Alverde Zitronenblüte/Aprikose Shampoo (vegan)*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Mein Zwischenbericht ist zu diesem Shampoo folgender:
Seit einiger Zeit meine ich, daß ich davon Schuppen und juckende Kopfhaut bekommen habe.
Denn wenn ich mir damit verdünnter Weise die Haare wasche, sind sie innerhalb von 2 - 3 Tagen schon wieder fettig; ganz besonders der Ansatz. Und die Spitzen sind pupstrocken und gar kein bischen mehr schön.
Ohne Jojobaöl werden meine Haare davon ganz schön trocken, sobald die restliche Feuchtigkeit raus ist. Und beim Kämmen fliegen einzelne Haare gerne durch die Gegend.
Mit Jojoabaöl im Shampoo glänzen die Haare ein bischen besser und fallen auch ganz anders. Die restliche Feuchtigkeit bleibt ein bischen länger erhalten und die Haare am Ansatz stellen sich sogar leicht auf, habe ich schon festgestellt.
Der Duft des Shampoos ist nach wie vor frisch und angenehm.
Doch leider verfliegt dieser ganz schnell.
Die Schaumbildung finde ich mit dem Jojobaöl als Zusatz ein bischen stärker als ohne Jojoaböl.
Seit einiger Zeit meine ich, daß ich davon Schuppen und juckende Kopfhaut bekommen habe.
Denn wenn ich mir damit verdünnter Weise die Haare wasche, sind sie innerhalb von 2 - 3 Tagen schon wieder fettig; ganz besonders der Ansatz. Und die Spitzen sind pupstrocken und gar kein bischen mehr schön.
Ohne Jojobaöl werden meine Haare davon ganz schön trocken, sobald die restliche Feuchtigkeit raus ist. Und beim Kämmen fliegen einzelne Haare gerne durch die Gegend.
Mit Jojoabaöl im Shampoo glänzen die Haare ein bischen besser und fallen auch ganz anders. Die restliche Feuchtigkeit bleibt ein bischen länger erhalten und die Haare am Ansatz stellen sich sogar leicht auf, habe ich schon festgestellt.
Der Duft des Shampoos ist nach wie vor frisch und angenehm.
Doch leider verfliegt dieser ganz schnell.

Die Schaumbildung finde ich mit dem Jojobaöl als Zusatz ein bischen stärker als ohne Jojoaböl.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
mein Abschlußbericht für dieses Shampoo:
Mit dem Shampoo bin ich ganz und gar nicht zufrieden.
Meine Haare und vor allem die Kopfhaut mögen das nicht. Es gab ständig Schuppen und Juckreiz vom Feinsten.
Die Kopfhaut trocknete aus und der Ansatz war immer ganz platt und fettig, was einen sehr ungepflegten Eindruck machte.
Die Längen und Spitzen wurden rauh und fast schon knirschig-trocken, sodaß sie während des Bürstens immer wieder durch die Gegend flogen. Mit Wasser konnte ich sie wenigstens halbwegs bändigen, doch das hielt nicht lange an.
Die Haare haben zwar geglänzt und waren locker und fluffig - aber nur direkt nach der Haarwäsche.
Einen Tag später rieselten Schuppen raus, der Ansatz wurde fettig, einige Schuppen verklumpten zusätzlich, sodaß ich sie mir von der Kopfhaut gekratzt habe ...
Und durch das viele gejucke tut mir manchmal auch schon die Kopfhaut weh.
Dieses Shampoo war mit Abstand das schlechteste, was ich überhaupt von Alverde ausprobiert habe.
Mit dem Shampoo bin ich ganz und gar nicht zufrieden.
Meine Haare und vor allem die Kopfhaut mögen das nicht. Es gab ständig Schuppen und Juckreiz vom Feinsten.
Die Kopfhaut trocknete aus und der Ansatz war immer ganz platt und fettig, was einen sehr ungepflegten Eindruck machte.
Die Längen und Spitzen wurden rauh und fast schon knirschig-trocken, sodaß sie während des Bürstens immer wieder durch die Gegend flogen. Mit Wasser konnte ich sie wenigstens halbwegs bändigen, doch das hielt nicht lange an.
Die Haare haben zwar geglänzt und waren locker und fluffig - aber nur direkt nach der Haarwäsche.
Einen Tag später rieselten Schuppen raus, der Ansatz wurde fettig, einige Schuppen verklumpten zusätzlich, sodaß ich sie mir von der Kopfhaut gekratzt habe ...
Und durch das viele gejucke tut mir manchmal auch schon die Kopfhaut weh.

