6Raven - Feines Haar bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Silbermond

#136 Beitrag von Silbermond »

6Raven hat geschrieben:Komme mir zur Zeit gerade etwas zwanghaft vor, aber beim Haarewaschen lege ich die Haare die ich rauszeihen kann auf den Rand und zähle sie dann, wenn sie trocken sind. Die letzten beinde Male waren es je ca. 150 Haare. In Anbetracht, das ein Haarverlust von ca. 80 Haaren pro Tag normal sein soll bin ich da knapp beim doppelten.
Huhu liebe Haarschwester,

also wenn zählen, dann auch richtig bitte :D
Mach das mal 14 Tage jeden Tag. Und dann rechnest den Durchschnitt aus.
Logo, daß beim Haarewaschen immer mehr rausgehn. Am Tag drauf gehen dafür meist kaum welche aus - und so ist es wieder im Lot.

Nur nicht selber plemplem machen - aber wem sag ich das *grins*

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#137 Beitrag von 6Raven »

@ Silbermond: Das stimmt, ich hab natürlich immer beim Waschen den Schock. Hab heute mal ohne Waschen gezählt: Bürste gesäubert, dann ca. 50x gebürstet, die Haare mit dem Kamm aus der Bürste entfernt und gezählt. Heute 140. Gestern hatte ich sie allerdings den ganzen Tag im Dutt und nicht gebürstet. Werd das jetzt versuchen regelmässig zu machen um so ein Überblick zu bekommen. Will nicht gleich zu Doc, komme mir da etwas hysterisch vor, warte erstmal noch zu und beobachte. Es gibt ja auch Zeiten von vermehrtem Haarausfall der normal sein soll. Ich versuch mich erstmal damit zu beruhigen, das ich "normalen" HA habe. Aber wenn ich im Spiegel meinen Haaransatz betrachte kommt er mir schon irgendwie lichter vor. Aber wielleicht bild ich mmir das nur ein und leide gerade unter verzerrter Wahrnehmung, weil ich gerade auf dieses Thema eingefahren bin.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Silbermond

#138 Beitrag von Silbermond »

6Raven hat geschrieben:Hab heute mal ohne Waschen gezählt: Bürste gesäubert, dann ca. 50x gebürstet, die Haare mit dem Kamm aus der Bürste entfernt und gezählt.
Waaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh :shock:
Hilfe! Ich würde mein Feenhaar niemals 50x bürsten. *schluck*
Bist Du Dir sicher, daß das gut ist? Ich nutze auch ab und an die WBB, aber nur am Kopf und gaanz vorsichtig. Ansonsten genügt es mir, die Haare morgens mit einem grobzinkigen Kamm ganz sanft und vorsichtig durchzukämmen. Danach mit dem Staubkamm, fertig.

Unsere Haare sind doch so empfindlich...

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#139 Beitrag von Rowy »

Hallo 6Raven!

*lach* Entschuldige, aber ich musste bei Silbermond`s Kommentar gerade wirklich schmunzeln. :-)

Also, ich bürste auch nicht, meine Haare mögen das gar nicht.
Ich kämme nur ganz vorsichtig mit einem sehr breitzinkigen Kamm mit nur fünf riesigen, weit auseinanderstehenden Zinken.

Wahrscheinlich hätte ich schon eine Glatze, wenn ich öfters mal 50x bürsten würde... ;-)

Vielleicht ist es für uns feinhaarige wirklich nicht so, wie für andere...

Mir gehen auch relativ viele Haare aus - aber Gedanken mach ich mir darüber nicht. Die Haare, die noch auf meinem Kopf sind, sind sehr gesund. ;-)

Vielleicht ist es ja mal einen Versuch wert, die Bürste wegzulassen???
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#140 Beitrag von 6Raven »

Nur die Kopfhaut wird damit massiert, durch die Längen fahre ich natürlich ganz vorsichtig, aber es tönt schon brutal :shock: Beim Haarezählen fand ich auch keine abgebrochenen Haare, sondern die meisten sind ausgefallene die ca. 15-20cm lang sind und neu, also noch nie geschnitten. Das sehe ich daran, dass das Haarende zum Schluss ganz fein wird. Das gibt mir auch etwas zu denken, dass es neue Haare sind die ausfallen und nicht lange :?

Ich hab mich mal etwas schlau gemacht und mich entschlossen ein anderes NEM zu nehmen namens Pantogar.
Zusammensetzung:

Vitamin B1 (Thiaminnitrat) 60mg
Calciumpantothenat 60mg
Medizinalhefe 100mg
Cystin 20mg
Keratin 20mg
Para-Aminobenzoesäure 20mg

Laut mehreren Studien soll das gegen diffusen Haarausfall gute Wirkung gezeigt haben. Es wird auch bei Androgenetischer Alopezie zusätzlich zu Minoxidil gegeben. Es ist rezeptfrei und relativ teuer aber ich werd das mal versuchen. Es wird eine Therapiedauer von mind. 6 Monaten empfohlen. 3 Tbl/d aufgeteilt auf 1-1-1-0.
Zur Verlaufskontrolle werd ich versuchen möglichst regelmässig Haare zu zählen.
@ silbermond: ich werds nicht mehr so brutal machen, vermutlich hatte ich eine Wut auf meine ausfallenden Haare im Bauch :oops:
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#141 Beitrag von Rowy »

Hmm... vielleicht ist es ja aber gerade die Kopfhaut, die die Massage in der Form nicht so gern mag?
Immerhin sind die neuen Haare darin "verankert". :roll: Wenn du verstehst was ich meine... :wink:
Vielleicht ist es ja auch eine blöde Theorie, aber ich könnte mir wirklich vorstellen, dass mir dann auch mehr Haare ausgehen würden.
Mir gehen schon mehr Haare aus, wenn ich mehrmals täglich die Frisur wechsle - was ich aus diesem Grund schon vermeide. :?
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Silbermond

#142 Beitrag von Silbermond »

6Raven hat geschrieben: @ silbermond: ich werds nicht mehr so brutal machen, vermutlich hatte ich eine Wut auf meine ausfallenden Haare im Bauch :oops:
Kann ich nachvollziehen. Wut tut gut! Ich hau dann immer meine Jonglierbälle gegen die Wand, putz Fenster oder geh joggen :-D Bloß die Zärtlinge sind nicht das richtige Austob-Objekt, hihi. Ich drücke die Daumen, das das Medikament hilft.

Bürschteln tut schon gut. Aber vielleicht reichen auch 20 Striche auf der Kopfhaut? Ich hab inzwischen die dritte WBB. Die ist so ähnlich aufgebaut wie die Mason Pearson - unter Handwerkszeug. Mit viel Abstand zwischen den Borsten. Damit ruft ich mir nix raus. Ich bürschtel auch nur so 2 x die Woche. Mit dem Feenhaar muss man wirklich sehr achtsam umgehn. Hab das auch Jahre falschgemacht.

Lieben Gruss!
Benutzeravatar
ekate
gesperrt
Beiträge: 82
Registriert: 10.11.2009, 20:49

#143 Beitrag von ekate »

Sehr interessant , dein Tagebuch. Deine Haare sind sehr schön.

Man sieht sehr gut das deine Haare sich zum positiven geändert haben.


Weiter so...
1bmii
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#144 Beitrag von 6Raven »

Ja also ich bürste auch nicht täglich, nur wenn sie eh schon fettig sind und ich sie im Dutt trage. Vor dem Waschen geh ich auch mit der WBB dahinter um die Kopfhaut zu reinigen. Insgesamt ist das auch nur ca. 2x pro Woche. Hab heute morgen mit der WBB nur ca. 20 Striche gemacht, habe die Haare drin gelasse, denn keine Zeit gehabt zum Zählen, muss ja nebenbei auch mal noch arbeiten :wink:
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#145 Beitrag von 6Raven »

Gestern 140 und heute 140 Haare verloren :?
Erst mal weilter abwarten. Habe ganz vorsichtig mit der WBB gebürstet, zuerst vorsichtig entwirrt und dann langsam begürstet, so das es keine "knittergeräusche" macht. Gestern den ganzen Tag wieder im Dutt getragen, so ist das was in der Bürste hängen bleibt relativrepräsentativ. Das Pantogar vertrag ich gut, keinerlei Nebenwirkungen. Es waren ja auch keine zu erwarten.
Dafür hab ich gerade eine Kur auf dem Kopp, Logona Jojoba Haarkur gepimpt mit Olivenöl, Seindenprotein, Keratin, Sheabutter. Das ganze im Ofen etwas erwärmt und auf die gewaschenen warmen Haare aufgetragen. Das soll jetzt 1 Stunde draufbleiben. Mach mir einen Gemütlichen Abend zuhause :)
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#146 Beitrag von 6Raven »

