[Shop] Senza Limiti
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Ich durfte auch alles erst ausprobieren, was ich mir eben so ausgesucht hatte (ich hatte mich per Email angemeldet). An einen Notenschlüssel habe ich mich allerdings nicht gewagt. Dazu bin ich nicht fingerfertig genug.
Trotz Tollwood-Stress bin ich sehr lieb beraten worden, und bin dann mit einem ovalen Buncage und einer Norsi 43 wieder abgezogen. Für den Buncage habe ich sogar einen zweiten Stab dazu bekommen (war bei mir nötig). Beide Stücke in goldfarben.
Die Scroos habe ich bestellt, wie ich es verstanden habe, kann man sich die Länge zumindest dann selber aussuchen. Am Stand waren leider keine goldenen Rosen-Scroos mehr zum gleich mitnehmen. Nun bekomme ich sie zwar erst Februar/März, aber immerhin genauso, wie ich sie brauche.
Die Scroos "Helen 2" sind im Original übrigens wunderschön. Erst am Stand habe ich gesehen, daß die aussehen wie "Riccio", das Foto auf der HP wird den Stücken meiner Meinung nach nicht wirklich gerecht.
LG, Claudia
Trotz Tollwood-Stress bin ich sehr lieb beraten worden, und bin dann mit einem ovalen Buncage und einer Norsi 43 wieder abgezogen. Für den Buncage habe ich sogar einen zweiten Stab dazu bekommen (war bei mir nötig). Beide Stücke in goldfarben.
Die Scroos habe ich bestellt, wie ich es verstanden habe, kann man sich die Länge zumindest dann selber aussuchen. Am Stand waren leider keine goldenen Rosen-Scroos mehr zum gleich mitnehmen. Nun bekomme ich sie zwar erst Februar/März, aber immerhin genauso, wie ich sie brauche.
Die Scroos "Helen 2" sind im Original übrigens wunderschön. Erst am Stand habe ich gesehen, daß die aussehen wie "Riccio", das Foto auf der HP wird den Stücken meiner Meinung nach nicht wirklich gerecht.
LG, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Ich hab mit dem Notenschluessel einen Figure-8 Bun gemacht und das sah ganz gut aus *find*. Siehe Fotothread.Iluvatars-Tochter hat geschrieben:Mit dem Violinschlüssel soll man nur die Banane machen könne.
Ich war ja gestern auf dem Tollwood, da haben die auch einen Stand...und als bekennende Klavierspielerin hat mir der super gefallen...nur, die Dame am Stand meinte es könnte schwierig werden, dass ich all meine Haare darunter kriege (65 cm, iii-12cm-)...nuja..und wenn ich mir so ein Ding leiste, dann will ich auch sicher sein das ich es auch später wenn meine Haare hoffentlich bald länger sind, auch noch verwenden kann, schließlich wäre es schade um das schöne Teil.
Hat da jemand Erfahrung damit?
Ein gedrehter Kelte hat damit auch gut funktioniert.

1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge
, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein

Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Hm, ich hatte die 8 mit zwei Scroos gesichert und 2 kleine Haarnadeln. Das mache ich aber auch bei vielen anderen Buns damit die Enden nicht rausrutschen. Er haelt an sich auch ohne Scroos.
Ich tappse ja auch um nen Meter rum (hab kein massband oder sonst irgendwas in die USA mitgenommen) und das passt wunderbar.
Aber meine Haare werden sehr duenn am Ende.
Ich tappse ja auch um nen Meter rum (hab kein massband oder sonst irgendwas in die USA mitgenommen) und das passt wunderbar.

1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge
, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein

Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark

Ich hab auch was =)
Leider ist die Frisur etwas unordentlich aber wurde den ganzen Tag getragen und ich hab noch kein besseres Foto.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
Das hab ich auch gemacht....die cages haben mir ja sehr gut gefallen, aber vermutlich muss ich mir den selbst kaufen da ich ihn schon in recht groß brauche wenn ich da alle meine Häärchen drunter kriegen will und meine Familieda eher wenig gewillst ist Geld für Haarsachen auszugeben.
Ich hoffe mal persönlich das ich den Notenschlüssel bekomme.
Ich hoffe mal persönlich das ich den Notenschlüssel bekomme.
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Ich hab auch den Notenschlüssel (auch vom Tollwood^^) und bin total happy damit. Banane geht, mein Standardknoten (ähnlich Schlaufendutt) geht, gedrehter LWB hat auch funktioniert - eigentlich das meiste, was ich so an Dutts mit Haarstab kenne, bei denen der Haarstab senkrecht gedreht werden kann. Was bei mir auch super hält und aussieht: ein Urknoten. Nur mit Haarstab ist der immer etwas locker, mit dem Schlüssel hält er gut - und wenn ich dann vorher noch einen hohen Pferdeschwanz mit einem Haargummi mach und dann erst den Urknoten mit dem Schlüssel hält das bombig, auch beim tanzen.Aurinia hat geschrieben:Ich hab mit dem Notenschluessel einen Figure-8 Bun gemacht und das sah ganz gut aus *find*. Siehe Fotothread.Iluvatars-Tochter hat geschrieben:Mit dem Violinschlüssel soll man nur die Banane machen könne.
Ich war ja gestern auf dem Tollwood, da haben die auch einen Stand...und als bekennende Klavierspielerin hat mir der super gefallen...nur, die Dame am Stand meinte es könnte schwierig werden, dass ich all meine Haare darunter kriege (65 cm, iii-12cm-)...nuja..und wenn ich mir so ein Ding leiste, dann will ich auch sicher sein das ich es auch später wenn meine Haare hoffentlich bald länger sind, auch noch verwenden kann, schließlich wäre es schade um das schöne Teil.
Hat da jemand Erfahrung damit?
Ein gedrehter Kelte hat damit auch gut funktioniert.
Hier ist ein Bild von dem Schlüssel in einer Banane in meinen Haaren. War mein erster eigener Versuch, die Banane auf die Art hinzubekommen (der Chef hatte mir am Stand eine Variante der Banane für "extrem langes" Haar gezeigt - ok, eine normale Banane geht bei mir nicht mehr so wirklich, aber das "extrem" fand ich doch leicht übertrieben. Aber schmeichelhaft^^)
2a B/C ii ~ Steiß ~ Wildkatzenblond-NHF
- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
Ich dachte damit kann man nur die Banane machen...das muss ich morgen gleich mal testen.
Ich hab den Opera Haarstab (grün Silber) und den Violinschlüssel (silber) bekommen....
Ich hab den Opera Haarstab (grün Silber) und den Violinschlüssel (silber) bekommen....
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
Bei der Norsi: 7cm (im Haar wirkt sie zierlicher, als die Grösse klingt).rose-noire hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wie breit (in cm) das Dekoteil jeweils bei der Opera und bei der Norsi ist?
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
- Sachsenfee
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.10.2009, 21:05
- Wohnort: Mopshausen
würde ich auch gern wissen, vorallem die dekobreite von der opera...rose-noire hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wie breit (in cm) das Dekoteil jeweils bei der Opera und bei der Norsi ist?
Ich überlege ob ich mir eine von beiden zulegen soll oder ob die doch zu groß und wuchtig für meine kleinen Dutties sind und ich lieber bei kleineren Modellen bleibe

Haartyp: 2b-3a/F/8cm
NHF: Mittelaschblond mit Silberlingen
Farbtyp: Sommer
Ziele: -NHF (Feb. 2015 erreicht) -optisch BSL ( )
NHF: Mittelaschblond mit Silberlingen
Farbtyp: Sommer
Ziele: -NHF (Feb. 2015 erreicht) -optisch BSL ( )
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
So, ich habe meine neuen Schätze schon eine Weile und ihr dürft sie jetzt auch endlich mal sehen

von links nach rechts:
Lux Messing, Tria 2, KPO (Nummer weiß ich grad nicht), Lacona C, Tria
Bis auf die Tria sind alle 9cm lang und passen mir perfekt
Nur die Tria ist mir zu lang
(ich hatte sie geschenkt bekommen).
Actionpics folgen auch noch irgendwann, ich glaub ich muss erst noch ein paar schöne Frisuren üben


von links nach rechts:
Lux Messing, Tria 2, KPO (Nummer weiß ich grad nicht), Lacona C, Tria
Bis auf die Tria sind alle 9cm lang und passen mir perfekt


Actionpics folgen auch noch irgendwann, ich glaub ich muss erst noch ein paar schöne Frisuren üben

1bMii (6cm)