Wolkenschafs Wollpflege

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

Wolkenschafs Wollpflege

#1 Beitrag von wolkenschaf »

Ich freue mich, dass ich jetzt auch mein Tagebuch hier führen darf.
Vielen Dank fürs Freischalten!

Jetzt lese ich schon eine Weile hier mit und verzehre mich nach euren tollen Haaren. Das will ich auch. Und das obwohl ich schon 45 bin und nie längere Haare als BH-Verschluss hatte. Selbst das ist schon gute 25 Jahre her. Im Moment krebse ich bei etwas über Schulterlänge herum und das seit Jahren. Immer musste ich so 1x/Jahr meinen Zuwachs abschneiden, weil total ausgedünnt. Jetzt soll damit Schluss sein.

Meine Haargeschichte.
Als Kind durfte ich nie lange Haare haben, meine Mutter bestimmte einfach beim Friseur, dass die ab müssen. Zu fein. (Außerdem hätte ich ja meiner Mutter die Show stehlen können mit tollen langen Haaren. Sie selbst hegte einen Hass gegen ihre Schwiegermutter, die ihr geraten hatte, die Haare abzuschneiden, wobei vorher waren sie auch nur kinnlang. )
Als Teenager begann ich zu züchten und als junge Frau ließ ich dann wachsen bis etwa BH-Verschlusslänge.
Und dann begann das ganze Problem, als ich mit Henna rot färbte. Erst mal noch nicht, da tat mir das Henna richtig gut, aber mit den Jahren hat es meine Haare total ausgetrocknet. Die Sache mit Öl anzurühren, darauf kam ich einfach nicht. (Überhaupt erschien mir bis vor kurzem der Gedanke absurd, bei meiner fettigen Haut irgendwo Öl an den Körper ranzulassen.) Nach 10 Jahren Henna war ich den Aufwand leid und färbte konventionell chemisch weiter. Dazu brauchte ich wenigstens keinen Helfer beim Auftragen.
Der Effekt war anfangs ok, mit Silikonshampoos sah es halbwegs gesund aus.
Vor 3 Jahren beschloss ich mit Färben aufzuhören und färbte noch ein letztes mal etwas, das meiner Naturhaarfarbe, wie ich sie in Erinnerung hatte, nahe kam- leider viel zu hell. Inzwischen ist mein blond nämlich ein eher helles braun. Und auch schon teilweise silbrig.
Ein weiteres nachfärben habe ich mir erspart, ein paar mal habe ich zwar noch dunkler nachgetönt, aber ohne viel Erfolg. Also jetzt wachsen de Farb- und Blondierleichen eben raus. Das Schlimmste habe ich überstanden, es ist nur noch die letzte Handbreit hell, der Rest natur.

Seit 4.8. bin ich nun bei euch im Forum, habe Feuer gefangen für NK und probiere alles aus, was mir sinnvoll erscheint. Seit langem habe ich wieder einigermaßen weiche Haare, ich wusste gar nicht mehr wie sich das anfühlt! Der Glanz hat zwar ohne Silis schwer nachgelassen, aber ich hoffe auf nachhaltige Effekte der guten Pflege jetzt.

Frisuren: früher trug ich meine Haare ausschließlich offen, ich nehme an, das ist mit ein Grund, warum ich faktisch nicht über Schulterlänge hinaus komme. Kam. Denn das muss jetzt anders werden *entschlossenguck* . Mein Mann wünscht sich auch, dass ich meine Haare nicht mehr abschneide (und färbe), aber er beäugt sehr skeptisch, was ich nun an Hochsteckfrisuren trage (alles hier gelernt!). Er wird sich dran gewöhnen müssen. Man kann nicht alles haben.
Im Augenblick ist der Klappdutt meine liebste Frisur, gehalten mit einer Flexi in S.

Haarpflege:
Im Moment wasche ich meine Haare sogar öfter als zu KK Zeiten. Einfach weil ich noch so viel probieren will, und weil einige NK- und Selbstrührversuche halt nicht so tolle Ergebnisse brachten. Aber sobald ich die für mich optimalen Öle, Shampoos und Behandlungsmethoden gefunden habe, werde ich bestimmt wieder nur noch alle 5-6 Tage waschen.

