Asiatische Kämme/Bürsten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Dem kann ich mich nur anschließen!!
Ich hab die Tage zum 2ten mal einen Lieferung von Lebalong bekommen.
Bisher hab ich von L. Hornkämme und Holz-Haarstäbe,alles in einer guten Qualität und preislich ok!!
Ich hab die Tage zum 2ten mal einen Lieferung von Lebalong bekommen.
Bisher hab ich von L. Hornkämme und Holz-Haarstäbe,alles in einer guten Qualität und preislich ok!!
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
hallo, also ich wollte mir eigentlich bei lebaolong für weihnachten einen kamm aussuchen. nur weiß ich wirklich nicht welchen-es gibt soo viele.
also er sollte grob sein, das weiß ich schon und ob mit oder ohne griff ist mir relativ egal. aber ich weiß zB gar nicht welches material. buchsbaum sieht schon glatt aus, sandelholz dagegen teilweise ein wenig rau.
könnte mir jemand bei der entscheidung behilflich sein? könnt ihr einen kamm besonders empfehlen?
die zahneinsatzkämme sehen auch sehr gut aus. ich habe schon eine normale bürste mit solchen stiften und die funktioniert super. da weiß ich aber auch schon wieder nicht ob mit einer oder zwei reihen. ohje...
also er sollte grob sein, das weiß ich schon und ob mit oder ohne griff ist mir relativ egal. aber ich weiß zB gar nicht welches material. buchsbaum sieht schon glatt aus, sandelholz dagegen teilweise ein wenig rau.
könnte mir jemand bei der entscheidung behilflich sein? könnt ihr einen kamm besonders empfehlen?
die zahneinsatzkämme sehen auch sehr gut aus. ich habe schon eine normale bürste mit solchen stiften und die funktioniert super. da weiß ich aber auch schon wieder nicht ob mit einer oder zwei reihen. ohje...

@Jules
Also, was grobzinkige Kämme angeht, kann ich dir die beiden, die ich habe, sehr empfehlen. Das wäre einmal der hier aus Black Chakate und Pfirsichbaumholz und den hier (ebenfalls Pfirsichbaumholz) habe ich noch für die Handtasche.
Bin mit beiden sehr zufrieden!
Ich habe auch noch einen feinzinkigen Sandelholzkamm (und Haarstäbe) von LeBaoLong, alles sehr schön verarbeitet! 
Also, was grobzinkige Kämme angeht, kann ich dir die beiden, die ich habe, sehr empfehlen. Das wäre einmal der hier aus Black Chakate und Pfirsichbaumholz und den hier (ebenfalls Pfirsichbaumholz) habe ich noch für die Handtasche.

Bin mit beiden sehr zufrieden!


Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
hey du,danke für die schnelle antwort.
ja also so einen wie deinen 2. suche ich auch für unterwegs. kann man den denn auch im gewaschenen noch feuchten haar benutzen? zum entwirren?
ich möchte erstmal testen ob ich sowas dann überhaupt benutze (im moment nehme ich meine holzbürste zum entwirren) und mir deshalb nicht gleich einen großen groben kamm kaufen.
ansonsten denke ich, werde ich mir noch einen zahneinsatzkamm bestellen, am besten mit 2 reihen denke ich, zum einfachen kämmen zwischendurch.
ja also so einen wie deinen 2. suche ich auch für unterwegs. kann man den denn auch im gewaschenen noch feuchten haar benutzen? zum entwirren?
ich möchte erstmal testen ob ich sowas dann überhaupt benutze (im moment nehme ich meine holzbürste zum entwirren) und mir deshalb nicht gleich einen großen groben kamm kaufen.
ansonsten denke ich, werde ich mir noch einen zahneinsatzkamm bestellen, am besten mit 2 reihen denke ich, zum einfachen kämmen zwischendurch.
jules, das mit dem nassen haar würde ich dir nicht empfehlen. hab ich mit meinem auch mal gemacht, das hat (bei meinem handtaschenkamm) das holz aufgeraut und es ist trotz ölen nicht wieder so glatt geworden. werds noch wiederholt ölen und kann dann berichten, ob ichs wieder hinbekommen hab, aber ich befürchte nein...
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
hm, ich kann nicht sagen, wie das mit den anderen kämmen ist, habs natürlich nicht ausprobiert. aber vielleicht wäre ein hornkamm was für dich? die gibts auch auf der seite...
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Holz quillt vermutlich recht schnell auf, wenn es so extrem nass wird.
Horn kann auch quillen, denke aber, dass das weniger schnell passiert als bei Holz. (Hat das schon jemand ausprobiert?)
Schau dich auf jeden Fall auch mal nach Hornkämmen um, die sind super-glatt und flutschig - gefällt mir zum Entwirren sehr gut.
Horn kann auch quillen, denke aber, dass das weniger schnell passiert als bei Holz. (Hat das schon jemand ausprobiert?)
Schau dich auf jeden Fall auch mal nach Hornkämmen um, die sind super-glatt und flutschig - gefällt mir zum Entwirren sehr gut.

So also ich bin jetzt schon so weit gekommen, dass ich mich "nur" noch zwischen den 3 entscheiden muss, sie haben alle einen Zwischenraum von ca. 6mm:
http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... nkamm.html
http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... kc2_2.html
http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... Ym8_4.html
Ich tendiere am meisten zu dem aus Sandelholz, da gefällt mir die Form am besten.
http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... nkamm.html
http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... kc2_2.html
http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... Ym8_4.html
Ich tendiere am meisten zu dem aus Sandelholz, da gefällt mir die Form am besten.
So ich habe jetzt den Sandelholzkamm und die Spange ausgepackt und bin sehr zufrieden mit der Qualität, die Spange ist richtig groß und man kann sie 3 mal einrasten lassen (jenachdem wie dick das Haar ist) und der Kamm duftet toll und war in einem kleinen Stofttäschen verpackt, sehr schön. Das war bestimmt nicht mein letzter Einkauf da.
Frohe Weihnachten, ich gehe jetzt kämmen!
Frohe Weihnachten, ich gehe jetzt kämmen!
Angesteckt von Suse hab ich auch bei LeBaoLong bestellt...
. Vor allem, nachdem ich den Vergleich zu Kostkamm hatte - deren Kämme gefallen mir auch gut, aber ich finde sie lange nicht so perfekt poliert und geglättet wie die von LeBaoLong. Geworden sind es:
Grob gezahnter Griffkamm aus Black Chakate
Fein gezahnter Pfirsichholzkamm
Weit gezahnter Massagekamm aus Sandelholz
Von dem Kamm aus Black Chakate bin ich schwer begeistert - so schön glatt und geschmeidig, der macht einfach nur Spass (obwohl er mir durch den Griff nicht ganz so gut in der Hand liegt). Die grobe Zahnung ist perfekt zum Entwirren meiner Haare.
Der Pfirsichholzkamm liegt mir super in der Hand, die Wellung der Oberseite finde ich hübsch, die feine Zahnung ist gut zum Nachkämmen nach dem Entwirren (nach dem kann ich dann eine WBB zum Einsatz bringen) und zum Frisieren. Das Material ist auch gut, sehr schön verarbeitet und poliert, wenn auch etwas leichter und nicht ganz so superspiegelglatt wie das Black Chakate (weshalb ich mir dann jetzt noch einen fein gezahnten aus Black Chakate nachbestellt habe...
).
Das Sandelholz ist dann nicht so meines - einen duftigen Kamm muss ich nicht haben, der Kamm ist mir dann auch noch zu unhandlich klein und ausserdem ist er einen klitzekleinen Tick schlechter verarbeitet als die anderen beiden (nicht schlimm und schon gar nicht haargefährdend, man sieht halt noch Sägespuren, und wenn man von der Qualität der anderen verwöhnt ist...).
Alles in allem: Perfekte Holzkämme zum endlosen Kämmen

Grob gezahnter Griffkamm aus Black Chakate
Fein gezahnter Pfirsichholzkamm
Weit gezahnter Massagekamm aus Sandelholz
Von dem Kamm aus Black Chakate bin ich schwer begeistert - so schön glatt und geschmeidig, der macht einfach nur Spass (obwohl er mir durch den Griff nicht ganz so gut in der Hand liegt). Die grobe Zahnung ist perfekt zum Entwirren meiner Haare.
Der Pfirsichholzkamm liegt mir super in der Hand, die Wellung der Oberseite finde ich hübsch, die feine Zahnung ist gut zum Nachkämmen nach dem Entwirren (nach dem kann ich dann eine WBB zum Einsatz bringen) und zum Frisieren. Das Material ist auch gut, sehr schön verarbeitet und poliert, wenn auch etwas leichter und nicht ganz so superspiegelglatt wie das Black Chakate (weshalb ich mir dann jetzt noch einen fein gezahnten aus Black Chakate nachbestellt habe...

Das Sandelholz ist dann nicht so meines - einen duftigen Kamm muss ich nicht haben, der Kamm ist mir dann auch noch zu unhandlich klein und ausserdem ist er einen klitzekleinen Tick schlechter verarbeitet als die anderen beiden (nicht schlimm und schon gar nicht haargefährdend, man sieht halt noch Sägespuren, und wenn man von der Qualität der anderen verwöhnt ist...).
Alles in allem: Perfekte Holzkämme zum endlosen Kämmen

2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos