Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zottelhexe
Beiträge: 227
Registriert: 06.10.2009, 07:56
Wohnort: gaaanz im Norden

#316 Beitrag von Zottelhexe »

Na , dann ist ja gut...! :D
Nix für ungut... :oops:
1c-2aMii(geschätzt),<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm
30%Aschblond, 70%Silber
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#317 Beitrag von Hoshi »

Ich habe mal eine Frage.
Ich habe meine Haare schon mal mit Seife gewaschen und eine Rinse danach gemacht. Nur leider ist nur mein Ansatz schön geworden, die Längen waren schmierig. Nun meine Frage könnte es helfen die Rinse einfach weg zu lassen? Wir haben hier weiches Wasser.
Sollte ich vor meiner nächsten Wäsche keine Antwort bekommen berichte ich wie meine Haare geworden sind.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#318 Beitrag von a-chieri »

Ich glaube nicht dass Rinse weglassen hilft. Ich habe zumindest noch nie gehoert das jemand davon klaetschige Haare bekommt. Ich brauche sie zwar auch nicht wirklich hier, aber schaden tut sie nun auch nicht...
Bei mir sind die Laengen klaetschig wenn ich entweder Oel oder Condi vorher drin hatte. In diesem Fall verteile ich die Seife auch in den Laengen, dann ist das normalerweise kein Thema mehr. Aber ich glaube das ist bei jedem unterschiedlich...
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#319 Beitrag von fyddle »

@Hoshi: Nein, das ist relativ normal, dass es am Anfang "schmierig" ist. Die Haare müssen sich erst drauf einstellen. Das dauert ca. 4 Wäschen. Mir hat es bei dieser Umstellung geholfen, manchmal mit stark verdünntem Shampoo nachzuwaschen. Die saure Rinse würde ich nicht weg lassen, hat auch nichts mit dem schmierig werden zu tun.
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#320 Beitrag von Hoshi »

Danke euch für die Antworten. Dann werde ich jetzt mal vier Wäschen mit Seife waschen und gebe nicht mehr so schnell auf.
Eine überlegung hatte ich noch. Könnte es an den blondierten Längen liegen, dass sich dort das schmierige ablegt?
Welche Rinse ist am besten Apfelessig oder Zitrone bei der Seifenwäsche?

Ich werde dann in der nächsten Zeit nun versuchen nur noch mit Seife zu waschen. Träum, es wäre so schön.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#321 Beitrag von a-chieri »

Mit blondierten Laengen kenne ich mich leider nicht so aus. Ich weiss auch nicht ob ich schonmal was drueber gelesen habe. Kann mir aber nicht vorstellen dass das so ein Riesen problem sein soll...
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#322 Beitrag von Hoshi »

Danke schön a-chieri. Du kommst bei mir aus der Nähe :)

Ich habe meine Haare grade mit Aleppo Royalseife gewaschen. Bin schon gespannt wie meine Haare gleich aussehen.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#323 Beitrag von a-chieri »

OT:
Ja, An Sylvester bin ich sogar in Velbert bei Freunden :)

Berichte dann deine Ergebnisse :) Ich bin super zufrieden mit Haarseife. Habe aber umgestellt als ich noch nicht so jeden Tag auf die Haare geachtet habe, und so war der Uebergang fuer mich vlt leichter...
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#324 Beitrag von fyddle »

Also ich denke nicht, dass blondierte da Haare da ein Problem sein sollten.
Das mit der Rinse muss man selber ausprobieren. Für manche Haare ist Zitrone besser, für andere Essig. Probier einfach beides mal aus, und warte ab, wie weich die Haare jeweils nach der Wäsche sind. Meine ideale Lösung ist 1 EL auf 1 Liter lauwarmes Wasser, vorsichtig über die Haare schütten, dabei etwas einmassieren und kurz mit kalten Wasser nachspülen (muss nicht zwingend kalt sein ;))
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#325 Beitrag von Hoshi »

Benutzt du normales Leitungswasser oder destiliertes Wasser?

Meine Haare sind jetzt schon fasst trocken und sehen sehr schön aus und fühlen sich weich an. Nur die Unterwolle ist noch etwas strähnig. Aber es ist das bisher beste Ergebnis mit Haarseife. Nun ich warte jetzt noch einmal ab bis meine Haare ganz trocken sind und ich werde auf jeden Fall meine Haare über einen längeren Zeitraum mit Seife waschen.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#326 Beitrag von lorelai »

Huhu Hoshi,

wenn du sowieso weiches Wasser hast, kannst du zum Rinsen auch normales Leitungswasser benutzen.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#327 Beitrag von fyddle »

Ich nehme dafür einfach normales Leitungswasser.
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#328 Beitrag von Hoshi »

Ich habe bis her auch immer nur Leitungswasser genommen.
Mein Haare gefallen mir heute echt gut sie sind weich und glänzen.
Im Dutt fallen die leicht stränigen Längen auch kaum auf. Vielleicht ist das jetzt der richtige Zeitpunkt für mich um es mit der Haarseife läner und ernsthaft zu versuchen.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#329 Beitrag von erdbeerfreak »

für alle selbstsieder:

für eine peelingseife kann man super früchtetee nehmen. ich habe teebeutel aufgeschnitten, das ganze mit etwas öl übergossen. und dann nach dem andicken der seife hinzugegeben.
wie viel früchtetee auf welche menge kann ich noch nicht sagen.
meine derzeitige seife hat etwas zu viel früchtetee abbekommen.
ach ja und beduftet habe ich das ganze nicht und es riecht trotzdem nach früchtetee. der geruch hat sich also überraschenderweise gehalten.
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
foo

#330 Beitrag von foo »

Ich verwende immer Mohn & Haferflocken für Peelingseife, Früchtetee klingt aber interessant.

Ich hab gestern meine erste Shampooseife gemacht mit 2% Überfettung, ich bin ja mal neugierig. Wenn die endlich benutzbar ist, komm ich vielleicht auch von den ganzen konventionellen Shampoos weg :D
Antworten