[GP] Steinzeit-Gruppe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Silbermond

#46 Beitrag von Silbermond »

Rhiannon hat geschrieben: ... wäre gern überall dabei :? !
Du entkommst uns eh nicht!Bild Alles nur noch eine Frage der Zeit! Bild

Wünsche euch auch allen schöne Pfingsten! Und ärgert die Ochsen nicht zu sehr ;-)
bouton99

#47 Beitrag von bouton99 »

Früher oder später kriegen wir sie alle! :roflx:

Rhiannon, DAS ist ein Versprechen! (Oder doch 'ne Drohung? :lol: )

Schöne Pfingsten!

<sich>
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#48 Beitrag von Rhiannon »

bouton99 hat geschrieben:(Oder doch 'ne Drohung? :lol: )
Aber eine schöööööööööööööne !!!!!!!!! :D :D :D

Frohe Pfingsten @ all !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#49 Beitrag von ninah167 »

Rhiannon hat geschrieben:Ninah , Deine Knochen sehen toll aus !
danke, das ist das seltsamste kompliment, das ich jemals bekommen habe :lol:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von Hagweib »

Huhu hat einer von euch schonmal in das Buch "Steinzeit selbst erleben" geschaut?
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Silbermond

#51 Beitrag von Silbermond »

Gugux,

nee, das kenne ich nicht. Hab nur eine ausgiebige Linksammlung und weitere Unterlagen. Bin immer am Stöbern, was sich so ins tägliche Leben integrieren läßt. Da geht mehr, als man so glaubt :)
Ansonsten wären da noch meine alten Vorlesungsunterlagen vom Wahlfach. Tolle Professorin, Informatikerin, Biologin und Humanethnologin. Forscht am Konrad Lorenz Institut Starnberg am See. Die hat uns gelehrt, wieviele steinzeitliche Verhaltensweisen die Menschheit im heutigen Leben immer noch steuern. Das war deratig viel, daß ich manchmal echt platt war. Sehr lustige Veranstaltung!

Wer weiß schon, warum die Wuchsrichtung der Rückenhaare bei Männern ab den Schulterblättern nach oben geht? Und was die heutige Mode daraus gemacht hat? Erklärung demnächst in diesem Fred ;-)

Wer ist der Autor des Buches, Hagweib? Empfehlenswert? Danke Dir!
bouton99

#52 Beitrag von bouton99 »

Silbermond hat geschrieben:Wer weiß schon, warum die Wuchsrichtung der Rückenhaare bei Männern ab den Schulterblättern nach oben geht? Und was die heutige Mode daraus gemacht hat? Erklärung demnächst in diesem Fred ;-)
Da bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen. :lol:

Habweib, genau das Buch ist letztens bei Amazon auf meine Wunschliste gekommen. Aktuell habe ich nur kein Geld dafür. Leichte (Wander-)Garderobe kaufen ist verd.... teuer. :roll:
Silbermond

#53 Beitrag von Silbermond »

So, endlich etwas Zeit.*alte Unterlagen rauswühl und nachles*

Der Haarstrich auf dem Rücken des Mannes verläuft so, daß sich bei stärkerem Haarwuchs auf den Schultern Haarbüschel bilden.
Hier kann man das ein wenig erkennen. Die Funktion dieser Haarbüschel: die Vergrößerung der Körperumrisse. Für Situationen, bei denen einem die Haare zu Berg stehen ;-)
Im Prinzip das Gleiche wie das gesträubte Nackenhaar bei Tieren. Nur gehen wir ja aufrecht, da bringt der Nacken nix.
Größerer Körperumriß = bedrohlicher, mächtiger.

So. Irgendwann wanderten die Vorfahren out of africa. Außerdem wurds kalt. Brrr. Essig wars mit Lendenschurz only - sie bekleideten sich mit Häuten und Fellen. So ungefähr. Praktisch, endlich warm - aber *ups*. Nun konnten die Haarbüschel zu Berge stehen, wie sie wollten, Satz mit X, man sah sie ja nimmer. Außerdem ließ das Fell durch das Tragen der Kleidung immer mehr nach...
Not macht erfinderisch. Also wurden die Haarbüschel einfach der Kleidung hinzugefügt. Intern genannt "künstliches Schauorgan" - auch bekannt als Schulterpolster. Hier paar Beispiele 8)

Yanomami
Noch einer
Häuptling

Kabuki Schauspieler
Hier
und da

Und dieser da
Alexander II von Rußland
bouton99

#54 Beitrag von bouton99 »

:shock: Huch, bei so viel bedrohlichen Anblicken krieg ich ja richtig Angst. :lol:

Diese Federdinger gefallen mir entschieden besser als die todschicken Schulterpolster, die wohl wieder in Mode kommen. :roll: Oh man, schon in der ersten Runde wusste ich ganz schnell, wie ich die Dinger aus den Klamotten kriege.


Im übrigen bin ich gerade dabei, meinen Wanderast zu bearbeiten. Leider hab ich vergessen, auch vor der Entrindung ein Foto zu machen. Aber ab dann war ich brav. Jetzt kommt noch der Feinschliff und die letzte Ölung :wink: Danach muss ich nur noch überlegen, wie ich am gescheitesten meine Muschel dauerhaft befestige.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#55 Beitrag von Rhiannon »

8) Mal wieder ausbuddel ... abstaub ... Ihr Lieben , bin heute Nacht extra deswegen aufgeblieben ... interessant ist das ... einfach klasse ! :D Hats noch jemand gesehen ?

BBC : "Wie der Mensch die Welt eroberte"
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
bouton99

#56 Beitrag von bouton99 »

Guguck!

Nach dem Bottrop-Treffen hab ich mal mittendrin ein wenig geguckt. Interessant war's schon, nur leider fehlte der Anfang und bis zum Ende hab ich's - dank Met - auch nicht mehr geschafft. :oops:

Ich glaub, ich schau mal nach einer Wiederholung.
redheadfairy
Beiträge: 15
Registriert: 08.12.2009, 23:17

#57 Beitrag von redheadfairy »

puh, DAS ist ein interessanter fred. gab es in der zwischenzeit neue erkenntnisse?
Silbermond

#58 Beitrag von Silbermond »

Gestern habe ich einen netten Artikel im Spiegel gefunden.
"In den USA entsteht eine Subkultur moderner Steinzeitmenschen. Die Paläo-Fans nehmen sich ein Beispiel an den Urahnen: Sie essen viel Fleisch, baden in Eiswasser und sprinten barfuß." http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,676521,00.html

Zitat: Le Corres Fitnessclub ist die Wildnis. In seinen Kursen kriecht die Klientel auf allen vieren durchs Unterholz, spielt Abwerfen mit Steinen, groß wie Bowlingkugeln, oder rennt - weitgehend entblößt - durch den Urwald. "Es war großartig", berichtet Durant über einen kürzlichen Besuch im Trainingscamp des Meisters in Mexiko, "wir sind auf Bäume geklettert, wir haben gelernt, wie man richtig springt, und wir haben Baumstämme geschleppt."

Wie eintönig erscheint dagegen das Dasein des durchschnittlichen Weicheis der Neuzeit. "Wir leben wie Laborratten; ohne Gefahren, vollklimatisiert und mit vorhersagbarer Nahrungsversorgung", klagt De Vany. Der Käfignager lebe zwar dreimal so lange wie der Durchschnitt seiner wilden Artgenossen. Aber zu welchem Preis!

"Es gibt einen Versuch, bei dem man eine Ratte an einen Draht hängt und schaut, wie lange sie sich festhalten kann", sagt De Vany. "Die Laborratte plumpst nach kurzer Zeit zu Boden."

Und die wilde Ratte? "Die zieht sich hoch und verschwindet." Zitat Ende.
======================================
Ich bin dann mal weg :D
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#59 Beitrag von ratwoman »

Huhu
Beim Lesen von NW/SO hierrüber gestolpert!
Ich hab diese Sendung "Experiment Steinzeit" mit höchstem Interesse verfolgt, da wusst ich noch garnix vom LHN! :) Und auch Ayla fand ich toll, gibts nen Ableger für Kinder: Tanea, ich hab den verschlungen!

*Anmerk* Meine (Labor-)Ratten bleiben auch nicht hängen, sondern türmen, nur die Alten, die nicht mehr gesund sind! Wusstet ihr, dass Ratten drei Tage lang schwimmen können? :shock:
Gibts ne nette Doku von BBC drüber bei youtube! Und ein Experiment bei ratlife.org, in dem man Laborratten verwildert hat, funktioniert vielleicht auch bei Menschen? *Anmerkung-Ende*

ich niste mich hier mal ein und beäuge euer Tun! :D Finde ich höchst interessant! Und den Namen "Hühnergott" zum schießen! Ich les dann mal etwas...

Ah, was ich noch sagen wollte: bei diesen "Schulterpolstern" *grusel* sind ja teilweise so Federn an den Oberarmen, das soll (hab ich mal gelesen) auch dazu dienen, Wind spüren zu können etc. so wie die Schnurrhaare einer Katze. Und trägt man deswegen als BWL-Student den hochgestellten Polo-Hemd-Kragen? 8) :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#60 Beitrag von 6Raven »

Ich würde nochmal gern auf die Rosskastanien zurückkommen: Die wachsen ja, im Gegensatz zu den Waschnüssen, in unseren Breitengraden. Man muss sie sozusagen nur vom Boden auflesen. Bei uns sind im Herbst jedenfalls ganze Strassen ja regelrecht voll davon, und die liegen da ungebraucht herum. Ich hab sie noch nie ausprobiert, werde das aber sicher mal tun. (Ich meine natürlich Haarewaschen, ja nicht essen, gell). Ich hab mich mal über die genaue Anwendung schlau gemacht: Es werden die geschälten Früchte mit dem Messer geschnitten und über Nacht im Wasser angesetzt. Was mir noch nicht ganz klar ist, wieviel Kastanien auf wieviel Wasser um eine Haarwaschtaugliche Lösung her zu stellen.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Gesperrt