Walnussöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

Walnussöl

#1 Beitrag von Charlottchen »

Huhu,

Nachdem ich in der Suche nach Walnussöl herausgefunden habe, daß es zur Kategorie "trockende Öle"gehört, ohne eine Ahnung zu haben, was das bedeutet, gleich ein paar Fragen dazu:
1.) Was bedeutet das überhaupt? Sind trocknende Öle schlecht fürs Haar?

2.) Falls dem nicht so ist, wie sind eure Erfahrungen mit Walnussöl? Ich mag den Geruch sehr gern und verwende es darum auch oft in der Küche, und würde es darum gern für die Spitzen nehmen.

3.), etwas Off Topic: Wo bekommt man idealerweise die Öle her, die etwas exotischer sind und darum nicht im Supermarkt erhältlich?

LG :)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#2 Beitrag von Kalienchen »

Charlottchen schau mal hier:

Da steht alles über die Eigenschaften verschiendener Öle

http://naturkosmetik-selbstgemacht.de/z ... zenoel.htm

Und hier kann man gut kaufen

http://s86780303.einsundeinsshop.de/ses ... shopscript
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#3 Beitrag von Rhiannon »

Das allerallerbeste zum Schauen und Lernen ist hier !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#4 Beitrag von shine »

also ich hab neulich Walnussöl in der Küche rumstehen gesehen und hab mal ganz wenig in eine kleine Strähne getan. Es ist sehr schnell eingezogen, allerdings muss da noch ein bisschen weiterprobiert werden, denn ich hab wirklich nur wenig genommen. ich werd das noch weiter testen und dann nochmal berichten.
Benutzeravatar
Waldprinzessin
Beiträge: 130
Registriert: 29.06.2009, 07:28

#5 Beitrag von Waldprinzessin »

Hallo,

ich kaufe meine Öle immer in der Lebensmittelabteilung vom Karstadt ein. Die haben eine riesen Auswahl an Ölen, und die 250 ml Flaschen von "La Comtesse" scheinen auch nicht die teuersten zu sein... Da schwanken die Preise je nach Ölsorte so zwischen 3 € noch was und ca. 10 €.

Grüße

Waldprinzessin
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#6 Beitrag von Atiana »

Ist Walnussöl eigentlich dasselbe wie Walnussschalenöl? Also auch mit dem "braun"-Effekt?
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#7 Beitrag von Serendipity »

Walnussöl wird aus dem Samen gewonnen, Walnussschalenöl aus den Schalen der Walnuss. Walsnussöl hat keinen färbenen Effekt
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#8 Beitrag von Atiana »

Schade ^^
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#9 Beitrag von Merrick »

Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass Walnussöl für trockene Kopfhaut nicht geeignet ist, da es austrocknend wirkt.
Hab das mal zum Anlass genommen vor der letzten Wäsche ne Ölkur damit zu machen in der Hoffnung, dass die Haare weniger schnell nachfetten.

Ergebnis is okay. Nicht so überragend wie ichs mir gewünscht/ erhofft hab, aber okay.
Heute ist Tag 7 nach der letzten Wäsche und die Haare sehen besser aus als sonst. Noch nicht wieder ganz soooo fettig, was aber auch daran liegen kann, dass ich sie von Freitagabend bis Sonntagnachmittag in Classics hatte und in Ruhe gelassen habe.

Ansonsten hats wie ne Ölkur gewirkt. Schöne, weiche Haare nach dem Waschen.
Nur der Geruch war sehr deutlich. Walnuss eben ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#10 Beitrag von Orsina S. »

Ich finde Walnussöl gut, bis auf dass es nach einiger Zeit anfängt, nur noch wenig nach Walnuss und ziemlich nach Frittenbude zu riechen.
Und ich finde es zieht ziemlich hoch, also nur sparsam anwenden.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#11 Beitrag von Lexie »

Meine Haare mögen keine schweren Öle wie Olivenöl, obwohl ich eher trockene Haare habe. Das Walnussöl ist perfekt. Das nehmen sie sehr gut an. Ich nehme es aber nur als Pre Wash. Außerdem mag ich den Geruch. Mein Walnussöl riecht irgendwie nach Kaffee :lol:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von phoebe »

Welches Walnußöl verwendet ihr denn?
Das es nicht so schwer ist, klingt auf jeden Fall gut. Ich weiß nur, dass die Walnuss eine regulierende Funktion auf die Haut hat und deshalb gut für fettige und Mischhaut geeignet ist. Der Extrakt aus den Schalen enthält wohl Gerbsäure, das wäre nichts für mich. Aber vielleicht ist das Öl gut für meine Kopfhaut, die aufgrund meines dummen Zyklus und des Ekzems dauernd zwischen trocken und fettig steht...

Ist es denn für empfindliche Menschen verträglich? Eine Walnussallergie habe ich nicht, vertrage trotzdem nicht alles - gerade nicht auf der Haut.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#13 Beitrag von Lexie »

Ich glaube in dem normalen Walnussöl ist keine Gerbsäure. Nur in dem Walnussschalenöl. Oder wie ist das?

Zur Verträglichkeit kann ich leider nichts sagen.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: Walnussöl

#14 Beitrag von Springaling »

Soweit ich weiß besitzen trocknende öle die Eigenschaft schnell einzuziehen und ebend schnell zu ''trocknen'', was aber nicht heißt das sie weniger pflegen, nur ebend das sie schneller ''weg trocknen''. für mich ideal, da ich nicht ganz so füllige Haare habe und auch gerne mal zu viel nehme ;)
Habe das öl auch und benutze es seit 2-3 Wochen als Leave-in oder für ein Öil-rinsing.
Finde ich beides sehr gut dafür geeignet und macht bei mir kein fettkopf :)!
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Antworten