Swiss-o-Par Trockenshampoo -Puder- *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jadzia
Beiträge: 22
Registriert: 18.03.2007, 19:48

Swiss-o-Par Trockenshampoo -Puder- *

#1 Beitrag von jadzia »

"Diese Schnellwäsche zwischendurch verhindert eine Überfettung der Haare. Swiss-o-Par Trockenshampoo Puder ins trockene Haar geben, gut verteilen und nach kurzer Zeit gründlich ausbürsten."

Incis:

TALC (Talkum) - eingeschränkt empfehlenswert
Herkunft: Mineralischer Inhaltsstoff
Wirkung: abdeckend, glättend
Natürliches, wasserhaltiges Magnesiumsilikat mit relativ hoher Fettaufnahme aber geringer Wasseraufnahme.
Verwendung: Absorptionsmittel, Puder Grundstoff, UV-Filter
Kann Asbest, Granulome enthalten.
Nicht für Babypflege geeignet.

MAGNESIUM CARBONATE HYDROXIDE - empfehlenswert
Herkunft: Mineralischer Inhaltsstoff
Verwendung: pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen, Viskositätsregler

SILICA (Kieselsäure) - empfehlenswert
Herkunft: Mineralischer Stoff
Wirkung: entfettend, reinigend
Wird in Zahncremes als Putzkörper und in der dekorativen Kosmetik als Puderstoff verwendet
Verwendung: Schleifmittel, Absorptionsmittel, Trübungsmittel, Viskositätsregler

PARFUM
Duftstoffe die nicht als Einzelstoff deklariert werden müssen.
Verwendung: Duftstoffe
Eine Bewertung ist nur im Einzelfall möglich.

LIMONENE (Limone) - empfehlenswert
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff, Wirkstoff
Vorsicht bei Zitrusöl-Allergien

LINALOOL - empfehlenswert
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Deodorants, Zusatzstoffe


Bewertung: Ich verwende dieses Trockenshampoo-Puder hin und wieder, wenn ich sehr fettige Haare habe, aber keine Zeit zum Waschen da ist. Es funktioniert sehr gut, das Puder lässt sich gut verteilen und die Haare sind nach der Benutzung kein bisschen mehr fettig und sehen frisch aus. Jedoch fühlen sie sich sehr trocken und strohig an, deshalb bezweifle ich, dass die Benutzung auf Dauer gut für die Haare ist...

Von den Incis her erschreckt mich ja schon das "eingeschränkt empfehlenswert" des Talkums und schon gar der Zusatz "Kann Asbest, Granulome enthalten. Nicht für Babypflege geeignet." :shock:
Wahrscheinlich werde ich es in Zukunft nur noch in Notfällen verwenden...

Quelle der Inci-Bewertungen: Inci-Tester von Bio-Kosmetika
Zuletzt geändert von jadzia am 18.04.2007, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1c/2aMii
Haarlänge: schulterlang
NHF: mittel/dunkelblond
Ziel: wieder lang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#2 Beitrag von Cran »

Da würde ich mir nicht solche Sorgen machen.. kann ist eben kann, und die Incis werdenmeist sehr streng bewertet, so ist z.B. Glycerin auch nur eingeschränkt empfehlenswert, weil es in hoher Dosierung austrocknen kann.
So ein Produkt wird ja auch geprüft und kontrolliert.. da ist das Risiko von Asbest schon kleiner :wink:

(Imho ist es sowieso so, dass diese Inci-Tester bei den Bewertungens ehr stark die eigene Öko-Philosophie mit einbringen, aber das ist nochmal ein anderes Thema)
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
jadzia
Beiträge: 22
Registriert: 18.03.2007, 19:48

#3 Beitrag von jadzia »

@cran, du hast recht, man sollt auch den Inci-Tester kritisch hinterfragen. Jedoch finde ich es im Allgemeinen schon gut, dass es diese gibt, damit man zunächst einmal weiß, was sich überhaupt hinter den Stoffen in den Produkten verbirgt.

Ich habe gerade auf das "Baby-Puder" von Penaten, was auch bei mir im Schrank als Trockenshampoo steht (aber nicht so gut funktioniert), geschaut: Dort ist sogar nur "Talc" (und "Parfum") drin, das man ja eigentlich nicht zur Babypflege verwenden sollte... :-k
Haartyp: 1c/2aMii
Haarlänge: schulterlang
NHF: mittel/dunkelblond
Ziel: wieder lang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#4 Beitrag von Cran »

Na ja, das Talkum wie gesagt nur vom INCI-Tester her, ichg laube, praktisch alle gängigen Babypuder sind talkumhaltig.
Aber Parfüm würde ich meinem Baby (wenn ich eines hätte) nicht auf dem Hintern verstreuen, auch wenn es noch so gering dosiert ist, Babyhaut ist zart und empfindlich *kuschel* und sollte nicht gereizt werden.

