Sydney - (Wieder) zur Hüftlänge
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
OT, sorry: Wo findet man diese Pröbchen eigentlich? Ich habe die noch nie gesehen.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
- gillothwen
- Beiträge: 1277
- Registriert: 23.04.2009, 22:15
OT entfernt, entschuldige bitte auch von mir (:
Zuletzt geändert von gillothwen am 30.12.2009, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
"But that's alright, let's give this another try."
OT PN, sorry für Dein Tagebuch!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
So, nachdem ich an Silvester "gesündigt" habe, habe ich es jetzt wieder bis zum 7ten durchgezogen nicht zu waschen.
17.12.
23.12.
28.12. + Färben
31.12.
7.1.
Heute (also eigentlich gestern, wenn ich mal auf die Uhr schaue
) war ich im Biosupermarkt.
Und da gab es die ganzen Naturkosmetiksachen!
Ich hatte schon die Befürchtung ich könnte mir das Zeug erst bei der nächsten Leipziger Buchmesse besorgen, aber da gab es Sante, Urtekram und Lavera. Hab mir erstmal das Lavera Rosenmilch-Shampoo mitgenommen (und eine Naturkosmetik-Zahnpaste, sowie ein Naturkosmetikduschgel - mal schauen ob das meinem dauerentzündeten Zahnfleisch besser tut als die herkömmliche Zahnpasta, und wie sich das Duschgel so tut).
War auf jeden Fall toll (bis auf die gaaaaanz Alternativen dort, die irgendwie auch gaaaaaanz Alternativ gerochen haben
)
Bin jetzt ganz gespannt auf die erste Wäsche mit dem neuen Shampoo und werde natürlich berichten.
17.12.
23.12.
28.12. + Färben
31.12.
7.1.
Heute (also eigentlich gestern, wenn ich mal auf die Uhr schaue

Und da gab es die ganzen Naturkosmetiksachen!

Ich hatte schon die Befürchtung ich könnte mir das Zeug erst bei der nächsten Leipziger Buchmesse besorgen, aber da gab es Sante, Urtekram und Lavera. Hab mir erstmal das Lavera Rosenmilch-Shampoo mitgenommen (und eine Naturkosmetik-Zahnpaste, sowie ein Naturkosmetikduschgel - mal schauen ob das meinem dauerentzündeten Zahnfleisch besser tut als die herkömmliche Zahnpasta, und wie sich das Duschgel so tut).
War auf jeden Fall toll (bis auf die gaaaaanz Alternativen dort, die irgendwie auch gaaaaaanz Alternativ gerochen haben

Bin jetzt ganz gespannt auf die erste Wäsche mit dem neuen Shampoo und werde natürlich berichten.
17.12.
23.12.
28.12. + Färben
31.12.
7.1.
14.1.
Heute das erste Mal mit Lavera Rosen-Milch-Shampoo gewaschen, musste zweimal einshamponieren, da trotz langer Einwirkzeit die Tenside doch deutlich länger gebraucht haben.
Meine Haare fühlen sich nicht so trocken an, wie sonst nach der Wäsche.
Außerdem hatte ich heute meinen ersten Versuch zwei "Franzosen" zu flechten.
(Nicht lachen)

Wahrscheinlich könnte jemand, der es könnte mit meiner Haarlänge auch schon einen einzelnen machen, aber ich pack das noch gar nicht
23.12.
28.12. + Färben
31.12.
7.1.
14.1.
Heute das erste Mal mit Lavera Rosen-Milch-Shampoo gewaschen, musste zweimal einshamponieren, da trotz langer Einwirkzeit die Tenside doch deutlich länger gebraucht haben.
Meine Haare fühlen sich nicht so trocken an, wie sonst nach der Wäsche.
Außerdem hatte ich heute meinen ersten Versuch zwei "Franzosen" zu flechten.
(Nicht lachen)

Wahrscheinlich könnte jemand, der es könnte mit meiner Haarlänge auch schon einen einzelnen machen, aber ich pack das noch gar nicht

Gewaschen:
17.12.
23.12.
28.12. + Färben
31.12.
7.1.
14.1.
20.1.
26.1.
29.1.
3.2.
12.2. + Ansatz Färben (+Ballfrisur
)
20.2.
Schön langsam merke ich Verbesserungen beim Hinauszögern.
Letztens hätte ich die Haare noch am fünften Tag draußen tragen können (hab mich dann aber dank der Kälte doch wieder für die Mütze entschieden
). Zuhause ist es mir mittlerweile sehr egal, wie lange ich sie nicht gewaschen habe. Kratzt mich einfach nicht mehr.
Außerdem fühlt sich eine Woche nicht gewaschen mit silikonfreien Produkten ganz anders an als eine Woche nicht gewaschen mit silikonhaltigen Sachen *grusel*
Neue Bilder gibts auch:


Heute nach dem Waschen. Farbe (wie immer *hust) durch den Fotoapparat etwas verändert.
Die Spitzen sind ganz schön kaputt, die werde ich mir aber jetzt, wo ich die Haare gut zu einem Pferdeschwanz zusammenkriege, mal vornehmen.
So sieht zumindest der Schlachtplan aus.
17.12.
23.12.
28.12. + Färben
31.12.
7.1.
14.1.
20.1.
26.1.
29.1.
3.2.
12.2. + Ansatz Färben (+Ballfrisur

20.2.
Schön langsam merke ich Verbesserungen beim Hinauszögern.
Letztens hätte ich die Haare noch am fünften Tag draußen tragen können (hab mich dann aber dank der Kälte doch wieder für die Mütze entschieden

Außerdem fühlt sich eine Woche nicht gewaschen mit silikonfreien Produkten ganz anders an als eine Woche nicht gewaschen mit silikonhaltigen Sachen *grusel*
Neue Bilder gibts auch:


Heute nach dem Waschen. Farbe (wie immer *hust) durch den Fotoapparat etwas verändert.
Die Spitzen sind ganz schön kaputt, die werde ich mir aber jetzt, wo ich die Haare gut zu einem Pferdeschwanz zusammenkriege, mal vornehmen.
So sieht zumindest der Schlachtplan aus.
Gewaschen:
17.12.
23.12.
28.12. + Färben
31.12.
7.1.
14.1.
20.1.
26.1.
29.1.
3.2.
12.2. + Ansatz Färben (+Ballfrisur Confused )
20.2.
1.3.
9.3.
17.3.
19.3.
Langsam wird das mit dem länger nicht waschen nicht mehr funktionieren - Mützenzeit ist bald endgültig vorbei...
Dafür habe ich das erste Mal mikrogetrimmt. Gerade ist es nicht geworden, aber das macht bei der jetzigen Haarsituation und dem Umstand, dass ich die Haare sowieso nur geschlossen trage nicht wirklich was aus.
Aber auf jeden Fall ist ein Ende der Stufen in Sicht.
17.12.
23.12.
28.12. + Färben
31.12.
7.1.
14.1.
20.1.
26.1.
29.1.
3.2.
12.2. + Ansatz Färben (+Ballfrisur Confused )
20.2.
1.3.
9.3.
17.3.
19.3.
Langsam wird das mit dem länger nicht waschen nicht mehr funktionieren - Mützenzeit ist bald endgültig vorbei...
Dafür habe ich das erste Mal mikrogetrimmt. Gerade ist es nicht geworden, aber das macht bei der jetzigen Haarsituation und dem Umstand, dass ich die Haare sowieso nur geschlossen trage nicht wirklich was aus.
Aber auf jeden Fall ist ein Ende der Stufen in Sicht.
Lange Zeit kein Eintrag, aber ich nehme jetzt mal meine Ferien zum Anlass um mit der Dokumentation meiner Haarzucht weiterzumachen.
Ein paar Farben ausprobiert, ein bisschen Länge gewonnen, neue Frisuren gelernt und zufriedenstellende Pflegeprodukte gefunden:
Was habe ich in der Zwischenzeit für Farben auf meinem Kopf gehabt:
(Fuchsia Shock - MP)
(Enchanted Forest auf Spuren von After Midnight Blue, dass mir viel zu dunkel wurde)
(Grün von Directions, war echt ein Reinfall, war nach 2 Wäschen vollkommen draußen)
(Enchanted Forest)
Aktuell:


