Haarwachstum beschleunigen / vermehren

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten

6
1%
9
2%
7
2%
10
2%
14
3%
21
5%
61
14%
21
5%
220
51%
59
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 428

Nachricht
Autor
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#16 Beitrag von Lilisha »

Hab das Khadi Haaröl benutzt, gebracht hat es mir nichts.
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#17 Beitrag von alicia_p77 »

Ich nehme diverse NEM, zB Zink, Bierhefe, Vit. C, Haarkapseln vom DM

Schneller wachsen die Haare dadurch jedoch auch nicht.

Ich nehme die NEM, damit meine Haare gut versorgt sind, denn ich esse nicht immer sehr ausgewogen u. gesund. :roll:
Benutzeravatar
Susann
Beiträge: 194
Registriert: 23.06.2009, 15:39

#18 Beitrag von Susann »

Ich nehme Priorin wg. Nahrungsergänzung...und bilde mir ein, sie wachsen schneller und sind kräftiger......die Betonung liegt auf "ich bilde mir ein" ;)

...kann natürlich auch die Pflegeumstellung sein, die ich seit einem Jahr betreibe ;)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#19 Beitrag von LizardQueen »

@Susann: Einbildung ist auch eine Bildung. Und es funktioniert manchmal sehr gut! Nicht selten treffen Dinge ein (evtl. auch das beschleunigte Haarwachstum), weil man stark an etwas glaubt, den Wunsch in eine bestimmte Richtung lenkt und daran festhält.

@topic:Ich habe es mit NEM probiert, allerdings nur Biotin und Zink und das sehr inkonsequent. Meine Haare sahen trotzdem mal gesünder aus als sonst. Aber das ist nicht wunderlich, da ich einen Zinkmangel habe und man eine Verbesserung durch die Zufuhr dadurch auch deutlicher gesehen (Glanz) und gespürt (Geschmeidigkeit, Elastizität) hat. Biotin...hat sicher auch seinen Teil dazu beigetragen. Wie gesagt, über kurze Zeit genommen, dann abgebrochen.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
lalue

#20 Beitrag von lalue »

bei mir nutzen definitiv haarvitamine.

von 1,5 cm pro monat auf ca. 2 cm.
auch mal geholfen hat eine pflanzliche gelatine auf algenbasis, das war mir aber auf die dauer zu teuer.

versuche mit hirsepulver oder sonstigen NEM halfen nicht.

lg lalue
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#21 Beitrag von Teffi »

Also ich habe Bierhefe probiert und es nach drei Wochen wegen der Nebenwirkungen wieder gelassen.
Jetzt gibts halt eimal die Woche (oder so) eine dieser A-Z- Vitamindinger.
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#22 Beitrag von Yavanna »

Ich habe etwa 6 Monate lang Bierhefe genommen und es hat sich nichts verändert. Die Haare sind genauso langsam gewachsen wie vorher, die Nägel und die Haut blieben unberändert. Brennesselsamen habe ich zu kurz genommen - mir hat nach ca. zwei Wochen so vor ihnen gegraust, daß ich es gelassen habe. Und irgendwann (ich glaube vor etwa drei Jahren) habe ich Zinkkapseln genommen - haben auch nix genützt.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#23 Beitrag von Drea »

NEMs :). Ich habe einige Monate regelmäßig Biotin genommen, dann wurde ich nachlässiger und habs nur noch genommen, wenn ich dran dachte. Gemerkt habe ich zu der Zeit noch nichts, deswegen fing ich dann mit den Haar Vital Kapsen von Das gesunde Plus an, das allerdings auch erst seit einigen Monaten.

Schneller wachsen meine Haare nicht, aber die Haare, die sonst nicht wachsen würden, wachsen: Ich habe auf einmal eine ganze Menge 3-5 cm langer Babyhaare an Stirn, Nacken und Schläfen, die hatte ich vorher noch nie.

Meine Schwester nahm nach ihrer zweiten Schwangerschaft auch die Kapseln von Das gesunde Plus, weil sie nach der ersten Schwangerschaft so viele Haare verloren hatte. Diesesmal hat sie kaum Haare verloren, aber dafür eine Menge dazubekommen.. sie hat noch nie ihren Umfang gemessen, aber ich vermute, dass sie von vorher (etwa 10-11 cm) auf etwa 15 gekommen ist.. Ich müsste das mal bei ihr messen, sie selbst denkt ja nicht dran :D.
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
lalue

#24 Beitrag von lalue »

die haarvital von dm nehme ich auch.

noch ein vorteil außer dem besseren wachstum: sie sind im vgl zu anderen haarvitaminen sehr günstig, dh ich kann sie auch längerfristig einnehmen, ohne dass mein geldbeutel die schwindsucht bekommt.

an meinen geheimratsecken sind dadurch auch kleine flaumhäarchen wiedergewachsen.

also wenn man vitamine nehmen will so muss man meiner meinung nach nicht auf die bekannten dragees für 20 euro zurückgreifen... für 1/10 gleicher effekt.

bei der algengelatine kam ich wirklich auf wahnsinnige 2,5cm pro monat.

doch das war zu der zeit schon wahnsinnig teuer. weiß nicht mal obs die noch gibt.

und ich bekam so richtig nen ekel gegen das zeugs, schmeckte einfach furchtbar.
aus dem gleichen grund kann ich auch keine gelatine einnehmen.

ebensowenig wie bierhefe, mein magen wehrt sich dagegen.

aber wieso auch, mit den haarvital bin ich vollauf zufrieden.

lalue
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#25 Beitrag von Schnu »

Gar nix.
Weniger ist manchmal mehr *mystische Geste mach* :lol:

Ich nehme zwar Khadi aber ich denke eher weniger dass es hilft.
Jedenfalls wachsen meine Babyhaare an den Schläfen auch nicht schneller....
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#26 Beitrag von cani »

ich hab über einen längeren zeitraum- zugegebenermaßen aber recht unregelmäßig - meine kopfhaut mit khadi-öl und jojobaöl mit ätherischen ölen massiert. mir sind nach einer weile viele babyhaare gewachsen, ansonsten hat sich da aber nix beschleunigt und ob die babyhaare vom ölen kamen weiß ich auch nicht...

jetzt probier ichs grad mit bierhefe und biotin.

lalue, die "algengelatine" klingt sehr interessant für mich. normales agar-agar kannst nicht meinen, weil das nicht sooo teuer ist... :?: um was für ein präparat handelt es sich und wie viel hast du dafür bezahlt? danke schonmal! :)
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#27 Beitrag von Greta »

cani hat geschrieben:lalue, die "algengelatine" klingt sehr interessant für mich. normales agar-agar kannst nicht meinen, weil das nicht sooo teuer ist... :?: um was für ein präparat handelt es sich und wie viel hast du dafür bezahlt? danke schonmal! :)
Würde mich auch interessieren, ich seh' nämlich überall nur normale Gelatine.

Ich hab' hier noch Braunhirse herumstehen (hat mein Mitbewohner gekauft) - die enthält viel Kieselsäure und soll auch gut für Haare/Nägel sein. Allerdings schludere ich ziemlich mit der Einnahme.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
lalue

#28 Beitrag von lalue »

wenn ich das noch wüsste wie das hieß ihr lieben. ist jahre her. ich werd mal gleich googeln.

hirse hat bei mir leider nix gebracht.

lalue
lalue

#29 Beitrag von lalue »

sanhelios ocean gelatine hieß es, hab gegoogelt. obs das noch gibt weiß ich nicht.

man musste viel davon schlucken und das wurde echt zu teuer.
abgesehen vom geschmack...

lalue
Benutzeravatar
Kers
Beiträge: 41
Registriert: 25.04.2009, 20:38
SSS in cm: 24
Haartyp: 2b
ZU: 3,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

#30 Beitrag von Kers »

Bei mir hat vor einem Jahr die Umstellung auf Naturkosmetik viel gebracht. Habe das Silikon und das Haare färben weggelassen und plötzlich wuchs überall Babyflaum auf meinem Kopf. Das sind jetzt schon richtige neu gewachsene Haarsträhnen.
Also eine allgemein gute Pflege brachte da schon viel bei mir.

Seit zwei Monaten nehme ich Calcium und Vit. D (der Knochen wegen)
Da wachsen jetzt zwar keine neuen Haare mehr nach, aber ich habe das Gefühl, als wachsen sie ein Stück schneller.
Wie sich das auf die Haarstruktur auswirkt kann ich aber frühestens in einem Jahr sagen, wenn dann auch mal ein ordentliches Stück neuer Haare rausgewachsen ist.
2b/c Mii
Länge: 46 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: grau mit weißen und blonden Strähnchen (Friseurunfall...)
Antworten