habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#436 Beitrag von habioku »

So heut gibts mal wieder eine neue Frisur:

Bild Bild Bild
Und zwar Gibson Braids mit meiner tollen Mittelalterspange <3 (einfach perfekt für Flipfrisuren :D). Die Haarlänge ist eigentlich optimal dafür, aber die Stufen :evil: :evil: :evil:.
Naja dafür die Bilder meiner letzten Gibsonbraids vom April zur Eigenmotivation:

Bild
Fand die damals so unzeigenswert, dass ich die nichtmal reingestellt hab :D. (übrigens mit Kordelzöpfen statt mit englischen)

Ansonsten gibts noch zu vermelden, dass ich momentan den Flechtwellen abgeschworen habe :D. Ich trag momentan als Nachtfrisur nur noch den Keulenkopf und erfreu mich an meinen glatten Haaren. Eigentlich mag ich ja Flechtwellen, aber durch meine Stufen sehen die leider schnell ungepflegt aus. Daher gibts jetzt erstmal keine, wenns nicht unbedingt sein muss.
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#437 Beitrag von Serendipity »

:shock:

das schaut suuuper aus und die spange ist ja auch ma der hammer
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#438 Beitrag von habioku »

Vielen Dank :oops: .
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#439 Beitrag von Aurinia »

:ohnmacht:

Die Spange ist sooooo schöööön! und dazu die Gibson Braids! Klasse!
*murmel* Muss auch diesen Stand finden...
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#440 Beitrag von Su »

:shock:

Bluna, ich habe kaum noch Stufen, aber meine Frisuren sehen immer ganz chaotisch aus.
Deine dagegen sind doch toll!
Die Gibson Braids finde ich super hübsch!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#441 Beitrag von habioku »

@Aurinia: Dankesehr :D, die Spange hab ich letzten Sommer auf einem Mittelaltermarkt auf der Burg Weesenstein gekauft, hab mich auch gleichv erliebt <§ :).

@ Su: Vielen Dank :). Aber ich find nicht, dass deine Frisuren chaotisch aussehen, mir gefallen sie sehr gut :)
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#442 Beitrag von Fylgja »

uiui schaut echt klasse aus und dein Haarschmuck :gut:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Lena =)
Beiträge: 567
Registriert: 24.02.2009, 10:54
Wohnort: Deutschland

#443 Beitrag von Lena =) »

Das sieht wirklich klasse aus. :shock: Sowohl Frisur, wie Haarschuck und deine Haarfarbe auch. Sehr hübsch. Ich bekomme die Gibson Braids nie so ordentlich hin, habe da einfach 2 linke Hände :D
2a/b c ii
Farbe: Henna-Rot
Steißlang
Lena - wieder bewusster mit langem Haar leben
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#444 Beitrag von habioku »

Uiii...so viel Komplimente für eine Frisur :oops: *freu* Danke Fylgja, danke Lena :D.

@ Lena: Die Frisur ist eigentlich gar nicht so schwer, fnds nur immer ungewohnt die Partien für die kleinen Zöpfe abzutrennen, wird immer etwas unregelmäßig, im Gegensatz zum normalen Engländer, da hat man einfach schon im Gefühl wieviel Haare man abteilen muss, damit alle Strähnen gleichdick sind :wink:.
Es gibt übrigens noch ein Trick dabei und zwar binde ich die 3 fertig geflochtenen Zöpfe mit einem gemeinsamen Zopfgummi zusammen und entferne dann die einzelnen Zopfgummis an den Zöpfen. Das macht das Ganze viel stabiler und man kann es besser in der Kuhle feststecken...Ich hoffe das war verständlich...:oops:

EDIT: Hab noch eine Anleitung gefunden, die verdeutlicht was ich meine: *KLICK*
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#445 Beitrag von habioku »

So wie es aussieht muss heut doch schon waschen und die Bildserie mit der WBB auf das nächste Mal verschieben :?. Hab heut leider massiven Schuppenbefall feststellen müssen :(, gaaanz viele gaanz kleine Schüppchen die weder durch nen Staubkamm noch durch die WBB zu entfernen gehen...da der Kopf schon wieder recht fettig ist, bleiben die alle hängen :(.

Keine Ahnung was die Schuppen ausgelöst hat...vllt die Schampoowäsche vom 8. ? Hatte aber eigentlich keine argen Probleme mit dem Schampoo, aber vllt hat sie die Kopfhaut schon an die schampoofreie Zeit gewöhnt....wer weiß...Vielleicht wurden sie auch durch das ausgiebige WBB bürsten gestern abend ausgelöst, aber ich glaub eher nicht, das hat sie maximal gelöst aber nicht AUSgelöst, denn das letzte mal hatte ich eher das Gefühl, dass das WBBen der Kopfhaut sehr gut getan hat...

Wie auch immer, ich werde heute wieder Waschen, aber SCHAMPOOFREI, werd dennoch CO statt WO machen, da ich denke das die Schuppen auf den fetten Haaren echt hartnäckig sein werden..:?
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#446 Beitrag von fyddle »

Hm.... Vllt war deine Kopfhaut auf irgendwas im Shampoo allergisch und du bekommst deshalb Schuppen? Aber auf Shampoo zu verzichten ist sowieso besser. Mit Schuppen keine ich mich leider (und doch Gott sei Dank) nicht aus. Aber ich hoffe, es wird wieder alles gut :nickt:
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#447 Beitrag von Saree »

hallo bluna!

die gibson braids sind soooooo schön!!! ich liebe diese frisur... obwohl unsere haare fast gleich lang sind, sehen meine total albern aus im vergleich zu deinen... aber die frisur hat in jeder länge charme. ich habe sie mal zusammen mit eloa geflochten klick das war natürlich in der konstellation besonders putzig... :wink:

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#448 Beitrag von habioku »

@ fyddle: Hab das Schampoo aber eigetnlich schon länger benutzt und da war nie was...denke dass es darn liegen könnte, dass ich ja davor versucht hab die Wäsche mit WBB rauszuzögern bzw nur mit CO gewaschen hab, vllt hat dann die Kopfhaut schon weniger Sebum produziert und ist dann einrfach nach der nächsten Schampoowäsche einfach ZU trocken geworden und die Heizungsluft und die Kälte haben ihr noch den Rest gegeben...
Außerdem war das letzte mal eines der wenigen Male, bei denen ich keine Ölkur vorher gemacht hab und ordentliche Vergleichswerte für meine Bilderreihen zu haben...
Hoffe das es sich mit der CO heut einpendelt, auch ohne Ölkur, weil ich Angst hab das sie mit Condi allein nicht rausgeht (Condi allein bringt schon bei meinem eigenen Fett kaum was :lol:)

@Saree: Vielen Dank :) Ich find die Firsur auch wunderhübsch, und ich finde keineswegs, dass sie bei dir albern aussieht. Ich find eure Bilder sind echt schön geworden, sie sind ja total an mir vorbei gegangen, da ich zu der Zeit gar nicht im Forum aktiv war, da hab ich wohl einiges verpasst :).
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#449 Beitrag von Aurinia »

Verwendest du immer noch Sante und Alverde?
Bei mir war der hohe Alkoholgehalt insbesondere bei Alverde der Auslöser für die Schuppen.
Wenn du das nächste mal mit Schampoo wäschst, kannst du ja mal eins ohne verwenden. :-k
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#450 Beitrag von habioku »

Ich hab Sante bei mir ganz ausgemistet, fand den Alkoholgehalt da echt heftig, hatte bei alverde nicht das Gefühl das so viel Alk drin war. denke da is eher das Tensid ausschlaggebend...hab in letzter Zeit nur noch alverde braun Schampoo benutzt, verdünnt und hatte das Gefühl das sich meine Kopfhaut drauf engestellt hat, aber wie gesagt, ich hab auch fast immer vorher geölt, vllt hat das die Kopfhaut geschützt.
Würd ungern nochmal Schampoo wechseln, mag den Geruch und den Preis von alverde ganz gern...werd also eher versuchen ohne Schampoo und nur mit Condi auszukommen...also man wirds sehen :D
Antworten