
eigentlich wollte ich einen aussagekräftigeren Titel nehmen, aber mir fällt partout nichts ein...
Zu meinem Problem: Da meine Haare ja gerade in der totalen Übergangsphase von kurz zu lang sind, frage ich mich nun schon die ganze Zeit was eigentlich besser für die Haare ist; entweder ich zögere mein Waschen raus, sodass ich aber (wenns schon relativ fettig ist) ein Zopf machen muss, weil ich mit so fettigen Haaren nicht zur Arbeit gehen kann. Ist doch kein Problem denkt Ihr euch sicher, aber mein Haar ist noch so kurz, dass ich überall Spängchen dran machen muss, damit der Zopf überhaupt hält und ich den Zopf schon arg festziehen muss (das ist mit Sicherheit nicht sehr Haarschonend). Oder ich wasche sie alle 2 Tage (weil ab dem 3. Tag kann man die nicht mehr ansehen) und trage sie offen. Dabei würde kein Gummi und kein Spängchen ziepen.
Was ist jetzt besser für die Haare? Ein "schonendes" Zopfband "fluppt" immer wieder raus, es geht also nur mit einem Haargummi, der wirklich fest sitzt. Beide Lösungen erscheinen mir nicht optimal, aber komplett offen bei nem Fettkopf - das ist unmöglich!
Lg
Sweetpurple