Erwachsene Kopfhaut ist ja doch etwasmehr gewohnt (und auch ganz woanders als am Po :wink: ) und verträgt daher schon eher mal Parfüm... aber es gibt ja genug Leute, die das auch nicht vertragen.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Babe88
Beiträge: 66
Registriert: 28.07.2007, 21:27

#5 Beitrag von Babe88 »

Ich liebe das Trockenshampoo, habe es zwar heute erst gekauft aber gleich ausprobiert und es macht die Haare echt wieder frisch.
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Philomela Sidhé »

Also ich hab jetzt mal das ganze als Spray getestet, das Puder hatte ich nicht gefunden.
Ich find sehr gut, ich hab ja ne sehr fettige Kopfhaut, deswegen hab ich mich mal auf das Risiko der Austrocknung eingelasssen.
Ich find klasse muss ich sagen :)
Ich finde meine Haare fühlen sich kein bisschen trocken an... sondern normal fluffig, wie nach dem waschen. Ich konnte so zumindest die Haarwäsche von alle 2 Tage auf 2x die Woche hinauszögern. also ein voller Erfolg von meiner Sicht aus ... :roll:
Philo'
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#7 Beitrag von Mata »

Talkum ist sehr schädlich, nicht wegen des Parfums. Eine einzige eingeatmete Faser Asbest kann ausreichen, um Jahrzehnte später eine brutal schmerzhafte und tödliche Krebserkrankung auszulösen.

Ich würde es auf jeden Fall meiden. Ich habe einen geliebten Menschen an einer Asbest-Folgeerkrankung verloren und kann nicht genug davor warnen. Ich neige sonst nicht zu übertriebener Vorsicht aber bei Asbestverdacht ziehe ich die Grenze.

Dazu ein Link:
http://www.thegreenguide.com/doc/35/talc
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Philomela Sidhé »

naja, noch lang nicht jedes Talkumpuder enthält aber asbest ... der artikel sagt nur dass talkum in der Kosmetik keinen besonderen Richtlinien zur Kontrolle unterliegt und dass es noch keine gesicherten Nachweise für die Karzinogene Wirkung von Talkum gibt... wies aussieht wurde das ja nur bei Ratten nachgewiesen, und bei vergleichenden Tests bei Mäusen ergab es kein verwertbares Ergebnis...
Ich denke man sollte da nicht all zu panisch reagieren ...
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#9 Beitrag von Mata »

Mir würde eine theoretische Möglichkeit von einem Promill reichen, um von Talkum Abstand zu nehmen.

Aber ich bin ja auch persönlich betroffen. Das ist immer was anderes. Ich neige sonst, wie gesagt, auch eher zu der Einstellung, "Leben ist nun mal lebensgefährlich". Aber bei Asbest gehen bei mir die Alaramglocken los... tut mir leid, wenn das nicht nett rüberkam.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
SanteTante

#10 Beitrag von SanteTante »

Ich habe das Zeug auch und in ziemlich angetan davon (Asbest hin oder her, bei meinem Nikotinkonsum :oops: )
Wenn ich morgens nicht zum Waschen komme, ist es vollkommen ausreichend, ein klein bisschen zu nehmen und auf die Ansätze zu massieren.
Nur an der Auftragetechnik muss ich noch feilen.
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Philomela Sidhé »

also mit der Sprayvariante geht das auftragen ganz leicht ... man kannes recht gezielt und gleichmäßig auzf den Ansatz sprühen ..
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#12 Beitrag von Mieze »

ich finde das Trockenshampoo schrecklich! :(
*********Haartyp 1bFi*********

Shampoos:

Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#13 Beitrag von mammut »

ich hab mir das heut auch gekauft
bin schon ganz gespannt wie und ob das funktioniert
ein bisschen bammel hab ich dass ich dann lauter weisse brösel in meinen schwarzen haare hab .... aber man wird sehen
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Philomela Sidhé »

@Mieze: warum findest du das denn so schrecklich? für eine vernünftige Produktbewertung sind negative Stimmen natürlich auch erwünscht, aber begründe das doch bitte ein bisschen.
So können sich dann auch andere User mit ähnlichen Voraussetzungen/Haarsituationen wie Du ein Bild machen, obsie es auf einen Test ankommen lassen...
Viele Grüße
Philo'
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#15 Beitrag von mammut »

also ich habs gestern ausprobiert
und: geiles zeug :lol:
das funktioniert wirklich! ich war komplett von den socken ...
auf den ansatz gesprüht, paar minütchen gewartet, fest gebürstet
und die haare sind total frisch und garnicht mehr fettig - toll :D
und ich hatte auch keine probleme mit dem weissen puder auf den schwarzen haaren. dieses puder is so fein und leicht, es kann total leicht ausgebürstet werden oder man schüttelt die haare kräftigt durch - geht auch

einziger für mich erkennbarer nachteil: es riecht ein bisschen chemisch (eben nicht so fruchtig frisch lecker wie balea lol) , verfliegt aber nach kurzer zeit

also mir gefällts und ich werds verwenden :D das wars
Antworten