waschdurchgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#16 Beitrag von Chrisi »

Ich wasch immer nur einmal entweder mit dem Sante Glanz-Schampoo oder mit Haarseife. Das massier ich mir auf der Kopfhaut ein, dann wasch ich den Körper und zum Schluss ausspülen. Schampoo bleibt bei mir also max. 1-2 Minuten auf dem Kopf. Zum Schluss saure Rinse, mit kaltem Wasser ausspülen und fertig.

Ich hab relativ dünne, schnell fettende Haare.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Floh

#17 Beitrag von Floh »

saluti

na das ist ja spannend zu lesen wie ihr so eure individuellen methoden habt.
obwohl es schon gewisse gemeinsame nenner gibt wie z.b gekaufte schampo im vergleich mit selbst gemixten nur minimalst einwirken zu lassen.

gruss
Floh
Benutzeravatar
morgra
Beiträge: 9
Registriert: 30.05.2007, 03:27
Wohnort: Peking

#18 Beitrag von morgra »

ich wasch mir die Haare eigentlich immer zweimal,- obwohl, wo ich das grad von euch hier so gelesen hab, find ichs eigentlich doof und im Grunde ist es auch nur Gewohnheit und es steckt kaum Logik dahinter. Seit ich das Forum hier kenne massiere ich das Shampoo (ich benutz nur NK) nur noch auf der Kopfhaut ein. Früher hab ich immer ordentlich die Längen mit eingeshampoot (das hat mir irgendwie Spaß gemacht so einen ganzen Schaumkopf nach Belieben drappieren zu können,- aber ich sehs schon ein,- es ist nicht gut für die Längen..). und einwirken lass ichs auch max. so lange wie ich meinen Körper bearbeite. Saure Rinse verwende ich bis jetzt noch nicht, will ich aber in Zukunft. und in die Spitzen tu ich oft Condi (kann man das eigentlich auch aufs trockene Haar tun?- weil manche schreiben, dass sie so ihre Spitzen bei der Haarwäsche schonen..).
Meine Haare sind Durchschnitt pur,- also nicht auffällig und haben keine besonderen Bedürfnisse
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
MiladyLilith
Beiträge: 16
Registriert: 24.02.2015, 15:13
Wohnort: NRW

Re: waschdurchgang

#19 Beitrag von MiladyLilith »

Ich habe bisher immer meinen kompletten Kopf eingeschäumt und das Shampoo so lange einwirken lassen bis ich mit Körper waschen etc. fertig war. Da ich danach weder Kur noch Spülung benutzt habe, war ich danach fertig.

Inzwischen versuche ich nur noch meine Kopfhaut einzuschampoonieren, was aber noch nicht immer klappt. Die Gewohnheit eben ... Allerdings lasse ich das Shampoo nun nicht mehr einwirken, sondern spüle es direkt aus. Stattdessen gebe ich dann etwas Spülung in die Längen und lasse diese so lange einwirken, bis ich mit dem Rest fertig bin.
Haarfarbe: schwarz (gefärbt)
Haartyp: folgt
Haarlänge: folgt
Ziel(e): gesunde und gepflegte Haare, mehr Fülle
Mein Projekt: Haare wie Schneewittchen (lang + schwarz)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: waschdurchgang

#20 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich wasche mit Aleppo-Seife, mittlerweile nur noch 2x die Woche. Wie oft ich einseife hängt davon ab, ob ich eine Ölkur drin hab oder wie viel Heilerde noch in den Haaren hängt (benutze ich zum kaschieren von fettigen Haaren, so wie andere Babypuder, aber man kriegt es nur sehr schlecht wieder ausgebürstet). Wenn ich es mal wieder übertrieben hab, muss ich zweimal einseifen. Dabei fahre ich einfach mit dem Seifenklotz über die Haare und schäume das Ganze durch massieren auf. Einwirken lasse ich die Seife eigentlich nie. Das gibt bei mir nur Klätsch, wenn die Seife zu lang auf dem Kopf bleibt. Die Seife wasche ich dann mit lauwarmem Wasser wieder aus und mach noch eine (meistens kalte) Apfelessigrinse (1 EL Essig auf 0,5 l Wasser).

Haare: manchmal etwas trocken
Kopfhaut: zickig, neigt dazu, sehr schnell fettig zu werden
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: waschdurchgang

#21 Beitrag von sheila »

Alterra Feuchtigkeitsshampoo, einen guten Kleks auf den Kopf und gut einmassieren, kurz warten(ca 30Sek.) ausspülen. Bei jeder zweiten Wäsche kommen kurz vorm ausspülen die Längen nach oben in den Shampooschaum und wirken kurz ein, dann gründlich ausspülen. Danach kommt immer Alterra Spülung oder die Kur in die Längen, kurz einwirken(höchstens 1 Minute) ausspülen.
1aMii
Orange
Beiträge: 109
Registriert: 10.12.2014, 11:46

Re: waschdurchgang

#22 Beitrag von Orange »

Kommt ganz darauf an...
Wenn ich am Abend vor der Wäsche eine Ölkur mache, dann brauch ich schon etwas mehr Produkt und muss es länger shampoonieren, als wie wenn ich einfach nur das normale Fett rauswasche. Einwirken lasse ich es eigentlich nie wirklich. Ich shampooniere schön, dann geh ich noch mal mit Wasser kurz drüber und shampooniere noch ein bisschen, dann spül ich es gleich aus. Mit schaumbedeckten Händen wander ich dann kurz oder länger und die Längen und Spitzen der Haare, vor allem dann, wenn ich eine Ölkur gemacht habe.
1b, f, i, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: waschdurchgang

#23 Beitrag von nekomono »

Oh je, wenn ich da an früher (vor 10 Jahren) denke.... da hab ich leider gerne zwei mal mit Silikonbombenshampoo die Haare gewaschen, um sie danach mit den Silikonbombenkuren zu "pflegen"... schlimm. :lol: Zum Glück sind die Zeiten vorbei und seit 2009 bin ich auf NK umgestiegen.

Ich wasche seit 3 Monaten mit Seife und hatte am Anfang öfter zwei mal eingeseift, weil ich das Gefühl hatte, dass nicht alles sauber wurde. Da dies die Haare allerdings austrocknen kann, hab ich es schnell wieder gelassen.

Jetzt schäume ich nur einmal ein, aber dann richtig - das heisst, viiiiiel Schaum. Besonders einwirken lasse ich die Seife nicht, da das großzügige einschäumen sowieso lange dauert. Einwirken darf dann der Condi, den ich nach der Seifenwäsche in den Längen ab Ohrhöhe verwende. Das sind allerdings auch nur 1-5 Minuten.

Wenn ich schwimmen gehe, wasche ich mit Shampoo (Alterra Feuchtigkeit) Das verteile ich nur gut in den Händen und schäume es nur am Ansatz auf.
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Antworten