
Tollkirsche will tolles Haar
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Tollkirsche
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.11.2008, 15:42
@Charlottchen
Danke für die ausführliche Beschreibung der CO. Um ehrlich zu sein, ich hab sie ganz einfach in die Haare geklatscht und nach kurzer Einwirkzeit wieder ausgewaschen. Ich hab die Alverde A/H Spülung verwendet. Mein Verdünnungs-Krug war grad nicht zur Stelle, da hab ichs auf gut Glück mit der Spülung versucht. Werde es das nächste mal nach deiner Anweisung probieren!
@Dilara
Vielen Dank, freut mich!
Leider bin ich mit meinem Haar noch nie wirklich zufrieden gewesen. Obwohl
es ja schon besser geht im Vergleich zu letztem Jahr, hab ich oben schon erwähnt. Es geht bei mir also nicht nur ums wachsen lassen, sondern auch darum, die optimale Pflege zu finden. Ob mir ein Zentimeter abschneiden was bringen würde? Mal sehen.
Danke für die ausführliche Beschreibung der CO. Um ehrlich zu sein, ich hab sie ganz einfach in die Haare geklatscht und nach kurzer Einwirkzeit wieder ausgewaschen. Ich hab die Alverde A/H Spülung verwendet. Mein Verdünnungs-Krug war grad nicht zur Stelle, da hab ichs auf gut Glück mit der Spülung versucht. Werde es das nächste mal nach deiner Anweisung probieren!
@Dilara
Vielen Dank, freut mich!
Leider bin ich mit meinem Haar noch nie wirklich zufrieden gewesen. Obwohl
es ja schon besser geht im Vergleich zu letztem Jahr, hab ich oben schon erwähnt. Es geht bei mir also nicht nur ums wachsen lassen, sondern auch darum, die optimale Pflege zu finden. Ob mir ein Zentimeter abschneiden was bringen würde? Mal sehen.
*****Haartyp:** 2aMii*****
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
- Tollkirsche
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.11.2008, 15:42
Heute war wieder Waschtag. Wegen schlimm juckender Kopfhaut musste ein neuerlicher Versuch einer CO mit Alverde A/H warten.
Waschen also wie gehabt mit Weleda Rosmarin Shampoo, Spülung nur in die Spitzen, kalte Rinse. Zum Lufttrocknen wieder zu wenig Zeit.
Dafür hab ich heute mal einen Mittelscheitel ausprobiert. Hab den als Teenie auch schon mal gehabt. Mitbewohner sagte, das sieht sch***e aus. Wie eine Wikingerin. Wiso? Ich meinte dann, die Skandinavier sind uns in Bildung und Gleichstellung der Frauen weit voraus, bestimmt auch in vielen weiteren Bereichen, die mir aber auf die Schnelle nicht eingefallen sind.
Ist halt auch Gewöhnungssache. Es gibt schon Köpfe, denen Mittelscheitel einfach partout nicht steht.
Ich hoffe aber, dass ich nicht einer von denen bin. Wenn ich mich mal traue, stelle ich ein Foto von meinem MS ein, das ich allerdings erst anfertigen muss.
Waschen also wie gehabt mit Weleda Rosmarin Shampoo, Spülung nur in die Spitzen, kalte Rinse. Zum Lufttrocknen wieder zu wenig Zeit.
Dafür hab ich heute mal einen Mittelscheitel ausprobiert. Hab den als Teenie auch schon mal gehabt. Mitbewohner sagte, das sieht sch***e aus. Wie eine Wikingerin. Wiso? Ich meinte dann, die Skandinavier sind uns in Bildung und Gleichstellung der Frauen weit voraus, bestimmt auch in vielen weiteren Bereichen, die mir aber auf die Schnelle nicht eingefallen sind.
Ist halt auch Gewöhnungssache. Es gibt schon Köpfe, denen Mittelscheitel einfach partout nicht steht.

