Kur mit Kokosmilch

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#76 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich mache die Kokosmilch-Kur so:

Ich gebe 1/2 Dose Kokosmilch in eine große Schüssel. Dazu kommt warmes Wasser - etwa die Hälfte der Menge der Kokosmilch, evtl. ein bisschen mehr. Gut verrühren. Dann rühre ich noch 1-2 Tl Honig rein.

Bisher habe ich die Kur immer direkt nach dem Haarewaschen angewendet, aber vielleicht ist es sinnvoll, sie als Pre-Wash-Kur zu verwenden und die Haare nur nass zu machen.

Jedenfalls tunke ich meine nassen und ausgedrückten Haarlängen ausgiebig in das Kokosmilchgemisch in der großen Schüssel und tauche auch den Kopf leicht ein. Das sieht bescheuert aus, aber ich komme damit besser zurecht als wenn ich mir die Kur über den Kopf kippe.

Wenn ich meine, es ist genug (nach ein paar Minuten), spüle ich die Kur mit Shampoo aus, allerdings nur so, als würde ich normal waschen. Dadurch bleibt (bei mir) ein Teil der Kur in den Haaren, die aber trotzdem trocknen können, ohne dass alles mit der Kur vollgetropft wird.

Die Haare bleiben nach dem Trocknen strähnig, aber das muss so. Wenn ich noch raus muss, bevor ich den zweiten Waschgang machen kann, werden die Haare einfach geflochten.

Am nächsten Tag wasche ich die restliche Kur nochmal mit Shampoo aus, diesmal gründlich. Es reicht aber normalerweise 1 x shampoonieren; wenn man die Kur 1-2 x gemacht hat, fühlt man schon beim Auswaschen, ob es genug ist.
Bis dahin ist die Kur gut eingezogen und nach dem Auswaschen sind meine Haare seidig glatt, gut kämmbar und glänzen sehr.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
apple
Beiträge: 490
Registriert: 16.11.2009, 14:45

#77 Beitrag von apple »

ich kann nur sagen, dass sich meine haare nach der kur sehr gut angefühlt haben. ich mach sie so:

erst wasser mit kokosmilch versetzen, auf die feuchten haare klatschen.
in die längen und die spitzen kommt aber pure milch, dafür tunk ich sie rein.
einwirken lassen. mit alverde a/h shampoo ausspülen, nachher noch matas spülung.

ein traum.
2abMii
Midback
Ziel: Taille/Hüfte
wildkatzenblond Bild
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#78 Beitrag von 6Raven »

Hab letzthin auch eine Kokosmilch-Kur als Pre-Wash-Kur probiert.
Pure Kokosmilch in die trockenen Haare, 30min einwirken lassen, dann ausgewaschen mit Alverde B/S Shampoo auf der Kophaut und Condi in den Längen. Das ganze 15 min einwirken lassen. Zu meinem grossen Erstaunen waren die Haare beim Ausspühlen noch derart fettig, dass ich nochmal mit Shampoo waschen musste. Ich habe schon deftige Rizinusöl-Kuren mit Condi ausgewaschen und das ging, aber die Kokosmilch ging nicht raus :?:
Werd nochmal einen Versuch starten, bei Gelegenheit. Vielleicht hab ich den Condi zuwenig lange einwriken lassen.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Kittyworld
Beiträge: 207
Registriert: 28.12.2009, 16:10

#79 Beitrag von Kittyworld »

wie viel kokosmilch nehmt ihr denn so,
habe mir heute ne 400 ml dose von aldi mitgenommen und wollte die portionen gerne vorher einteilen, bevor der rest nachher im kühlschrank vergammelt...
wie friert man die denn ein, im plastiktüten, eiswürfelbehältern oder was?
sorry hab einfach keine ahnung von sowas :oops:
TigerRabbit

#80 Beitrag von TigerRabbit »

Z.b. in ner kleinen Tupper-Dose. Oder du machst ne Karotten-kokos-Suppe draus, geht ganz einfach und schmeckt super lecker. das mach ich immer wenn ich kokosmilch-Reste vom Haarkur-machen hab. meistens reicht die menge dann aber nur noch für 2 Personen. Kriegen halt die Mitbewohner mal nix ab.
Benutzeravatar
(s)AINT!
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2009, 11:52
Wohnort: Hessen

#81 Beitrag von (s)AINT! »

Ich frier den Rest immer ein.. (ich schmeiß das immer in so'n Gefrierbeutel und wenn ich was brauche "haue" ich mir diesem Fleischklopfer immer etwas raus)
Klingt total bescheuert, ist aber praktisch und sorgt für Amüsement (schreibt man das so? Oo) in der Familie wenn man wie eine Irre auf einem Gefrierbeutel rumklopft. 8)
2c-3a/Cii, Umfang 7cm,
73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#82 Beitrag von fairypet »

Ich hab gestern mal wieder mit Kokosmilch gekurt.

4 EL Kokosmilch und ungefähr soviel SBC. Ca. eine 3/4 Stunde einwirken lassen und mit Shampoo ausgewaschen.

Heute hab ich superglänzende und weiche Haare.

Den Rest hab ich im Eiswürfelbeutel eingefroren, dann ist es gleich wieder portioniert.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#83 Beitrag von 0815Individuum »

Schade, ich habe keine allzu guten Ergebnisse damit erzielt. Ich hab davon total den Frizz gekriegt?! :evil:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#84 Beitrag von rose-noire »

TigerRabbit hat geschrieben:Z.b. in ner kleinen Tupper-Dose. Oder du machst ne Karotten-kokos-Suppe draus, geht ganz einfach und schmeckt super lecker. das mach ich immer wenn ich kokosmilch-Reste vom Haarkur-machen hab. meistens reicht die menge dann aber nur noch für 2 Personen. Kriegen halt die Mitbewohner mal nix ab.
Bei mir ist es ausnahmsweise mal andersrum - ich habe vom Kochen was übrig und das wird nun für die Haare genommen. Ähm damit meine ich die Kokosmilch, nicht die Suppe :lol: Leider ist in dem Zeugs noch Guarkernmehl und Zellulose drin, meint ihr das schadet den Haaren irgendwie? Dürfte ja eigentlich nicht, oder...?
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#85 Beitrag von Kuschelkuh »

Ich habs gestern auch mal ausprobiert! :D
Ich habe seit kurzem bemerkt, dass meine Spitzen und längen etwas trocken sind in letzter Zeit.
Aber ich habe Kokosmilch'creme' benutzt...ich habe mir gedacht, dass es sich besser im Haar verteilen lässt. - Hat es sich auch =)
Ich habe es einfach ins trockene Haar getan, recht viel will ich meinen. Da ich dünne und sehr feine Haare habe, hab ich's nur ca. 10min einwirken lassen.
Danach habe ich normal gewaschen - keine Haarkur genommen - und abschließend gerinst.
Meine Haare fühlten sich nach der Wäsche seeehr saftig an! - Hat man dann auch leider im trockenen Zustand gesehen, woran es lag...
Sie waren leicht strähig, also musste ein Flechtzopf her.(Trage sie sonst offen)
ABER HEUTE: waren meine Haare soooo schön!! :lol: Griffig, saftig, glänzend, glatt(nicht die Strucktur - die Haaroberfläche!) Bin positiv beeindruckt!
Mit purem Kokosöl hatte ich nie so schöne Haare...sondern eher strähnig.
Ein ganz großes Plus für diese einfach-natürliche Haarkur. :gut:

P.S.: Hab die übrige Creme einfach ins Gefrierfach gestellt. =)
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#86 Beitrag von bejb »

Ich hab gestern kokosmilch ausprobiert!!!
war ja begeistert von den berichten hier aber da die milch total flüssig ud nicht fester als normale milch war und ja viel aus dem haar wieder 'rausgeronnen' ist, dachte ist man wird nicht viel von der kur merken aber nach 1std einwirkzeit hatte ich im trockenen zustand dann viel weichere schöne geschmeidige haare! und das obwohl ich noch 'blondierleichen' habe

supi haarkur! :D
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#87 Beitrag von Sun Koh »

Nach dem ich so viel Positives hier zum Thema Kokosmich gelesen habe, habe ich heute ganz tapfer folgendes probiert, wie auch schon vorne beschrieben:
ca. 3/4 Kokosmilch
ca. 1/4 Olivenöl
einen Schuß Sante Brilliant Care

alles gut gemischt.

Habe dann den, im Nacken zusammengenommene Zopf, in die "Pampe" getaucht und alles gut im Haar verteilt. Jedoch nur im Zopfhaar (Kopfhaut und -haar hatte ich schon ca. 2 Stunden vorher mit dem Khadi Amla-Haaröl versorgt, welches noch drin war) . Den Zopf dann in eine kleine Plastiktüte gesteckt, mit Haargummi zugebunden und ein Handtuch für die Wärme um den Kopf (inkl. Haare in Tüte) geschlungen.
30 Minuten einziehen lassen, dann waschen und Condi, in die noch feuchten Spitzen Cocosfett einmassiert - fertig!

Haare sind ganz weich (sonst eher strohig), wunderbar leicht...viel zu schade um sie jetzt wieder zusammen zu machen...vielen Dank für den Tipp, werde ich bestimmt öfter machen :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Donnerwetter
Beiträge: 81
Registriert: 28.05.2010, 12:37
Wohnort: Jena/Hamburg

#88 Beitrag von Donnerwetter »

Letzten Sonntag habe auch ich die Kokosmilchkur ausprobiert. Habe damit einfach die trockenen Haare getränkt und sie hochgesteckt. Einwirken lassen habe ich die Kur gefühlte 15 Minuten.
Danach wurden die Haare ausgespült, gewaschen und die Längen sicherheitshalber mit ein wenig Condi behandelt, sodass keine Reste von Kokosmilch im Haar bleiben.
Während sich die Haare beim Ausspülen noch super flutschig angefühlt haben, hatte ich beim und nach dem Trocknen den Eindruck, dass sie leicht spröde waren.
Seit gestern jedoch scheint die Kur ihre Wirkung zu entfalten: meine Haare sind sehr weich und gut kämmbar. Vor dieser Wäsche hatte ich aus zeitlichen Gründen 2x nur Scalpwash betreiben können, dementsprechend fehlten Spitzen und Längen Feuchtigkeit, was ich mit dieser Kur erfolgreich behoben habe.
Sie wird bei mir auf jeden Fall ins regelmäßige Pflegeprogramm aufgenommen. :)
1 b/c ?
F/M ii, +/- 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
Donners Haare geben sich die Kante und sehen rot!
Benutzeravatar
Mystica
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2010, 20:39
Wohnort: Düsseldorf

#89 Beitrag von Mystica »

Hallo!

Ich habe nun auch mal diese tolle Kur gemacht, allerdings geschichtet. Ich liebe Kokos total und da ich 100%ige daheim habe dachte ich, dass es gut wäre für meine trockenen Spitzen...

In meine Längen habe ich pure Kokosmilche gepanscht. Auf die Kopfhaut habe ich wegen fettigem Ansatz ca 100 ml Milch mit 2 EL Honig gemischt und einmassiert.

Mein Haaransatz ist total weich und perfekt. Die Spitzen sind trockener als ohnehin :shock: Habe echt nur die pure milch darauf gepanscht, wieso ist das dann jetzt so trocken? verstehe das nicht.
Allerdings musste ich nicht nur 2 mal waschen um die Steife aus den Haaren zu kriegen, sondern 4 mal :? Habe es vorher 1 std einwirken lassen.

Allerdings muss ich sagen, dass der Glanz echt genial ist, nur die trockenen SPitzen... :cry:
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm . . . 09/11: 87 cm. . . . Ziellänge: 108 cm
Naturhaarfarbe: braun-grau . . . . . . . Gefärbt: chemisch, Schwarz-Rot-Organdi
1b M/C iii
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#90 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Ich benutze die Kokosmilch Kur auch sehr gerne.
Dafür fülle ich einfach eine gute Portion Kokosmilch (je nach Haarlänge) in eine flache Plastikschüssel und bade meine Spitzen und Längen darin. Dann kommt eine Plastiktüte darüber und wird mit einem Haargummi festgemacht. 15 Minuten einwirken lassen und mit CWC auswaschen.

Meine Haare lieben sie :)
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten