Komplett durchfetten - wie lange dauert es bei euch?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

1
1%
13
9%
24
17%
14
10%
90
63%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142

Nachricht
Autor
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#106 Beitrag von Sabetha »

Hm, im NW-Thread zeigen sie offen Bilder von fettigen Haaren und klagen über Fettköpfe, Haarwurzelschmerzen und muffige Gerüche, wieso darf man sich hier nicht darauf beziehen? (Okay, der Ton macht die Musik, klar, aber prinzipiell sehe ich da nicht so ein Problem)

Bei NW ist - wie ich es verstanden habe - eben nicht alles eitel Sonnenschein, gerade die Umstellungsphase wird von den "Probanden" selbst als "Super-Ekel-Phase" bezeichnet, die mehrere Monate andauern kann. Zudem wird dort gesagt, dass NW-Haare niemals wie frisch gewaschen aussehen werden, sondern eher wie frisch geölt.

Ich denke, es ist legitim, zum Ausdruck zu bringen, dass man Haare in ebenjener Super-Ekel-Phase genau so findet, wenn die Haarbesitzer selbst dasselbe Gefühl haben. Das ist doch nicht als Fishing For Compliments gedacht, sondern als reelles Problem beim Umstellen auf NW - und für viele, so wie ich es verstanden habe, eben eine unüberwindliche Hürde, die man IMO ruhig beim Namen nennen darf. Wir sind schließlich alle erwachsen und die NWler selbst sind sich der Fett-Problematik doch auch bewusst, oder?

Zur Frage selbst: Das kann ich nicht beurteilen, weil ich es freiwillig niemals so weit kommen lassen würde. Ich höre sehr auf meinen Körper, und angesichts der psychischen Komponente (Widerwillen, Ungepflegt-Fühlen) und der physischen (Haarwurzelschmerzen) denke ich, meine Kopfhaut WILL kein NW/SO.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass tägliches Kopfhautkratzen mit Kammzinken und Fingernägeln so super sein soll, das ist schließlich jedesmal eine mechanische Beanspruchung/Verletzung der Kopfhaut.
Nein, Pottasche und Öl als Haarwaschmittel hat eine jahrtausendealte Tradition, und der bleibe ich heute mit modernenen Shampoos treu. :wink:

Wer NW für sich nutzen will oder es wegen Allergiegründen ausprobieren möchte, soll es gerne machen.
Ich wasche meine Haare auch nicht jeden Tag und habe Silikonen abgeschworen, aber ganz darauf verzichten könnte ich nie.
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#107 Beitrag von Atiana »

Ich weiss gar nicht, warum man hier plötzlich NW/SO betreiben muss, nur um zu wissen, wie lange die Haare zum durchfetten brauchen O.o

Genauso wenig obs gefällt oder nicht...obs irgendwem gefällt oder nicht, ob ers eklig findet oder nicht...interessiert doch in diesem Fred nicht die Bohne.

Selbst wenn mans nicht ausprobieren will...man kann es HOCHRECHNEN. Rein statistisch. Für alle empfindsamen Seelen völlig "uneklig".

Und hier wird gleich ein Glaubenskrieg vom Zaun gebrochen...
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#108 Beitrag von Sabetha »

Ich wollt ja nur die Wogen etwas glätten. Man muss sich ja nicht angegriffen fühlen, wenn jemand anmerkt, dass man von NW fettige Haare bekommt - das Problem ist doch nun anerkannt und hier zumindest kein Tabuthema.

Wie kann man sowas statistisch hochrechnen? Fett kriecht ja nicht mit einer statistisch errechenbaren Geschwindigkeit vom Ansatz in die Spitzen. Wenn man in drei Tagen bei 3cm Haarlänge ein Nachfetten bemerkt, heißt das nicht, dass in 70 Tagen 70cm Strähnenlänge nachgefettet hat.
Und die "Fettungsrate" ist zudem auch abhängig vom Handling der Haare zuvor. Ich glaube nicht, dass das errechenbar ist.
Ergo sind das Erfahrungswerte, die so wohl nur NWler oder Leute, die lange Waschpausen einlegen, haben.
Zuletzt geändert von Sabetha am 29.12.2009, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#109 Beitrag von Atiana »

Mein Post bezog sich eher auf die ganze Diskussion...aber wie schon irgendjemand vorher sagte: Der Ton macht die Musik. Man kann Fakten so und so rüberbringen.

Und hier wurden sie gelinde gesagt nicht gut rüber gebracht - abgesehen davon, dass dieser Fred hier nix mit NW/SO zu tun hat.

Für die empfindsamen Seelen hier ein kleines Rechenbeispiel:

Heute war Wäsche, Abstand zur letzten fünf Tage, Haare waren zu ca. einem knappen Viertel klätschig.
Rein rechnerisch wären sie also nach 20 - 25 Tagen durchgefettet.
So weit gehen leider die Möglichkeiten nicht.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#110 Beitrag von Sabetha »

Atiana hat geschrieben:Heute war Wäsche, Abstand zur letzten fünf Tage, Haare waren zu ca. einem knappen Viertel klätschig.
Rein rechnerisch wären sie also nach 20 - 25 Tagen durchgefettet.
So weit gehen leider die Möglichkeiten nicht.
Da müsste man eben die NWler fragen, ob das bei ihnen tatsächlich in den ersten drei Wochen der Fall war. Ich glaube das aber nicht, dass das Haar wirklich komplett durch ist, bis in die Spitzen. Ich meine im NW-Thread gelesen zu haben, dass die dort das Sebum in die trockenen Spitzen verteilen müssen, auch Monate nach der letzten Haarwäsche noch. Sonst verteilt es sich bis da runter nicht von selbst.
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#111 Beitrag von Atiana »

Das ist dann der statistisch nicht betrachtete Aspekt ;) Genauso wie hormonelle, jahreszeitliche und stressbedingte Schwankungen.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#112 Beitrag von Sabetha »

Musst du halt einen t-Test machen, ob die Standardabweichungen signifikant sind oder nicht.
Bäh, ich weiß gar nicht, was ekliger ist, das Threadthema oder Statistik.
:wink:
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#113 Beitrag von Atiana »

Eindeutig Statistik ;))
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Hello_Kitty_xx
Beiträge: 227
Registriert: 16.10.2009, 14:54
Wohnort: nähe Stuttgart

#114 Beitrag von Hello_Kitty_xx »

Ich habe ja nun einen Monat nicht gewaschen und meine Haare waren nur bis zu den Ohren durchgefettet ... hatte gehofft dass sie in dieser Zeit durchfetten bis zu den Spitzen musste dann allerdings nachhelfen und habe VIEL geölt^^...
Dann war auch unten alles strähnig und matschig^^

also weiter möchte ich es zur Zeit nicht ausprobieren ;)
***2013 erstmal Stufen (teilweise) raus***
Steiss: 93 cm
pre Klassik: 100 cm
Klassik: 110 cm
1c - 2aFii nach Fia, 7 cm umfang, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#115 Beitrag von Ain »

Ich werde nie erfahren, wie lange meine Haare bräuchten um bis zu den Spitzen durchfettet zu sein.
Ist jetzt aber auch kein Versuch den ich unbedingt starten muss.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#116 Beitrag von germanbird »

Danke das "durchfetten bis in die Spitzen" ja auch immer was damit zu tun hat wie weit die Spitzen vom Ansatz entfernt sind. Ich z.B. kann mir einfach nicht vorstellen wie das überhaupt bei Haaren über 1,00m jemals passieren kann... :roll:
So geht halt jeder von seiner Situation aus und nicht von der anderer.

OT: Haben Glatzenträger immer fettigen Ansatz? (Vorsicht - dumme, ironische Frage)
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

ewig...

#117 Beitrag von flopsi »

...glaub ich.
habs noch nie ausprobiert-will ich auch nicht-aber bei knapp taillenlänge dauert das wohl defintiv über ne woche.wasche zZ alle 3 tage,seit kurzem reicht sogar alle 4 tage-und sie sind am haarwaschtag dann nur ganz leicht am ansatz fettig^^
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#118 Beitrag von Mumsel »

Ain hat geschrieben:Ich werde nie erfahren, wie lange meine Haare bräuchten um bis zu den Spitzen durchfettet zu sein.
Ist jetzt aber auch kein Versuch den ich unbedingt starten muss.
dito.
ich denke aber auch, dass meine haare ewig brauchen würden, um komplett durchzufetten und darauf will und kann (wegen jucken irgendwann) ich nicht warten
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#119 Beitrag von Grille »

Ich hab bis heut 8 Tage nicht gewaschen und von KOMPLETT durchfetten ist keine Spur.. maximal bis Kinn.

Sind ja auch bis Taille lang..
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Mir fehlt da "Keine Ahnung". Ich habs noch nie ausprobiert, weil ich das eklig finde!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Antworten