Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sagi

Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut

#1 Beitrag von Sagi »

Ich frag jetzt mal für meine Ma, die ernsthaft unter ihrer schuppigen Kopfhaut leidet. Sie seit ungefähr 40 Jahren Schuppenflechte, zwar keine juckenden oder schmerzenden Stellen, aber die Kopfhaut "fusselt" halt extrem. Hat einer von Euch da einen guten Tipp oder irgendwelche Erfahrungen in der richtigen Pflege oder Behandlung von Schuppenflechte?? Vaseline hilft zwar an den Ellenbogen, aber auf dem Kopf? Was kann man da tun?
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#2 Beitrag von CocosKitty »

Ich kenn mich nicht aus und weiß nicht ob sowas wirklich hilft, aber ich hab gerade das hier gefunden:
http://www.natureway.de/index.php/artikel/10001,10001,,

Mit Klick aufs Bild oder da rechts gibts mehr Infos.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
SanteTante

#3 Beitrag von SanteTante »

Meine Oma hatte das auch ganz ganz extrem. Deswegen waren sie auch ganz oft in Portugal im Urlaub, weil ihr das baden im Toten Meer so gut getan hat. Zu Hause hat bsie dann regelmäßige Bäder mit Totem Meer Salz (Apotheke, Drogerie, Reformhaus...) gemacht und das hat auch recht gut geholfen.

Hat Deine Ma das schon mal probiert? Könnte man ja auch als Rinse machen bzw. in ein kleines Fläschchen füllen und auf die Kopfhaut träufeln....
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#4 Beitrag von gillian_scott »

es gibt ja auch shampoos mit meersalz und meeresmineralien (tol hat sowas auch im sortiment), nur inwiefern das jetzt hilft, weiß ich nicht. die creme aus dem tol dead sea sortiment hat meiner gesichtshaut ganz gut geholfen, aber ich find den preis einfach hammer, vor allem weil die creme gar nicht mal ergiebig ist, sondern ich sehr viel für eine anwendung dafür benötige oO ich hatte halt nur eine probe davon, vom shampoo hab ich auch eine, aber noch nicht benutzt, ich vergesse es immer wieder :roll: aber ich denke, das könnte deiner mutter vielleicht helfen (wenn bei ihr totes meer salz denn überhaupt hilft, das müsste man halt erst mal austesten).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
plumbs

#5 Beitrag von plumbs »

Ich habe das gaz seit über zehn Jahren und renne von Hautarzt zu Hautarzt.
Ich bekomme cortisonlösung die heißt ( Triamgalen Lotion).
Die kann man dann zwei mal täglich auf die Kopfhaut machen.
Leider bleibt diese Hautkrankheit ein Leben lang, man kann aber sehr gut die Symtome behandeln.
Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Rattenschwarz »

Hallo Sagi!
Bei mir wurde auch Pso auf der Kopfhaut diagnostiziert. Ich habe meine komplette Haarpflege auf NK umgestellt, nach dem üblichen Ärztemarathon, und bin jetzt wieder fast beschwerdefrei.
Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#7 Beitrag von Helena »

Gute Erfahrung habe ich mit dem Shampoo "Aqeo" gemacht, gibts hier in der Schweiz nur in der Apotheke. Hilft auch gut bei sonstwie gereizter oder schuppiger Kopfhaut. http://www.aqeo.de/ - frei von Duft- und Farbstoffen sowie auch ohne Alkohol.

Hier noch der Link zum Pso-Forum; gibt dort ein Forum mit Unterbereichen für jeden Körperteil, so auch für den Kopf/Kopfhaut.

http://www.psoriasis-netz.de/
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#8 Beitrag von Karasu »

Ich schliesse mich mal als moegliche Leidensgenossin an.
Zwar konnte mir noch kein Hautarzt was Genaues sagen - ausser Cortison ist denen nie viel eingefallen - aber ich habe eine zur Zeit extrem schuppende Kopfhaut, die sich definitiv nach meiner Psyche richtet und z.B. mit Terzolin (Stichwort: seborrhoisches Ekzem) nicht zu behandeln ist.
Seit etwa drei Wochen wasche ich mit Aqueo-Shampoo und bilde mir ein, dass es etwas besser geworden ist.

Ich habe keinen Juckreiz, sondern 'nur' ganz viele schuppige Stellen vor allem am Haaransatz, die manchmal geroetet sind. Ich werde ab jetzt zusaetzlich noch regelmaessig versuchen, Sheabutter aufzutragen, eventuell hilft das ja auch noch ein wenig.

Gruesse,
Karasu
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#9 Beitrag von Rhiannon »

Mein Mann leidet auch unter Schuppenflechte auf dem Kopf .
Seit wir keine aggressiven Shampoos mehr verwenden ,
ist es deutlich besser geworden .
Er reinigt nun alles mit Kopf-bis-Fuß-Waschgel von Rossmann
und seine Haut dankt es ihm .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#10 Beitrag von lorelai »

SanteTante hat geschrieben:Deswegen waren sie auch ganz oft in Portugal im Urlaub, weil ihr das baden im Toten Meer so gut getan hat. ....
Sorry, aber...hä? Totes Meer in Portugal? Seitwann'ndas?Guggst du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Totes_Meer
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
SanteTante

#11 Beitrag von SanteTante »

Hoppla!
Klar, du hast Recht. Ich meinte: Urlaub am Meer in P. und dann zu Hause mit dem Toten Meer Salz... :oops:
Sagi

#12 Beitrag von Sagi »

Erstmal danke euch allen, ich denke, ich werd ihr mal das Totes-Meer-Salz-Shampoo mitbringen. Mal sehen, obs hilft... Ansonsten: was haltet ihr von milder Haarseife? Mein Gedanke wäre jetzt, dass diese keine aggressiven Tenside enthält und die eh schon kranke Haut nicht zusätzlich reizt.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#13 Beitrag von Mata »

Hab ich nicht mal was von Salz-Seife gelesen? Vielleicht kann ja eine begabte Seifensiederin mal Seife mit Salz vom Toten Meer herstellen?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Sagi

#14 Beitrag von Sagi »

Das wär natürlich prima, dann weiss man geanu, was drin ist, und kann bei Bedarf das Rezept abändern. Wenn jemand so ein Rezept erfindet, mag er es dann bitte hier posten? Scheint ja mehrere mit dem Problem zu geben, und ich würd meiner Ma schon gerne helfen...
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#15 Beitrag von Nadeshda »

Ich habe im Laufe der letzten Jahre massenweise Produkte gegen Schuppenflechte ausprobiert. Die meisten haben gar nichts gebracht. Die, die etwas gebracht haben, haben alle große Nachteile.

1. Swiss O Par - Teebaumöl-Kurshampoo: wirkt bei mir gut, ist aber für Katzen schädlich, weswegen ich es nicht mehr anwenden kann :(

2. Teershampoo: wirkt gut, stinkt zum fürchten, lässt sich sehr schwer verwenden, weil es extrem dickflüssig und zäh ist und die Haare sehen davon echt grottig aus. Ist bei mir aus diesen Gründen aus dem Badezimmer verschwunden.

3. Shampoo mit Salz aus dem Toten Meer: reinigt nicht vernünftig, trocknet aber die Haarspitzen elend aus, also weg damit.

4. Selsun-Shampoo mit Selenium-Sulfid wirkt bei mir recht gut, ist aber teuer, weil nur in der Apotheke in kleinen Flaschen erhältlich. Geruch: siehe Punkt 5

5. Elvital SeleniumS Shampoo nehme ich nun stattdessen. Stinkt fürchterlich. Während dem Waschen geht es noch. Da riecht es eher nach Chemieaprikose oder so, aber wenn die Haare trocken sind und sie durch Sonne oder Heizung warm werden, stinken sie als würde jemand in deinen Haaren einen Joint rauchen oder so... also echt störend. Zum Glück ist das wirklich nur bei Wärmeeinwirkung so schlimm.

Alles in allem suche ich eigentlich immer noch nach etwas, was wirklich funktioniert, denn meine Schuppenflechte ist nach wie vor da und juckt auch kräftig, wird aber zur Zeit einigermaßen im Zaum gehalten. Aber eigentlich will ich, dass der Mist weg geht :?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten