dunkles Haar zu kupfer bringen???

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
prinzregentin
Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2009, 20:22
Wohnort: Nürnberger Land

dunkles Haar zu kupfer bringen???

#1 Beitrag von prinzregentin »

So ich hab zwar gesucht aber nix gefunden.
Ich bin von Natur aus eher der typ dunkelblond - hellbraun....und hatte schon als kindimmer einen rötliche schimmer
nun habe ich nach langer chemiefarbabsinenz doch wieder etwas farbe haben wollen.
vor ca 1 Jahr habe ich mir blonde Strähnen machen lassen.
also dachte ich mir gut um die haare zu schonen nehm ich henna da bekomm ich auch das schöne "natürliche" kuper hin das ich haben will - oder???
Gut wie gesagt hab es ausprobiert 4 std. drauf gelassen.
Ergebniss: die Strähnen sind wirklich toll kupfer die dunkleren haare aber nicht so wie ich es erhofft hab - eher so ein sattes braun mit leichtem kupferstich.
meint ihr die werden noch kupfriger? und wenn ja wie kann ich das anstellen?
Werd morgen bei Tageslicht mal bilder machen damit ihr euch es vorstellen könnt
IST laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 57 cm Haartyp: 3aCiii - 12 cm HK; 10 cm N ZIEL: min. 90 cm
Bild
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Philomela Sidhé »

ähm, wenn du damit die Haare insgesamt heller bekommen willst, eher in richtung kupferblond wirst du mit Henna nicht weiter kommen ...
dazu müsstest du die Haare schon chemisch aufhellen ...
henna überlagert da nur den vorherigen Farbton ... heller wird damit nichts ... vielleicht kriegst du ein intensiveres rot, aber es wird insgesammt dann natürlich immer dunkler
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#3 Beitrag von gillian_scott »

Die auf Dauer sinnvollste Lösung dafür wäre womöglich ne Blondierwäsche + ne Manic Panic Farbe die deinen Wünschen entspricht. Warum? Weil wenn du färbst der Rotton sich immer wieder auswäscht und du immer wieder drüber musst, machst also somit deine Haare immer mehr kaputt. Wenn du 1x Blondierwäsche machst und dann immer wieder den Ansatz damit behandeltst, die Längen aber schonst, stattdessen eben nur Manic Panic überall regelmäßig verwendest, bist du weitaus besser bedient und der Rotton wird sicher länger im Haar bleiben (hängt von deiner Haarstruktur, deinem Waschverhalten und der Einwirkzeit ab, aber generell eben... bei mir hält Pink von MP auch länger als gefärbtes Pink, ersteres hält gut 6-8 Wochen und länger, zweiteres keine 2 Wochen).

http://www.dark-empire-shop.de einfach mal gucken ;) Mixen geht problemlos!

Vielleicht gefallen dir "Electric Sunshine" und "Tiger Lily" gut. Vllt aber auch eher sowas wie "Electric Lava" - wenns natürlicher sein soll, vllt "Cobra" untermischen, bis die Farbcreme nen Farbton hat, der dir zusagt ;)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Fabienne
Beiträge: 5
Registriert: 20.12.2009, 23:25

#4 Beitrag von Fabienne »

Hallo! :D

Ein ähnliches Problem habe ich gerade auch!
Habe beim Frisör meine Haare (vorher dunkelblond) färben lassen in ein schönes Kupferrrot mit blonden Strähnen. Allerdings mögen meine Haare die Chemie nicht sonderlich, somit bin ich auf Naturhaarfarbe umgestiegen. Es gibt da mehrere Rottöne, die gut an Kufperrot hinkommen.

Die blonden Strähnen sind nach der Naturhaarfarbe schön rot geworden, der Rest eher Braun mit Rotstich...
Anscheinend halten Haare die vorher mal blondiert wurden, die Farbe besser und bringen sie auch schöner hervor. Denn zum einen sehen die ehemals blonden Strähnen besser aus und zum anderen halten sie auch länger die Farbe...

Also würde ich es wirklich mal mit dem Tipp von gillian_scott probieren und eine Bondierwäsche verwenden. Notfalls sogar teilweise blondieren, bzw. viele Strähnen machen, dann wieder rot drauf (mit Henna).

Das Problem an Henna ist das es mit der Zeit nachdunkelt. Ich merke es bei meiner Freundin, die lässt sich immer wieder heller machen, damit ihre Hennafarbe wieder so aussieht wie früher...
Aber keine Panik, rot bleibt rot, wird eben etwas dunkler wenn sich die Farben überlagern. ;)

Ich habe da einen netten Tipp bekommen, dass man es mit Cassia vermischen kann und somit diesen Nebeneffekt etwas hinauszögern kann. Vlt hilft dir das etwas. Viel Glück! :D
Benutzeravatar
prinzregentin
Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2009, 20:22
Wohnort: Nürnberger Land

#5 Beitrag von prinzregentin »

Danke für eure Antworten...nun endlich die Bilder um es zu verdeutlichen..
auf bild eins sieht man in etwa die "farbverteilung" von weiten.....in Ntur mit den Strähnen.
die genaue haarfarbe sieht man auf bild zwei - das ist mein Naturton mit den Strähnen die nie richtig blond werden sondern immer rotstichig
und zum Schluß das bild mit hennagefärbten Haaren
Farbton ist Mahagoni
Bild
Bild
Bild
Bild
IST laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 57 cm Haartyp: 3aCiii - 12 cm HK; 10 cm N ZIEL: min. 90 cm
Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von ungluecksengel »

Das versteh ich nicht ganz: Du schreibst
Farbton ist Mahagoni
Meinst du damit die Aufschrift auf der Farbpackung oder das Endergebnis?
Das dritte Bild sieht für mich eindeutig nach mahagoni aus, denn das ist ja ein rot-braun. Was die Strähnen angeht ist das völlig normal, geschädigtes Haar (und das ist blondiertes in gewissem Sinne) nimmt Farbe ja viel besser an als gesundes. Ich denke ,dass das bei Henna genauso ist.

liebe Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

Re: dunkles Haar zu kupfer bringen???

#7 Beitrag von Tanita »

prinzregentin hat geschrieben: also dachte ich mir gut um die haare zu schonen nehm ich henna da bekomm ich auch das schöne "natürliche" kuper hin das ich haben will - oder???
Gut wie gesagt hab es ausprobiert 4 std. drauf gelassen.
Ergebniss: die Strähnen sind wirklich toll kupfer die dunkleren haare aber nicht so wie ich es erhofft hab - eher so ein sattes braun mit leichtem kupferstich.
Reines Henna ist rot. Zumindest ist hier die Rede von Rot, wenn jemand Henna schreibt. :wink:
Vielleicht hättest du mit reinem (roten) Henna den gewünschten Farbton bekommen.
Mahagoni geht ins bräunliche und ist eine Mischung mit Henna drin, aber noch anderen Zusätzen, die für einen Braunton sorgen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
prinzregentin
Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2009, 20:22
Wohnort: Nürnberger Land

#8 Beitrag von prinzregentin »

Gut wieder was gelernt :D also der farbton den ich drau hab heißt mahagoni ja
und am liebsten hätte ich es komplett so wie die Strähnen.
Will aber eigentlich nicht mehr mit Chemie rummachen weil sie ja lang werden sollen.
Da muss ich mich wohl oder übel mit den "dunkleren" Rot und kupfertönen zufrieden geben oder?
Ich denke wenn ich irgendwann mal mit Hennarot drübergeh wird es auch nicht intensiver oder?
Kenn mich da doch leider noch nicht so aus :oops:
IST laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 57 cm Haartyp: 3aCiii - 12 cm HK; 10 cm N ZIEL: min. 90 cm
Bild
Antworten