Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo
Hallo,
die SuFu hat nichts ergeben, daher dieser Thread...
Wer von euch benutzt nur Shampoo und keine Spülung?
Ölt ihr die Haare vor dem waschen dann noch?
Ich bemerke, daß sich meine Haare mit Spülung sehr schnell aushängen,
es sind weniger Locken da, und ich vermute mal, daß es bei mir sogar den Glanz nimmt.
Insgesamt halt weniger "Spannkraft", weniger Volumen.
Bei BSL war mir das noch ganz recht, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, sie sind damit zu schwer, sehen nach weniger aus....
Habe heute mal ohne gewaschen, und siehe da: es sah nach doppelt so viel Haar aus!
Aber ob das eine Dauerlösung ist?!
Ich bin sehr neugierig auf eure Erfahrungen mit "nur waschen, kein Condi"!
die SuFu hat nichts ergeben, daher dieser Thread...
Wer von euch benutzt nur Shampoo und keine Spülung?
Ölt ihr die Haare vor dem waschen dann noch?
Ich bemerke, daß sich meine Haare mit Spülung sehr schnell aushängen,
es sind weniger Locken da, und ich vermute mal, daß es bei mir sogar den Glanz nimmt.
Insgesamt halt weniger "Spannkraft", weniger Volumen.
Bei BSL war mir das noch ganz recht, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, sie sind damit zu schwer, sehen nach weniger aus....
Habe heute mal ohne gewaschen, und siehe da: es sah nach doppelt so viel Haar aus!
Aber ob das eine Dauerlösung ist?!
Ich bin sehr neugierig auf eure Erfahrungen mit "nur waschen, kein Condi"!
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Als ich noch daheim gewohnt hab, wo das Wasser nicht so schlimm kalkig ist wie in Karlsruhe, hab ich fast nie Spülung verwendet und kam damit wunderbar zurecht.
In Karlsruhe hab ich das irgendwann noch mal ausprobiert, allerdings mit eher mäßigem Erfolg. Für weiche, geschmeidige Haare ist Spülung nicht wirklich nötig, vorheriges Ölen schien meinen Spitzen und Längen zu langen, allerdings hatte ich auf Dauer das Gefühl, dass die Längen klebrig wurden. Ich schätze, das lag an zu viel Öl in Verbindung mit Kalkwasser. Vielleicht war auch mein Shampoo zu schwach/wenig, so dass das runterlaufende Shampoowasser nicht genügt hat, um den Staub komplett aus den Haaren zu waschen?
Wieso sollte "keine Spülung" denn keine Dauerlösung sein?
Du merkst deinen Haaren doch an, wie es ihnen geht. Wenn sie zu trocken werden, wird eben geölt und gepflegt - oder einfach ab und zu mal Spülung verwendet.
Ob du vor der Wäsche zusätzlich ölen musst oder solltest, probierst du am besten aus. Bei mir schien zu viel Öl eher nachteilig gewesen zu sein, aber das kann bei deiner Haarstruktur schon wieder ganz anders aussehen. Es schützt auf jeden Fall die Längen, wenn sie vorher geölt werden.
In Karlsruhe hab ich das irgendwann noch mal ausprobiert, allerdings mit eher mäßigem Erfolg. Für weiche, geschmeidige Haare ist Spülung nicht wirklich nötig, vorheriges Ölen schien meinen Spitzen und Längen zu langen, allerdings hatte ich auf Dauer das Gefühl, dass die Längen klebrig wurden. Ich schätze, das lag an zu viel Öl in Verbindung mit Kalkwasser. Vielleicht war auch mein Shampoo zu schwach/wenig, so dass das runterlaufende Shampoowasser nicht genügt hat, um den Staub komplett aus den Haaren zu waschen?
Wieso sollte "keine Spülung" denn keine Dauerlösung sein?

Ob du vor der Wäsche zusätzlich ölen musst oder solltest, probierst du am besten aus. Bei mir schien zu viel Öl eher nachteilig gewesen zu sein, aber das kann bei deiner Haarstruktur schon wieder ganz anders aussehen. Es schützt auf jeden Fall die Längen, wenn sie vorher geölt werden.
Ich glaube auch nichts dass es so einen Thread schon gibt.
Ich benutze Condi eher in Ausnahmefällen. In letzter Zeit habe ichs für mich entdeckt wenn ich vorhabe meine Haare offen zu tragen, das Entwirren geht dadurch ganz leicht.
Aber sonst finde ich auch, dass ohne Condi meine ganz leichten Wellen viel schöner zum Vorschein kommen. Über das Volumen kann ich auch mit nicht klagen.
Nötig fand ich Spülung aber noch nie, ich komme auch ohne gut klar und zusätzlicher Zeitaufwand ist es auch. Außerdem war es bis jetz immer teure NK... grade teste ich die von Alterra, das wäre vlt. eine Alternative.
Ich benutze Condi eher in Ausnahmefällen. In letzter Zeit habe ichs für mich entdeckt wenn ich vorhabe meine Haare offen zu tragen, das Entwirren geht dadurch ganz leicht.
Aber sonst finde ich auch, dass ohne Condi meine ganz leichten Wellen viel schöner zum Vorschein kommen. Über das Volumen kann ich auch mit nicht klagen.
Nötig fand ich Spülung aber noch nie, ich komme auch ohne gut klar und zusätzlicher Zeitaufwand ist es auch. Außerdem war es bis jetz immer teure NK... grade teste ich die von Alterra, das wäre vlt. eine Alternative.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
- Sommerregen
- Beiträge: 252
- Registriert: 10.06.2009, 18:52
- Wohnort: Niedersachsen
ich benutze auch keinen kondi mehr weil er meine haare zu weich macht und ich keine NK vertrage.ölen tu ich nicht,ich benutze direkt nach der wäsche im feuchten und später auch im trockenen zustand silifreie körperlotion meist alverde reste,die meine haut leider nicht mag) als haarpflege.
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht

@ Yuki:
Damals habe ich ja auch noch nicht geölt-
insofern habe ich damit keine Erfahrungen.
An Spülungen habe ich schon soooo viele durch-
aber eben immer mit Nebeneffekten, die unerwünscht waren.^s.o.^
Ich suche nicht nach neuen Spülungen, es interessiert mich nur, wie es bei den Langhaars OHNE Spülungen so geht.
Ich habe halt die letzten 20 Jahre immer Spülung verwendet, weil ich dachte, ich komme sonst nicht mit der Bürste durch / sie würden trocken.Wieso sollte "keine Spülung" denn keine Dauerlösung sein?
Damals habe ich ja auch noch nicht geölt-
insofern habe ich damit keine Erfahrungen.
An Spülungen habe ich schon soooo viele durch-
aber eben immer mit Nebeneffekten, die unerwünscht waren.^s.o.^
Ich suche nicht nach neuen Spülungen, es interessiert mich nur, wie es bei den Langhaars OHNE Spülungen so geht.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
als ich noch kürzere haare hatte als jetzt (sooo lang sind sie jetzt aber auch nicht) habe ich nie condi benutzt sondern dafür am wochenende eine kur draufgepackt und besonders lange einwirken lassen.da war ich aber auch noch nicht hier im forum.jetzt benutze ich immer condi, einfach weil die sich sonst so verknoten.
condi schützt die haare denke ich auch ein bisschen und schließt feuchtigkeit ein. ich würde dir empfehlen nach dem waschen ganz kaltes wasser über die haare laufen zu lassen, denn dass schließt die schuppenschicht und hat einen ähnlichen effekt (haare glänzen... usw.)
kannst es ja mal ausprobieren
lg fetafee
condi schützt die haare denke ich auch ein bisschen und schließt feuchtigkeit ein. ich würde dir empfehlen nach dem waschen ganz kaltes wasser über die haare laufen zu lassen, denn dass schließt die schuppenschicht und hat einen ähnlichen effekt (haare glänzen... usw.)
kannst es ja mal ausprobieren

lg fetafee
Ombre // 1a M ii // 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich benutze auch keine Spülung allerdings eine saure Rinse (kaltes Wasser + naturtrüber Apfelessig) nach jeder Haarwäsche.
Denn um bei Spülungen überhaupt einen Effekt zu erkennen muss ich sie länger einwirken lassen und dafür bin ich schlicht zu faul.
Haarewaschen muss bei mir schnell gehn und das Ergebnis dass ich mit Shampoo und Rinse erziele stellt mich eigentlich zufrieden.
Zwischendurch vielleicht mal ein bisschen Öl oder die tolle Alverde Körperbutter Macadamianuss in die Spitzen oder Längen und gut ist
Denn um bei Spülungen überhaupt einen Effekt zu erkennen muss ich sie länger einwirken lassen und dafür bin ich schlicht zu faul.
Haarewaschen muss bei mir schnell gehn und das Ergebnis dass ich mit Shampoo und Rinse erziele stellt mich eigentlich zufrieden.
Zwischendurch vielleicht mal ein bisschen Öl oder die tolle Alverde Körperbutter Macadamianuss in die Spitzen oder Längen und gut ist

2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
ich benutze eigentlich auch seit ich färbe, wenn man's mal genau nimmt, spülung. denke, dass das ziemlich nötig ist, wenn man mit chemie färbt und dann auch noch so exzessiv, wie ich das gemacht habe UND dann auch noch feine haare hat, die schnell angegriffen sind.
traue mich gar nicht, gar keine zu benutzen. stelle mir ein schrecklich verfilztes, unkämmbares ergebnis vor. und die haare würden beim kämmen einfach reißen, quasi noch mehr kaputt gehen.
denke aber auch, dass je nach haarstruktur condi sicher nicht schaden kann, feines haar ist ja doch empfindlich und das mag etwas schutz geben. bzw. nützt er sicher mehr als er schaden anrichtet. man muss halt abwägen, was wichtiger ist: volumen und locken oder schutz.
lyncht mich, wenn ihr anderer meinung seid!
ich kann nur sagen, ich beneide die menschen, die einfach nur shampoo benutzten müssen- so einfach!
traue mich gar nicht, gar keine zu benutzen. stelle mir ein schrecklich verfilztes, unkämmbares ergebnis vor. und die haare würden beim kämmen einfach reißen, quasi noch mehr kaputt gehen.
denke aber auch, dass je nach haarstruktur condi sicher nicht schaden kann, feines haar ist ja doch empfindlich und das mag etwas schutz geben. bzw. nützt er sicher mehr als er schaden anrichtet. man muss halt abwägen, was wichtiger ist: volumen und locken oder schutz.
lyncht mich, wenn ihr anderer meinung seid!
ich kann nur sagen, ich beneide die menschen, die einfach nur shampoo benutzten müssen- so einfach!
Hallo, ich finde das Thema sehr interessant und habe eigentlich noch nie so richtig darüber nachgedacht einfach mal keine Spülung zu benutzen. Heute zum Beispiel habe ich meine Haare vor dem Waschen mit Sheabutter eingerieben und zusätzlich auf die Kopfhaut noch Jojobaöl gegeben und das ganze dann so neun Stunden einwirken lassen, danach mit verdünntem Shampoo gewaschen und nach dem Ausspülen noch ein Klecks Condi und nochmal ausgewaschen. Naja was soll ich sagen die Haare sind jetzt im trockenen Zustand weich, glänzend, aber für meinen Geschmack schon wieder zu weich und die Frisur hält auch nicht gescheit.
Die Haare fallen auch sehr in sich zusammen und haben kein richtiges Volumen. Vielleicht ist auch die Sheabutter stärker als das Öl, das ich sonst vor dem Waschen in die Haare gebe?
Frage mich jetzt wie es wohl wäre, wenn ich den Condi weggelassen hätte.
Sonst wasche ich meine Haare immer nach vorheriger Ölkur, die ich über die Nacht einwirken lasse, und dann auch mit Shampoo und Condi. Vielleicht versuche ich mal den Condi wegzulassen, aber ich habe ein bisschen Angst, dass die Längen und Spitzen nicht ausreichend gepflegt sind und schneller kaputt gehen. Was meint ihr dazu?
Die Haare fallen auch sehr in sich zusammen und haben kein richtiges Volumen. Vielleicht ist auch die Sheabutter stärker als das Öl, das ich sonst vor dem Waschen in die Haare gebe?
Frage mich jetzt wie es wohl wäre, wenn ich den Condi weggelassen hätte.
Sonst wasche ich meine Haare immer nach vorheriger Ölkur, die ich über die Nacht einwirken lasse, und dann auch mit Shampoo und Condi. Vielleicht versuche ich mal den Condi wegzulassen, aber ich habe ein bisschen Angst, dass die Längen und Spitzen nicht ausreichend gepflegt sind und schneller kaputt gehen. Was meint ihr dazu?
Haarfarbe aschblond- hellbraun
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
@ Amelie: Versuch es einfach und lass den Condi mal weg. Einmal waschen ohne Condi schadet den Haaren auf keinen Fall!
Und dann siehst du, ob du den Condi überhaupt weiterhin benötigst bzw. ob du ihn hin und wieder (zB aus Zeitgründen) mal weglassen kannst.
Und dann siehst du, ob du den Condi überhaupt weiterhin benötigst bzw. ob du ihn hin und wieder (zB aus Zeitgründen) mal weglassen kannst.
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Der ursprüngliche Sinn von Spülungen ist ja vor allem der, die durch das Waschen aufgeraute Schuppenschicht der Haare wieder zusammen zu ziehen, das Haar somit zu glätten und kämmbarer zu machen (außerdem schützt eine geschlossene Schuppenschicht vor Umwelteinflüssen). Wenn man KK Produkte mit agressiven Tensiden benutzt, die die Haare wirklich aufrauhen, mögen Spülungen ihren Sinn haben, aber wer ohnehin nur sanfte Shampoos verwendet, welche die Haare gar nicht erst aufrauhen, sollte im Normalfall auch ohne Spülung gut kämmen können.
Ich habe jahrelang niemals Spülungen verwendet, war mir kaum bewusst, dass es sie überhaut gibt...seit meinem NK Umstieg habe ich hin und wieder Spülungen getest, um zu sehen, wie sie meinem Haar bekommen. Fazit nun: Für meine noch chemie belasteten Restzentimeter ist die SBC klasse, sie macht die Haare weich und geschmeidig und es scheint mir, als bräuchten die strukturgeschädigten Spitzen die Extra Pflege. Aber SBC in den chemisch unbelasteten Längen ist deutlich zu viel des Guten. Die Haare werden etwas strähnig und beschwert und fallen nicht halb so schön locker und leicht, als wenn ich keine Spülung verwende.
Also, nur Mut zum "Ohne Spülung" ! Es geht auch ohne !
Ich habe jahrelang niemals Spülungen verwendet, war mir kaum bewusst, dass es sie überhaut gibt...seit meinem NK Umstieg habe ich hin und wieder Spülungen getest, um zu sehen, wie sie meinem Haar bekommen. Fazit nun: Für meine noch chemie belasteten Restzentimeter ist die SBC klasse, sie macht die Haare weich und geschmeidig und es scheint mir, als bräuchten die strukturgeschädigten Spitzen die Extra Pflege. Aber SBC in den chemisch unbelasteten Längen ist deutlich zu viel des Guten. Die Haare werden etwas strähnig und beschwert und fallen nicht halb so schön locker und leicht, als wenn ich keine Spülung verwende.
Also, nur Mut zum "Ohne Spülung" ! Es geht auch ohne !
Ich benutze weder Spülung noch Rinse, allerdings tue ich in mein Shampowasser immer auch ein paar Tröpfchen Öl mit rein und manchmal vor der Wäsche eine Kur oder Ölkur.
Ansonsten muss ich bei meiner Länge noch nix mit meinen Haaren machen. Ich würde mich auch freue wenn das so bleiben würde. Die einzige sorge dich cih habe ist, dass die Spitzen trockener werden, aber dann Öle ich halt noch zusätzlich, aber Condi brauch ich einfach nicht.
Ansonsten muss ich bei meiner Länge noch nix mit meinen Haaren machen. Ich würde mich auch freue wenn das so bleiben würde. Die einzige sorge dich cih habe ist, dass die Spitzen trockener werden, aber dann Öle ich halt noch zusätzlich, aber Condi brauch ich einfach nicht.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Wenn eine saure Rinse hier nicht als Spülung zählt, benutze ich auch keine. Von klassischem Conditioner (was hier ja wahrscheinlich gemeint ist) quellen meine Haare zu sehr auf und werden im Laufe der Zeit trocken. Wenn ich meine Schuppenschicht mit 1Liter Wasser und 2Esslöffeln Essig anlege, werden die Haare nicht trocken.
Nach der Wäsche gibt es bei mir allerdings immer noch ein paar Tropfen Mandelöl, aber ich habe auch Locken, und die springen eben besser, wenn sie geölt sind.
Nach der Wäsche gibt es bei mir allerdings immer noch ein paar Tropfen Mandelöl, aber ich habe auch Locken, und die springen eben besser, wenn sie geölt sind.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Huhu...
ich hab noch nie groß Spülungen oder so benutzt. MAL im Winter, als ich früher die Haare mehr offen getragen habe oder im "normalen" Zopf und alles an den Spitzen etwas aufgerauhter war. Dann aber auch nur in die spitzen.
Spülung hat bei sonst nur den Effekt gleich am nächsten Tag strähnige Haare zu haben, die dazu auch noch keine Frisur mehr aushalten.
Insofern:
ohne geht immer
Phoene
ich hab noch nie groß Spülungen oder so benutzt. MAL im Winter, als ich früher die Haare mehr offen getragen habe oder im "normalen" Zopf und alles an den Spitzen etwas aufgerauhter war. Dann aber auch nur in die spitzen.
Spülung hat bei sonst nur den Effekt gleich am nächsten Tag strähnige Haare zu haben, die dazu auch noch keine Frisur mehr aushalten.
Insofern:
ohne geht immer

Phoene
~ Naturblond ~
~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL