Sanotint / Naturtint
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
also ich glaube gillian hat mal gemeint das in dem einen drogerie aufheller auch nur 6% wasserstoffperoxid drin sindlorelay_cry hat geschrieben:soooo, hab mal bei der firma angerufen.
im sanotint aufheller kit sind *trommelwirbel*
6 % wasserstoffperoxid drin. in herkömmlichen aufhellern sind bis zu 12 % drin! resultat: ist nicht wenig, aber auch nicht zu viel. und dafür ist kein amoniak drin, auch schon mal was ; )
so, hab das experiment gewagt mit dem aufheller kit. wie man sieht sind die haaransätze sehr karottig. die chemieleichen wurden nur ein bisschen aufgehellt. (eher nen aubergine schimmer)muss da wohl noch mal dran ...
hier vorher:
http://img20.myimg.de/muellerrot2kleiin443f1.jpg
nach dem aufhellen :
http://img20.myimg.de/SL270448kleind0c48.jpg
hab die mischung mit viel SBC gestreckt. haare waren nur ein bisschen strohig.

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Ach-manchmal ist man schon kurz davor Rückfällig zu werden.
Das kenn ich zu gut, ich bin gerade wieder dabei auf Henna umzusteigen. Ich hab das Problem das meine Haarenden nach ca. 6 Monaten (3-4 mal Färben) immer mehr ins Rötliche gehen und ich in immer kürzeren Abständen mit brauner PHF drüber muss.
Von dieser Sanotintfarbe hab ich noch nie was gehört, ist die frei von Silikonen und Parabenen? (Sowohl die normale Sanotint-Farbe als auch die "Sensitiv-Ausgabe" davon)
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Ich färbe schon seit über einem Jahr mit Sanotint, bzw. lasse sie mir damit beim Friseur färben. Ich bin damit sehr zufrieden.Fortuna hat geschrieben:Von dieser Sanotintfarbe hab ich noch nie was gehört, ist die frei von Silikonen und Parabenen? (Sowohl die normale Sanotint-Farbe als auch die "Sensitiv-Ausgabe" davon)
Ich benutze die normale Haarfarbe und da haben sie letztens die Verpackung geändert. Neuerdings steht vorne drauf: Ohne Ammoniak, Parabene, Paraffine und Silikone!
Das war vorher da zwar auch alles nicht drin aber jetzt haben sie es extra draufgeschrieben.

Man kann die Farben auch untereinander mischen, um selbst eigene Farben zu kreieren.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 07.12.2009, 19:26
Ich habe jetzt auch mal die Sanotint Haarfarbe ausprobiert.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, man sieht keinen Unterschied zu der Farbe in den Längen und Spitzen.
Ich habe auch nur die Ansätze nachgefärbt.
Mit Nr. 87 aufgehellt.
Vorher:

Vorher:

Nachher:

Aber die Kopfhaut hat trotzdem gebrannt, wie bei allen anderen Haarfarben auch. Aua
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, man sieht keinen Unterschied zu der Farbe in den Längen und Spitzen.
Ich habe auch nur die Ansätze nachgefärbt.
Mit Nr. 87 aufgehellt.
Vorher:

Vorher:

Nachher:

Aber die Kopfhaut hat trotzdem gebrannt, wie bei allen anderen Haarfarben auch. Aua

2aMii (Umfang 6,3 cm)
blond gesträhnt + Sante Rotblond, natur mittelblond.
Länge: 37 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 40 45 50 55
noch 3cm bis 40
Mein TB: geschlossen
blond gesträhnt + Sante Rotblond, natur mittelblond.
Länge: 37 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 40 45 50 55
noch 3cm bis 40
Mein TB: geschlossen
Nachdem ich ja die ganze Zeit nur brav immer den Ansatz nachgefärbt hatte, war jetzt mal wieder die ganze Mähne fällig.
Früher hab ich das öfter gemacht, jetzt nur noch max. 2 mal im Jahr.
Ich bin wirklich überrascht, wie gut die Haare das weggesteckt haben, sie sehen toll aus.
Einerseits liegt das sicherlich an der verbesserten Pflege, aber SanoTint ist definitiv haarschonender als die Farbe vom Friseur und für mich die beste Alternative, da Henna nicht geht bei mir.

