"elektrische" Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fenja
Beiträge: 427
Registriert: 11.07.2009, 21:18
Wohnort: Dortmund

"elektrische" Haare

#1 Beitrag von fenja »

Hallo zusammen, habt Ihr auch das Problem bei der momentanen Witterung mit statisch aufgeladenen Haaren? Ich kann sie kaum anfassen, geschweige denn überhaupt bürsten oder kämmen. Sie liegen total "klatschig" an und Hut oder Mütze gehen schon gar nicht. Allein ein Schaal oder Tuch um meinen Hals bringen meine Haare zum fliegen. Was macht man nur dagegen?
fenja
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#2 Beitrag von Atiana »

Ölen hilft. Ansonsten....keine Kunstfasern soweit möglich :D
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
fenja
Beiträge: 427
Registriert: 11.07.2009, 21:18
Wohnort: Dortmund

#3 Beitrag von fenja »

das passiert mir auch wenn ich Wolle trage. Pullover über den Kopf ziehen geht gar nicht.
Das nervt total.... :x
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#4 Beitrag von schnappstasse »

Auf das Material der Kleidung und vor allem von Schal und Mütze achten, fällt mir da als erstes ein. Keine Kunstfasern! Das sollte schonmal gegen das gröbste helfen. Plastikkämme und -bürsten sind auch tödlich.

Meine Haare sind dieses Jahr überhaupt kein bischen statisch aufgeladen. Das schiebe ich vor allem auf die Pflegeumstellung weg von dem üblichen SLS-Filmbildner-Teufelskreis, den ich früher bei normaler KK immer hatte.
Bild
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Gwen »

Auja, gaaaanz schlimm zur Zeit.Brauch nicht mal bürsten, nus Haare aufmachen, kurz warten und schon fangen sie zu fliegen an.Mega nervig, deswegen werden sie noch mehr als sonst "weggesperrt" :lol:
Sogar Nachtflechtzopf machen is mehr als nervig
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#6 Beitrag von Sommerfrost »

Benutzt du eine Spülung?
Sanchana
Beiträge: 296
Registriert: 26.08.2009, 12:56

#7 Beitrag von Sanchana »

Falls du bei dir zu Hause trockene Luft habt, probier mal, Wasserbehälter oder nasse lappen auf die Heizung zu stellen/legen.
Das hat mir zumindest geholfen.
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)
Benutzeravatar
fenja
Beiträge: 427
Registriert: 11.07.2009, 21:18
Wohnort: Dortmund

#8 Beitrag von fenja »

jaa, genau...!

Ich nutze jetzt zum vierten mal vor dem Waschen ca 1 std. spülung (Lagona) mit etwas rose-sanddorn öl in die spitzen einmasieren und dann nur mit shampoo auswaschen. seit dem fangen meine spitzen an zu glänzen.
es bekommt ihnen wohl gut. sie sahen immer sehr trocken aus.
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Gwen »

Die Sache mit Wasserbehälter und nasse Handtücher auf die Heizung bringt laut unserm Messgerät nix für die Luftfeuchtigkeit.Einfach warten bis das Wetter besser/feuchter ist :roll:
Mit meiner Haarroutine bin ich eh grad auf Kriegsfuß.Muss sich alles erstmal wieder einpendeln(Hormonbedingt).Die Spülung heute war zB OK, sonst is sie immer zu viel.
Werds mit Lanolin versuchen statt Öl.Öl machts nur fettig und immer noch fliegend :?
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
fenja
Beiträge: 427
Registriert: 11.07.2009, 21:18
Wohnort: Dortmund

#10 Beitrag von fenja »

nur leider ist man die meiste zeit des tages auf der arbeit. und bei uns in der klinik ist die luft total trocken!
als wir am sonntag spazieren waren, ist mir meine mütze immer wieder hochgerutscht, dass sie mir fast vom kopf gerutscht ist, so geladen waren die haare..... :shock:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#11 Beitrag von schnappstasse »

Wie siehts mit dem Material der Jacke aus?
Bild
Silbermond

#12 Beitrag von Silbermond »

Bastel Dir ein kationisches Leave In. Ein ganz klein wenig Lecithin/Lysolecithin, Zitronensäure, paar Tropfen Öl, evtl. eine Prise Haarguar. Das sollte helfen.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
fenja
Beiträge: 427
Registriert: 11.07.2009, 21:18
Wohnort: Dortmund

#13 Beitrag von fenja »

oh, mein gott, wo bekomme ich denn diese dinge her?
vielen dank für die vielen ratschläge!!
Benutzeravatar
fenja
Beiträge: 427
Registriert: 11.07.2009, 21:18
Wohnort: Dortmund

#14 Beitrag von fenja »

meine jacken sind natürlich nicht immer aus naturfasern, erst recht nicht bei diesen temperaturen... :?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#15 Beitrag von schnappstasse »

Da könnte tatsächlich das Problem liegen. Der ganze Körper lädt sich ja durch das Scheuern an der Jacke auf. Es ist nicht einfach, aber durch langes Suchen habe ich z.B. ein 70% Baumwoll-Winterjacke für einen guten Preis von 30 Euronen gekriegt. Aber man muss wirklich jede Jacke umdrehen und auf das Schild gucken. *nerv*
Bild
Antworten