Anne Akers Johnson: A Book of Braiding and Styles
Moderator: Moderatoren
Anne Akers Johnson: A Book of Braiding and Styles
Dieses Buch http://www.amazon.de/Hair-Braiding-Styl ... 44-9510141
war das erste, das ich mir bei Amazon bestellt habe - in den ersten Tagen meiner Internet-Erfahrungen. Das wird so vor zehn Jahren gewesen sein.
Man sieht dem Buch an, daß es nicht top-modern ist - die Klamotten und Scrunchies sind ein bißchen altmodisch. Aber die Anleitungen sind kein bißchen veraltet, sondern geben eine gute Basis für alle späteren Versuche, mit Haaren etwas anzustellen. Die Illustrationen sind gut und deutlich, deswegen empfehle ich das Buch hier, auch wenn es auf Englisch ist.
Ich habe es damals bestellt, um meinen Töchtern und mir Frisuren zu machen, und das Buch so gute Kritiken bei Amazon bekommen hat. Ich wollte nämlich unbedingt lernen, französisch zu flechten, und keine Erklärung hat hingehauen. Mit dem Buch habe ich es geschafft - und Holländer, Ährenzöpfe und dreifache Kordel ebenfalls. Das finde ich schon toll!
Eine weitere von mir sehr geliebte und oft genutzte Frisur, der Flip, habe ich dem Buch entnommen. Pferdeschwanz, mit Haarstab ein Loch reinmachen, Pferdeschwanz durchholen, dann flechten, drei Zöpfchen machen... viele Variationen sind möglich, und die Haare liegen schön über den Ohren.
Auch der Gibson Tuck ist schön, leider sind meine Haare schon zu lang dafür...
Das Buch hat zwei Teile: im ersten Teil wird gerollt und eingeschlagen, nicht alle Ideen finde ich besonders gut. Der zweite Teil geht ums Flechten. Kleine Tips (jede neue Frisur dreimal probieren, wenn es dann nicht geht, Pause machen!) sind gut.
Das Buch ist spiralgebunden, so daß man es hinlegen kann, während man flicht. Ich würde sagen, wenn Ihr es irgendwo erwischen könnt und Ihr nicht den totalen Horror vor Englisch habt (ich hab den nicht, ich hab mal vor Urzeiten sogar ein paar Semester Anglizistik studiert...), dann probiert es ruhig aus.
war das erste, das ich mir bei Amazon bestellt habe - in den ersten Tagen meiner Internet-Erfahrungen. Das wird so vor zehn Jahren gewesen sein.
Man sieht dem Buch an, daß es nicht top-modern ist - die Klamotten und Scrunchies sind ein bißchen altmodisch. Aber die Anleitungen sind kein bißchen veraltet, sondern geben eine gute Basis für alle späteren Versuche, mit Haaren etwas anzustellen. Die Illustrationen sind gut und deutlich, deswegen empfehle ich das Buch hier, auch wenn es auf Englisch ist.
Ich habe es damals bestellt, um meinen Töchtern und mir Frisuren zu machen, und das Buch so gute Kritiken bei Amazon bekommen hat. Ich wollte nämlich unbedingt lernen, französisch zu flechten, und keine Erklärung hat hingehauen. Mit dem Buch habe ich es geschafft - und Holländer, Ährenzöpfe und dreifache Kordel ebenfalls. Das finde ich schon toll!
Eine weitere von mir sehr geliebte und oft genutzte Frisur, der Flip, habe ich dem Buch entnommen. Pferdeschwanz, mit Haarstab ein Loch reinmachen, Pferdeschwanz durchholen, dann flechten, drei Zöpfchen machen... viele Variationen sind möglich, und die Haare liegen schön über den Ohren.
Auch der Gibson Tuck ist schön, leider sind meine Haare schon zu lang dafür...
Das Buch hat zwei Teile: im ersten Teil wird gerollt und eingeschlagen, nicht alle Ideen finde ich besonders gut. Der zweite Teil geht ums Flechten. Kleine Tips (jede neue Frisur dreimal probieren, wenn es dann nicht geht, Pause machen!) sind gut.
Das Buch ist spiralgebunden, so daß man es hinlegen kann, während man flicht. Ich würde sagen, wenn Ihr es irgendwo erwischen könnt und Ihr nicht den totalen Horror vor Englisch habt (ich hab den nicht, ich hab mal vor Urzeiten sogar ein paar Semester Anglizistik studiert...), dann probiert es ruhig aus.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- Fredda
- Beiträge: 13748
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Mal eine Frage: Für welche Haarlängen sind die Frisuren denn geeignet?
Bei den Amazon-Kommentaren stand was davon, dass einige Frisuren nicht bei zu langem Haar klappen.
Wäre toll, wenn du was dazu sagen könntest (als Buchkennerin
)
Bei den Amazon-Kommentaren stand was davon, dass einige Frisuren nicht bei zu langem Haar klappen.
Wäre toll, wenn du was dazu sagen könntest (als Buchkennerin

Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Das kommt drauf an. Manche Frisuren passen für lange Haare, andere eher für kürzere - wie sie zB den French Twist machen, das paßt eher für nicht zu lange Haare. (Ich komme ja viel besser mit der Methode zurecht, wo man die Haare über die Linke schlägt und dann erst eindreht... nicht nur den Pferdeschwanz eindrehen).
Dutt, Zopf - das paßt für alle Längen. Aber Gibson tuck und French twist eben nicht.
Die verschiedenen Methoden, Haare einzuschlagen und zu -rollen fand ich, als ich über Haare noch gar nichts wußte und keine Foren kannte, ebenfalls hilfreich. Vermutlich kann man das heutzutage alles online lernen.
Wer Probleme hat mit dem Franzosen oder Holländer, wem dafür einfach die dritte Hand fehlt - der sollte sich das mal überlegen. Ich habe noch nie eine bessere Erklärung gefunden, wie man diesen Franzosen auf die Reihe kriegt - und dann kann man auch zwei FRanzosen machen. (Leider fehlt der Quer-Franzose...)
Auch die Tips, wie man Pferdeschwanz und Zopf ein bißchen pfiffiger machen kann - die passen für alle Haarlängen. Sind aber vielleicht nicht iwrklich big news für begabtere Fingerchen als meine!
Es gibt erklärungen zum Thema Hairsticks, french comb, welche Gummis, eigentlich ist kaum was dabei, das mir nicht gefallen hätte. Vielleicht ein oder zwei Frisuren.
Also ich mit meinen zehn Daumen wäre ohne das Buch vermutlich nie mit dem Franzosen zurechtgekommen.... vom Holländer ganz zu schweigen.
Dutt, Zopf - das paßt für alle Längen. Aber Gibson tuck und French twist eben nicht.
Die verschiedenen Methoden, Haare einzuschlagen und zu -rollen fand ich, als ich über Haare noch gar nichts wußte und keine Foren kannte, ebenfalls hilfreich. Vermutlich kann man das heutzutage alles online lernen.
Wer Probleme hat mit dem Franzosen oder Holländer, wem dafür einfach die dritte Hand fehlt - der sollte sich das mal überlegen. Ich habe noch nie eine bessere Erklärung gefunden, wie man diesen Franzosen auf die Reihe kriegt - und dann kann man auch zwei FRanzosen machen. (Leider fehlt der Quer-Franzose...)
Auch die Tips, wie man Pferdeschwanz und Zopf ein bißchen pfiffiger machen kann - die passen für alle Haarlängen. Sind aber vielleicht nicht iwrklich big news für begabtere Fingerchen als meine!
Es gibt erklärungen zum Thema Hairsticks, french comb, welche Gummis, eigentlich ist kaum was dabei, das mir nicht gefallen hätte. Vielleicht ein oder zwei Frisuren.
Also ich mit meinen zehn Daumen wäre ohne das Buch vermutlich nie mit dem Franzosen zurechtgekommen.... vom Holländer ganz zu schweigen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich sehe gerade, das Buch gibt es bei Amazon für garnichtsoviel Geld, auch hymnische Besprechungen:
http://www.amazon.de/Hair-Braiding-Styl ... 05&sr=8-39
http://www.amazon.de/Hair-Braiding-Styl ... 05&sr=8-39
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich habe das Buch auch und kann es nur empfehlen.
Selbst für Leute welche nicht englisch können sind die Bildanleitungen wirklich so gut erklärt das man die Texte dazu garnicht unbedingt mehr zu verstehen braucht um zu begreifen wie`s geht.
Selbst für Leute welche nicht englisch können sind die Bildanleitungen wirklich so gut erklärt das man die Texte dazu garnicht unbedingt mehr zu verstehen braucht um zu begreifen wie`s geht.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Hallo Claire
Ja da sind unten dran drei Haarbänder.
Eines mit Perlen glaube, ein Scrunchi und noch irgendeines.
Kann mich nichtmehr so recht erinnern denn die sind bei mir in irgendeiner Schublade im Bad verschwunden.
Doch so schlecht sahen die nun auch wieder nicht aus wie das jetzt klingt, und der ein oder andere hat mit sicherheit verwendung dafür.
Ja da sind unten dran drei Haarbänder.
Eines mit Perlen glaube, ein Scrunchi und noch irgendeines.
Kann mich nichtmehr so recht erinnern denn die sind bei mir in irgendeiner Schublade im Bad verschwunden.

Doch so schlecht sahen die nun auch wieder nicht aus wie das jetzt klingt, und der ein oder andere hat mit sicherheit verwendung dafür.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
- MinchenBienchen
- Beiträge: 37
- Registriert: 02.04.2007, 15:32
Hab das Buch jetzt auch! Ist echt ein Superbuch, kann es nur empfehlen (Danke für den Tipp,Mataswintha!)
Die Haarbänder sind ganz hübsch, aber stinken etwas nach Plastik.Und bei dem Perlenhaarband bin ich etwas vorsichtig,dass es nicht meine Haare einzwirbelt)
Die Haarbänder sind ganz hübsch, aber stinken etwas nach Plastik.Und bei dem Perlenhaarband bin ich etwas vorsichtig,dass es nicht meine Haare einzwirbelt)
Haartyp: 3bCiii
Haarlänge: Zwischen Midback- und Taillenlänge
Haarlänge: Zwischen Midback- und Taillenlänge
Obwohl mein Buch ja schon uralt ist, existiert das Perlenscrunchie noch, meine Tochter hat es heute getragen. Auch die kleine Schachtel gibt es noch. Die anderen Gummis sind kaputtgegangen.
Du wirst es nicht bereuen, glaube ich, und auch für Deine Haarlänge was finden!
Du wirst es nicht bereuen, glaube ich, und auch für Deine Haarlänge was finden!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich bin schon ganz gespannt. 
Mein Freund sagte, er würde mir dann mal zwei Franzosen flechten. Mit den Bildern wird es bestimmt einfacher, es ihm zu erklären. Ich selber weiß im Prinzip wie's geht, aber es wir immer asymmetrisch oder krumpelig.
Ein einzelner Franzose geht schon, aber da rutscht noch sehr viel raus.
Und bestimmt kriegt man viele neue Ideen und Anregungen.
Ich bin so motiviert.
Das letzte mal, als ich meine Haare wachsen ließ (vor 5 oder 6 Jahren), habe ich sie ungefähr bei dieser Länge die ich jetzt habe abschneiden lassen. Das wird diesmal nicht passieren.


Mein Freund sagte, er würde mir dann mal zwei Franzosen flechten. Mit den Bildern wird es bestimmt einfacher, es ihm zu erklären. Ich selber weiß im Prinzip wie's geht, aber es wir immer asymmetrisch oder krumpelig.
Ein einzelner Franzose geht schon, aber da rutscht noch sehr viel raus.
Und bestimmt kriegt man viele neue Ideen und Anregungen.
Ich bin so motiviert.
Das letzte mal, als ich meine Haare wachsen ließ (vor 5 oder 6 Jahren), habe ich sie ungefähr bei dieser Länge die ich jetzt habe abschneiden lassen. Das wird diesmal nicht passieren.

Ich hab's gestern bekommen!
Total schön. Ich hab gestern Abend schonmal fix durchgeblättert und bin vor allem von den Fotos angetan. Da merkt man, dass die noch analog aufgenommen wurden. Diese Farben und alles. Ein schöner Gegensatz zu all den glatten, kühlen Digitalfotos die man heute überall sieht.
Es sind viele Frisuren drin, die ich auch jetzt schon ausprobieren kann. Ich werde mich heute Abend mal genauer damit befassen.
Hach und das schöne altmodische Rosenschächtelchen mit den Haarbändern.

Total schön. Ich hab gestern Abend schonmal fix durchgeblättert und bin vor allem von den Fotos angetan. Da merkt man, dass die noch analog aufgenommen wurden. Diese Farben und alles. Ein schöner Gegensatz zu all den glatten, kühlen Digitalfotos die man heute überall sieht.

Es sind viele Frisuren drin, die ich auch jetzt schon ausprobieren kann. Ich werde mich heute Abend mal genauer damit befassen.
Hach und das schöne altmodische Rosenschächtelchen mit den Haarbändern.

- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
das buch habe ich vor kurzem auch bestellt und ich bin schon gespannt wann es ankommt und wie ich mit dem englisch zurecht komme 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii