
Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Melisendra
- Beiträge: 613
- Registriert: 20.05.2008, 16:10
- Wohnort: ObB
- Kontaktdaten:
Schön! Aber wahrscheinlich auch schwer. Oder?
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
- Melisendra
- Beiträge: 613
- Registriert: 20.05.2008, 16:10
- Wohnort: ObB
- Kontaktdaten:
Mh, ja, manche finden Naturstein als Topper leider zu schwer wenn er größer als 1x1cm ist, drum habe ich da oft Hemmungen ihn zu verwenden.
Aber einfach schön!


2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
- Metzgermeister
- Beiträge: 326
- Registriert: 18.03.2009, 13:16
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:

Da brauchen wir uns ja keine Forken mehr zusammen bestellen

1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)
Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)
Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Ach, ihr seid aber lieb. Die sehen auf dem Foto besser aus als live, glaub ich. Aber ich bin auch kritisch mit meinen eigenen Werken, ich will mich ja verbessern. Die blöde Baumarkt-Dekupiersäge macht es mir nicht gerade leicht. Sie zieht dauernd nach links, auch mit minimal wenig Druck. "Eben so gemacht" sind sie auch nicht, obwohl ich schon schaue, ob sich ein Maschinchen im Keller findet, das mir schweißtreibende Arbeit abnimmt. Ich verwende Dekupiersäge, Bandschleifer und Dremel.
Das Dingsi mit den Wellen funktioniert bei mir nur bedingt, und ich muß die Zinken anspitzen, die sind zu rund. Dann sollte es besser gehen. Ich teste es nochmal, wenn ich nachgebessert habe.
Die Stäbe sind dafür megaeinfach. Mein Mann hortet kistenweise Buchenholzrundstäbe im Werkzeugkeller - daher kann ich wirklich jede Länge machen für verschiedene Frisuren. Kettelstäbe und Perlenkrams horte ich schon seit Jahren, endlich habe ich eine Verwendung dafür. Die Perlen sind alle aus Glas. Plastik mag ich gar nicht. Das Loch mache ich mit dem Dremel + Bohraufsatz. Ein bißchen Heißkleber (ganz wenig) hält alles am Platz.
Vor kurzem habe ich in Ebay tatsächlich Essstäbchen aus Ebenholz ergattert, die sind aber noch nicht verbastelt.
lg, Claudia
Das Dingsi mit den Wellen funktioniert bei mir nur bedingt, und ich muß die Zinken anspitzen, die sind zu rund. Dann sollte es besser gehen. Ich teste es nochmal, wenn ich nachgebessert habe.
Die Stäbe sind dafür megaeinfach. Mein Mann hortet kistenweise Buchenholzrundstäbe im Werkzeugkeller - daher kann ich wirklich jede Länge machen für verschiedene Frisuren. Kettelstäbe und Perlenkrams horte ich schon seit Jahren, endlich habe ich eine Verwendung dafür. Die Perlen sind alle aus Glas. Plastik mag ich gar nicht. Das Loch mache ich mit dem Dremel + Bohraufsatz. Ein bißchen Heißkleber (ganz wenig) hält alles am Platz.
Vor kurzem habe ich in Ebay tatsächlich Essstäbchen aus Ebenholz ergattert, die sind aber noch nicht verbastelt.
lg, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Naja, halt die üblichen aus Bambusholz, oder? Die gibts ja überall. Dann müßte ich sie dunkel lackieren, aber das will ich ja gar nicht.
Ich habe gerade fast schwarze aus Ebenholz gekauft, die sind schön, man sieht bei genauem Hinsehen die Maserung schwarz-dunkeldunkelbraun.
Und einige in Kokosholz habe ich auch gekauft, die sehen lustig gemustert aus. Ob das zu verarbeiten geht, muß ich rausfinden.
@Metzgermeister: ich tue beides - basteln und einkaufen wie wild...
lg, Claudia
Ich habe gerade fast schwarze aus Ebenholz gekauft, die sind schön, man sieht bei genauem Hinsehen die Maserung schwarz-dunkeldunkelbraun.
Und einige in Kokosholz habe ich auch gekauft, die sehen lustig gemustert aus. Ob das zu verarbeiten geht, muß ich rausfinden.
@Metzgermeister: ich tue beides - basteln und einkaufen wie wild...
lg, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."