African Butterfly

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#76 Beitrag von lillyfee »

Danke :D

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#77 Beitrag von Haartraum »

Bei dem Onlineshop von American Butterfly gilt ja immernoch Versandkostenfrei.. bis zum 10.1! :D :D
Gleich mal was hübsches aussuchen und dann wird bestellt. 8)
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
TigerRabbit

#78 Beitrag von TigerRabbit »

Phoene hat geschrieben:Hab mir eine bei E-Bay gekauft.

Ist beim "Orgnial" eigentlich auch die Kämme aus Plastik?

Großes Minus wie ich finde: bei dickeren Haaren ist das ganz schön schwer, die ganze Frisur da reinzufriemeln. Entweder die Perlchen sind ganz schön weit auseinander, oder die Kämme greifen nicht mehr ineinander.

Eines von beiden ist immer....darf wohl nur half-ups damit machen :cry: Bisschen schade...aber um so mehr bin ich froh, nur €7 ausgegeben zu haben...

Oder hat noch jemand einen Tipp?

Phoene
Tip: abwarten und Tee trinken: bei den neuen Butterflies geht es immer ein bisschen schwer. bei meiner alten sind die Gummis jetzt ein bisschen ausgeleiert und die Haare passen jetzt alle ganz leicht drunter. Bei der neuen ist es noch etwas gefummel. Wichtig ist, dass du die beiden Kämme genau auf gleichem "Niveau" hast, dann lassen sie sich schon ineinanderschieben.
bei meinen beiden Butterflies sind die Kämme auch aus Plastik, weiß aber nicht ob das Originale sind. Die neue dachte ich schon...
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#79 Beitrag von freebird »

huhu
ich denk auch ein bischen ausleiern lassen machts schon
ansonsten sind die butterflies wo beim muster stäbchen eingarbeitet sind etwas weiter als die andern die nur mit perlen verziert sind , die stäbchen variante ist mir nämlich immer zu groß
lg doerte
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#80 Beitrag von lillyfee »

Ich schiebe die Kämme nie ineinander *autsch*, sondern immer untereinander.
Die Original-Butterflies haben diese relativ flexiblen Plastikkämme.

Wie gut lassen sich eigentlich die Drahtkämme (z.B. von Basler) ins Haar, resp. wieder aus den Haaren nehmen? Ziept da nix?

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#81 Beitrag von freebird »

ich find die feinen drahtkämme nicht so toll , hab einen aber der verfängt sich total in meinen wellen und es ist gefussel , den da ohne haarverlust wieder rauszukriegen
aber das kann bei glatten haaren ganz anders sein

schön find ich die schon , sind so filigran hach
lgdoerte
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#82 Beitrag von lillyfee »

@Doerte: Gefallen würden mir die zarten Dingerchen eben auch, (habe gestern den neuen Basler-Katalog bekommen :oops: ).
Aber wegen der Drahtkämme bin ich skeptisch. Ich habe zwar glatte Haare, aber wenn ich dann damit trotzdem nicht zurechtkommen, wäre es schade.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#83 Beitrag von freebird »

lily guck mal schnell in die tauschbörse , da gibts grad welche
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#84 Beitrag von lillyfee »

Cool, danke schön!
:schreiben:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#85 Beitrag von Däumeline »

Man ne Frage: Ziepen die African Butterfly bei euch auch manchmal so?
Ich mache manchmal einfach nen hochgeklappten Flechtzopf und schieb dann die Kämme rein, meistens ziept das aber ganz dolle... :(
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#86 Beitrag von saena »

Däumeline hat geschrieben:Man ne Frage: Ziepen die African Butterfly bei euch auch manchmal so?
Ich mache manchmal einfach nen hochgeklappten Flechtzopf und schieb dann die Kämme rein, meistens ziept das aber ganz dolle... :(
ich hab keinen, aber die frauen die ich bisher mit diesen dingern gesehen hab, sehen immer aus wie frisch geliftet...
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#87 Beitrag von melisande »

Däumeline hat geschrieben:Man ne Frage: Ziepen die African Butterfly bei euch auch manchmal so?
Ich mache manchmal einfach nen hochgeklappten Flechtzopf und schieb dann die Kämme rein, meistens ziept das aber ganz dolle... :(
Nein, ich finde meinen sehr bequem. Allerdings habe ich ihn schon länger nicht mehr getragen, inzwischen habe ich viel zu viel anderes Zeugs.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Phoene
Beiträge: 387
Registriert: 06.12.2009, 13:33
Wohnort: im Ruhrpott

#88 Beitrag von Phoene »

Däumeline hat geschrieben:Man ne Frage: Ziepen die African Butterfly bei euch auch manchmal so?
Ich mache manchmal einfach nen hochgeklappten Flechtzopf und schieb dann die Kämme rein, meistens ziept das aber ganz dolle... :(
nur dann ,wenn ich nicht genügend Haare "drumherum" drin habe - dann ziept's mit der Zeit. Genug von außen vom Kopf mitnehmen hilft da eigentlich.

Wobei - über nen Dutt bekomm ich's immer noch nicht :?
~ Naturblond ~

~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#89 Beitrag von Satine »

Nö, bei mir ziept nix. Allerdings trag ich's kaum noch, bin irgendwie rausgewachsen...
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#90 Beitrag von Däumeline »

Komisch... Ich nehm eig immer genügend Haare, aer das ziept mich schon beim "reinschieben". :( Dabei sind die doch soooo schön...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Antworten