Serendipity - "Sei lieb zu deinen Haaren"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#91 Beitrag von Serendipity »

oh ja... dieses efeu-spiralen-metallteil hats mir massiv angetan... jou fylgia hat geile teile :mrgreen:

senza limiti trifft halt genau meinen geschmack, ficcare eigentlich gar nicht, aber da hab ich hier letztens eine gesehn von, die hatte ne andere form und die war echt klasse

meine flexi is ja quasi prä-forenär, die hab ich von freunden zum geb. bekommen... sooo praktisch, is halt nur ne kleine (s) und für alles hochgesteckte taugt die nich viel.

boah is das schlimm...
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#92 Beitrag von Serendipity »

teebaumöl lass ich in zukunft bleiben, es zeigt kaum positive wirkung, stinkt bestialisch, trocknet die haare aus und lässt sie gleichzeitig strähnig wirken und die kopfhaut schneller nachfetten. nönö, lass ich.


heut ma so richtig beobachten können, wie sich die haare mit meiner verfassung verändern. man sagt ja immer wenn man jmd krank ist oder es ihm schlecht geht, dass man das schon an den haaren sieht.

heute morgen war noch alles ok, dann ab ich n schmerzschub bekommen (hab fibro) und sofort waren die haare an den ansätzen struppig und stumpf, die haben sich richtig aufgestellt, sahen aus als wären sie toupiert und gepudert worden. war nur n winziger schub, am frühen abend wars wieder besser und die haare haben sich wieder angelegt, leicht fettig geglänzt, normal halt. jetzt wieder n kleiner schub und ich seh nochma aus als hätt ich in die steckdose gegriffen... die fühlen sich auch richtig hart an.

keine ahnung was meine kopfhaut da die ganze zeit produziert...

ehh, produsssier misch net
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#93 Beitrag von Fylgja »

hast FMS?

hm auf deinen Bericht mit dem Teebaumöl habe ich gewartet...ich bin da immer vorsichtig mit dem Öl auftupfen auf die Stellen, die jucken..ich denk das wandert eh..dann müsst ich ja den kompletten Kopf einschmieren..aber ich will auch nicht n fettigen Ansatz, meine Haare werden nämlich auch schnell strähnig :nixweiss:

hm als ich jetzt krank war, hat sich bei meinen Haaren nichts geändert..ich hab echt das Gefühl das ist nur dann, wenn ich eher psychisch runter bin..dann sinkt auch das Selbstwertgefühl und ich find mich dann immer hässlich, zu dick und die Haare struppig und strohig :roll:

du hast sooo schöne Locken *schmacht*.. ja äh ich fix hier wen an? :mrgreen: ..im Übrigen bin ich auch kein Fan der Ficcare Dinger, die gefallen mir net so recht und mit den Flexis steh ich auch noch auf leichten Kriegsfuß, da mir nur das Design mit dem keltischen Knoten und dem Pentagramm gefällt :nixweiss: aber ich würd so gerne was von Senza haben :cheer:

HELLO KITTY??? ahhhh :lol: :lol: ich stell dich meiner Schwester vor 8)

so genug gespamt..wünsch dir eine gute Besserung!!
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#94 Beitrag von Serendipity »

Fylgja hat geschrieben:hast FMS?

jep :roll: , es ist aber recht gut im griff mit der aktuellen behandlung, bzw sogar schon besser geworden


Fylgja hat geschrieben: hm auf deinen Bericht mit dem Teebaumöl habe ich gewartet...ich bin da immer vorsichtig mit dem Öl auftupfen auf die Stellen, die jucken..ich denk das wandert eh..dann müsst ich ja den kompletten Kopf einschmieren..aber ich will auch nicht n fettigen Ansatz, meine Haare werden nämlich auch schnell strähnig :nixweiss:
es hilft mir gar nicht gegen den juckreiz, schuppen werden kaum minimiert, dazu macht es die haare strähnig, lässt sich kaum auswaschen, haare werden trocken und ansätze fetten schneller nach. vllt isses einfach zu aggressiv.
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#95 Beitrag von Serendipity »

Waschtag

Ich habs heut mal mit nur Conditioner versucht, dazu KK genommen (das alte Balea Seidenglanz... da waren noch keine Silis drin, als ich gestern nachkaufen wollte musst ich feststellen, dass sie das leider geändert haben... :( ). Ich hatte ziemliche Bedenken, dass meine Kopfhaut das nicht so gut finden würde und dass ich die Haare nicht sauber kriege, hat sich auch z.T. bewahrheitet. Haare sind im Ansatz nur knapp sauber geworden und die Kopfhaut juckt schon wieder, vllt doch mal einen anderen Condi ausprobieren. Ansatzfrizz ist aber schwächer als sonst, Haare sind weich.

In den Längen hab ich das Balea Lockenspray ausprobiert, Sili-frei... ich dacht ich versuchs mal. Ergebnis ist ganz gut. Locken ganz gut definiert, nicht so zugekleistert, fühlt sich gut an.

Spitzen haben das Spitzenbalsam mit Bienenwachs und Mandelöl abbekommen.
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#96 Beitrag von Serendipity »

ich habs nimmer ausgehalten, das jucken wurd von minute zu minute schlimmer. hab stieproxal mit alverde z/a shampoo verdünnt aufgetragen und alles von der kopfhaut gewaschen, danach ne größere menge kokosöl in untere längen und spitzen... jetzt ist besser... aber das war echt nich zum aushalten :?
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von habioku »

Oh man, du Arme :knuddel: ich leid mit dir mit... ich kenn diese leidige Odysee mit der Kopfhaut...
Teebaumöl hat bei mir damals auch nich geholfen...ich massier jetzt immer wenns schlimm ist, die Kopfhaut mit Olivenöl mit ätherischen Thymianöl vermischt...kann aber sein, dass das mit dem Olivenöl bei deinen feinen Haaren zu schwer ist...
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#98 Beitrag von Serendipity »

Olivenöl geht schon, wenn ich es danach wieder auswaschen kann :mrgreen: , z.B. über Nacht vor dem Waschen oder so.

Ich glaub hier fliegt noch irgendwo etwas Thymianöl herum, das könnt ich dann ja mal ausprobieren
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von habioku »

Jo ich mach das natürlich auch vorm Waschen, versuch jetzt aber auch ab und an zwischen den Wäschen bissl zu Ölen, natürlich nicht ganz so verschwenderisch wie vorm Waschen :lol: Nehm dafür dieses Granatapfelöl von Weleda, da steht ja Regeneration drauf, kann so schlecht also nicht sein :D. Langzeittest erfolgt aber erst noch :wink:
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#100 Beitrag von fyddle »

Also bei Kopfhautjucken kenn ich kein Pardon, da muss was gegen getan werden, auch wenn es halt ne Wäsche nach sich zieht!
Bei mir ist Olivenöl (feine Haare) auf jedenfall zu schwer. Kokosöl ist ideal :) Oder einfach ne Bodylotion (ohne Silis. Hab die Mittagsblumelotion oder so von Dr. Hauschka).
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#101 Beitrag von Fylgja »

Also ich versuchs auszusitzen, es ist manchmal mal mehr, mal weniger..z.B. isses nach dem Aufstehen schlimmer mit dem Kopfhautjucken und über den Tag gibt es sich zum Teil wieder. Ich hab etwas Bange mir da Öl direkt auf die Kopfhaut zu schmieren, wegen dem Ansatz. Überlege aber eine Pipette zu kaufen, um es dann tröpfchenweise aufzutragen.. :roll:

Abgesehen von: den Kopf kalt abbrausen, hab ich noch kein patentens Gegenmittel.
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#102 Beitrag von Serendipity »

aussitzen kann ichs gut, wenn die kopfhaut später anfängt zu jucken. ich glaub am meisten hat mich die kombi juckreitz/condi-schmierigkeit gestört. sebum oder pflanzenöl wär kein problem gewesen... hmm

das stieproxal war echt angenehm, auch wenn es mir eigentlich viel zu agressiv ist. die kopfhaut ist recht trocken, wird wohl auch viel später nachfetten diesmal. die haare sind ziemlich frizzig... aber ich hab weder schuppen noch juckreiz und find das so angenehm. ich hoff ich find bald eine mildere alternative
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#103 Beitrag von habioku »

Ich hab ja um meine Kopfhaut zu schonen auch schon CO gemacht, aner ich komm mit der Schmierigkeit danach auch nicht klar...
Du könntest ja auch mal versuchen mit Natron zu waschen, das funktioniert bei mir richtig gut und ist sanft zur Kopfhaut :).
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#104 Beitrag von Serendipity »

so richtig mit kaisernatron?

*mal forum durchsuchen geh*
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von habioku »

Jo genau, mit Kaisernatron, ich verdünn immer ca 2Tl mit knapp nem halben Liter recht warmes Wasser, füll das inne leere Spühli-Flasche (wegen der Öffnung, denk ma so Radlerflaschen sind da auch gut für) und kipp mir das unter der Dusche nach und nach über die nassen Haare. Schäumt zwar nicht, aber man merkt schon dass die Lösung "seifig" ist, dann merkt man auch ob überall was geladet ist.
Ich hab die Natronwäsche das letzte Mal als CWC (also condi-wash-condi) gemacht, weil die Längen durch Natron gern ma zu trocken werden...aber so sind sie wundertoll geworden :wink. Kann ich also nur empfehlen. Mit der Natronkonzentration in der Lösung muss man eventuel erst experimentieren...
Antworten