Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#91 Beitrag von Barbara »

Du hast weniger fettige Haare davon? :shock: *auch will* Aus was ist Dein Nachtschlafteil, Seide?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von Taffy »

Minxy das schreit doch nach ner Sammelbestellung? Oder gibs das auch in D? Gibs das in UK auch im Laden? Wo?
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#93 Beitrag von a-chieri »

Ja ich benutze die PrettyWraps, die sind aus Seide, und ich finde das sieht einfach aus wie ein Kopftuch. Ich mach demnaechst mal ein Bild. Ich gebe zu meinen Freund stoert das aber eh nicht.
Hatte immer das Gefuehl sobald ich auf meinen Haaren schlafe fetten die schneller, weshalb ich lieber morgens als abends gewaschen habe.
Ich wasche die Dinger aber auch immer. Packe die morgens kurz in ein bisschen Wasser mit Shampoo und haenge sie wieder auf. Abends sind sie dann wieder trocken.
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#94 Beitrag von Kat »

Ich habe mir jetzt zwei von diesen schicken, rosa Häubchen bestellt *g*
da ich Single bin, sieht sie eh niemand und meine Haare danken mir das Wegstecken, indem sie morgens weniger verknotet sind. Und momentan sind sie einfach noch zu kurz zum flechten ^^°
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Silbermond

#95 Beitrag von Silbermond »

Ich oute mich auch mal als Pretty Wrap Benutzerin ;-)
Find die superpraktisch. Trag ich beim Kochen, beim Putzen und supergerne beim Wandern unterm Hut. Bloß nachts krieg ichs noch(?) nicht hin, zu ungewohnt. Aber schau mer mal...
Benutzeravatar
MissRaffaello
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2009, 12:25
Wohnort: Karlsruhe

#96 Beitrag von MissRaffaello »

Hi,

muss jetzt mal was zum PrettyWrap (in Pink!) erzählen. Den benutze ich ja schon seit einiger Zeit und bin recht zufrieden damit.
Jetzt hab ich einen - wie nennt ihr das noch gleich, Dings??? - Freund, und anfangs war mir das natürlich super peinlich, so mit Nachthaube zu schlafen, so dass ich dann, wenn er mal da war, nur nen Flechtzopf gemacht habe.
Irgendwann hab ich dann doch damit rausgerückt, er fand es witzig, und war später total begeistert davon! Keine nervigen Haare mehr im Gesicht, die kitzeln, kein Zerfleddern am nächsten Morgen. Einfach super.
Überleg mir glatt, ein Zweitmodell zum Wechseln zu bestellen.
:-)
Haare: 1aFii, hüftlang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm, brunett
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von Taffy »

Also ich habe mir letzte Woche 3 weiße bestellt und die sind wohl auch schon auf dem Weg zu mir. Pink is ja eigentlich meine Farbe, aber für den halben Preis nehm ich lieber weiß und Nachts is eh dunkel, sieht doch keiner!
Ich finde schlafen damit auch total entspannend. Schlafe jetzt seit einer Woche mit einem Leihwrap und bin ziehmlich glücklich. Nur heute hatte ich so ein Gefühl, den ganzen Tag, als hätte ich nen Helm auf. Hoffe das kommt nich vom Wrap und wenn muss sich mein Kop wohl dran gewöhnen, den es wird mit Wrap geschlafen. 8)
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#98 Beitrag von Sille »

Auf einen weissen PrettyWrap warte ich auch gerade :D. Hat schon jemand Erfahrung damit, wie gut (oder schlecht) die sich färben lassen?
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#99 Beitrag von Aurinia »

Also der Pretty Wrap hat nach dem ersten testen einen guten Eindruck gemacht. Der Zopf (3er Flechtzopf) war nicht so zerfleddert wie sonst. Allerdings stoert es mich, die Haare im Nacken zu haben wo sie hinrutschen. Ich hab jetzt ueberlegt, die Haare mit Krebschen wie eine Fake-Zopfkrone hochzustecken. Habt ihr bestimmte Frisuren fuer drunter?
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Taffy »

Also ich knuddel meine ganz locker ohne extras zusammen. Dann schüttel ich noch mal den Kopf damit sich alles locker zurecht legt und fertig.
Also alles wirklich ganz locker. Macht auch schöne Spitzen, manchmal hab ich schöne Wellen. 8)

Hoffentlich kommen meine bestellten bald an!
Wie lange hat das bei Euch gedauert?
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#101 Beitrag von Aurinia »

Offen lassen moechte ich sie eigentlich nicht, hab Angst, dass sie dann schwierig zu entwirren waeren oder dass sie abknicken.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Taffy »

Ich finde ganz im Gegenteil. Durch die Seide verwurschteln sie nicht und suchen sich eher ihren eigenen Weg, im Kopftuch.
Versuch es doch mal eine Nacht!? Dann biste schlauer!
*yesyoucan*
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#103 Beitrag von Aurinia »

Ja, ich konnte. Es war angenehmer als mit Zopf im Nacken aber die Haare im Nacken stoeren mich trotzdem, obwohl ich auf der Seite schlafe. Bewegt haben sie sich tatsaechlich kaum, der lockere Dutt war am morgen noch da obwohl er nicht befestigt war. :shock:
Naja, probieren geht ueber studieren. Und ich hab mal ueberlegt, meine Haare jeden Tag abends vor PW und morgens nach PW zu fotographieren um zu schauen ob sich was tut.

Abgeknickt waren sie im uebrigen nicht. Die Haare sind etwas fettig was Mittwochs normal ist, aber die Spitzenpflege (Body Butter) ist nicht so gut eingezogen - wohl weil sie nicht mehr so stark austrocknen in der Nacht.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Taffy »

Ja siehste. Gut Deine Haare sind länger und ich bin Bauchschläfer. Ich bin froh wenn ich beim Kopf drehen nicht mit Haaren kämpfen muss.
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
scarlett
Beiträge: 156
Registriert: 29.08.2009, 14:19
Wohnort: Niederösterreich

#105 Beitrag von scarlett »

Ok, ihr habt mich, ich bestell auch gleich. Wie lange habt ihr auf die Lieferung gewartet?

Ohh, soll ich 2 in weiß nehmen (warum sind die echt so billig, ich find die wunderschön) oder gleich rosa dazu......
Uff, überall wird man angefixt!
Antworten