Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#181 Beitrag von Ghoul »

ich weiß nicht, ob das als "bezugsquelle" schon genannt wurde, aber im moment findet man auf sehr vielen weihnachtsmärkten stände mit olivenholzprodukten, z.b. kleine und große brettchen, die sich zur weiterverarbeitung bestimmt gut eignen würden.
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#182 Beitrag von Suse »

sally und germanbird:

genau wegen dem tollen Holz hab ich jetzt doch auch nur so ein 12cm-Teil genommen bei der einen Holzsorte... Bei der wäre alles andere einfach viel zu teuer gewesen. Ich hab aber auch schon zwei gekaufte kürzere Forken mit zwei Zinken, die ich dann jeweils gepaart verwende, dachte ich kopier die zwei, da sie bei mir super halten (halt dann von beiden seiten bei nem Dutt). Ansonsten hab ich längere Kantel genommen, wo auch längenmässig mehrere Forken drin liegen.
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#183 Beitrag von germanbird »

das mit den kürzeren Forken, aber dafür dann 2 Stück ist eine Idee :roll:
Benutzeravatar
Fräulein Katze
Beiträge: 313
Registriert: 12.10.2009, 19:25
Wohnort: Thüringen

#184 Beitrag von Fräulein Katze »

@(s)AINT! und Taffy:
Erstmal nochmal dankeschön :) Ich bin ja ernsthaft am überlegen, es wirklich zu machen. Es könnte halt nur sein, dass es dieses Jahr nichts mehr wird. Genau kann ich das noch nicht sagen. Natürlich müsste ich dann wissen welche Form, welche Länge die Zinken haben müssen und ob ihr irgendwelche besonderen Wünsche was das Holz angeht habt. Das könnte man dann per PN klären.

@Dekublatt: Ich weiß jetzt zwar nicht genau wen du gemeint hast aber ich antworte jetzt einfach mal. Also wenn ich die Rundung reinschleife halte ich sie in der Hand, wenn ich die Kanten abrunde und die Zinkenenden spitz schleife spanne ich sie in einen Schraubstock ein und zum Schluss, beim Feinschliff kommt sie wieder in die Hand. So geht das bei mir am besten.

Ich konnte es nicht lassen und hab dafür gesorgt, dass mein Brettchenvorrat langsam abnimmt.

Bild
Hier sieht man einen Griff von einem Brettchen und daneben die Forke, die daraus geworden ist.

Bild
Und es war schon lange mal wieder Zeit für eine Katzenforke. :)
1 b/c Fii
60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#185 Beitrag von Dekublatt »

Danke genau das habe ich gemeint :-)
Benutzeravatar
(s)AINT!
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2009, 11:52
Wohnort: Hessen

#186 Beitrag von (s)AINT! »

Fräulein Katze hat geschrieben:
Bild
Und es war schon lange mal wieder Zeit für eine Katzenforke. :)
:ohnmacht: :shock:
So, also ich bestelle einmal die Katzenforke in rot, schwarz und natur. ;))) ^^
2c-3a/Cii, Umfang 7cm,
73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#187 Beitrag von Suse »

bin gerade bei meinen eltern zu besuch und mein papa hat nicht nur einfach einen dremel gekauft, ich befürchte ernsthaft die firma hat jetzt lieferschwierigkeiten, was ihr zubehör anbelangt :shock: :lol:

na ja, mir solls recht sein ;), nachher wollen wir uns mal ein wenig ans werk machen, hoffe es kommt dabei etwas vorzeigbares raus, dann stell ich natürlich auch fotos rein!
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#188 Beitrag von Kat »

die Katzenforken sind einfach super hübsch :shock:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#189 Beitrag von Mordra »

Oh, Fräulein Katze, dieses Holz ist ja wunderbar! Ich hätte nie erwartet, dass Brettchenholz (eigentlich ja tendeziell minderwertig) so toll rauskommt! :shock:

Ich fürchte ich muss mir auch ein Brettchen kaufen und mir die fünfte Haarforke bauen (ich komm ja so schon nicht dazu, sie alle zu tragen *pfeif*)!

Tolle Arbeiten!
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#190 Beitrag von Nadeshda »

Ach Fräulein Katze, ich bin ja sooo verliebt in deine Katzenforke Bild Bin doch 5-fache Katzenmama :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Fräulein Katze
Beiträge: 313
Registriert: 12.10.2009, 19:25
Wohnort: Thüringen

#191 Beitrag von Fräulein Katze »

Ich bin froh, dass ich auf die Idee mit den Brettchen gekommen bin.
So kommt man billig an schönes Holz mit einer schönen Maserung. Von denen mit dem Griff werd ich mir auf jeden Fall noch mehr zulegen. Die kosten ja nur 99cent und reichen für mindestens 4 Forken. Bei schmaleren, zweizinkigen auch für mehr. Ich hab zwar schon komische Blicke bekommen weil ich ewig vor dem Regal stand und mir die schönsten ausgesucht habe, aber die hab ich einfach mal ignoriert. :lol:

@Nadeshda:
Dankeschön :D , ich bin zwar "nur" 2-fache Katzenmama, aber ich könnte mir ein Leben ohne sie garnicht mehr vorstellen.

@Kat:
Danke :) , ich bin mir sicher, es wird nicht die letze sein...

@(s)AINT:
Ich schreib dir gleich mal ne PN. :wink:
1 b/c Fii
60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#192 Beitrag von Kat »

du könntest bald einen eigenen Laden aufmachen Bild
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#193 Beitrag von Suse »

so, hier nun unsere ersten versuche von heute. lange noch nicht so perfekt, wie die von fräulein katze, aber für den ersten wurf... ;) und das beste: mein papa hat super spass daran :D

hier mal das erste foto von der cam meines vaters, für meine eigene hab ich leider das kabel net dabei, detailfotos folgen also... :)

Bild (klick)

bis auf die heller blaue sind alle aus uraltem eichenholz, erstere ist fichtenholz. angemalt sind die blauen und die dunkelbraunen mit wasserfarbe, finish mit leinölfirnis und/oder bienenwachs!

edit: hier noch schnell in die haare gefuddelt, sorry für die unsauberen frisuren ;)

Bild

Bild
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#194 Beitrag von Nadeshda »

Die sehen doch schon super aus.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#195 Beitrag von Suse »

oh, danke Nadeshda! :oops: :) zu halten scheinen sie übrigens bisher auch ganz gut. Fichte gleitet etwas leichter ins Haar als Eiche, liegt wahrscheinlich aber daran, dass Fichte viel weicheres Holz und deshalb auch einfacher/besser schleifbar ist als das Eichenholz, das nach Aussagen meines Vaters knapp 100 Jahre alt sein dürfte. Bin jetzt mal gespannt darauf, wann meine Holzbestellung aus Deutschland ankommt . Wurde zwar schon am 16. abgeschickt, aber ich denke mal, dass es wahrscheinlich noch im Zoll hängen bleibt und dann wohl nicht mehr vor den Feiertagen ankommt. Dabei bin ich jetzt richtig Forken-bastel-angefixt, solche Beispiele wie die von dir Fräulein Katze schüren ja definitiv den Ehrgeiz ;)
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Antworten