@EchteElfe: Danke für das Kompliment und schön, dass du deinen ersten Beitrag in meinem TB schreibst.
Mit den Pflegeprodukten ist das aber nich tso schlimm, denn wenn man seine Haare gut behandelt, sprich selten wäscht, dann braucht man auch nicht so viel!
Hab gestern mal ein bisschen S&D gemacht und heute früh dann Spitzen geschnitten.
Irgendwie hab ich ja das Gefühl, dass die Haare direkt an der Kopfhaut langsam besser werden, also nicht mehr so fettig sind. Dafür sind die Längen umso fettiger. Aber Freitag werd ich mal wieder waschen, denke ich.
Guckt mal, ich hab es geschafft meine Classics zu fotografieren (oder ne, hab meinen Bruder gefragt, der hat das gemacht).
ich hab bis ca. Mitte Hinterkopf jeweils französisch geflochten und dann die beiden Zöpfe zusammen gelegt und französisch einfach weitergeflochten. Leider hab ich nur ein doofes Samthaargummi da, aufgerollt und drumgemacht.
Danke Schneckschjen! Und das sind erst meine zweiten, die ich gemacht hab! Dauert auch immer noch voll lange. Aber ich hab mir was erlesen, was das ganze irgendwie vereinfacht. Ich mache den Scheitel und dann zopf ich die eine Seite weg, dann zieh ich noch einen Scheitel und leg die Haare rüber auf die gezopfte Seite. Dann fang ich an und nehm, wenn ich für die Mitte dazu nehmen muss, von den vorher abgeteilten Haaren.
Was immer noch ein Problem ist, ist, dass die Haare sich am unterern Ende immer mitflechten. Es dauert eigentlich nur so lange, weil man die ja immer wieder auseinandertüddeln muss.
auf das 3 fach- scheiteln bin ich noch gar nich gekommen, werd ich mal ausprobiern. ich hab immer die probleme, dass meine haare nich so liegen bleiben, wie ich sie hinkämme.
Ich hab denn gestern mal mit Honig gespielt. Hab extra destiliertes Wasser gekauft und dann ein bisschen Honig mit relativ viel Wasser verrührt. so richtig gut löst sich das ja nicht auf. Dann hab ich das ganze stehen lassen, eher mehr als eine Stunde. Als ich das dann auftragen wollte, stellte sich die Frage, wie macht mal das. Hab mir dann ein Spritze gesucht und damit ging es ganz gut. Ich hab nur in Kopfhautnähe aufgetragen, mir geht es um die dunkel nachwachsenden Ansätze, die Längen sind ja von Natur sonnengebleicht.
Na einer guten Stunde hab ich Haare gewaschen. Jetzt weiß ich nicht, ob man was sieht, oder ob es nur anders aussieht, weil ich frisch gewaschene Haare habe. Werde das aber bestimmt noch mal machen. Es wird ja auch immer gesagt, dass man das erst nach einigen Anwendungen sieht.
Hab mir eben mal die Haare gebürstet. Hab ich zum letzten Mal am Donnerstag gemacht.
Dann hab ich auch gleich noch ne Frisur hinterher gebastelt. Hab hier im LHN ihrgendwo den Link zum Youtubevideo von Torrin (?) gefunden. Genauso wie sie hab ich das nicht gemacht, weil ich keine Kordelzöpfe kann. Sitzt sehr fest, evtl. zu fest, weiß nich nicht, ob ch das für den Abend drin lasse. Außerdem ist es leider etwas schief, also nicht ganz symetrisch.
Danke Schneckschjen! Das muss daran liegen, dass du noch kürzere Haare hast als ich, denn du hast mehr Umfang. Also fleißig weiterzüchten.
Übrigens hab ich die Frisur nicht ausgeführt, weil meine Freundin mir abgesagt hat, ich bin ausnahmsweise mal früh ins Bett und seit mindestens einem halben Jahr nicht am WE los gewesen.
Ich hab 10cm, aber schon länger nicht mehr gemessen. Hab irgendwie angst, dass es weniger geworden ist.
Nicht los am We ist nicht so schlimm, schlimmer war eigentlich, dass meine Freundin mich versetzt hat. Dabei hatten wir uns verabredet und mir ging es auch voll sch*** gestern und Freitag und auch schon Donnerstagnacht. Aber Kopf hoch, geht schon wieder!
genau schnekschjen, ich bin ganz deiner Meinung, manchmal kanns auch ganz schön sein sichs zu Hause gemütlich zu machen
Trud: Kopf hoch, es wird schon wieder, vielleicht klappts ja nächstes Wochenende?!
Übrigens, deine zwei Flechtzöpfe sehen übrigens echt klasse aus, das mit der asymetrie macht halt eben die Individuallität aus !