mehr farbglanz, einige strähnchen, einige stufen - wie?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Butterblume
Beiträge: 10
Registriert: 15.09.2009, 08:33

mehr farbglanz, einige strähnchen, einige stufen - wie?

#1 Beitrag von Butterblume »

hallo,

leider hab ich kein foto das ich reinstellen kann, aber ich beschreibe meine haare mal so:

ich bin 42, brunett, haare taillenlang, ungestuft, stumpf geschnitten, glänzend aber trotzdem farbe stumpf
problem: sehr feines haar,

jetzt hab ich zwei sachen die ich angehen möchte: ich hab das gefühl dass vereinzelt jetzt schon einige graue da sind (eigentlich sehr wenig), trotzdem hätte ich gerne intensivere farbe. also das braun soll mehr leuchten, ich will eigentlich nicht färben.

und ich hätte gerne einige (5-7) blonde strähnchen, um irgendwie chicker auszusehen.

wie kann man den haarton intensiver machen ohne chemisch zu färben?

bzw ich finde die grüne friseurliste nicht mehr - wo ist die bitte. hab immer schlechte erfahrungen mit friseur. meine haare sollen nämlich nicht blond werden, sondern nur wenige strähnchen....

was meint ihr, ist das machbar?
kann man stufen an den seitenpartien selbst schneiden? hab angst dass der friseur das ganze haar durchstuft, schön wären einige stufen rund ums gesicht um weicheren look zu kriegen.

danke für die tips
lg butterblume
LG

Butterblume
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Zeraphinah »

Ähm... ich bin jetzt mal wenig hilfreich... ich würde nämlich abraten. :wink:

Wenn du schon nicht färben willst, warum willst du dann gleich bleichen? Helle Strähnen gehen eben nur mit Chemie, die trocknet aber aus. Als ich mal Strähnchen hatte, waren die über kurz oder lang immer kürzer als der Rest der Haare, dank Haarbruch, was einfach blöd aussieht.

Ohne chemisch färben:
Henna, sonstige Pflanzenhaarfarben. Wenn du die entsprechend pflegend anrührst, sollte das auch gleich beim Glänzen helfen, allerdings gibts hier Spezialisten dafür, da solltest du mal die entsprechenden Threads durchlesen.

Ach ja: Und mit Pflanzen färben und dann Strähnchen chemisch bleichen: Das dürfte in der Kombination schief gehen.

Was den weicheren Look angeht: Hat mir meine letzte Friseurin auch geschnitten. Ich finde den Effekt nicht soooo prickelnd, vorne sind halt zwei Strähnen 10cm kürzer, aber bei so langen Haaren finde ich das nicht besonders effektiv. Dafür stört es jetzt bei allen Frisuren, dass die zwei Strähnen schon früher zu Ende sind als der Rest. Ich würds nicht mehr machen. (persönliche Meinung)

Gruß, Zeraphinah
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#3 Beitrag von ninah167 »

ich stimme zeraphina zu, strähnchen sind der haare tod, wie ich ebenfalls am eigenen haar erfahren habe.

falls dir rottöne stehen sollten kannst du auf jeden fall mit den diversen henna-produkten mehr glanz in die haare bringen. falls nicht gibts auch noch neutrales henna (=nur glanz, keine farbe), da müsstest du dich aber einlesen oder vll. kann wer anderer was dazu sagen, der sich damit auskennt.

hier ist die frisörliste: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=332

und selber schneiden geht auf jeden fall, wenn du dich das traust. ich schräge mir derzeit immer die vorderen längen etwas ab, weil ich einen dazuwachsenden pony habe, und der so ungern allein ist :wink: allerdings hab ich auch erst BSL, da ist der übergang leicht hinzubekommen.
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#4 Beitrag von Cold World »

