Sprüh-Leave-In

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#451 Beitrag von Rhiannon »

Waldprinzessin , versuch es doch mal mit destiliertem Wasser . :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Seiyr

#452 Beitrag von Seiyr »

Mein momentanes Lieblings-Leave-In:

200 ml Wasser
1 cm Kondi (Naked - Care Sensitive)
3 Tropfen Mandeloel
2 Tropfen Kokosoel

Gut schuetteln und ab ins Haar damit. Mach ich auch gerne mal uber Nacht vor der Haarwaesche rein.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#453 Beitrag von Barbara »

Ich habe ein neues Leave In, macht ganz wunderschöne und weiche Haare:

Ziel: Mehr Feuchtigkeit, weniger Säure und Alkohol

Zutaten:
- Kneipp Badeöl Mandelöl (94% reines Mandelöl)
- Goldfluss Beauty Face-Öl (Zutaten: Sesam, Oliven, Jojoba, Aloe Vera, Arnika, Linaloeholz, Rosen, Myrte, Vanille)
- Goldfluss Body Care-Öl (Eukalyptus, Sesam, Oliven, Ricinus, Arnika, Aromen)
(Ich glaube, Goldfluss meint damit immer das jeweilige Öl. Wobei: Aloe Vera-Öl?)
- Biokosa-Body Milk Bamboo - White Lily (NK)
- Terra Naturi Handcreme Avocado - Sanddorn
- Wasser

Die genauen Mengen weiss ich wirklich nicht... ich habe einfach geschüttet. Auf jeden Fall ist es so konserviert, enthält kaum Alkohol, kaum Glycerin, ... und sollte gut Feuchtigkeit spenden und im Haar halten.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
TigerRabbit

#454 Beitrag von TigerRabbit »

Könnt ihr mir beim Zusammenbasteln meines Leave-ins helfen? wird nämlich mein erstes selbstgemixtes.

Haare im Moment: sehr spröde und trocken, etwas Spliss.
Zur Auswahl stehen an Zutaten:

Aloe-Vera-Gel
Kokosöl
Terra Naturi Körperöl "Orange/Aloe vera" (Hauptbestandteil ist aber Mandelöl und Jojobaöl)
Klettenwurzelöl
Body butter "kokos" von Rewe (hat eher Handcreme-Struktur)
Alterra Glanzspülung Aprikose
Seidenprotein

Sheabutter (aber das ist zum Sprühen eher nix, oder?)

Wär toll wenn ihr mir einen Vorschlag hättet! ich teste das dann brav.
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 67
Registriert: 04.01.2010, 00:34
Wohnort: NRW

#455 Beitrag von Elisabeth »

Hi
bin neu hier und hätte da mal eine Frage.
Wann benutzt ihr Leave-In,nach dem Waschen oder auch zwischen durch?
Schon mal danke im voraus für eure Antworten.
Haartyp:1bMii
NHF aschblond
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#456 Beitrag von fyddle »

Nach dem Waschen, wenn ich das Gefühl habe, dass nicht genug Pflege drinnen ist. Selten zwischendurch, wenn sich Haare störrisch anfühlen.
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#457 Beitrag von rhanee »

Meine Lieblingsmischung schlechthin:

50ml dest. Wasser
10 Tropfen Aloe Vera (10-fach)
5 Tropfen Keratin
2 Tropfen Seidenprotein
2-3 Tropfen Duftöl/Aroma nach Wunsch
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 67
Registriert: 04.01.2010, 00:34
Wohnort: NRW

#458 Beitrag von Elisabeth »

Danke,danke.
Werd ich gleich ausprobieren,meine Haare sind nämlich nach diversen Blondierungen z.Z. ziemlich angegriffen :cry:
Haartyp:1bMii
NHF aschblond
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Waldprinzessin
Beiträge: 130
Registriert: 29.06.2009, 07:28

#459 Beitrag von Waldprinzessin »

Hallo,
Wann benutzt ihr Leave-In,nach dem Waschen oder auch zwischen durch?
Nach dem Waschen, und auch sonst jeden Tag einmal vor dem bürsten...

Grüße

Waldprinzessin
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...
Zadya

#460 Beitrag von Zadya »

TigerRabbit hat geschrieben:Könnt ihr mir beim Zusammenbasteln meines Leave-ins helfen? wird nämlich mein erstes selbstgemixtes.

Haare im Moment: sehr spröde und trocken, etwas Spliss.
Zur Auswahl stehen an Zutaten:

Aloe-Vera-Gel
Kokosöl
Terra Naturi Körperöl "Orange/Aloe vera" (Hauptbestandteil ist aber Mandelöl und Jojobaöl)
Klettenwurzelöl
Body butter "kokos" von Rewe (hat eher Handcreme-Struktur)
Alterra Glanzspülung Aprikose
Seidenprotein

Sheabutter (aber das ist zum Sprühen eher nix, oder?)

Wär toll wenn ihr mir einen Vorschlag hättet! ich teste das dann brav.
Ist das alles an Zutaten, was du hast?

Aus Shea und Kokos und Klettenwurzel würde ich eine Haarspitzencreme rühren, Mengenverhältnis etwa 2 : 2 : 1 (Kokos wird bei zimmertemperatur flüssig!)

Ich persönlich würde keine Spülung reinmachen - ich habe dieselben Haarspitzen-Probleme wie Du.

Nimm einfach destilliertes Wasser (ca. 100 ml) ca. 10 Tr. Seidenprotein und dann von einem der Öle ein paar Tropfen dazu, wenn Du willst. Evtl. ein erbsengroßes Stück Aloe Gel - bei mir macht Aloe je nach Menge trockene oder klebrige Haare.

Hast Du Öl im Leave in, mußt du vor dem Sprühen schütteln, damit sich das Öl und das Wasser verteilen.

LG, Zadya
Zadya

#461 Beitrag von Zadya »

Waldprinzessin hat geschrieben:@ Barbara:
Waldprinzessin: Was hast Du denn drin? Öl kann sich schon weisslich verfärben und dickflüssig werden an der Kälte... das "taut" aber wieder auf nach dem Rausnehmen.
Leitungswasser und Maiskeimöl.

Grüße

Waldprinzessin
Ich tippe auf Kalk oder sonstige "Zusätze" im Leitungswasser.
Ich nehme grundsätzlich nur dest. Wasser (od. Rosen-/Neroli-/Sandelholzwasser)

LG, Zadya
TigerRabbit

#462 Beitrag von TigerRabbit »

Danke Zayda!
dann mal ran ans ausprobieren!
eyriin
Beiträge: 13
Registriert: 13.01.2010, 18:36
Wohnort: Bergisches Land

Hilfe bei Mischverhältnis

#463 Beitrag von eyriin »

Hallo liebe Langhaare,

bin neu hier und lese schon seit einiger Zeit begeistert mit (Gott sei dank war zwischen den Tagen wenig los im Büro...)

ich hab mir auch schon ein Leave-in gemischt:

2 EL Aloe-Vera (ziemlich dünnflüssig ausm Spinnrad)
2 EL Mandelöl
6 tropfen äth. Öl (Orange)
etwas Condi (Alverde Aprikose)
dest. Wasser

mein Problem ist, dass ich das Gefühl hab, dass die Haare davon hart werden (zuviel Aloe??)

Jezt les ich hier in einigen Beiträgen von viel geringeren Mengen Öl / Aloe..

Bin also einigermassen verwirrt. Hab mir heut noch Seidenprotein gekauft, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für das "Super-Leave-in"

Meine Haare sind, dank Strähnen letzten Monat nicht so wie sie sein sollten, aber wer nicht hören will muss fühlen... :evil:

Wie oft sprüht ihr denn so??? Ich eigentlich immer nach bedarf, auf jeden Fall vor jeder neuen Frisur (wg. besserem "Handling" bei leicht feuchtem Haar und als Schutz.)

ich bin total neugierig auf eure Antworten...

LG aus der weissen Hölle

1bFii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 80 cm, dunkelblond, mit Strähnchen

Ziel: erst mal Steiß, gleichmäßiger, splissfrei und gesund
Zadya

Re: Hilfe bei Mischverhältnis

#464 Beitrag von Zadya »

eyriin hat geschrieben: mein Problem ist, dass ich das Gefühl hab, dass die Haare davon hart werden (zuviel Aloe??)
Könnte tatsächlich die Aloe sein, vielleicht auch der Condi, vom Öl werden Haare nicht hart, vielleicht strähnig, fettig oder strohig, aber nicht hart.

Vielleicht versuchst Du, es mit mehr Wasser zu verdünnen?

LG, Zadya
eyriin
Beiträge: 13
Registriert: 13.01.2010, 18:36
Wohnort: Bergisches Land

Sprüh-Leave-in

#465 Beitrag von eyriin »

Huhu Zadya,

danke für die schnelle Antwort. Hab mir heut eins mit weniger Aloe und mehr Wasser gemischt...

Vielleicht war die Wirkstoffkonzentration im ersten zu hoch... Sooo trocken sind meine Haare dann auch wieder nicht.

@ alle: Kann es eigentlich mit dem selbstgemischten auch zu einem zuviel kommen??? So von wegen alles Natur = alles gut? :? *grübel*

Und woran merk ich das?

LG
1bFii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 80 cm, dunkelblond, mit Strähnchen

Ziel: erst mal Steiß, gleichmäßiger, splissfrei und gesund
Antworten