Früher hab ich das öfter gemacht, jetzt nur noch max. 2 mal im Jahr.
Ich bin wirklich überrascht, wie gut die Haare das weggesteckt haben, sie sehen toll aus.
Einerseits liegt das sicherlich an der verbesserten Pflege, aber SanoTint ist definitiv haarschonender als die Farbe vom Friseur und für mich die beste Alternative, da Henna nicht geht bei mir.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Frage zu Sanotint: Kann man die Farbtöne theroetisch untereinander mischen?
...zum Farbergebnis kann ich noch nichts sagen, da ich es noch nicht bei Tageslicht gesehen habe. Der Geruch der Färbung war nicht sooo toll (irgendwie nach Chlor), da gefällt mir Schwarzkopf und Co. fast besser, aber für die 30 Minuten ist es ja nicht schlimm.
Was ich gar nicht finde: Die Menge. Zusammengemischt sind es zwar 110ml, behauptet die Packung zumindest, und das reicht laut Hersteller je nach Haarlänge für 1-2 Anwendungen. Ich habe nur den Ansatz gefärbt und die eine Packung hat nur sehr knapp gereicht (ich habe nicht komplett alles erwischt). Das nächste Mal nehme ich sicherlich zwei.
Den beiliegenden Balsam finde ich ganz ok (bis auf den Geruch).
...zum Farbergebnis kann ich noch nichts sagen, da ich es noch nicht bei Tageslicht gesehen habe. Der Geruch der Färbung war nicht sooo toll (irgendwie nach Chlor), da gefällt mir Schwarzkopf und Co. fast besser, aber für die 30 Minuten ist es ja nicht schlimm.
Was ich gar nicht finde: Die Menge. Zusammengemischt sind es zwar 110ml, behauptet die Packung zumindest, und das reicht laut Hersteller je nach Haarlänge für 1-2 Anwendungen. Ich habe nur den Ansatz gefärbt und die eine Packung hat nur sehr knapp gereicht (ich habe nicht komplett alles erwischt). Das nächste Mal nehme ich sicherlich zwei.
Den beiliegenden Balsam finde ich ganz ok (bis auf den Geruch).

1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
...Entschuldigung, nochmal ich.
die Farbe hat sich relativ schnell rausgewaschen, ist also nun wesentlich blasser und vor allem *nerv* mal wieder mit Grauschleier. Deshalb dachte ich mir, ich mische das nächste Mal einen rötlichen Farbton rein. Nun weiss ich nicht, wie genau das funktionieren soll - ich habe die Nuance Hellbraun hier rumliegen und frage mich nun, was ich dazu kombinieren soll. Tatsächlich einen Rotton (und vor allem - welchen?)? Wird der dann nicht vom Braun überdeckt?
hier sind alle Nuancen: http://www.schoenenberger.com/katalog_0 ... rPage=9999
ich werde sowieso im Reformhaus nochmal nachfragen, aber weil man da ja nie weiss, ob man eine Person erwischt, die Ahnung hat...frage ich lieber vorher mal hier nach.
Danke im Voraus!


ich werde sowieso im Reformhaus nochmal nachfragen, aber weil man da ja nie weiss, ob man eine Person erwischt, die Ahnung hat...frage ich lieber vorher mal hier nach.

Danke im Voraus!
- Miss_Strange
- Beiträge: 71
- Registriert: 11.06.2009, 17:57
- Wohnort: Düsseldorf
Eine direkte Antwort auf Deine Frage habe ich leider nicht (ich färbe immer nur schwarz), aber schau mal auf der Packung/Beipackzettel da ist die Nr. von einem Beratungstelefon, die können Dir sicher weiterhelfen.
2c-3a/m/iii
Schwarz gefärbt PHF
November 2010 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:optische Taille bis Ende des Jahres, dichtere Spitzen
Schwarz gefärbt PHF
November 2010 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:optische Taille bis Ende des Jahres, dichtere Spitzen
Gemischt habe ich auch noch nicht, daher kann ich dazu nichts sagen.
Bei uns im Reformhaus ist manchmal jemand von der Firma da, da kann man sich dann beraten lassen, vielleicht gibt es das bei euch auch?
Bei uns im Reformhaus ist manchmal jemand von der Firma da, da kann man sich dann beraten lassen, vielleicht gibt es das bei euch auch?
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014