Ein gutes Neues allerseits =)
An Weihnachten wurden meine Haare um 3-4 cm gekappt. Es waren nur einzelne Fisselchen, dürre Strähnchen, die sich nicht mehr ordentlich flechten ließen und total versplisst und abgebrochen waren. Also unsichtbare Länge. Jetzt habe ich wieder ein Zopfende, dass sich auch so nennen darf.
Statt neuen, gesunden Spitzen habe ich allerdings gerade mit Haarbruch zu kämpfen ... das nervt gehörig. Ich meine mittlerweile herausgefunden zu haben, dass es ein Feuchtigkeitsmangel ist, denn das Feuchten und Ölen hat schon nach dem ersten Mal positive Ergebnisse gezeigt. Ich halte mich weiter dran.
Insgesamt war 2009 ganz schick und ich bin zufrieden ins neue Jahr gestartet ... eine kleine Zusammenfassung.
________________________________________________________________
2009
• Neues Hobby: Selbstgemachter Haarschmuck. Haarforken, Haarstäbe und Drahtspangen. Ich bin selbst immer wieder überrascht wie gut ich das hinbekommen habe.
• Neue Rohstoffe: Mandelöl, Avocadoöl, diverse Küchenöle, Sheabutter, Kakaobutter, Bienenwachs, Weizenproteine, frische Avocado, grüner Tee und viele Kräuter. Hervorheben möchte ich hierbei Katzenminze. Tolles Zeug!
• Umgang mit Öl: Ölen mit der richtigen Dosierung geht wie im Schlaf. Auch Ölkuren, die ich nicht ausgewaschen bekomme, gibt es nicht mehr. Weniger ist defitiv mehr. Ich habe herausgefunden, welche Öle ich besser in das feuchte Haar und welche ins trockene gebe.
• Gekauftes Shampoo adé. Der erste Versuch ist schon ganz gut, ich werde aber noch mit der Dosierung des Lysolecithins rumspielen, von wegen Pflegeeffekt. Waschrhythmus beträgt unveränderte 7-9 Tage, hat aber noch Ausdehnungspotential.
• Haarschmuck/-werkzeug. Habe kaum Geld für Haarschmuck ausgegeben. Dafür aber relativ viel für Rohstoffe
• Allgemeinzustand. Ziemlich gut. Dem Haarbruch bin ich wieder auf den Fersen. Spliss ist eine Folgeerscheinung der abgebrochenen Enden und wird mit der neuen Schere vorsichtig rausgeschnippelt.
• Länge. Trotz Schnitt immer noch oberer Beckenrand oder das, was hier gemeinhin "Hüfte" genannt wird. Wenn man die Wirbel runterzählt bei L5/S1, kurz vorm Kreuzbein.
Eine gute Basis um 2010 meine Ziellänge zu erreichen. Steiß, ich komme!
• Sonstiges. Meine Haare und ich, wir sind uns einig geworden. Es darf sein wie es will. Nur ein bisschen an die Grundregeln sollte es sich halten ^^
________________________________________________________________
So. Der Kurs für die nächste Zeit lautet also: mit Feuchtigkeit versorgen und Spliss eliminieren. Klingt einfach und gut.
Der nächste Test heißt übrigens Haarseife. Habe mir zum Testen die Moccaseife vom Seifenparadies bestellt. Sollte das nicht klappen habe ich immernoch eine genial nach Kaffee duftende Handseife

Ich muss das jetzt einfach ausprobieren, mir gefällt die einfache Herstellung und die gute Auswahl der Inhaltstoffe. Nochmal besser als das Selbstmischen von Shampoo mit Kokostensid, wäre das Selbstsieden der Haarseife ... und damit befördere ich die Küche endgültig zur Hexenküche. Meine arme Familie
Irgendwann folgt noch ein "Januar 2010" Startbild
~