Bin glaub wieder etwas auf den aufsteigenden Ast. Gestern beim Waschen sind 70 Haare verloren gegangen. Aber beim kämmen heute morgen sind doch mehr als sonst im Kamm geblieben, hab aber nicht gezählt.
Im Moment bin ich gerade davon überzeugt, nur noch dünne Fusseln auf dem Kopf zu haben, sehe überall lichte Stellen, hab das Gefühl der eh schon bescheidene Umfang ist noch geschrumpft. Mag gar nicht messen, da ich einen Schock erwarte. Finde langsam auch solche Schnittlauchfusseln sollte man kurz tragen, alles andere ist Wunschdenken. bin gerade etwas frustriert :(
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#147 Beitrag von Juva »

Nein, kurz sollte man die sicher nicht tragen. Das sähe dann viel schlimmer aus. Lichte Stellen sollte es nach so kurzer Zeit nicht geben und wenn ja, kann man die mit langen Haaren sicher besser verbergen, als mit kurzen. Als ja nicht schneiden! Vielleicht ist der HA ja wirklich die Folge deiner OP, die du weiter vorne erwähnt hast. Und dann sollte es eigentlich bald wieder vorbei sein.
Vielleicht misst du auch besser und bist positiv überrascht, weil sich nichts verändert hat... Aber das musst du selber wissen. Ich finde es persönlich jeweils besser, ich weiss, wie es steht, als das ich mir die ganze Zeit überlege, was nicht in Ordnung sein könnte...
Hoffe für dich, der HA verschwindet bald. :keks:
1bFii (5.8cm Umfang)
jetzt 76.5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Taille: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (erreicht)
2. Ziel: Hüfte: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
3. Ziel: gerade Kante auf Hüfthöhe
4. Ziel: Hüftlänge in NHF und gerade Kante
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#148 Beitrag von 6Raven »

Danke liebe Juva für die aufmunternden Worte. Abschneiden werd ich sie sicher nicht, aber zur Zeit stehe ich gerade auf Kriegsfuss mit der Akzeptanz der Menge und Struktur meiner Haare. Ich hoffe schwer, dass das wieder vorbei geht.
Die OP ist zeimlich genau 1 Jahr her und ging insgesamt sehr gut und war auch schnell wieder auf den Beinen. Ich glaube es hätte bald danach begonne, wenn es davon wäre. Vielleicht liegt es daran, dass gerade viel läuft, bin gerade umgezogen, hatte deftigen Streit mit einer wichtigen Person, der mir zu schaffen machte. Kann sonst keinen Auslöser finden. Vielleicht ist es aber auch nur normal, dass man ab und zu etwas mehr Haare verliert als sonst, das veruch ich mir jedenfalls einzureden.
Das seltsame ist, dass ich hauptsächlich eher kürzere Haare verliere, diejenigen die vom letzten HA vor ca. 3 Jahren am nachwachsen sind. Weniger die langen. Werds auf jeden Fall mal weiter beobachten.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Silbermond

#149 Beitrag von Silbermond »

Huhu Du,

mal einen Tröster dalass!
Mir fallen auch gerne kürzere Haare aus - liegt bei mir aber am Postmeno und dem dadurch höheren Testosteronspiegel. Damit muss ich einfach leben, das Alter halt 8)
Warst Du beim Doc? Ich würd doch mal den Hormonstatus checken lassen. Und die Schilddrüse gleich mit.

Gute Besserung!
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#150 Beitrag von 6Raven »

Silbermond, ich sollte eingentlich noch nicht in der Postmeno sein, aber mit 41 ist der Oestrogenspiegel wahrscheinlich nicht mehr auf der Höhe, das steht fest, aber das er derart absinkt, dass die Haare ausfallen :shock: könnte schon sein. Müsste das schon mal abklären lassen, hab da einfach noch etwas Hemmungen. Gehe extrem selten und nur in äussersten Notfällen zum Doc. Ich weiss, beonders schlau ist das nicht. Bin noch etwas am schwanken in der Entscheindung. Beim nächten Haarbüschel das ich in der Hand halte ist die Anmeldung wahrschinlcih auch wieder ein Stück näher gerückt.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Antworten