Benutzeravatar
Zimtdrop
Beiträge: 779
Registriert: 10.01.2009, 16:27

#123 Beitrag von Zimtdrop »

Normalerweise färbe ich meine Haare schwarz bzw. schwarzbraun mit Indigo. Ich hatte nun eine Weile nicht gefärbt und fast mein gesamter Pony war schon rausgewachsen.

Ich hab dann den Versuch gestartet meinen Ansatz dunkelrot zu färben. Normales Henna funktioniert bei mir leider nicht (wird orange) also nahm ich: Rot extra stark von Esthertol (mit Sodium Picramaten)

Ich habe es mit heißem Wasser angerührt und 2 Stunden auf den Haaren gehabt. Finde den Farbton sehr schön und hoffe es wäscht sich nicht zu schnell aus.

Also hier vorher: Naturhaarfarbe mittelaschblond
Bild
(klickbar)

Und hier nachher: Ein schönes kräftiges dunkelrot
Bild
(klickbar)

Die schwarzgefärbten Längen haben das rot auch etwas angenommen. Habe nun einen leichten rotschimmer im Schwarz. Aber mir ging es hauptsächlich um den Pony+Ansatz.
Bild
Odine

#124 Beitrag von Odine »

2. PHF Sitzung mit mehr Katam und ohne Henna rot:

70 g Cassia

35 g Katam

Heisses Wasser und 3 Stunden EWZ.



[img][img]http://www.bilder-space.de/thumb/09.124l9pDgpCraOpc5e.jpg[/img][/img]

Ich mags halt sehr aschig , warme farben stehn mir garnicht, bin ein Sommertyp.
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#125 Beitrag von Echo »

Vorher: Bild

Gefärbt mit eineinhalb Packungen Henna "Rot" und einer halben Packung "dunkel Mahagoni" (2 Stunden Einwirkzeit):

Bild
Marshy
Beiträge: 23
Registriert: 18.11.2009, 22:28
Wohnort: NRW

Mahagoni

#126 Beitrag von Marshy »

Mischung:

300 g Logona Mahagoni
6 1€-große Klecks der Alverdespülung Traube Avocado

Einwirkzeit:

ca. 1 Stunde

vorher:

Bild

nachher (noch ein wenig nass) :

Bild

Ich mag's

:wink:
Haartyp: 2b-F-ii
Haarumfang: >7cm
Haarlänge: 43cm

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10482
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#127 Beitrag von Waldkatze_ »

War mal wieder Zeit für Henna, diesmal mit folgenden Zutaten:

- ein Würfel Mama Caca Marron
- ein Würfel Mama Caca Rouge
- 25 g Logona Mahagoni
- 300 ml Hagebuttentee
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Alverde Balea Seidenglanzspülung
- 1 Päckchen Backpulver

Einwirkzeit: ca. 3 Stunden, gut verpackt unter Frischhaltefolie und einem dicken Handtuch

Farbe vorher:
Bild

Farbe nachher:
Bild

Beide Bilder sind bei Kunstlicht und mit Blitz aufgenommen, auf dem zweiten Bild sieht man gut den Unterschied zwischen Ansatz und Spitzen.

Das Farbergebnis gefällt mir sehr gut :D
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
DarkMauve
Beiträge: 10
Registriert: 22.10.2009, 15:55

#128 Beitrag von DarkMauve »

Ich verwende schon seit vielen Jahren Logona braun-umbra (Pulver angerührt in Schwarztee, Einwirkzeit gut drei Stunden) auf schwarzbraunem Haar und bin immer sehr zufrieden damit.

Bild
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#129 Beitrag von Karalena »

Guten Morgen :winkewinke:

Also ich konnte - ungeduldig wie ich bin - einfach nicht warten und musste zur PHF greifen...meine Haare lügen mich irgendwie an, indem sie eigentlich kaum wachsen, dafür aber einen stattlichen Ansatz zeigen :mad:.
Und da ich hier schon häufig fleißig mitlese, dachte ich, ich poste auch mal eine PHF-Sitzung von mir.

Rezept
100 gr Henné Color Dunkel Mahagonie (Auburn) (mit Picramaten)
Wasser (ca 150 ml)
Joghurt (ca 150 gr)

Einwirkzeit
etwa 2 Std

Farbwirkung
Sehr intensives Rot, kaum Orange-Stich, gefällt mir gut, ist aber noch etwas ungewohnt. Mein Freund betitelte mich gleich als "Hexe" :D

Bilder
Vorher-Nachher-Bilder (in den gleichen Lichtverhältnissen mit Blitz aufegnommen (gleiche Kamera-Einstellungen)). Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden. links voher, rechts nachher ;)

Bild Bild
Bild Bild

Hoffe, mein Bericht hat euch gefallen :)
lalue

#130 Beitrag von lalue »

so ich habs gewagt, ich hatte einen riesenbammel.

ich hatte mein (ansatz)blondiertes haar komplett satt.

habe gestern sante terra 15 min einwirken lassen zum ersten mal, bin begeistert vom ergebnis. (siehe avatar rechts)
leider ist meine kamera nicht gut, das ergebnis ist ein schönes dunkelblond bzw hellbraun, nicht rotstichig.

hatte ja alles erwartet, zb grünstich oder rotstich, nichts davon.
hoffe sehr es wäscht sich nicht aus. habe noch wenig erfahrung mit henna.

werde dann nicht mehr ansatzblondieren sondern meinen grau/NHF-en ansatz regelmäßig mit terra färben (hoffe die silberlinge nehmen es gut an).

endlich ein weg weg von der chemie. große erleichterung macht sich breit und ich finde, der dunklere ton steht mir viel besser ins gesicht.

lg lalue
lalue

#131 Beitrag von lalue »

so hier fotos :

vorher:

Bild

(wenn ichs mir jetzt anschaue finde ich mich richtig unnatürlich mit dem strohblond)


nach sante terra:


foto mit blitz:

Bild

dann mit blitz, näher:

Bild

hier noch zwei fotos ohne blitz (wobei sie mir beim anblick in den spiegel nicht so dunkel vorkommen wie auf diesen fotos):

Bild

Bild


nachtrag am 9. april:

die farbe hat sich sehr stark "verflüchtigt". schade.

nochmal anwenden, weiß ich nicht, konnte einen stark austrocknenden effekt bei mir feststellen, gerade die haarenden haben gelitten.

lg lalue
lg lalue
Zuletzt geändert von lalue am 09.04.2010, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kiya
Beiträge: 89
Registriert: 23.04.2009, 18:51
Wohnort: Dresden

#132 Beitrag von Kiya »

Vorher:
Bild

ganzer Block Mama Caca Noir (Lush)
mit Wasser angerüht
3h Einwirkzeit

Nachher:
Bild
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
phinelliene
Beiträge: 5
Registriert: 17.08.2009, 16:07
Wohnort: wuppertal

#133 Beitrag von phinelliene »

huhu:) habe mich getraut und habe mit henna gefärbt :D

ca 75 g sante naturrot
ca 60 g sante flammenrot
400 ml wasser
100 ml milch
2 beutel schwarztee
ca 50 g zucker
3 std. einwirkzeit
ausgangshaarfarbe:
Bild

nach dem färben mit blitz:
Bild

tageslich bewölkt :lol:
Bild

Bild

hihih:) war echt selten so zufrieden mit einer farbe da die meisten haarfarben einfach unnatürlich aussehen-henna rockt!

lieeeeebe grüüßeee
Benutzeravatar
Sveja
Beiträge: 26
Registriert: 27.05.2010, 13:55

#134 Beitrag von Sveja »

Mein erstes Mal Henna

Rezept:
100 gr. Maronenbraun von Logona (1 Päckchen)
ca. 50gr. neutrales Henna vom Mittelaltermarkt
350 ml Schwarztee
3 TL Alverde Condi --> 1,5h einwirken lassen

vorher (Naturhaarfarbe Dunkelbraun, mit blonden Strähnchen & Co, die ich nicht mehr will)


Bild

nachher:

Bild

bzw. hier größer:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... Y5JZPe.JPG

Beides Mal mit Blitz.

Bin seeeehr zufrieden und glücklich!
Haare fühlen sich toll an und glänzen wie verrückt.
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#135 Beitrag von Figolu »

hey,

seit ein paar Monaten hab ich auch wieder genug Haare um erneut zum Henna greifen zu koennen..

meine Naturhaarfarbe ist diese: (nicht erschrecken, da sind sie noch seeeehr kurz, lasse sie seitdem - 9 Monate - wachsen)


Bild
photo in der mittagssonne, draussen

seit Februar hab ich 4 mal mit Henna Cuivre (Kupfer), der Marke "henné natur" von der Firma "hennedrog" gefaerbt.

dazu misch ich ca. 50 - 70gr Henna
und
mit Honig gesuessten Schwarztee

wenn das abgekuehlt ist streck ichs mit
einem Eigelb
und 2 - 3 EL Quark

ich massier das ganze direkt, meist lauwarm ein und wickel mir danach meinen Turban aus Frischhaltefolie, Alufolie und Skimuetze.

ich warte mindestens 2 Stunden bevor ichs mit klarem wasser ausspuele (problemlos) und massier mir im anschluss meist ein paar tropfen Khadi Amla Haaroel oder Biotique Bhringraj Oel in die Kopfhaut ein. Waschen erst wieder am naechsten Tag mit verduenntem Urtekram Henna Shampoo u ner Essigrinse hinterher.

Bild Bild Bild


photos im Abendlicht am Fenster, deshalb leider ein bisschen unscharf
(das Blau ist der Himmel)
:wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten