6Raven - Feines Haar bis zur Taille
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Heute wieder mal gewaschen. Beim Wildsauen vorher sind ca. 130 Haare in der Bürste gewesen. Hatte allerdings gestern den ganzen Tage eine Banane, wobei die Haare nicht wegfliegen können. Na ja, immer noch zu viel, aber ich habe das Gefühl es ist am bessern. Jedenfalls sit es nicht schlimmer geworden.
Ins Alverde B/S in der Hand noch3 Tropfen Bayöl beigemischt, das soll ja die Kopfhautdurchblutung fördern. In die Längen kam dann Alverde B/S Condi und das ganze ca. 5 Min einwirken lassen. Als Rinse hab ich mal etwas neues probiert um etwas Volumen zu zaubern. Ca. 1 dl Bier mit 3 dl kaltem Wasser verdünnt und übers Haupt gegossen, nicht ausgespühlt. Das Resultat ist nicht schlecht. Die Haare sind irgendwie Griffig. Das werd ich glaub wieder machen.
Ins Alverde B/S in der Hand noch3 Tropfen Bayöl beigemischt, das soll ja die Kopfhautdurchblutung fördern. In die Längen kam dann Alverde B/S Condi und das ganze ca. 5 Min einwirken lassen. Als Rinse hab ich mal etwas neues probiert um etwas Volumen zu zaubern. Ca. 1 dl Bier mit 3 dl kaltem Wasser verdünnt und übers Haupt gegossen, nicht ausgespühlt. Das Resultat ist nicht schlecht. Die Haare sind irgendwie Griffig. Das werd ich glaub wieder machen.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Gestern vor dem Waschen waren gegen 70 Haare in der Wildsau und beim Waschen gingen nochmal ca. 10 verloren. D.h. mit anderen Worten dass sich der HA wieder im Normbereich bewegt. Ich bleib mal vorsichtig und sag mal vorerst und werde gelegentlich weiterzählen. Aber man sieht es auch schon von Auge, ich kann nicht mehr ganze Strähnen beim Waschen rausziehen und die Bürste ist nicht mehr voller Haare. Möglicherweise wirkt das Pantogar jetzt. Ich habs auch mehr oder weniger regelmässig genommen. Beim Waschen hab ich wieder 3 Tropfen Bayöl zum Alverde B/S gemischt auf die Kopfhaut aufgetragen und Alverde B/S Condi in die Längen und das ganze ca. 5 min einwirken lassen und ausgespühlt. Das Bier hat leider mein Freund am Abend noch getrunken, so hatte ich ich halt keins mehr im Hause um die Bier-Rinse zu machen. Werd aber wieder welches kaufen, das gute alte schweizer Feldschlösschen lager ist gut für etwas Volumen im Haar 

Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Hallo 6Raven,
das hört sich gut an!
Ich freu mich sehr für dich, dass sich dein Haarausfall wieder normalisiert hat!
Daumen sind gedrückt, dass es so bleibt!
das hört sich gut an!
Ich freu mich sehr für dich, dass sich dein Haarausfall wieder normalisiert hat!
Daumen sind gedrückt, dass es so bleibt!


Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Gewaschen mit Alverde Olive mit etwas Bayöl. Dann Alverde A/H Haarkur in die Längen.
Heute folgene Mischung übers Haupt gekippt:
1,5 dl alkoholfreies Bier
1 Würfel Aloe Vera
1 Schuss Zitronensaft
Das Resultat ist sehr gut, die Haare sind voluminös, glänzen, sind griffig und weniger weich, was bei meinen Haaren immer zum Schnittlaucheffekt führt.
Der Haarausfall ist besser, hab zwar nicht gezählt, aber es waren einige wenige Haare die verloren gingen. Wenn ich daran zurückdenke das ich von 2 Wochen die Haare noch strähnenweise rausziehen konnte *schauder*
War schon ziemlich verzweifelt, hatte schon mit dem Gedanken gespielt ein richtiges Stück abzuschneiden, da so dünne Fusseln ja nur noch ein Jammer sind. Die saure Bier-Rinse hab ich mir jetzt ausgedacht um da etwas gegen zu steuern. Zu meiner Erleichterung wirkt es gut und ich kann mich wieder etwas mit meinen Haaren versöhnen...
Heute folgene Mischung übers Haupt gekippt:
1,5 dl alkoholfreies Bier
1 Würfel Aloe Vera
1 Schuss Zitronensaft
Das Resultat ist sehr gut, die Haare sind voluminös, glänzen, sind griffig und weniger weich, was bei meinen Haaren immer zum Schnittlaucheffekt führt.
Der Haarausfall ist besser, hab zwar nicht gezählt, aber es waren einige wenige Haare die verloren gingen. Wenn ich daran zurückdenke das ich von 2 Wochen die Haare noch strähnenweise rausziehen konnte *schauder*
War schon ziemlich verzweifelt, hatte schon mit dem Gedanken gespielt ein richtiges Stück abzuschneiden, da so dünne Fusseln ja nur noch ein Jammer sind. Die saure Bier-Rinse hab ich mir jetzt ausgedacht um da etwas gegen zu steuern. Zu meiner Erleichterung wirkt es gut und ich kann mich wieder etwas mit meinen Haaren versöhnen...
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Der Haarausfall ist definitiv überstanden. Die Frage ist jetzt ob es am Pantogar liegt, oder ob er auch so von selbst aufghört hätte. Im Beipackzettel steht dass ein Haarverlust von 50 - 80 Haaren täglich normal sei. Gestern nach dem waschen sind gegen 30 Haare verloren gegangen. Ich werd die Tbl. jedenfalls noch weiternehmen, man soll sie bis zu 6 Monaten nehmen. Aber sie sind soooo teuer
vieleich erleige ich auch nur reiner Geldmacherei.
Gestern hab ich wieder mal ein Mikrotrimm gemach. Ca. 1 cm ist gefallen.
Nach einer Ölkur mit Olivenöl ausgewaschen mit Alverde B/S. Ich hab wie immer die Kopfhaut mit Shampoo eingeschäumt und die Längen mit Condi eingepampt und 10 min. einwirken lassen. Das Öl ist nicht ganz raus, das hab ich beim Spühlen schon gemerkt. Darum hab ich auf die Bier-Rinse Verzichtet, da ich sie eh nur im Dutt tragen werde.

Gestern hab ich wieder mal ein Mikrotrimm gemach. Ca. 1 cm ist gefallen.
Nach einer Ölkur mit Olivenöl ausgewaschen mit Alverde B/S. Ich hab wie immer die Kopfhaut mit Shampoo eingeschäumt und die Längen mit Condi eingepampt und 10 min. einwirken lassen. Das Öl ist nicht ganz raus, das hab ich beim Spühlen schon gemerkt. Darum hab ich auf die Bier-Rinse Verzichtet, da ich sie eh nur im Dutt tragen werde.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
@ Kaamos: Es war sogar zum heulen. Mit der Zeit war ich richtig frustriert, und überzeugt, dass meine Haare nicht mehr zu retten sind. Das hat sich aber zum Glück etwas gelegt und ich kann meine Haare nun langsam auch wieder anschauen und zufreiden sein.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Heute 13 Haare verloren beim Waschen
Die Bier-Rinse hat doch so ihre Nachteile, wie sich langam herausstellt. Ich finde die Haare verkletten viel mehr, und das Kämmen oder Bürsten verursacht dann vermehrt Haarbruch
In letzter Zeit sind meine Haare so schwer zu entwirren, besondern nach dem Waschen. Hab darum heute mal was neues ausprobiert: Kokosmilch. Ich hab mich mit trockenen Haaren in die volle Badewanne gesetzt und die Haare mit Kokosmilch eingepampt. Den Rest hab ich ins Badewasser geschüttet und ein Kokosmilch-Bad gemacht, was sich übrigens als sehr gut für die Haut heruasgestellt hat. Dann zuerst mit Alverde B/S auf 1L verdünnt über die Haare laufen lassen, ausgespühlt dann Alverde A/H auch verdünnt nochmals über die Haar laufen lassen. Nicht gerubelt und sie durcheinandergebracht. Ausgespühlt und kalte Rinse nur mit Wasser. Sie ware wirklich nicht so verklettet wie sonst. Etwas BSÖ in die Spitzen. Konnte sie mit den Fingern entwirren, hab keinen Kamm gebraucht. Jetzt trocknen sie im Dutt. Also richtiges Schonprogramm.

Die Bier-Rinse hat doch so ihre Nachteile, wie sich langam herausstellt. Ich finde die Haare verkletten viel mehr, und das Kämmen oder Bürsten verursacht dann vermehrt Haarbruch

Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Huhu,
ein glückliches 2010 wünsch ich Dir!
Und ja, das mit dem Bier ist logisch. Es "versteift" und "festigt" das Haar gewissermaßen, wie Henna auch. Das geht zu Lasten der Elastizität - die Reibung ist erhöht gegenüber weniger Steifigkeit und höherer Elastizität. Vergleichs mit Aalen und Ästen, hihi. Mehr Steifigkeit = mehr Reibung = mehr mechanische Belastung, mehr Schäden und mehr Knoten, die sich schlecht entwirren lassen. Eigentlich recht einfach, wenn man das mal durchdenkt. Daher steh ich auf Flutschehaare
Lieben Gruß!
ein glückliches 2010 wünsch ich Dir!
Und ja, das mit dem Bier ist logisch. Es "versteift" und "festigt" das Haar gewissermaßen, wie Henna auch. Das geht zu Lasten der Elastizität - die Reibung ist erhöht gegenüber weniger Steifigkeit und höherer Elastizität. Vergleichs mit Aalen und Ästen, hihi. Mehr Steifigkeit = mehr Reibung = mehr mechanische Belastung, mehr Schäden und mehr Knoten, die sich schlecht entwirren lassen. Eigentlich recht einfach, wenn man das mal durchdenkt. Daher steh ich auf Flutschehaare

Lieben Gruß!
- CocosKitty
- Beiträge: 8224
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Ich auch ^^.Silbermond hat geschrieben:Daher steh ich auf Flutschehaare![]()
Ich hab bei Kokosmilch aber leider festgestellt, dass sie meine Haare hart macht, wenn ich sie zu lange drin lasse. 20min sind bei mir Maximum.

Schade dass wir keine Badewanne haben... Auf so ein Kokosmilch-Bad hätte ich auch mal Lust. ^^
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
na, mönsch, ein glück, dass es sich normalisiert!
bei meiner arbeit um die ecke gibt es einen asia-laden - da werde ich mir eine dose kokosmilch mitnehmen + mir am nächsten we so ein tolles luxusbad leisten
als belohnung für die überstandene erste woche nach den weihnachtsferien
lg,
saree
bei meiner arbeit um die ecke gibt es einen asia-laden - da werde ich mir eine dose kokosmilch mitnehmen + mir am nächsten we so ein tolles luxusbad leisten


lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
@Silbermond: Das leuchtet ein. Ich bin halt immer noch bei dieser Volumenfrage beschäftigt. Das ist mir schon ein Anliegen. Werd da mal schön weiterexperimentieren. Da kann man nur noch sagen, ich habs versucht. Das mit dem Bier ist aber noch nicht ganz gestorben. Werds vielleicht mal mit noch weniger versuchen, vielleicht gehts ja doch. Ich probier halt gern etwas herum.
@CocosKitty: Das kann schon sein, hatte die Kokosmilch ca. 15min drauf. eine erstaunlich fettige Sache diese Kokosmilch, eine richtige Kaloriembombe aber seeeeehr lecker, mjam.
@Saree: Kann ich wirlich sehr empfehlen, macht die Haut schon weicht, so wie auch die Haare. Kleopatra hat angeblich ja auch in Milch gebadet und ihre Schönheit soll ja legendär gewesen sein
Diese Kokosmilchkur ist echt was für Feenhaar. Wenn man bedenkt, dass ich keine Spühlung benutzt hab und die Haare jetzt schon weich und flauschig sind ist das schon erstaunlich. Sonst wär da ohne Condi Strohalarm.
@CocosKitty: Das kann schon sein, hatte die Kokosmilch ca. 15min drauf. eine erstaunlich fettige Sache diese Kokosmilch, eine richtige Kaloriembombe aber seeeeehr lecker, mjam.
@Saree: Kann ich wirlich sehr empfehlen, macht die Haut schon weicht, so wie auch die Haare. Kleopatra hat angeblich ja auch in Milch gebadet und ihre Schönheit soll ja legendär gewesen sein

Diese Kokosmilchkur ist echt was für Feenhaar. Wenn man bedenkt, dass ich keine Spühlung benutzt hab und die Haare jetzt schon weich und flauschig sind ist das schon erstaunlich. Sonst wär da ohne Condi Strohalarm.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Ich doktore auch sehr gern herum6Raven hat geschrieben:@Silbermond: Das leuchtet ein. Ich bin halt immer noch bei dieser Volumenfrage beschäftigt. Das ist mir schon ein Anliegen. Werd da mal schön weiterexperimentieren. Da kann man nur noch sagen, ich habs versucht. Das mit dem Bier ist aber noch nicht ganz gestorben. Werds vielleicht mal mit noch weniger versuchen, vielleicht gehts ja doch. Ich probier halt gern etwas herum.

Aber ich will Dich natürlich nicht beeinflussen oder gar abhalten und les weiter gespannt mit!
Lieben Gruß!
Bier haben wir uns zu Punk-Zeiten in die Haare gekippt als Festiger - hat gut gewirkt. *kicher*
*seufz*
Die guten alten 80iger.......
*seufz*
Die guten alten 80iger.......
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
@ Tanita: Hattest du einen richtigen Iro? In den 80ern war ich als "Gruftie" unterwegs. Mit einer Art wasserstoffblondem toupertem Vogelnest
Damlas fand man das schön, ich zumindest
Gestern Längenmessung: 4.1.10 ---> 69cm
Das heisst wenig Längenzuwachs, aber dafür dichtere Spitzen. Bins eigentlich die Fairy Tales los
Hab noch Fotos gemacht, die sind aber derart schlecht geworden, dass man nix darauf erkennt. Möchte aber schon zum Vergelich wieder mal ein Foto haben. -> Folgt.

Gestern Längenmessung: 4.1.10 ---> 69cm
Das heisst wenig Längenzuwachs, aber dafür dichtere Spitzen. Bins eigentlich die Fairy Tales los

Hab noch Fotos gemacht, die sind aber derart schlecht geworden, dass man nix darauf erkennt. Möchte aber schon zum Vergelich wieder mal ein Foto haben. -> Folgt.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna