Das Microtrimmprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ohne-plan
Beiträge: 68
Registriert: 25.06.2008, 10:34
Wohnort: Dresden

#316 Beitrag von ohne-plan »

Also ich habe auch schon zweimal was abgeschnippelt :wink: und bin bis jetzt ganz zufrieden. Ich hoffe mal, dass dadurch meine Stufen langsam verschwinden und werde mir meine Microtrimmtage jetzt auch ganz ordentlich aller zwei Monate im Kalender notieren.
„Es ist töricht, sich im Kummer die Haare zu raufen, denn noch niemals ist Kahlköpfigkeit ein Mittel gegen Probleme gewesen.“ (Mark Twain)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#317 Beitrag von Sommerfrost »

Hab grad 3 cm abgeschnitten. Dadurch wirken die Spitzen wieder ziemlich voll.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#318 Beitrag von Rhiannon »

Hatte am Dienstag microgetrimmt ... ca. 1cm ... es fehlen immer noch 6cm zum Steissbein ... aber da ich dort mit schöner Kante hin will , muss das Trimmen sein . :wink:

Nachdem ich nun ein Jahr lang alle viertel Monate 1-3cm getrimmt habe , ist der nächste Micro-Trimm in einem halben Jahr . :D Damit werde ich wohl die gerade Kante erhalten können . *hoff*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#319 Beitrag von elrowiel »

Ich bin hier dann erstmal raus, will erstmal mein Zwischenziel Taille erreichen. Wenn ich da bin, werd ich wieder trimmen, hab das Gefühl, ich komm sonst einfach nicht vorwärts.
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#320 Beitrag von Saliris »

mann mann ich bin ja unmöglich gell, hab schon ewig nimmer geschrieben...
aber irgendwie war in meinem alltag so einiges los und meine haare waren nebensache - troootzedem hab ich weiter microtrimms gemacht :wink:
inzwischen bin ich auf ca. 75 cm (also länge nicht geschnitten *gg*). mühsam ernährt sich das eichhörnchen kann ich nur sagen, mit diesem microtrimms ist das sone sache...
bin auch am überlegen ob ich das nicht sien lass, aber zumindest sind meine haare unten nicht gar so ausgefranst.

ich hab eher so das problem (neben zu langsamem wachstum ;-) )
das ich allgemein soviel spliss hab. also in jeder höhe.
bin auch zur zeit schwer am zweifeln ob ich wirklich langhaargeignet bin da mich meine haare auch in andern dingen grad etwas nerven...
aber das gehört nicht ins microtrimmproject.

also mein fazit, es bringt auf jeden fall was, die haare wachsen insgesammt fülliger weiter, aber ich glaub ich steig hier trotzdem erstmal aus. 8)
Benutzeravatar
simonemeta
Beiträge: 46
Registriert: 07.11.2009, 02:03
Wohnort: Württemberg

#321 Beitrag von simonemeta »

So, habe das 2. Mal getrimmt. Finde es für mich sehr gut. Ich hoffe es erspart mir das große Spitzen-Abschneiden-Trauma beim Friseur.

Liebe Grüße, simone.
2aFii
Start: 64 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (07.11.2009)
Aktuell: 75cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: klassische Länge (ca. 115cm)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#322 Beitrag von Sommerfrost »

Ach herrje, neulich hab ich mich so über meine Haare geärgert (Haarbruch in den kompletten Längen, ich glaub da so ans Benzoylperoxid), da hab ich gleich 3 cm fallen gelassen, davor schonmal. Jetzt bin ich aber wieder recht zufrieden mit den Haaren und ärger mich etwas. Naja, wächst ja wieder nach.


Fazit: bloß nie zuviel auf einmal abschneiden, lieber noch mindestens eine Woche warten!
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#323 Beitrag von Waldgeyst »

Meine Haare werden seit Ewigkeiten nicht wirklich länger weil ich so viel microtrimme. Aber lieber kürzeres halbwegs (betonung auf Halbwegs)gesundes Haar als fransiges langes..
Obwohl mich das schon ein wenig deprimiert. Komme halt nicht mehr voran..
1cM 7-8
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#324 Beitrag von Kuschelkuh »

Mich würde es auch deprimieren, wenn meine Haare einfach nicht länger werden.

Sie werden einfach alle halbe Jahre um 1cm gekürzt und fahre gut mit dieser Schiene. Habe auch Spliss und Haarbruch. Ich habe jedoch nicht das Gefühl, dass sich da was ''hochfrisst''.

Lieber 3-4 Woche länger mit dem Microtrimm warten, damit man auch Länge dazugewinnt!
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#325 Beitrag von Trina »

Ich hab dieses Jahr durch das viele Trimmen und meinem "großen" Schnitt gar keinen Längenzuwachs gehabt :wink: Aber ich werd das trimmen beibehalten. Zwar sind es noch einige Monate bis zum ersten Trimm, aber es lohnt sich doch seine Spitzen ab und zu mal zu schneiden^^
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#326 Beitrag von Waldgeyst »

Ich mag einfach überhaupt keine ausgefransten Haare sondern stehe auf gerade Kanten, daher ist Microtrimmen wirklich eine Offenbarung :)
1cM 7-8
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#327 Beitrag von Waldgeyst »

Haha..geht doch. 1 cm mehr, trotz zwei oder drei Microtrimms...
1cM 7-8
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

#328 Beitrag von Nachtelfe »

Hallo an alle,

brauch mal ein Rat für "Doofe", wie mich.... :mrgreen:

Also, habe immer nass getrimmt. Ich sah bisher den Vorteil darin, dass nass alle meine Flusen zusammenhängen und das ich möglichst alle unter die Schere bekomme und gut gerade schneiden kann.

Zwar geht es auch mit trockenem Haar, aber nass war mir noch etwas sicherer. Bei trockenem Haar musste ich meine Flusenspitzen doch etwas mehr zusammenhalten und schnell schneiden, damit nix entwischt.

So, habe also nach Faye für Faule (nass) geschnitten. Aber mein Haarband war gegen Ende zu klein. Das Haarband in der Mitte enger zu machen funktioniert nicht, weil dann sich die Haare wieder alle verziehen. Ganz oben am Ansatz enger machen ist zu eng bzw. dann verzieht sich das Haar wieder.
Könnt ihr mir noch folgen ?
Das Haarband ist außen Stoff - innen evtl. ein Gummi - wenigstens fühlt es sich so an.

Also konnte ich das Band nie bis ganz runter ziehen, um dann kurz davor zu schneiden. Ich musste immer ein Stück noch mit der Hand dazwischenhalten.
So nun merkte ich heute erst, da ich ja immer sehr klein schneide, dass ich mich so "schief" geschnitten habe.
Also musste ich einiges korrigieren (ca 4 cm :heul:, dafür sieht es jetzt voll aus, was es voher, durch die Schiefschneiderei nicht war :heul: ) und gerade schneiden - mein Haar, war inzwischen trocken - und ich bin ganz gefrustet.

Zwar habe ich mir gedacht, in Zukunft trocken schneiden, weil dann die Flusen dicker sind, aber vielleicht habt ihr für mein kleines Problem :oops: evlt. noch einen Tipp ?
Anderes Band ? So machen, wie oben erwähnt ?
Evtl. vielleicht doch nicht monatlich schneiden, weil die Gefahr des Verziehens leichter ist und die Korrektur dann zu groß ? Vorausgesetzt mein Spliss gibt das her....

Nur zur Veranschaulichung: meine nassen Haarspitzen sind in der Summe halb so dick, wie mein kleiner Finger. Und ich habe dünne, kleine Finger.
Die restliche nasse Haarlänge ist auch nicht soooo dick, darum kommt es bei einer bestimmte "Tiefe" mit dem Haarband zum Schwimmen.

Danke fürs Lesen. :wink:

LG

Nachtelfe
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!

Ziel: 1. Midback 2. Taille
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#329 Beitrag von Sommerfrost »

Mit dem Zopfgummi das Problem hab ich auch, auch wenn meine Zopfspitze etwas dicker ist. Ich geb dir gerne meine Erfahrungen weiter, ich schneide schon Jahre nach dieser Methode.

Solange deine Haare noch die aktuelle Länge haben, würde ich empfehlen, dass du dir von jemandem deines Vertrauens helfen lässt, der das Haargummi runter zieht. Dann reicht es auch, dass es lose ist, solange du nur die umwickelten Haare von unten fest in die Hand gedrückt bekommst (oder die Person schnippelt gleich selbst die Spitze ab, wenn du ihr vertrauen kannst).

Später, wenn die Haare dafür lang genug sind, kannst du den Zopf auch hochnehmen und dann das Gummi weiterziehen. Die Gefahr des Verrutschens ist dann auch geringer.

Und sonst: wenn du den Verdacht hast, dass was gerutscht ist, lieber nochmal machen.
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

#330 Beitrag von Nachtelfe »

Liebe Sommerfrost,

vielen Dank :D , na da bin ich nicht allein.

Allerdings ziehe ich schon selber runter - gibt halt eine Armverrenkung, aber es geht.
Dann hole ich den Schopf nach vorne, aber das sind evtl. noch in einem Abstand zum Spitzenende ca. 10 cm, tiefer geht es nicht. Und dort halte ich halt mit der Hand im Abstand sagen wir mal die Hälfte (bzw. versuche mich anzunähern, soweit es geht und nicht verzieht) und schneide dann evtl. nur einen 1/2 cm ab oder fast einen. Mit weniger Haar abschneiden habe ich es auch schon versucht, aber das ist dann noch unsicherer.
Das ist halt bei trockenem Haar "wackliger", bei nassem Haar besser, das sie aneinander kleben. Bei der Haarbandsache ist es aber umgekehrt.

Ich habe es nochmals klarer geschrieben, weil ich das Vornehmen ja vergaß und die Geschichte mit dem Abstand....
Konntest du mir noch folgen ? :oops:

Falls du bei deinem Ratschlag bleibst - ne habe keine Person meines Vertrauens, der ich das Schneiden/Vornehmen zutrauen könnte...

Entweder warten und Friseur :roll: (habe halt meine Erfahrungen gemacht) oder warten und dann selber trimmen, dann kann ja ich etwas mehr wegnehmen, weil halt bei dieser "Konstellation", das "Ganz-wenig-wegnehmen" evtl. mir mehr Schwierigkeiten bereitet.
Was meinst du noch dazu ?

LG

Nachtelfe
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!

Ziel: 1. Midback 2. Taille
Antworten