habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#376 Beitrag von Aliska »

Ich muss nochmal auf deinen wunderhübschen Hybridzopf zurückkommen. Nachdem ich den hier bei dir gesehen habe, musste ich ihn ja auch gleich ausprobieren :wink: aber, wie hast du denn den Anfang gemacht??? Der sieht so gleichmäßig von beiden Seiten aus, was ja bei nem Flechtzopf immer einwenig schwierig ist, weil man ja mit einer Seite anfangen muss... :?: Hilf mal, ich steh auf dem Schlauch...
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#377 Beitrag von habioku »

@ Aliska: Öhhhm, ich mach eigentlich nichts spezielles, ich fang mit der linken Seite an, deswegen beginnt die auch höher...Sonst kann ich nur sagen, dass ich relativ straff flechte, vllt sieht das deswegen kompakter aus?! Probiers einfach mal aus :wink:

So gestern hab ich mal wieder ein Überkopfzopf für die Nacht gemacht und mal die Locken am nächsten Tag dokumentiert...gefallen mir aber nicht so optimal:

Bild
Dadurch das die Locken wenn man sie wieder zurück nach hinten nimmt, immer ein klein wenig voneinander verschoben sind, fallen sie leider nicht in "gemeinsame Wellen" sondern einzeln und daher bauscht sich ds ganz ganz schön auf :?. Daher hab ich sie erstmal bissl mit Leave-in besprüht und in einen Keulenzopf gepackt "zur Beruhigung" :lol:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#378 Beitrag von habioku »

So für den Flecht-Meisterkurs hab ich mich heut nochmal an den runden 4er getraut, hier mal im Vergleich zu alten (noch schlimmeren) Stufentagen (da konnte ichs nur mit seitlichen Zöpfen machen):

Bild Bild
12.4.2009 -------------- 7.12.2009
Wird langsam, auch wenn immernoch ne Menge Stufen rausstehen :?. Als nächstes werd ich mal die französische Variante des 4ers versuchen :wink:

Hab nun auch mal mein Frisurenverzeichnis aktualisiert. Ist jetzt wieder auf dem neusten Stand :).
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#379 Beitrag von Nidawi »

Whoa, deine Haare werden echt immer schöner. Bzw. waren sie ja schon immer schön, aber je länger sie werden, desto besser kommt die Pracht zur Geltung! So ein schönes leuchtendes Braun! Und bei deinen Frisuren steht kein Härchen ab, der Oberhammer! :shock:

*schleimmodus aus*

:winke:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#380 Beitrag von habioku »

Vielen Dank Nidawi ich freu mich doch immer über Schleimereien :lol: :wink:.

So ich hab heut wieder brav den 3. Tag nach der letzten Wäsche ausgehalten und heut wird wieder gewaschen, also eigentlich nicht wirklich weil ich mir in den Kopf gesetzt hab mal wieder eine Hennakur zu machen :D. Freu mich schon richtig drauf, endlich wieder satt genährte Haare und Megaglanz \:D/.
Werd also heut abend meine Hennapampe anrühren (hab noch Reste da) mit viel Condi, Kur und was mir sonst noch einfällt :lol: dann die Haare unter der Dusche nur nass machen, Pampe reinschmieren und über Nacht drinlassen. Und morgen dann hoffentlich umwerfende Haare haben 8).
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#381 Beitrag von Minafelicia »

Huhu bluna,

deine Hennasession kommt mir gerade recht 8)
Ich hatte nämlich gestern eine und habe nach 2 Stunden abgebrochen, weil alles runter bröckelte. Außerdem hat mein Kopf wie blöd gepocht und ich hab mich gar nicht wohlgefühlt. Danach hatte ich tierische Kopfschmerzen, bis ich heute Morgen. Ich nehme mal an dass die Kopfhaut durch die ganze Folie nicht "atmen" konnte. Wie machst du das du das dann über Nacht? Ich würde doch auch so gerne mal das Zeug so lange wie möglich im Haar haben :oops:
Dank dir schon mal

lg
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#382 Beitrag von habioku »

@ Minafelicia: Also ich mach nur noch Hennakuren, d.h. da sind nur ca 2 EL Hennapulver drin, mit heißer Flüssigkeit etwas angerührt und dann min genausoviel Condi und/oder Kur dazu. Dadurch wird die Masse bei mir richtig cremig und lässt sich besser auftragen und kleckert so gut wie nicht. Ich trag das ganze immer über Kopf auf, dreh die Haare dann zusammen, mach mit den Haaren eine Art Cinnamonbun auf den Kopf (eigentlich matsch ich die Haare nur irgendwie auf den Oberkopf :lol:) danach kommt Frischhaltefolie drum und dann noch ein Handtuch. Nachts mach ich das Handtuch oft ab und leg es statt dessen aufs Kissen, ist einfach angenehmer zum Schlafen. Bei mir tropft und brökelt dadurch so gut wie gar nichts und auch am nächsten Tag nach dem öffnen ist die Hennamischung noch leicht feucht und lässt sich dadurch auch leichter auswaschen.
Ich denk mal nicht, dass deine Kopfschmerzen daher kommen, dass die Kopfhaut nicht atmen kann sondern eher, weil die Gewichtsverteilung nicht gestimmt hat, oder die Haare in eine Richtung gezogen wurden (durch das Verstauen in der Folie) in die sie nicht wollten (hab oft Schmerzen der Kopfhaut, wenn ich über nacht einen Dutt trage), oder vllt war auch die Folie zu eng :nixweiss:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#383 Beitrag von habioku »

So jetzt gibts nochmal die Henna-Prozedur im Detail :lol::

Also ich hab zuerst die Haare mit Natron gewaschen, ohne Condi und Rinse um die Haarstruktur zu öffnen:

Bild Bild
vorher (komplettfett :lol:) --- nachher (fast handtuchtrocken)

Dann hab ich das Henna folgendermaßen angerührt:

Bild Bild Bild Bild
(1) Ich hab ca 4 gehäufte TL Hennapulver Maronenbraun von Sante genommen, mit sowenig Wasser wie möglich angerührt (2). Dann eine reichliche Portion Condi und Kur von Alverde A/Z (3), vermischen und fertig.
Danach über Kopf im Haar verteilen (Ich geh dabei imemr so vor: ich teil dabei immer Abteilungen ab und schmier das Zeug dann auf die Ansätze danach dann auf den Hinterkopf, den vorderen Haaransatz, die Seiten und dann die Längen).

Danach mach ich mir Überkopf einen Cinnamon und dann Folie drum, Affe tot :lol::
Bild Bild
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#384 Beitrag von Aliska »

Hihi, so bin ich Sonntag auch den ganzen Nachmittag rumgelaufen. Um ehrlich zu sein, taten mir meine 3 Männersch richtig leid :oops:
Dann hoff ich mal du bist mit dem Ergebnis zufrieden :P
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#385 Beitrag von habioku »

Mir muss da keiner leid tun, weil mich keiner so sieht :lol:

Leider ist das Ergebnis nicht so toll geworden, wie erhofft :(:

Bild Bild
Ohne Blitz -------- mit Blitz

Unterschied in der Farbe sieht man auf den Fotos kaum, wie sonst auch (aber bei direkter Betrachtung hab ich das Gefühl, dass die Längen irgendwie heller geworden sind :shock: schon fast goldstichig...), aber leider ist auch der Pflegeeffekt nicht so toll gewesen :(. Der Ansatz ist zwar einigermaßen ok, aber die Längen haben sich ziemlich pflegebedürftig angefühlt, hab versucht mit Öl und Leave-in gegenzuarbeiten beim Trocknungsvorgang aber dadurch wurden die Haare nur klätschig...(sieht man auf den Fotos nicht, fühlt sich aber furchbar an)
Jedenfalls hab ich jetzt entschieden heut nachmittag nochmal zu waschen, dafür haben meine Haare jetzt nochmal satt ne Ölkur bekommen (Kopfhaut und Längen) und werden dann mal wieder mit Schampoo und Condi gewaschen. Hoffe, dass es danach besser aussschaut, weil die Haare heut abend schon schön aussehen sollen, da ich ausgehen wollte :D
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#386 Beitrag von Minafelicia »

hallu bluna,

du könntest echt recht haben, was mein Hennaproblem betrifft. Ich hatte gestern noch den ganzen Tag über Nackenschmerzen, was bestimmt von der Gewichtsverteilung kam. Ich werds mal so probieren wie du.

Mit der Pflegewirkung bin ich auch noch nicht so ganz grün. Meistens sind die Haare erst ein paar Tage später richtig schön oder sogar erst nach der nächsten Wäsche.
Übrigens hatte ich Öl schon in der Hennamischung, aber vielleicht zu wenig Condi. Dann halt stark verdünnter Espresso- dat stinkt ganz schön, aber ich dachte bei dunklen Haare ist das doch ganz praktisch. Finde die ganzen Hennarezepturen die man hier findet eh total interessant. Da gibt es einiges zum ausprobieren.
Auch wenn diese Hennasession vielleicht nichts war, hast du sehr schöne Haare.
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#387 Beitrag von habioku »

@Minafelicia: Das ist echt eine gute Idee, mit dem Öl in der Hennamischung, das werd ich das nächste mal versuchen :).

Bin schon wieder ziemlich hinterher mit dem schreiben, hab am Sonntag das letzte Mal gewaschen, und bin noch am grübeln, ob ichs noh schaffe bis morgen durchzuhalten. Die letzte Wäsche war wieder mit Natron, nach dem selben Rezept, leider ist das Ergebnis nicht ganz so gut geworden, vermutlich weil ich die Rinse vergessen hab :? ist mir aber erst aufgefallen als ich schon wieder aus der Dusche raus war... :roll:. Also merke: Bei Natron die Rinse nicht vergessen. Nun muss ich nur überlegen wie ich das nächste Mal wasche...hab bis jetzt noch nie versucht 2 mal hintereinander mit Natron zu waschen...vllt sollte ichs mal wagen und mal gucken wies meiner Kopfhaut gefällt...
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#388 Beitrag von habioku »

Also ich hab wieder durchgehalten und erst am 3. Tag gewaschen, habs diesmal wieder mit Natron versucht, aber schon beim Trocknen hab ich gemerkt das vorallem die Längen echt noch megafettig waren...obwohl ich diesmal an die Rinse gedacht habe...:?
Naja danach hab ich nochmal überkopf mit verdünntem Schampoo (+danach Condi) gewaschen und danach war alles super... 8)
Werd wohl wieder häufiger mit Schampoo waschen und da vllt die Konzentration verringern, weil auf meine Ölkuren möchte ich eigentlich nicht verzichten...
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#389 Beitrag von habioku »

Heut ist wieder der 3. Tag nach der letzten Wäsche, und ich bin mittlerweile gar nichtmehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Kopfhaut hat schneller als sonst nachgefettet und ich hab den totalen Schuppenrückfall :?...
Hatte das letzte mal versucht ein bisschen Kur mit ins verdünnte Schampoo zu geben, hat meiner Kopfhaut anscheinenend nicht so gefallen...naja zumindest hoff ich das es daran lag und nicht das sie jetzt auf einmal zickig auf das Schampoo reagiert, was ich schon die ganze Zeit nehme...
Naja, jetzt hab ich der Kopfhaut erstmal eine schöne Massage mit Oliven- und Thymianöl gegönnt, derweil auf die Längen Kokosöl mit etwas Granatapfelöl und nachher wird dann wieder mit verdünntem Schampoo gewaschen und ich hoffe, dass sich dann alles einpegelt...
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#390 Beitrag von habioku »

Zu Weihnachten bin ich nun endlich mal wieder zuhause gewesen und konnte mir mal meine alten Kinderbilder besorgen...da ich die eh alle scannen und archivieren möchte hab ich mal mit ein paar Bildern meine frühe Haargeschichte zusammengestellt :):

Bild

Ist auf jedenfall sehr motivierend zusehen, was meine Haare doch für ein Potential haben :D.
Und man beachte bitte nicht diese schrecklichen Klamotten :oops:, aber so Jugedsünden kennt hoffentlich jeder :roll:
Antworten