[Anleitung] Gefüllte Holländerkrone

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kiya
Beiträge: 89
Registriert: 23.04.2009, 18:51
Wohnort: Dresden

#16 Beitrag von Kiya »

Das sieht ja wirklich richtig toll aus. Hoffentlich sind meine Haar auch bald lang genug dafür.
Ich bin neidisch, für sowas muss ich noch viel üben.
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Seiyr

#17 Beitrag von Seiyr »

Und das hast du ganz alleine mit nur zwei Haenden gemacht? Ich wuerde das nicht mal als Octupus hinkriegen *heul* - wie schafft ihr das?
Sieht ganz ganz toll aus!
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Aliska »

Oh, schön das er euch gefällt :P

@Hibiskus
Wegen dem Scheitel mach dir da mal nicht soviel Sorgen, der ist ja dann zum größten teil verdeckt. Man sieht ja nur den vorn.

@Kiya
mit 65cm sind deine Haare lang genug - also gleich ran ans üben :wink:

@Minxy
Das sieht schwieriger aus als es ist. Wenn du normale Classics kannst ist es doch schon fast fertig.

Freu mich auf eure Fotos!!!
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Seiyr

#19 Beitrag von Seiyr »

Von mir keine Fotos :cry: - meine Haare sind nur 53 cm lang und ubelst gestuft. Das saehe aus als habe ich in eine Steckdose geleckt!
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#20 Beitrag von Trud »

Ich les immer mal von unten aufrollen. Kann ich mir gar nicht vorstellen, ich rolle immer am Kopf, also so dass das letzte ende außen ist, bzw. das steck ich dann drunter.
Ist mir jetzt nicht nur bei dieser Frisur aufgefallen.

ginge das ganze auch mit französischen Classics?
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#21 Beitrag von Nadeshda »

Das von unten aufrollen hat ja gerade den Vorteil, dass der dickere Teil vom Zopf aussenrum liegt und das dünnere in der Mitte, wo es weniger auffällt.

Ich muss diese Frisur unbedingt ausprobieren, aber ich befürchte, das sieht bei mir nix aus.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Armidala
Beiträge: 491
Registriert: 16.12.2009, 12:35

#22 Beitrag von Armidala »

Hallo,

kann mir hier bitte mal jemand erklären, was dieses ominöse 'von unten aufrollen' heisst?

Wenn ich den Dutt rolle, dann fange ich da an wo er am Kopf fest ist und rolle rum bis zum Ende.
Was Anderes kann ich mir beileibe nicht vorstellen wie das gehen soll.
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#23 Beitrag von Trud »

Zum aufrollen hätt ich auch gern ein paar Fotos oder ein Video. Ist das vielleicht bei irgend einer anderen Frisuranleitung dabei?
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#24 Beitrag von Serendipity »

z.b. bei nem flechtzopf fängst du am ende an. rollst die spitzen zuerst ein, fängst quasi von untem am zopf an den hoch richtung basis aufzurollen. die dann entstandene schnecke kannst du auf den hinterkopf legen und feststecken.
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Felixi
Beiträge: 318
Registriert: 28.08.2009, 23:07
Wohnort: Stuttgart

#25 Beitrag von Felixi »

Du nimmst das Ende und wickelst es ein, dann rollst du den entstehenden Kringel fest den Zopf hinauf, statt den Kopf um die Basis zu wickeln.
Verständlich?

EDIT: Mist, alle Welt ist schneller und kann es besser erklären -.-

1b F ii | 8 cm | Mitte Oberarm
Wanted: zwischen Taille und Hüfte
2018: Hüftlang, dann Kinnlang + Dauerwelle
NHF: rotbraun | intensiviert durch Henna
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Aliska »

Gut, wie "von unten aufrollen" funktioniert, wurde ja nun erklärt. Man kann jeden Dutt von unten oder oben aufrollen, somit ist es auch für diese Frisur egal. Vor dem Forum kannte ich das auch nicht. Von unten aufgerollt, sieht der Dutt aber einfach viiiiiiiel schöner aus. Müsst ihr mal ausprobieren.
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Armidala
Beiträge: 491
Registriert: 16.12.2009, 12:35

#27 Beitrag von Armidala »

Hallo,

vilen Dank für die Erklärungen - habs verstanden.
... Und grad mal auf die Schnelle probiert.

Mit der Technik sieht der Dutt wie ein Schrumpfkopf aus. Viel zu klein, kein Volumen, kein Durchmesser. Ist nix für mich. Schade, denn die nach außen liegenden dicken Zopfteile hätten mich schon interessiert.
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#28 Beitrag von Katara »

Wow, Kompliment auch von mir.

Das schaut echt super aus :D

Nur leider sind meine Haare wohl noch etwas kurz dafür.
Probieren werde ich es wahrscheinlich trotzdem mal, wer weiß vllt. schauts ja doch nach was aus ;)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#29 Beitrag von Rhiannon »

Armidala hat geschrieben:Mit der Technik sieht der Dutt wie ein Schrumpfkopf aus. Viel zu klein, kein Volumen, kein Durchmesser. Ist nix für mich. Schade, denn die nach außen liegenden dicken Zopfteile hätten mich schon interessiert.
Hast Du den Zopf vielleicht "stehend" aufgerollt :shock: ? Probiere es den Zopf liegend von der Spitze her aufzurollen ... ungefähr ab Haargummi , den Zippel unterstecken ... es kann gar kein Schrumpfkopf :lol: entstehen !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

Re: KronenDutt

#30 Beitrag von Atiana »

Der Dutt ist wunderschön, muss ich auf jedenfall mal ausprobieren :)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Antworten