Ich würde dir auch zu Henna raten, wenn du nur ein bisschen mehr Intensität in deine eigene Farbe bringen willst, brauchst du auch nicht dauernd nachfärben bzw. man sieht keinen Ansatz.
Und zu den Strähnchen, objektiv gesehen: wie schon gesagt wurde, das ist Blondieren und das ist so ziemlich das Schlimmste was du deinen Haare antun kannst, das würde ich echt lassen. Außerdem müsste man die dann irgendwas auffrischen, wenn sie rauswachsen, so werden es dann immer mehr.
Und subjektiv gesehen: Strähnchen stehen schon den meisten jungen Frauen nicht, außer sie sind nur eine kleine Nuance heller oder dunkler als die Naturhaarfarbe, so dass sie natürlich aussehen, und das schaffen die meisten Friseure einfach nicht, bzw. die Kundinnen wollen es nicht. So laufen sie alle rum mit ihren gelben Strähnchen. Und ich hab' das Gefühl hab 40 meinen viele Frauen sie seien nicht "flippig, frech und jugendlich" genug, lassen strähnen, färben und durchstufen und sehen zwar schön flippig, aber auch schön peinlich und wie alle anderen aus. Nur meine Meinung.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#5 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Wenn Du Dir in stumpf geschnittenes gleichlanges Haar Stufen schneiden lässt, haue ich Dich :mrgreen:
Genau diese Frisur wäre mein Traum, der aber verdammt schwer zu erreichen ist. Wenn Du zu den Glücklichen zählst, die so eine schöne dichte Haarkante haben, lasse sie bitte so. Ich kann mir nicht vorstellen, das lange Haare hart wirken können, wieso also eine weichere Frisur?
Färben würde ich auch nicht. Wenn Du das Gefühl hast, Deine Haarfarbe wirke stumpf, versuch doch mal statt Conditioner eine saure Rinse. Die bringt jede Haarfarbe zum Strahlen. Mit Rotweinessig könnte man sogar noch einen ganz leichten Farbakzent erreichen (aber wirklich nur ganz minimal).
Und zu Strähnen: Eingefärbte Strähnen finde ich generell hässlich, weil das Haar dann nämlich genau so aussieht: strähnig.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Butterblume
Beiträge: 10
Registriert: 15.09.2009, 08:33

#6 Beitrag von Butterblume »

danke für eure antworten. die sind ja alle abratend....

und henna und chemieprodukte vertragen sich wahrscheinlich nicht, da habt ihr recht. vielleicht sollte ich die haare wirklich so lassen und mit farblosen henna mehr fülle reinbringen (od vielleicht etwas braun dazu mischen). ... das will ich wigentlich schon seit fast 2 jahren machen...

irgendwie graust mir davor, weil das so eine patzerei war. vielleicht habts recht und strähnchen würden dann wirklich strähnig ausschauen. vor über 2 jahren hatte ich mal die haare blondiert - allerdings nur 1x und danach wollte ich die nhf wieder und habe dunkel gefärbt. die blondierten haare haben den dunklen ton aber nicht angenommen und das blond kamm immer wieder durch und der haaransatz hat schon aufgrund der dunklen farbe fettig gewirkt .. und das 5 jahre lang, bis die letzten spitzen rausgewachsen waren.

ich meine haarenden sind zwar stumpf geschnitten, allerdings drehen sich die spitzen immer irgendwie, sodass es nicht ganz gleichmäßig wirkt, auch wenn sie gerade abgeschnitten sind. es gibt ja frauen da kann man ein lineal anlegen...

meinem mann würden blonde strähnchen halt auch gefallen, aber ich glaub ich trau mich eh nicht... ich bin nämlich auch kein friseurgänger... und da müßte ich ja zum nachmechen....

ich werd mir das ganze noch überlegen. vielleicht kommen ein paar cm von der länge weg, damitt es wieder besser unten aussieht.

lg butterblume
LG

Butterblume
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#7 Beitrag von ninah167 »

es gibt auch frisöre die mit henna färben, dann braucht man nicht selber zu panschen. hat eine arbeitskollegin von mir immer machen lassen und sah gut aus. naja man braucht aber ein dickes buch mit, dauert nämlich doch etwas länger :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Antworten