Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tenebrae D.
Beiträge: 1243
Registriert: 23.10.2009, 23:50

#436 Beitrag von Tenebrae D. »

Klingt jedenfalls gut. Ich werd's bei der nächsten Haarwäsche auch mal ausprobieren :D
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#437 Beitrag von LizArt »

Eier und Zitrone vertragen meine Haare gar nicht :(
Ich habe davon ganz harte zerzauste Haare bekommen, sie sind auch noch stränig und ich krieg sie kaum gekämmt.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#438 Beitrag von Fortuna »

ich werde es mal mit Apfelessig versuchen, was den Geruch wohl noch unerträglicher machen wird :x
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

Premiere

#439 Beitrag von Swantje »

So, obwohl ich schon beim alten Forum dabei war, habe ich gerade eben zum allerersten Mal das Honig-Ei-Shampoo zusammengemixt und benutzt.
Noch sind die Haare im Handtuchturban verstaut, aber ich bin schon ganz aufgeregt wie das Ergebnis ist, ob die Haare sauber geworden sind und was sonst noch ... :)
Habe hinterner ganz normal eine Zitronenrinse gemacht.

Huiuiui Leute, Experimentieren kann ja so schön sein! Hihi

Ich habe zum Mixen übrigens solch einen Tupper-Mixbecher genommen:
Bild
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#440 Beitrag von Freyja »

Hilfe!


Hab heute zum ersten Mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert, es hat wunderbar gereinigt, aber ich bekomme einige Eirückstände nicht aus meinen Haaren :? Ich habe erst das Shampoo ausgewaschen, und nach ca. 30min im Handtuchturban hab ich bemerkt, dass da noch viel Ei ist und habe nochmal ausgewaschen, aber es ging wieder nicht raus. Mit Bürsten oder kämmen würde es bestimmt klappen, aber das kann ich im nassen Zustand nicht machen.
In ca. einer Stunde muss ich zu einer Freundin, d.h. ich muss leider föhnen :( aber ob sich Ei und föhnen verträgt?

Vielen Dank für eure Hilfe
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#441 Beitrag von Yuki »

Ist zwar jetzt wahrscheinlich schon zu spät, ich denke aber, dass das mit Föhnen klappen sollte. Die Eireste bekommt man am besten raus, wenn sie trocken/fest sind, dann lassen sie sich auskämmen oder mit den Fingern von den Haaren friemeln.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#442 Beitrag von Freyja »

Danke Yuki!

Mit dem föhnen hat geklappt und auch die sichtbaren Eireste sind raus (bestimmt ist irgendwo noch etwas)

Die Haare fühlen sich wunderbar an, obwohl sie ein wenig verkletten. Sie fühlen sich bis in die Spitzen gepflegt an. Ob das noch Rückstände vom Sebum sind, dass sich nicht auswaschen ließ, oder ob es eine Pflegewirkung vom <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist, kann ich nicht sagen.
Nun muss ich nur noch das Rückfetten abwarten, ob und wie schnell das wird.
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
-Lisa-
Beiträge: 261
Registriert: 22.11.2008, 21:04

#443 Beitrag von -Lisa- »

Heute hab ich mir zum ersten Mal ein <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> gemischt. Ich möchte das auf jedenfall wiederholen. Nur will ich nicht immer in die Küche gehen und mir Eier hinauf schmuggeln. Irgendwann wird es meine Mama merken *schäm* und das wäre blöd und einbisschen peinlich weil ich eh noch so viel Haarzeugs hab.

Meine Version sieht so aus:
2 Eigelb
1 TL Honig
sehr gut umrühren
1 EL Zitronensaft
3 Tr. Olivenöl

Das ganze hab ich ca. 7 Minuten lang im nassen Haar einwirken lassen und zwischendurch habe ich meine Kopfhaut gut massiert. Danach habe ich mit warmen Wasser das Ei gespült. Meine Haare fühlen sich sehr weich an und glänzen recht hübsch Leider habe ich das Gefühl, dass es meinen Haaren leicht austrocknet.
Das nächste Mal nehme ich ein ganzes Ei und mehr Öl.
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#444 Beitrag von shine »

-Lisa- hat geschrieben:
Kann man Eier eigentlich auch bei Zimmertemperatur lagern, also nicht im Kühlschrank?
Find ich nicht empfehlenswert. Hätte die Sorge, dass es schlecht wird. (im Winter gehts vllt gerade noch so, aber ich würds lassen)

Aber es gibt Ei-Pulver.Das wäre eventuell eine Lösung für dich

LG
-Lisa-
Beiträge: 261
Registriert: 22.11.2008, 21:04

#445 Beitrag von -Lisa- »

shine hat geschrieben:
-Lisa- hat geschrieben:
Kann man Eier eigentlich auch bei Zimmertemperatur lagern, also nicht im Kühlschrank?
Find ich nicht empfehlenswert. Hätte die Sorge, dass es schlecht wird. (im Winter gehts vllt gerade noch so, aber ich würds lassen)

Aber es gibt Ei-Pulver.Das wäre eventuell eine Lösung für dich

LG
Hey, danke.
Hab Angst dass die Eier Salmonellen bekommen und vlt. durch die Haut wandern :?

Wo gibt es Ei-Pulver zu kaufen? Wo steht das?
Ich hab das bis jetzt nur in Amerika gesehen.
TheaEvanda

#446 Beitrag von TheaEvanda »

Mal vom Hofkind:

Eier kann man 3 Wochen bei Zimmertemperatur lagern, sofern sie vorher nicht gekühlt wurden.

Danach müssen sie in den Kühlschrank, wo sie noch einmal 1-2 Wochen halten.

Wenn die Eier einmal gekühlt gelagert wurden, müssen sie für den Rest ihres 5-6 wöchigen Lebens gekühlt gehalten werden, da ihre natürliche Schutzschicht dann zerstört ist.

Salmonellen liegen immer auf der Außenseite der Eierschale. Das kontaminieren macht man beim Aufschlagen, nicht vorher.

--Thea
Herzogenaurac, germany
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#447 Beitrag von shine »

ich weis leider nicht wo es Ei-Pulver zu kaufen gibt :oops: , aber frag doch mal freebird. Sie hat Ei-Pulver schon benutzt, also müsste sie wissen, wo es das zu kaufen gibt :wink:
LG
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#448 Beitrag von Barbara »

Waschen (mit <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a>), mein 1. Versuch

Haare vorher: Ziemlich zügig fettig

Rezept:
1 Eigelb
1 ganzes Ei
1 TL Honig
Ein wenig Senf
1.5 EL Zitronensaft
Ein wenig Olivenöl

Einwirkzeit: 45 Minuten mit Duschhaube aus Plastik und dann noch einem Handtuchturban. Leider seeeehr viel Gesuppe, viel zu flüssig.

Laaaange und warm ausgespült, klappte gut.

Wirkung: Meine Haare sind wunderschön, ziemlich gerade, definiert, glänzend, weich, leider am Ansatz nicht ganz so sauber, wie ich wünschen würde, aber okay
Ich habe ziemlich trockene Schuppen, die fielen mir vor der Wäsche nicht auf und hatte ich schon lange nimmer. Naja, meine Kopfhaut fühlt sich insgesamt etwas ausgetrocknet an nach dieser Wäsche.

FAZIT: Ich vermute, es ist zu teuer für jedes Mal.
(ich kaufe nur Freilandeier) und es ist mir auch schlichtweg zu mühsam. Es ist aber, gerade weil ich ab und an Proteinmangel habe, sicher eine gutes Kurshampoo für zwischendurch, so alle paar Haarwäschen ml.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#449 Beitrag von Timmy »

Hallo liebe <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-ler,

Kann ich die Kopfhaut vorher ölen
oder ist die Waschwirkung dafür nicht groß genug?

LG Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#450 Beitrag von Rhiannon »

Nee lieber nicht , Timmy .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten