Lanolin / Wollwachs

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#16 Beitrag von Waldelbin »

Liegt daran, dass Lanolin und Wollwachs in der Pharmazie 2 unterschiedliche Salbengrundlagen sind. ;)
Bietet natürlich Grundlage zu Verwechslungen, wenn Lanolin anderswo als Synonym für Wollwachs/fett verwendet wird. :roll:

:arrow: Lanolin (aus der Apo) ist immer ein Gemisch mit Paraffin/Erdöl.
:arrow: Wollwachs (=Adeps lanae anhydricum) ist frei von Paraffin/Erdöl.
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Lyrica
Beiträge: 18
Registriert: 10.02.2009, 22:04

#17 Beitrag von Lyrica »

genau. man muss nur wissen, wonach man fragen muss, aber wenn man erklärt, was man meint, sollte das eigentlich kein problem sein.

ich hab mir heute auch mal welches in der apotheke abgefüllt und werde mal schauen, was ich mache. hab erstmal nur 20 g und werde eventuell ein bisschen wasser und ätherische öle reinrühren, nach schaf mag ich nicht "duften" :?
vielleicht kann man da auch die WBB damit einschmieren und dann die haare bürsten? so als sebumverstärkung? gleich mal probieren.....
1cFii, 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( kurz vor BSL)
Farbe Hennarot mit Indigo
Ziel: Hüftlang, Stufen loswerden
Benutzeravatar
Dancing Queen
Beiträge: 141
Registriert: 04.11.2008, 17:24

#18 Beitrag von Dancing Queen »

Also ich kenne Lanolin vom Stillen. Kann man gereinigt und 100 % pur auch in der Apotheke kaufen, z.B. purelan von medela. Ist aber ziemlich teuer, dafür hält es ewig. Im Winter habe ich immer so meine Problemstellen,damit heilen die immer gut. Meine Haare mögen es auch in meinen Spitzen.
1bMii , 89 cm
Benutzeravatar
Honigbiene
Beiträge: 57
Registriert: 24.08.2008, 04:54

#19 Beitrag von Honigbiene »

körsbär hat geschrieben:Ich hab mir beim Dm babylove Brustwarzensalbe gekauft (nicht lachen)
Incis Lanolin, Cocos Nucifera Oil, Simmondsia Chinensis Oil, Trocopherol
Die habe ich auch, das Lanolin ist reines, ohne Paraffin.
Werde berichten, wie sich das als Spitzenbalsam macht!
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Rabenfeder »

Ich hab eigentlich für den Gebrauch im Haushalt neulich etwas Lanolin in der Apotheke gekauft. Hab nach "Wollwachs, also Lanolin" gefragt und bekam ne milchig-weiße, cremige Substanz in ein Tigelchen abgefüllt. Aus dem großen Glasbehälter mit der Aufschrift "Lanolin".
Es riecht nach Bepanthen Wundsalbe.. vermutlich die Vaseline-Mischung? :?
Dann würd ich das mit der Haarpflege damit auch eher lassen.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#21 Beitrag von Gundel »

Ich habe mir Wollwachs beim Finkenhof bestellt und es ist eine sehr feste Substanz, die eigentlich nach garnichts riecht.
Glücklicherweise ist auch ein ausführliche Beschreibung zu den Möglichkeiten der Verwendung von Wollwachs dabei, auch, wie man daraus Salben mixen kann.
Gemixt habe ich noch nichts, ich hole mir mit den Fingerspitzen immer etwas aus dem Döschen (wie schon erwähnt, sehr fest und überhaupt nicht cremig). Es läßt sich allerdings im reinen, unbearbeitenten Zustand nicht richtig verschmieren, ich benutze es zur Zeit nur für die Finger und greife mir dann it den Fingern in die Haare.
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Benutzeravatar
Blondschopf
Beiträge: 165
Registriert: 13.10.2007, 12:45
Wohnort: Hessen

#22 Beitrag von Blondschopf »

Wie immer wenn ich etwas suche und Google und Amazon schon bemüht habe, habe ich mal bei AMAZON "Lanolin" eingegeben und

TADAA

http://www.amazon.de/Spinnrad-Lanolin-w ... _mrai-recs

:wink:

Gibt es einen entscheidenden Unterschied zum Bienenwachs? Oder ist es für die Haare in etwa das gleiche?
*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Petronella*Lillifee
Beiträge: 116
Registriert: 10.10.2007, 11:29

#23 Beitrag von Petronella*Lillifee »

ich benutze ebenfalls die babylove brustwarzensalbe. sie kostet glaub knapp 2 euro und ist ein richtiger allrounder.
ich benutze sie zur nagelpflege gegen splitternde nägel und rissige nagelhaut, zur pflege der lippen, zu spitzenpflege und gegen raue stellen.

ich möchte sie nicht missen .

lg
1a-1b mi-ii
Kalayana66
Beiträge: 13
Registriert: 15.11.2009, 12:44

#24 Beitrag von Kalayana66 »

Hi,

ich probier das jetzt grad seit ein paar Tagen mit dem Lanolin.

Steht drauf: Lanolin, anhydrat, pestizidfrei. Ziemlich feste zähe Masse, gräulich-bräunliches geld. Riecht wie mein Schafwollpullover aus Schottland. Hab ich über ebay bestellt.

Das blöde:
Schon schwierig in die Haare zu bekommen.

Das Gute:
es scheint mir richtig gut geeignet. Die sonst in den Spitzen / unteren Längen trockenen, spröden und kputten Haare fühlen sich danach wie gesunde Haare an, aber nicht fettig.

Ich werde es weiter testen, habe auch ein gutes Gedfühl dabei, weil es eben dazu da ist, Haar (wenn auch Schafhaar) zu schützen.

Ciao

Kalayana
1bFi tailbone with fairytale ends, goal: classic
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#25 Beitrag von Lyss »

körsbär hat geschrieben:Ich hab mir beim Dm babylove Brustwarzensalbe gekauft (nicht lachen)
(...)

Benutze ich auch und meine Haare LIEBEN sie einfach!

Aber auch (wie hier ja schon beschrieben) als echter Allrounder insb. als Lippenpflege (habe danach echt alle Lippenpflegestifte in die Tonne gekloppt!!). :wink:

Nichts ist besser. Besonders bei diesen Temperaturen!
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#26 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

@Lyss: Benutzt du NUR die Salbe oder auch verschiede Öle und so?

Liebe Grüße,
Sonnenblümchen
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#27 Beitrag von Lyss »

@verrücktes Sonnenblümchen: Also die "Grundlage" für meine Haarpflege ist Olivenöl. (Es geht einfach nichts über Olivenöl! *Werbung mach* :lol:) Aber wenn meine Haare im Sommer drohen zu knirschig/trocken zu werden oder aber wenn es (wie jetzt :roll:) wieder kälter wird, mache ich noch zusätzlich die Brustwarzensalbe in die Haare. (Es ginge sicher auch nur die Salbe -warum auch nicht!?) Aber Olivenöl finde ich leichter zu dosieren.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#28 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

@Lyss

Danke für die Antwort! Ja, Olivenöl ist wirklich super. Ich mag auch den Geruch :D
Eine Frage noch....machst du deine Pflegeprodukte ins trockene oder feuchte/nasse Haar?

Liebe Grüße! :wink:
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#29 Beitrag von Lyss »

@verrücktes Sonnenblümchen: Sowohl als auch! Das heißt: Nach dem Waschen kommtin die handtuchtrockenen Haare immer Olivenöl/Brustwarzensalbe. Und wenn ich im Verlauf des Tages feststelle, dass sie noch zu trocken/knirschig sind, kommt es auch in die trockenen Haare. Die Öle/Wachse sollen die Haare ja einerseits ummanteln, so dass sie geschützt und nicht so spröde sind; andererseits ist ja auch der Effekt der Migration erwünscht: also dass die Öle in den Haarschaft eindringen (migrierende Öle sind da z.B. Olivenöl und Kokosöl). Beide Öle sind meines Wissens neben dem Lanolin in der Babylove Brustwarzensalbe enthalten.

Lass dich nicht verrückt machen: Ich glaube, ob nun ins trockene oder ins feuchte Haar - das sollte eigentlich schnuppe sein; oder noch besser: mach das, was deinen Haaren am besten gefällt!
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#30 Beitrag von skuddemaus »

So, hatte mir ja im Selbstrührladen auch Lanolin gekauft. Pur in die Spitzen fand ich etwas zu zäh um sie am nächsten Tag offen zu tragen. Wenn ich hochstecke gefällt mir es zum Schutz recht gut.
Aber, gestern habe ich es in meine Sesamölkur reingemischt. Warmes Öl und ca nen halben TL reingerührt. In die Haare gemanscht bis sie trieften und über Nacht mit Duschhaube einwirken lassen. Heute morgen ausgewaschen. Und ich habe Kuschelflauscheweiche Haare. Schöner noch, als nur mit Sesamöl. Also=merken!
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Antworten