Ich habe mir eine Menge Alverde-Produkte angeschafft, die ich nun nach und nach in den verschiedenen Varianten ausprobiere. Außerdem Kokosöl, Rizinusöl, Brokkolisamenöl, Klettenwurzelöl, Walnussschalenöl, Karottenöl, Mandelöl und Jojobaöl.

Gestern als ich ein Foto von meinen Haaren machte, war ich ziemlich deprimiert wegen der dünnen Spitzen. Ich stelle das Foto hier auch noch mal rein.
Bild

Und hier noch mal als Halfup:
Bild

Was möchte ich erreichen:
Volles, gesundes Haar in Taillienlänge. Aber erst mal bis BH-Verschluss und dann mit Microtrimms weiter. Das beschäftigt mich dann ohnehin die nächsten paar Jahre. :)

Meine Haarlänge:
4.8.09 : 49cm
4.12.09: 53 cm
25.1.10: 55 cm
25.3. 10: 58 cm (mit Vorbehalt)
5.7.10: 61 cm

Ich freue mich über eure Kommentare und Anregungen!
Zuletzt geändert von wolkenschaf am 06.07.2010, 17:30, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#2 Beitrag von wolkenschaf »

Gestern, 30.11.09:
In der Sauna eine Haarkur aus Balea Anti-Haarbruch Spülung gemischt mit Rizinusöl, Walnussschalenöl, Karottenöl und Jojobaöl, etwas Wasser. Die Pampe nach jedem Saunagang erneuert, nach 3x ausgewaschen mit dem Alverde Traube Avocado Shampoo, verdünnt wie immer.
Kalte Rinse ohne alles.

Ergebnis: schöner Glanz, siehe Foto im Beitrag oben. Haare fühlen sich weich an, auch heute noch.
Trovenja
Beiträge: 335
Registriert: 07.02.2009, 17:07

#3 Beitrag von Trovenja »

Hey ich wünsch dir viel Spass mit deinen Haaren! Das schaffst du locker!

Mir gings genauso, auch wenn ich noch etwas jünger bin als du :wink:
Mein ganzes Leben hab ich mir lange Haare gewünscht, aber so richtig lang waren sie eigentlich noch nie.

Lg
1bF(ii)
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#4 Beitrag von wolkenschaf »

Danke Trovenja!
Wenn ich hier so viel Motivation finde, wie bisher (und was spricht dagegen?) dann halte ich durch!
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#5 Beitrag von Rowy »

Hallo Wolkenschaf!

Ein schönes Projekt hast du da und sehr schöne Haare!
Ich werde fleißig mitlesen, um zu sehen, wie deine Haare sich entwickeln!

Liebe Grüße, Rowy
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#6 Beitrag von wolkenschaf »

Ich sitze hier mit dem Kopf voller Haarwuchsöl (Khadi). Es prickelt auf der Kopfhaut. Normalerweise würde ich schon die Panik kriegen, wegen Allergie, aber wie ich gelesen habe ist das Prickeln ganz normal. Also lasse ich das Öl mal ein Stündchen drauf, bevor ich mich in die Wanne lege und anschließend die Haare wasche.

In den Längen habe ich mein Gesichtsöl: Jojoba, Rizinus und Traubenkernöl.

Shampoo: Alverde Zitrone Hibiskus Glanz.

Spülung/Rinse: Klecks Alverde Trauben Avocado Spülung, Zitronensäure, Tropfen Honig, kühles Wasser.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#7 Beitrag von wolkenschaf »

Ergebnis der gestrigen Behandlung: tolles Volumen am Haaransatz (Khadi-öl?), in den Längen sind die Haare etwas zu trocken.
Nächstes Mal sollte ich die Längen vielleicht trotz Ölkur doch mit mehr Conditioner behandeln. Oder gleich das Shampoo pimpen.

Leave-in in die Längen und Hochstecken.
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#8 Beitrag von Rowy »

Hallo Wolkenschaf,

vielleicht würde dir ja Monarch`s Öl-Wasser-Leave-in-Idee helfen?
Sie mischt Öl ( je nach Geschmacksrichtung ;-) ) mit Wasser, und sprüht die Mischung als Leave-in in die Haare, um ihnen Feuchtigkeit zuzuführen.
Das macht sie jedesmal, sobald sie das Gefühl hat, dass ihre Haare trocken werden.
Mir hilft es auch, allerdings muss ich vorsichtig sein, und darf wirklich nur gaaaanz wenig Öl nehmen, weil meine Haare sonst strähnig werden.
Vielleicht wäre es einen Versuch wert?
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#9 Beitrag von wolkenschaf »

Genau so ein Leave-in habe ich mir heute Morgen in die Längen gesprüht, Rowy. Trotzdem danke für den Hinweis!!

Ich habe auch noch ein paar Tropfen Seidenprotein mit dabei, und ein bisschen Aloe Vera Gel, allerdings nur eine winzige Menge auf 150ml.
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#10 Beitrag von Rowy »

:-) Das hört sich doch gut an!
Ich bin gespannt, ob es dir hilft!
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#11 Beitrag von wolkenschaf »

Es hat prima geholfen. Allerdings sind sie heute schon wieder etwas fettig. Vermutlich ist der Ölanteil doch ein bißchen zu hoch.

Jetzt muss ich mich zusammennehmen, dass ich nicht heute schon wieder wasche. Zumal ich gern eine Spitzenkur ausprobieren will aus Condi und Rizinus. Da der Rizinus pur bei mir irgendwie nichts gebracht hat:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=.
Auf der Haut allerdings liebe ich Rizinusöl, deshalb möchte ich es noch mal probieren, diesmal zusammen mit Condi.
Aber nein, erst morgen! :nickt:
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#12 Beitrag von wolkenschaf »

Ich habe eben noch meine Haarlänge gemessen: 53 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Vor genau 4 Monaten waren es genau 4cm weniger.

Mein BH-Verschluss liegt bei 65 cm und meine Taille bei 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Das heißt in genau einem Jahr könnte ich mein erstes Etappenziel erreicht haben! Das ist weniger Zeit, als ich dachte.

Und ab dann wird ja getrimmt. Also sagen wir statt 27 Monaten dauert es dann 60 Monate.

In 6 Jahren , also im Advent 2015, Ziel erreicht... *träum*....
So Gott will und ich lebe 8)
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#13 Beitrag von wolkenschaf »

Vor dem Schlafengehen noch den Kopf mit Weleda Granatapfel geölt, die Längen mit meinem orangen Avocadobutter-Walnuss-Karotten-Kokos-Rizinusölgemisch reichlich eingefettet.
Da ich vergessen habe, vorher die Haare feucht zu machen, nachher noch mal pures Wasser draufgesprüht. Und jetzt werde ich dutten und ins Bett gehen.
Zuletzt geändert von wolkenschaf am 05.12.2009, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#14 Beitrag von wolkenschaf »

Da heute früh der Fettkopf unzumutbar war, habe ich gleich gewaschen.
Alverde Coffein Shapoo, vedünnt + 4 Tr. Klettenwurzelöl.

Das Ergebnis ist zufriedenstellend.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#15 Beitrag von wolkenschaf »

Gestern abend habe ich den Kopf mit Khadi Haarwuchsöl behandelt und die Längen mit Kur:
2 ML Balea Anti-Haarbruch Condi plus 1 1/2ML orange Ölmischung.
Die Kur mit Duschhaube und Handtuch warm gehalten, 35 Minuten Einwirkzeit.
Ausgewaschen mit Alverde Coffein-Shampoo + 4 Tr. Brokkolisamenöl.
Kalte Rinse.

Ergebnis heute morgen: tolles Volumen, Haare schön weich, eher weniger Griff, Glanz nicht besonders.
Antworten