Wusst ichs doch, daß die liebe Sommerfrost hier irgendwann aufschlägt, hihi!
Was ein super Filmchen, Danke dafür
Ich hab schallend gelacht, kam mir alles sooo bekannt vor
Edith ergänzt ein f
Zuletzt geändert von Silbermond am 23.12.2009, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Nein, das tu' ich nicht ... die Gefahr, daß da etwas laut knallt, ist mir zu groß!
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Silbermond hat geschrieben:Wusst ichs doch, daß die liebe Sommerfrost hier irgendwann aufschlägt, hihi!
Was ein super Filmchen, Danke dafür
Ich hab schallend gelacht, kam mir alles sooo bekannt vor
Edith ergänzt ein f
Und ich hab geahnt, dass dich der Film anspricht!
Und da knallt nichts (okay, fast nicht, jedenfalls nicht laut) und es ist einfach nur knuffig.
Nein, beim Film knallt nichts, der ist wirklich herzig, aber bei einem Chemiebaukasten, wie ihn Kalienchen sich wünscht, kann man nie so ganz sicher sein!
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
250 g kokosöl
100g Sheabutter
und 3 eßl. Lavendelblüten
diese habe ich in 3 papierteefilter gepackt und dann in das aufgelöste fett gegeben , das ganze im wasserbad ca.4 stunden "mazeriert" hihi
es duftete nicht doll , das fett hat den lavendelduft schön unter verschluss gehalten , war ja irgendwie auch klar ..
nach den 4 stunden hatte sich die farbe des fettgemisch schon verändert es sah gelb aus , eben wie lavendeltee auch aussieht , goldgelb ...
schwebestoffe waren nur ganz wenige ins öl gelangt die hatten sich aber als staub am boden abgesetzt und da hab ich sie auch gelassen
nach entnahme der filterbeutel (sehr easy ..filtern wäre bestimmt totale sauerrei geworden) roch das mazerat sehr gut , nicht so stark nach lavendel , als wenn ich es mit äth.öl parfumiert hätte -logo- aber deutlich wahrnehmbar und angenehm
weil das ja doch ne ordentliche menge war , hab ichs gleich flüßßig in kleine salbendöschen umgepackt , damit ichs gut portionieren kann (für die handtasche , als portion für kuren etc)
nachteil:
heute morgen beimtesten musste ich jedoch feststellen , dass sich shea und kokos wieder weitgehend getrennt haben , das heißt in den dosen sind jetzt fast 2 schichten : kokos unten shea oben , riecht aber dennoch gut und kann prima für haarpackungen öder ölbäder genutzt werden
also fazit : mazerieren ist schön !! nur an der ölmischung will ich beim nächsten versuch noch was ändern ....
freebird hat geschrieben:
heute morgen beimtesten musste ich jedoch feststellen , dass sich shea und kokos wieder weitgehend getrennt haben , das heißt in den dosen sind jetzt fast 2 schichten : kokos unten shea oben , riecht aber dennoch gut und kann prima für haarpackungen öder ölbäder genutzt werden
also fazit : mazerieren ist schön !! nur an der ölmischung will ich beim nächsten versuch noch was ändern ....
frohe weihnachten noch für alle kurpfuscher !!!
Das mit dem Trennen sollte kein Problem sein, liebe Doerte. Stells auf die Heizung oder kurz ins Wasserbad/über eine Kerze und rühre es beim Abkühlen öfters mal durch. Ist ja im Prinzip mazerierte Sheabutter, die sollte man bis zum Festwerden auch immer mal durchrühren, dann beibts homogen. Viel Spaß noch beim Rumpfuschen - mag auch
Ich habe unlängst Sheabutter mit Kokosöl und Jojobaöl gemixt.(2:1:1)
In der Micro erwärmt, danach kräftig verschüttelt, über Nacht stehen lassen. Da hat sich nichts getrennt.
Statt immer wieder rühren scheint kräftiges Schütteln also auch zu reichen.
So, ich habe mal wieder ein bisschen gekurpfuscht:
100ml Jojobaöl+20 Tropfen ätherisches Rosmarinöl
Diese Mischung regt die Durchblutung an. Zum Beispiel bei kalten Füssen, die durch einen sehr niedrigen Blutdruck verursacht werden, wirkt es ware Wunder. Ich habe vor, es auch mal als Kopfhautöl zu testen, vielleicht mit einer ganz kleinen Menge Wasser vermischt damit man es besser auftragen kann.
Ausserdem möchte ich es bei meinem nächsten Kopfschmerzanfall mal probieren.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Silbermond hat mich mit meinem "Wie mache ich aus flüssigem Shampoo einen festen Shampoo-Bar"-Versuch aus meinem PP in dieses Topic gelotst. Oder eher bei meinem Projekt "Wie mache ich es besser nicht"
Die Überlegung war folgende: Der Hauptunterschied zwischen flüssigem und festem Shampoo ist hauptsächlich der Wassergehalt in ersterem. Also müsste es ja etwas bringen, das Wasser durch Erhitzen zu verdampfen. Über einer Teekerze habe ich flüssiges Shampoo zu einem kaufgummiartigen Etwas werden lassen. Und weil ich ungeduldig war habe ich diese Masse dann in den vom Brötchenbacken heißen Backofen gestellt. Resultat: Eine ziemliche Rauchentwicklung und eine dunkel gewordene, noch zähere Masse, die stinkt. NICHT NACHMACHEN!
Vielleicht starte ich nochmal einen Versuch, in dem ich es am Ende dann bei wärmeren Temperaturen einfach in der Sonne weiter trocknen lasse. Oder vielleicht hat von euch jemand eine zündende Idee, wie ich das Wasser los werde, ohne das Shampoo als solches abzuändern oder komplett nachzubauen.
Viele Grüße aus einer noch leicht nach angebranntem Shampoo müffenden Wohnung
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Haartagebuch Me@last.fm
Du könntest es in ein Wasserbad stellen ... da müßte es doch eigentlich auch zum Verdampfen kommen ... nur ziemlich langsam, nehme ich an.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille