Aktueller Stand: Wäsche ca. alle drei Tage(gestern erst, meine Haare waren sooo fettig und rasende Kopschmerzen, wegen zu straff weggesteckten Haaren )
Hab heute meinen Katalog von B&W Naturpflege bekommen und total viele Sachen gesehen, die ich in den nächsten Monaten mal ausprobieren werde(mein Mann bekommt die Krise wenn er die Preise sieht )
Und der Verschluß meines Shampoos von Lavera is zu Bruch gegangen
(das Regal in der Dusche is mitsamt meiner kleinen NK-Sammlung runtergekracht,jetzt is es festgedübelt, aber trotzdem nicht schön)
lg
Zuletzt geändert von Miss.B. am 19.12.2009, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
bekomme ganz viele Komplimente von allen für meine Zopf-Frisur/Rattenschwänzchen
(meine Patienten, meine Kolleginnen, meine Chefin und selbst mein Mann schaut begeistert wenn ich meine Haare mit Klammern und Haarbänder zusammenwurschtel)
schönes projekt - ich werde gerne weiter bei dir mitlesen + den haaren beim groß werden zuschauen schön, dass du sie jetzt so gut pflegst, die protokolle helfen einem enorm dabei, sich zu erinnern, was einem gut getan hat, und was nicht (übrigens: gelb + türkis kann man relativ schlecht lesen am bildschirm )
ich finde jedenfalls, dass du tolles "ausgangsmaterial" hast, und es wird bestimmt schön werden. durchhalten!!!
Die Kur hab ich ne knappe Stunde einwirken lassen und dann ausgewaschen. Anschließende Wäsche mit dem Alterra Glanz-Shampoo und der Alterra Glanz-Spülung.
Heute
Meine Haare sind richtig super weich, glänzen ganz toll und die Spitzen sehen auch super gepflegt aus
Schon wieder Haare gewaschen(waren erst zwei Tage aber Mützen und Schneespaziergänge arbeiten da echt gegen einen),
weil die so fettig und strähnig waren (dafür war der Schneespaziergang mit Mann und Hund super-schön)
hab gerade mal bei dir vorbeigeschaut und dachte, daß ich dir ein bissel Mut machen kann. Vor einem reichlichen halben Jahr hatte ich fast die gleiche Frisur, wie du (nur halt in schwarz). Meine Deckhare waren genauso kurz, die hinteren vielleicht noch ein bissel länger. Aber im Grunde hatte ich dieselbe Ausgangslage und alles ganz doll durchgestuft.
Mein Plan war einfach so komplett auf Länge wachsen zu lassen, aber etwa bei Schulterblattlänge fing ich dann mit kürzen an (aus der Zeit kurz vorm Abschneiden stammt mein Ava).
Ich für meinen Teil hab mich jetzt in der Übergangszeit mit einem Bob arrangiert, um die Deckhaare herunterzuzüchten. Die kürzesten sind jetzt so etwas Ohrläppchenlang, ansonsten hab ich schon eine "normale" Frisur, mit der ich jetzt eigentlich bald auf "Länge" gehen kann (führe mom kein Projekt, deshalb keine Fotos von mir...)
Halte durch! Der Übergang ist bissel doof, vor allem, wenn man gerne Frisuren machen möchte und es überall herauszippelt, oder wenn man die schönen dichten Mähnen der anderen Langhaarigen sieht. Öfters war ich in Versuchung einfach alles abzusäbeln, damit wieder Ordnung aufm Kopp herrscht...
Aber es ist zu schaffen. Und egal, welchen Weg du für dich wählst (einfach draufloswachsenlassen oder regelmäßig nachschneiden) - die Hauptsache ist, daß du dich mit deinen Haaren wohlfühlst!
bin total gespannt deine Haare beim wachsen zuzusehen. Du hast zwar noch einen längeren Weg vor dir, aber mit der richtigen Pflege und Durchhaltevermögen schaffst du das und bekommst wundervolle Haare
Die blaue Schmetterlingsspange hab ich übrigens auch