Der Pony war so eine spontane "Ich muss irgendwas tun um Stress abzubauen und piercen lassen ist grad keine Option"-Aktion. Weiß nicht, ob er mir gefällt.
Waschrhythymus: alle 4 Tage
Shampoo: Lavera Mandelmilch, ab und zu nun wieder Swiss-o-Par Honig-Milch Shampoo & Spülung
Sonst: Kokosöl und Macadamianussöl
Ein paar Farben ausprobiert, ein bisschen Länge gewonnen, neue Frisuren gelernt und zufriedenstellende Pflegeprodukte gefunden:
Was habe ich in der Zwischenzeit für Farben auf meinem Kopf gehabt:




Aktuell:


Der Pony war so eine spontane "Ich muss irgendwas tun um Stress abzubauen und piercen lassen ist grad keine Option"-Aktion. Weiß nicht, ob er mir gefällt.
Waschrhythymus: alle 4 Tage
Shampoo: Lavera Mandelmilch, ab und zu nun wieder Swiss-o-Par Honig-Milch Shampoo & Spülung
Sonst: Kokosöl und Macadamianussöl
Was man so alles findet, wenn man mal die Wohnung umräumt:

von unten nach oben: After Midnight Blue, Purple Haze, Fuchsia Shock, Vampire Red (das kommt demnächst, dieses Jahr gibt's zur AniNite rote Haare), Green Envy, Enchanted Forrest
Und eine Dose grüne Farbe von Directions gammelt auch noch vor sich hin, nachdem da Ergebnis um Meilen schlechter war als MP.

- Urtekram Lavendel: riecht gut, trocknet aber die Haare sehr aus, ich werds wohl meiner Mutter vermachen, die steht auf Lavendel und es ist ihr herzlich egal, was sie sich auf den Kopf kippt
- Hello Kitty Shampoo & Duschgel: verwende ich nur als Duschgel, riecht extrem nach Himbeere - eigentlich wegen der Flasche gekauft
aber positiv überascht
- Alverde Repair-Spülung: wird regelmäßig verwendet, den Geruch mag ich nicht, aber der bleibt GsD nicht
- Alverde Salbei-Spülung: entweder ist es schon schlecht geworden, oder die bröckelige Konsistenz war normal
ich hab's gekübelt
- Lavera Rosenmilch Kur: schwer auszuwaschen, kaum Effekt, wird langsam aber beständig aufgebraucht
- Lavera Rosenmilch Shampoo: MEIN SHAMPOO. Das Produkt, dass ich bis jetzt am besten vertragen habe
- Lavera Mandelmilch Shampoo: riecht göttlich, aber ich kriege spätestens nach der 2. Anwendung hintereinander Schuppen, es schummelt sich also ab und zu mal zwischen zwei Wäschen mit dem Rosenmilch-Shampoo
- Lavera Basisshampoo: vertrage ich nicht ganz so gut wie das Rosenmilch Shampoo
- Swiss O Par Kokosmilch-Haarkur: wird ab und zu noch verwendet um es aufzubrauchen, das Shampoo dazu habe ich gut vertrage, schöne Reinigungswirkung, allerdings waren glaub ich Silikone drin (?) - da dann das Rosenmilch-Shampoo kam, kommt es nicht wieder
- Swiss O Par Honig & Milch Shampoo & Spülung: verwende ich, wenn ich die Haare wirklich wirklich sauber bekommen will, z.B. nach einer Ölkur, wenn ich es mir nicht leisten kann, dass am nächsten Tag noch ölige Strähnen drinnen sind. Riecht auch sehr gut.
- Balea Color Glanz Serie: aaaaaalte Überbleibsel
- LUSH Squeaky Green: riecht wie meine Oma
, voller unschöner Rosmarin-Stückchen, urgs.
Waschen: die Ferien werden wieder zum Rauszögern genutzt:
- 03.08.11
- 10.08.11
- 16.08.11
Heute gabs zum ersten Mal eine Buttermilch-Kur - und ich bin BEGEISTERT - die kaputten Spitzen (noch Überbleibsel von meiner damaligen von jahrelang schwarz gefärbt zu blond-Aktion) fühlen sich viel weniger gummiartig an.
Meine weiteren Vorsätze: nächste Woche wird das Honig-Ei-Shampoo ausprobiert. Wenn ich Buttermilch in den Haaren ertrage, dann hoffentlich auch Ei

von unten nach oben: After Midnight Blue, Purple Haze, Fuchsia Shock, Vampire Red (das kommt demnächst, dieses Jahr gibt's zur AniNite rote Haare), Green Envy, Enchanted Forrest
Und eine Dose grüne Farbe von Directions gammelt auch noch vor sich hin, nachdem da Ergebnis um Meilen schlechter war als MP.

- Urtekram Lavendel: riecht gut, trocknet aber die Haare sehr aus, ich werds wohl meiner Mutter vermachen, die steht auf Lavendel und es ist ihr herzlich egal, was sie sich auf den Kopf kippt

- Hello Kitty Shampoo & Duschgel: verwende ich nur als Duschgel, riecht extrem nach Himbeere - eigentlich wegen der Flasche gekauft

- Alverde Repair-Spülung: wird regelmäßig verwendet, den Geruch mag ich nicht, aber der bleibt GsD nicht
- Alverde Salbei-Spülung: entweder ist es schon schlecht geworden, oder die bröckelige Konsistenz war normal

- Lavera Rosenmilch Kur: schwer auszuwaschen, kaum Effekt, wird langsam aber beständig aufgebraucht
- Lavera Rosenmilch Shampoo: MEIN SHAMPOO. Das Produkt, dass ich bis jetzt am besten vertragen habe
- Lavera Mandelmilch Shampoo: riecht göttlich, aber ich kriege spätestens nach der 2. Anwendung hintereinander Schuppen, es schummelt sich also ab und zu mal zwischen zwei Wäschen mit dem Rosenmilch-Shampoo
- Lavera Basisshampoo: vertrage ich nicht ganz so gut wie das Rosenmilch Shampoo
- Swiss O Par Kokosmilch-Haarkur: wird ab und zu noch verwendet um es aufzubrauchen, das Shampoo dazu habe ich gut vertrage, schöne Reinigungswirkung, allerdings waren glaub ich Silikone drin (?) - da dann das Rosenmilch-Shampoo kam, kommt es nicht wieder
- Swiss O Par Honig & Milch Shampoo & Spülung: verwende ich, wenn ich die Haare wirklich wirklich sauber bekommen will, z.B. nach einer Ölkur, wenn ich es mir nicht leisten kann, dass am nächsten Tag noch ölige Strähnen drinnen sind. Riecht auch sehr gut.
- Balea Color Glanz Serie: aaaaaalte Überbleibsel
- LUSH Squeaky Green: riecht wie meine Oma

Waschen: die Ferien werden wieder zum Rauszögern genutzt:
- 03.08.11
- 10.08.11
- 16.08.11
Heute gabs zum ersten Mal eine Buttermilch-Kur - und ich bin BEGEISTERT - die kaputten Spitzen (noch Überbleibsel von meiner damaligen von jahrelang schwarz gefärbt zu blond-Aktion) fühlen sich viel weniger gummiartig an.
Meine weiteren Vorsätze: nächste Woche wird das Honig-Ei-Shampoo ausprobiert. Wenn ich Buttermilch in den Haaren ertrage, dann hoffentlich auch Ei

- MoniMeloni
- Beiträge: 928
- Registriert: 02.09.2011, 08:57