Doriangrey hat geschrieben:
Für mich sind offene Haare so etwas wie ein Schutz. Wenn ich unsicher bin, fremde Leute treffe, ein Referat halte,...
im Grunde genommen in allen Situationen, in denen ich nicht sicher bin welche Wirkung ich auf mein Umfeld habe,
mache ich mir die Haare auf.
Durch die Stirnfransen, oder Frisuren die locker das Gesicht umspielen, gibts wieder so einen Teilschutz.
schräg...
Gibts noch andere denen das auch so geht?
wär mal interessant...
Huhu Doriangrey, mir geht's genauso!
Ich habe hier zwar schon wahnsinnig viele, schöne Frisuren gelernt, doch wenns in die Öffentlichkeit geht, mache ich mir meistens die Haare auf. Wenn sie offen sind, fühle ich mich mehr wie ich selbst. Außerdem fühle ich mich geschützt, wenn ich es will.
Lange, offene Haare haben viele Vorteile, gerade in der Öffentlichkeit getragen zu werden. Zum Beispiel lässt sich dadurch teilweise bestimmen, was man sehen möchte und was nicht. Wenn einem unliebsame Personen begegnen, braucht man sich die Haare nicht aus dem Gesicht zu tun, und schon sieht es für diese Personen so aus, als ob man sie nicht sieht, hihi. Oder auch, wenn man, aus welchen Gründen auch immer, gerade nicht angesprochen werden will (von fremden Menschen). Lange, offene, das Gesicht teilweise verdeckende Haare können Leute davon abhalten, den Inhaber dieser anzusprechen. So zumindest meine Einschätzung.
Außerdem können offene, lange Haare, wenn man denn möchte, große Teile des Körpers verdecken, wenn man sich gerade unwohl fühlt. Auch nützlich.
Das sind zwar nicht die Gründe, weshalb ich meine Haare sehr oft offen trage, ich hab nur diese Möglichkeiten entdeckt, während ich sie so getragen habe. Der vorwiegende Grund für mich ist der, wie schon oben geschreiben, dass ich mich wie ich selbst fühle und mit offenen Haaren einfach ich sein kann. Ich gefalle mir so auch optisch am besten.
Ich kann auch gar nicht nachvollziehen, dass es sich für einige zu privat anfühlt oder wie sich einige durch offene Haare "entblößt" fühlen. Weird...