Dieses Shampoo war mit Abstand das schlechteste, was ich überhaupt von Alverde ausprobiert habe.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
ojee rapunzelchen.... : (
hab es jetzt ein paar mal benutzt und muss sagen das die haare nicht so schnell nachfetten wie bei dem birke salbei. das kommt mir ganz gelegen,
so kann ich meinen waschrhythmus besser beibehalten, evtl. verlängern.
von dem glanz merke ich nichts. (bei meinem freund haben sich die haare aber derbst einen abgeglänzt.... hmm)
geruch ist mir persönlich auch ein bisschen zu süss und kitschig, aber der verfliegt ja zum glück eh. schäumen tut es auch recht gut.
mal schauen wie es mit der zeit wird.
hab es jetzt ein paar mal benutzt und muss sagen das die haare nicht so schnell nachfetten wie bei dem birke salbei. das kommt mir ganz gelegen,
so kann ich meinen waschrhythmus besser beibehalten, evtl. verlängern.
von dem glanz merke ich nichts. (bei meinem freund haben sich die haare aber derbst einen abgeglänzt.... hmm)
geruch ist mir persönlich auch ein bisschen zu süss und kitschig, aber der verfliegt ja zum glück eh. schäumen tut es auch recht gut.
mal schauen wie es mit der zeit wird.
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
So, nachdem ich das Shampoo nun über ein halbes Jahr benutzt habe, muss ich feststellen, dass ich immer noch zufrieden bin. Haare und Kopfhaut werden gut sauber und fetten weniger nach als mit H&S. Ich habe insgesamt den Eindruck, dass das milde Shampoo meiner Kopfhaut gut tut, und sollte sie doch mal aufmucken, dann wasche ich sie ein- oder zweimal mit einer Mischung aus 2 Teilen Alverde Z/A und 1 Teil Balea Anti-Schuppen Shampoo Ginkgo und dann geht es wieder.
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
also ich bin, genauso wie rapunzelchen, überhaupt nicht merh damit zufrieden. durch das shampoo habe ich krasses kopfhautjucken und durch das ständige kratzen schuppen bekommen. ansonsten waren die haare damit perfekt =( das ist wirklich sehr traurig. hat vielleicht jemand eine idee an welchem inhaltsstoff das liegen könnte mit dem jucken?.habe jetzt wieder mit birke-salbei angefangen, aber das macht meine haare viel strohiger, nur die kopfhaut mags. ach menno...
Ist mein erstes silifreies Shampoo und ich bin zufrieden. Beim Waschen selbst fühlen sich die Haare komisch an, aber sobald sie durchgetrocknet sind sind sie recht schön. Meine Kopfhaut ist total unempfindlich, ich hatte nie mit Juckreiz zu kämpfen, deshalb kann ich zu Schuppen oder Juckreiz in Zusammenhang mit A/Z nichts sagen. Ich bin mir sicher, dass es noch bessere Produkte gibt, aber bis die Flaschen leer sind werde ich nichts ändern. Für den Einstieg finde ich dieses Shampoo also ideal.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Ich habe das Shampoo heute zum ersten Mal benutzt und ich muss sagen ich bin sehr angetan! Meine Haare sind total schmusigweich und haben einen sehr schönen Glanz. Der Geruch ist sehr angenehm und riecht irgendwie nach Sommer und Kaugummi
Zum Waschvorgang: Ich habe 3 Spritzer vom Shampoo mit ein wenig vom Monoi Tiare Öl vermengt und das ganze mit Wasser verdünnt. Anschließend habe ich es in meine Haare einmassiert und meine "Längen" dabei ausgelassen. Nach kurzer Einwirkzeit wurde es ausgespült und es kam noch die passende Spülung rein (Zitronenblüte/Aprikose).

Zum Waschvorgang: Ich habe 3 Spritzer vom Shampoo mit ein wenig vom Monoi Tiare Öl vermengt und das ganze mit Wasser verdünnt. Anschließend habe ich es in meine Haare einmassiert und meine "Längen" dabei ausgelassen. Nach kurzer Einwirkzeit wurde es ausgespült und es kam noch die passende Spülung rein (Zitronenblüte/Aprikose).
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ich gab den letzten Rest dieses Shampoos an meine Freundin weiter. Hoffentlich kommt sie damit besser klar als ich *hoffundbang*
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)