Gwendolyn hat geschrieben:Also unter dünnes Haar/wenig Volumen verstehe ich die Bezeichnung
i - bis 5 cm Umfang und
ii - bis 7 max 8 cm, oder?
Schön, das ist eine Ermessensfrage, und ich maße mir da nicht gerne eine Beurteilung an.
Aber 9 oder 10 cm, wobei ja letzteres schon unter iii fällt, ist ja wohl kaum das, was man unter dünnes Haar versteht....
Die Textur ist meiner bescheidenen Meinung da egal, also ob Locken oder glatt. F-Haare werden wir hier wohl vermehrt finden, also fein und nicht allzuviele davon *g* - ich sehe aber keinen Grund, weshalb nicht Leute mit dickeren Haaren, halt auch weniger davon, hier ausgeschlossen sein sollten.
Lieben Gruß!
also ich habe zwar alles andere als glatte haare und meine haare nehmen auch jeden knick und jede welle sofort an, aber da ich fast nur f haare habe und davon auch nicht sonderlich viele (7cm Umfang) zähle ich mich hier zu!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Gwendolyn hat geschrieben:die unter ihrem dünnen Haar bzw. geringem Haarvolumen leiden
Edit: Wo ich das gerade schreibe, ich muss auch mitmachen.
Ich dachte immer, hier ginge es nur um feines Haar.
Wie dem auch sei, ich finde es geht im hauptsächlichen darum (für die, die es noch nicht erkannt haben), die Schönheit von Feenhaar zu erkennen und es zu lieben (lernen).
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Das fällt mir noch schwer. Der Anblick meiner Zöpfe im Spiegel oder Dialoge wie "hast du dir die Haare abgeschnitten?" - "NEIN!" - "Sind die alle in dem kleinen Knoten da?" - "Ja." halten mich irgendwie davon ab. Zum glück hab ich aber nicht das Überpflegeproblem, meine Haare mögen reichhaltige Kuren. Aber Flechtewellen gehen genauso schnell wie sie kommen.
verschneite Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
@unglücksengel: Der Trick besteht darin zu lernen, das unglaubliche zu glauben und wenn es noch so absolut unmöglich, irrsinnig oder verrückt erscheinen mag. Schau mal, du hast Po-lange Haare (steht in deiner Sig) und dann willst du mir erzählen die seien zu dünn? Deine Haare sind mit Sicherheit nicht zu dünn, sondern du SIEHST und FÜHLST und DENKST sie so DÜNN. Was in deinem Kopf an ideeller Überzeugung verankert ist, manifestiert sich an dir körperlich. Jegliche Äußerung von Aussenstehenden bauscht du unbewusst zu einer felsenfesten Bestätigung deiner inneren Überzeugung auf, folglich folgt dem das Erscheinungsbild deiner Haare. Die Haare denken sich, hoppla, unsere Besitzerin denkt so schlecht von uns, warum also sollten wir ihr den Gefallen tun und so schön sein, wie sie es gerne hätte. Womit verdient sie das? Dies ist ein mentaler Teufelskreis, dem leider sehr viele erliegen, nicht nur was Haare betrifft. Du musst das was du willst auch denken, zu jeder Minute und Stunde, jeglichen negativen Gedanken sofort in das Positive umdrehen und nur das Bild von DIR im Kopf haben, dass du sein willst.
Du kannst mir glauben, damit habe ich 60 kg abgenommen und das ist nun schon 20 Jahre her. Und auf meine heutige Figur bin ich unsagbar stolz und werde von anderen glühend beneidet. Und mit diesen Überzeugungen bin ich auch auf dem Weg die Haare zu bekommen, die ich gerne möchte. Sag nie, du hast auf nichts einen Einfluß, denn alles entsteht durch deinen Einfluß, auch wenn du keinen nimmst. Natürlich zauberst du nicht über Nacht die Haare auf deinen Kopf, die du gern möchtest (es sei denn du hast plötzlich die Augen derer drin, die dich um deine Haare beneiden). Aber durch eine andere Gedankenwelt gehst du andere Wege, kommst über die zu anderen Hilfsmitteln oder anderen Einsichten oder anderen Möglichkeiten. Ich weiss, das ist schwer zu glauben, für mich war das vor mehr 20 Jahren auch noch ein kompletter Blödsinn.
@6Raven: Das ist eine lange Geschichte. Dazu kann ich ohne einen Roman zu verfassen sagen, dass mein Haarumfang lange Zeit bevor ich in dieses Forum kam, nur 5 cm betrug. Dies hat mich damals aber nicht sonderlich gekümmert, da ich anderweitig beschäftigt war. Seit Anfang letzten Jahres aber bin ich wild entschlossen taillenlange Haare zu züchten. Die 1,5 cm Umfang (von 5 auf 6,5 cm) schreibe ich u.a. meinem Glauben an das Unmögliche zu (s.o.), meiner Silicium Einnahme, der damaligen kontrollierten Verwendung von Estradiol- und Minoxidil-Haarwassern (ich studiere Medizin) und anderer Experimente in Form von indischen und einheimischen Pflanzen-Haarwirkstoffen. Im Moment muss ich halt abwarten. Man muss bedenken, man kann Länge erreichen, dadurch dass die aktivierten Haarpapillen Hornfabriken sind. Wenn man bedenkt, dass aber jeder von uns eine Menge inaktive Haarwurzeln auf dem Kopf brachliegen hat, dann stellt sich eine an Haarwachstum interessierte Medizinstudentin vielleicht die Frage, wie man diese aktivieren kann!?
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Luellin hat geschrieben:Aber durch eine andere Gedankenwelt gehst du andere Wege, kommst über die zu anderen Hilfsmitteln oder anderen Einsichten oder anderen Möglichkeiten. Ich weiss, das ist schwer zu glauben...
Ich brauche das nicht zu glauben. Denn es deckt sich definitiv mit meinen Lebenserfahrungen Gut gebrüllt, Löwe!
Luellin hat geschrieben:@unglücksengel: Der Trick besteht darin zu lernen, das unglaubliche zu glauben und wenn es noch so absolut unmöglich, irrsinnig oder verrückt erscheinen mag.
Klingt gut und lässt sich auch auf andere Dinge anwenden.
Ich habe z.B. meine Kurzsichtigkeit deutlich verbessern können - wider jeglicher schulmedizinischer Auffassung.
Behalte dein Denken und gehe kritisch durch das Studium und glaub nicht alles blind, was dir dort erzählt wird.
Mein Leitspruch: Es gibt keine unheilbaren Krankheiten, es gibt nur unheilbare Menschen.
Lieben Gruß von einer ehemaligen Medizinstudentin, die auch ihren Zopfumfang vergrößern will.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
@ Luellin: Danke, du baust mich ungemein auf, auch wenns mich doch wundert so eine "Predigt" von einer Medizinstudentin zu bekommen. Vielleicht ist meine Ärtztescheu doch unbegründet?
Auch wenn ich das aus eigener Erfahrung noch nicht bestätigen kann, es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die wir nicht erklären können und Glaube kann Berge versetzen. Deine Geschichte ist das beste Beispiel dafür. Alle Achtung, und vielen Dank!
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ungluecksengel hat geschrieben:Vielleicht ist meine Ärtztescheu doch unbegründet?
Ich bin ziemlich arztscheu.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
@ Luellin: Ein Ziel vor Augen zu haben lohnt sich bestimmt und die Gabe den nötigen Willen zu mobilisieren erleichtert es einem das Ziel zu erreichen. Ich bin da doch eher die Realistin. Für mich muss das Ziel im Bereich des Möglichen sein und die Mittel und er Aufwand dementsprechend. Ich glaube z.B. dass der Zopf-Umfang genetisch bestimmt ist und da eher wenig Veränderung nach oben möglich ist. Es ist aber durchaus möglich, das Vorhandene zu unterstützen und so das individuelle Optimum zu erreichen.
@Luellin: ein wunderbarer Beitrag, danke!
Ich seh mich als Zwitterwesen zwischen Realist und allesistmöglich.
Das Leben setzt und eh Grenzen, warum soll ich mir selber welche machen? Es ist, glaub ich, viel mehr möglich als wir glauben, und was soll schon passieren?
1Mi 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Alles in allem gibt es einen Grundsatz, Haare hin oder her: Das Wichtigste, das Allerwichtigste im Leben eines Menschen ist die Gesundheit!
@Tanita: Wie hast du das gemacht mit der Verbesserung der Kurzsichtigkeit? (Ich weiss, das ist Off Topic - würde mich aber brennend interessieren
@6Raven: Was ist möglich und was ist unmöglich? Ich hoffe, dass ich dir in einem Jahr oder so bzgl. meines Zopfumfanges positives berichten kann
Ich war vor einiger Zeit in Indien, so eine quer durch das Land Reise. In Großstädten wie Neu Dehli oder Bombay sind die Einkaufszentren voll mit westlicher Haarkosmetik, brauche hier keine Namen nennen, kennt ihr alle. Ich wunderte mich warum ich keine Inderin mit diesen typischen knielangen, lackschwarzen Traumhaaren sah. Einige sah ich, ja, aber deren Haare schienen mir wenig bewundernswert, zwar lang aber ungepflegt, so zerwusselt, einfach komisch. Je weiter weg wir der Zivilisation kamen, d.h. je weiter rein in das arme bzw. normale Indien, Richtung Süden, wo es keine typische Haarkosmetik gab, sondern nur das was auf den Sträuchern wächst, desto gigantischer wurden die Haare der Frauen, dass ich mich teilweise fast überschlagen hätte. Da brauche ich bloss 1 und 1 zusammenzählen...
@Scarlett: So sehe ich das auch!
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Luellin hat geschrieben:
@Tanita: Wie hast du das gemacht mit der Verbesserung der Kurzsichtigkeit? (Ich weiss, das ist Off Topic - würde mich aber brennend interessieren
Ich schreib dir nachher eine PN.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
Seit ich hier im Forum bin, hat sich meine Haarqualität ja total verändert. Von strohig-kratzig zu schön weich und glatt im Griff.
Ich könnt ja den ganzen Tag mit den Fingern in meinen Haaren rummachen, so genieße ich das Gefühl.
Aber: das ist doch bestimmt kontraproduktiv. Die Haare fetten jedenfalls schneller, ich muss öfter waschen etc.
Wie kann ich mir das abgewöhnen?