*****Haartyp:** 2aMii*****
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
- Tollkirsche
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.11.2008, 15:42
Hallo ekate!
Dankeschön für das Kompliment!
Ja, ich verdünne auf einen Liter. Ich nehme einen kleinen Klecks, so Haselnuss-gross, geb ihn auf die Hand, dann hab ich da so einen 1-Liter-Plastikkrug, da streich ich das Shampoo dann rein und fülle es mit Wasser auf. Das obere Drittel ist dann Schaum, also wenn ichs recht überlege ist nicht ein ganzer Liter Wasser dabei, aber der Krug ist dann bis obenhin voll. Und das leer ich mir übers Haar. Das mach ich nun schon seit Monaten und bin vollauf zufrieden damit.
Dankeschön für das Kompliment!
Ja, ich verdünne auf einen Liter. Ich nehme einen kleinen Klecks, so Haselnuss-gross, geb ihn auf die Hand, dann hab ich da so einen 1-Liter-Plastikkrug, da streich ich das Shampoo dann rein und fülle es mit Wasser auf. Das obere Drittel ist dann Schaum, also wenn ichs recht überlege ist nicht ein ganzer Liter Wasser dabei, aber der Krug ist dann bis obenhin voll. Und das leer ich mir übers Haar. Das mach ich nun schon seit Monaten und bin vollauf zufrieden damit.
*****Haartyp:** 2aMii*****
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
- Tollkirsche
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.11.2008, 15:42
- Tollkirsche
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.11.2008, 15:42

Das gehört zu meinen Haircrimes.

Zuletzt geändert von Tollkirsche am 17.12.2013, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
*****Haartyp:** 2aMii*****
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
- Tollkirsche
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.11.2008, 15:42
Waschrhythmus hinauszögern:
Mein Wunsch, einmal wöchentlich zu waschen geht wohl noch länger nicht in Erfüllung. Seit der letzten Wäsche sind gerade mal drei Tage vergangen und mein Ansatz ist fettig und die Kopfhaut juckt auch. Werde wohl heute Abend waschen, dann hab ich endlich genug Zeit zum Lufttrocknen.
Für die nächste PHF wär auch schon wieder Zeit. Muß mich nur etwas motivieren. Vielleicht mach ich das auch heut Abend. Ich nehms mir mal vor.
Mein Wunsch, einmal wöchentlich zu waschen geht wohl noch länger nicht in Erfüllung. Seit der letzten Wäsche sind gerade mal drei Tage vergangen und mein Ansatz ist fettig und die Kopfhaut juckt auch. Werde wohl heute Abend waschen, dann hab ich endlich genug Zeit zum Lufttrocknen.
Für die nächste PHF wär auch schon wieder Zeit. Muß mich nur etwas motivieren. Vielleicht mach ich das auch heut Abend. Ich nehms mir mal vor.

Zuletzt geändert von Tollkirsche am 02.12.2009, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
*****Haartyp:** 2aMii*****
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
- Tollkirsche
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.11.2008, 15:42

Heute Haarwäsche: Weleda Rosmarin Shampoo, kalte Rinse, Lufttrocknen,
Rosen-Wasser als Leave-in. Letzteres macht meine Spitzen wunderbar weich. Zum PHFn bin ich heute wieder nicht gekommen.
Was heute noch war: Haare gemessen und 1cm mehr, also nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 66cm.
Das ist übrigens meine Standard-Frisur.
Zuletzt geändert von Tollkirsche am 17.12.2013, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
*****Haartyp:** 2aMii*****
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
- Tollkirsche
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.11.2008, 15:42
Heute Haarwäsche: Weleda Rosmarin Shampoo, kalte Rinse, Lufttrocknen,
Rosenwasser als Leave in.
Foto von heute:

Rosenwasser als Leave in.
Foto von heute:

Zuletzt geändert von Tollkirsche am 17.12.2013, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
*****Haartyp:** 2aMii*****
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
- Tollkirsche
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.11.2008, 15:42
Was es neues gibt:
Kopfhautjucken hat sich verschlimmert, worauf ich das Weleda Rosmarin Shampoo mal nicht mehr regelmäßig verwenden möchte.
Heute gewaschen mit:
Balea Anti-Haarbruch Shampoo, welches ich besonders gerne mag, verdünnt, mit verdünnter Alverde B/S Splung nur in die Längen, kalte Rinse.
Ergebnis:
Besonders schöner Glanz, Kopfhaut juckt nicht mehr ganz so stark, Haarspitzen sind schön weich und saftig. Werde erstmal dabei bleiben.
Obwohl ich die Alverde-Spülung in nächster Zeit gegen eine Balea-Spülung austauschen möchte, so hab ich grad beschlossen. Wollte der NK so gerne eine Chance geben, *seufz*. Bis jetzt hat alles was ich ausprobiert habe meine Kopfhaut zum jucken gebracht. Das, obwohl ich schon so stark verdünne und so wenig Shampoo verwende wie es nur geht. Das was ich mache ist ja schon fast spartanisch. Ob ich meine optimale Pflege wohl je finde?
Kopfhautjucken hat sich verschlimmert, worauf ich das Weleda Rosmarin Shampoo mal nicht mehr regelmäßig verwenden möchte.
Heute gewaschen mit:
Balea Anti-Haarbruch Shampoo, welches ich besonders gerne mag, verdünnt, mit verdünnter Alverde B/S Splung nur in die Längen, kalte Rinse.
Ergebnis:
Besonders schöner Glanz, Kopfhaut juckt nicht mehr ganz so stark, Haarspitzen sind schön weich und saftig. Werde erstmal dabei bleiben.
Obwohl ich die Alverde-Spülung in nächster Zeit gegen eine Balea-Spülung austauschen möchte, so hab ich grad beschlossen. Wollte der NK so gerne eine Chance geben, *seufz*. Bis jetzt hat alles was ich ausprobiert habe meine Kopfhaut zum jucken gebracht. Das, obwohl ich schon so stark verdünne und so wenig Shampoo verwende wie es nur geht. Das was ich mache ist ja schon fast spartanisch. Ob ich meine optimale Pflege wohl je finde?
*****Haartyp:** 2aMii*****
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
- Tollkirsche
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.11.2008, 15:42
So, nun bin ich eeendlich zur lange ausständigen Henna-Prozedur gekommen. War aber auch Zeit.
100g Henna schwarz (Logona)
300 ml Milch
3 Eßl Honig
diesmal auf trockenem Haar, was zur Folge hatte, daß das Ganze nicht sosehr getropft hat, meine Spitzen sind aber schon sehr trocken, obwohl ich beim Auswaschen ordentlich Spülung (Alverde B/S) in die Längen gegeben habe. Ich hab jetzt Sirjas Haarspitzenbalsam eingearbeitet.
Kopfhautjucken ist erstmal gut. Nun sind sie geduttet. Vielleicht erkennt mas es auf dem Foto, mein LWB:

100g Henna schwarz (Logona)
300 ml Milch
3 Eßl Honig
diesmal auf trockenem Haar, was zur Folge hatte, daß das Ganze nicht sosehr getropft hat, meine Spitzen sind aber schon sehr trocken, obwohl ich beim Auswaschen ordentlich Spülung (Alverde B/S) in die Längen gegeben habe. Ich hab jetzt Sirjas Haarspitzenbalsam eingearbeitet.
Kopfhautjucken ist erstmal gut. Nun sind sie geduttet. Vielleicht erkennt mas es auf dem Foto, mein LWB:

Zuletzt geändert von Tollkirsche am 17.12.2013, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
*****Haartyp:** 2aMii*****
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
- Tollkirsche
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.11.2008, 15:42
Habe vorgestern die CO nach Charlottchens Anleitung probiert. Bin ich einfach zu unfähig? Am Heilig Abend um 6:00 früh hat mir die Kopfhaut so zu jucken begonnen, dass ich förmlich aus dem Bett gesprungen bin und unter die Dusche und erstmal Haare mit Shampoo gewaschen, die Längen waren auch strähnig, obwohl ich sie nach der CO ganz lange ausgespült habe.
Der erste Versuch ist also gescheitert. Meine Haare sind im Moment gar nicht schön. Und morgen bin ich zu einer Weihnachts-Party eingeladen.
Der erste Versuch ist also gescheitert. Meine Haare sind im Moment gar nicht schön. Und morgen bin ich zu einer Weihnachts-Party eingeladen.

*****Haartyp:** 2aMii*****
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
*****Länge:*** APL*******
*****Farbe:*** NHF ******
*****Ziel:*****Taille******
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25.10.2009, 18:11
- Wohnort: Ostwestfalen
Ohje, ohje :/
Und wenn du evtl vor der Wäsche mal die Kopfhaut mit Öl massierst?
Der LWB sieht übrigens toll aus!
LG und frohe Weihnachten =)
Und wenn du evtl vor der Wäsche mal die Kopfhaut mit Öl massierst?
Der LWB sieht übrigens toll aus!
LG und frohe Weihnachten =)

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt